Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Durch Einen Computer In Derselben Teilnetzgruppe - Yamaha DME8i-ES Bedienungsanleitung

Digital mixing engine satellite
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DME8i-ES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen an einen Computer

Steuerung durch einen Computer in derselben Teilnetzgruppe

Gerätegruppe
DME Satellite
(IP-Adresse: 192.168.0.3)
(Master-ID: 7)
HIN WEI S
• Die IP-Adressen in der Abbildung sind als Beispiele gedacht.
• Benutzen Sie einen Switching-Hub, der mit den Netzwerkgeschwindigkeiten 100Base-TX/10Base-T kompatibel ist.
Die maximale Länge eines Kabels zwischen einem Switching-Hub und dem DME Satellite beträgt 100 Meter. Aufgrund der
Kabelqualität und der Leistung des Switching-Hubs ist bei maximaler Kabellänge in einigen Fällen ein einwandfreier
Betrieb allerdings nicht gewährleistet.
Zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen sollten Sie ein STP-Kabel (Shielded Twisted Pair) verwenden.
• Wenn Sie mehrere DME-Geräte verwenden, setzen Sie Link Mode bei allen Geräten auf dieselbe Einstellung. Yamaha
empfiehlt die Link-Mode-Einstellung „100Base-TX".
• Sie können auch einen unterstützten Controller wie den AMX oder Crestron anschließen und den DME Satellite
fernsteuern. Genauere Informationen finden Sie unter „Anschließen an ein externes Gerät" auf Seite 26.
Gruppen-Master
DME Satellite (IP-Adresse: 192.168.0.7)
Ethernet-Kabel
Switching-Hub
Ethernet-Kabel
Ethernet-Kabel
(nicht gekreuzt)
DME64N/24N
(IP-Adresse: 192.168.0.250)
(Master-ID: 7)
DME8i-ES/DME8o-ES/DME4io-ES Bedienungsanleitung
Ethernet-Kabel (nicht gekreuzt)
SCENE
SCENE
HOME
HOME
UTILITY
UTILITY
LEVEL
LEVEL
MUTE
MUTE
CANCEL
CANCEL
ENTER
ENTER
Computer
(IP-Adresse:
192.168.0.100)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dme4io-esDme8o-es

Inhaltsverzeichnis