Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
5.7 Parameter
Hinweis
Unter STARTER werden sämtliche Anwenderparameter (Zugriffsstufe 3) immer unter
Verwendung der Expertenliste angezeigt, und zwar unabhängig davon, ob die Einstellung für
P0003 = 0, 1, 2 oder 3 lautet.
Bei Änderung von Parametern mit STARTER oder über ein High-Level-Steuersystem
werden Änderungen von Parameterwerten immer sofort wirksam.
Änderbar
"P"-Parameter können nur in Abhängigkeit vom Zustand des Umrichters verändert werden.
Der Parameterwert wird zurückgewiesen, wenn der aktuelle Zustand nicht in dem
Parameterattribut "Änderbar" aufgelistet ist. Zum Beispiel kann der Parameter für Schnell-
Inbetriebnahme P0010 mit dem Attribut "CT" nur in der Schnell-Inbetriebnahme "C" oder im
Bereitschaftszustand "T" verändert werden, nicht dagegen bei Betrieb "U".
Tabelle 5-9
Zustand
C
U
T
Datentypen
Der Datentyp eines Parameters legt den größtmöglichen Wertebereich fest. Bei dem
Umrichter werden fünf Datentypen verwendet. Sie stellen entweder einen ganzzahligen Wert
ohne Vorzeichen (U16, U32) dar, oder einen Gleitkommawert (float). Der Wertebereich wird
häufig durch einen Minimum- und einen Maximumwert (min., max.) begrenzt, oder unter
Verwendung von Größen des Umrichters/Motors.
Tabelle 5-10 Parameterattribute - Datentypen
Datentyp
U16
U32
I16
I32
Float
68
Parameterattribute - Änderbar
Beschreibung
Schnellinbetriebnahme
Betrieb (Antrieb läuft)
Antrieb startbereit
Beschreibung
Ganzzahliger Wert ohne Vorzeichen, 16 Bit
Ganzzahliger Wert ohne Vorzeichen, 32 Bit
Ganzzahliger Wert mit Vorzeichen, 16 Bit
Ganzzahliger Wert mit Vorzeichen, 32 Bit
Ein Gleitkommabetrag einfacher Genauigkeit nach dem IEEE-Standardformat
max. Wertebereich: -3,39e+38 – +3,39e+38
Control Units CU240E
Betriebsanleitung, 10/2007, A5E01301938A AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cu240e

Inhaltsverzeichnis