Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstasten Des Bop - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.1.1

Funktionstasten des BOP

Basic Operator Panel - Funktionstasten
Tabelle 5-1
BOP-Tasten und ihre Funktionen
BOP-Taste
Funktion
Zustands-
anzeige
Motor
starten
(Grün)
Motor
anhalten
(Rot)
Drehrich-
tungs-
umkehr
Motor im
Tipp-Betrieb
fahren
Funktions-
taste
Parameter-
zugriff
Wert
erhöhen
Wert
verringern
Control Units CU240E
Betriebsanleitung, 10/2007, A5E01301938A AA
Auswirkungen
Die LCD zeigt die Einstellungen an, mit denen der Antrieb derzeit arbeitet. Die Anzeige
informiert über Fehler und Alarme.
Durch das Drücken der Taste wird der Umrichter gestartet. In der Standardvoreinstellung
ist diese Taste deaktiviert. Zum Aktivieren der Taste muss Parameter P0700 wie folgt
geändert werden:
BOP: P0700 = 1
OFF1
Bei Betätigung dieser Taste läuft der Motor innerhalb der gewählten
Auslauframpenzeit bis zum Stillstand aus. Die Taste ist bei der
Standardvoreinstellung deaktiviert; zum Aktivieren → siehe Taste "Motor starten".
OFF2
Bei zweimaligem Drücken (oder einmaligem, längerem Drücken) dieser Taste
läuft der Motor frei bis zum Stillstand aus. Diese Funktion ist immer aktiviert.
Zum Umkehren der Motordrehrichtung ist diese Taste zu drücken. Die Gegenrichtung wird
durch ein Minuszeichen (-) oder durch den blinkenden Dezimalpunkt angezeigt. Diese
Funktion ist in der Standardvoreinstellung deaktiviert. Zum Aktivieren → siehe Taste
"Motor starten".
Im Zustand "Betriebsbereit" ("Ready to run") läuft bei Betätigung dieser Taste der Motor
an und dreht mit der voreingestellten JOG-Frequenz. Beim Loslassen der Taste hält der
Motor an. Bei laufendem Motor ist diese Taste ohne Wirkung.
Diese Taste kann zum Anzeigen zusätzlicher Informationen verwendet werden.
Wird die Taste im Betrieb zwei Sekunden lang gedrückt, dann werden - unabhängig von
dem jeweiligen Parameter - folgende Daten angezeigt:
1. Spannung des Gleichspannungszwischenkreises
(gekennzeichnet durch d – Einheit = V)
2. Ausgangsstrom (A)
3. Ausgangsfrequenz (Hz)
4. Ausgangsspannung (gekennzeichnet durch o – Einheit = V)
5. Der in P0005 ausgewählte Wert. (Ist P0005 so konfiguriert, dass einer der vorstehen-
den Datensätze 1 - 4 angezeigt wird, dann erfolgt keine erneute Anzeige des Wertes.)
Die obigen Anzeigen werden durch wiederholtes Drücken der Taste nacheinander
durchlaufen.
Sprungfunktion
Bei kurzem Druck auf die Taste
(rXXXX oder PXXXX) zu r0000 und umgekehrt. Nach einer Alarmquittierung wird r0000
angezeigt und der Parameter, von dem "gesprungen" wurde, wird "vergessen".
Quittierung
Liegen Alarm- und Fehlermeldungen vor, dann können diese durch Drücken der Taste
quittiert werden.
Durch Drücken dieser Taste ist der Zugriff auf Parameter möglich.
Das Drücken dieser Taste bewirkt eine Erhöhung des angezeigten Wertes.
Das Drücken dieser Taste bewirkt eine Verringerung des angezeigten Wertes.
5.5 Inbetriebnahme mit dem BOP
wechselt die Anzeige von einem beliebigen Parameter
Inbetriebnahme
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cu240e

Inhaltsverzeichnis