Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PSB 850-2 RE Originalbetriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSB 850-2 RE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
OBJ_BUCH-875-005.book Page 10 Monday, August 1, 2016 12:53 PM
10 | Deutsch
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier
h
Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt
entsprechend EN 60745-2-1.
Bohren in Metall:
a
h
K
Schlagbohren in Beton:
a
h
K
Schrauben:
a
h
K
Gewindeschneiden:
a
h
K
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elek-
trowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich
auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-
tung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit un-
terschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann
der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwin-
gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.
Montage
 Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Staubabsaugung(PSB 850-2 RA/
PSB 1000-2 RCA) (siehe Bilder A–F)
 Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheits-
schädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube kön-
nen allergische Reaktionen und/oder Atemwegserkran-
kungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher
Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten
als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatz-
1 609 92A 1NX | (1.8.16)
PSB 850-2 RE
PSB 900-2 RE
PSB 850-2 RA
PSB 9000-2 RE
PSB 8500-2 RE
2
m/s
6,0
2
m/s
1,5
2
m/s
26
2
m/s
2,5
2
m/s
<2,5
2
m/s
1,5
2
m/s
<2,5
2
m/s
1,5
stoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel).
Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
– Benutzen Sie möglichst eine für das Material geeignete
Staubabsaugung.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
 Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
 Verwenden Sie die Absaugvorrichtung nur bei der Be-
arbeitung von Beton, Ziegel und Mauerstein. Holz- oder
Kunststoffspäne können leicht zu Verstopfungen führen.
 Achtung Brandgefahr! Bearbeiten Sie mit montierter
Absaugvorrichtung keine metallischen Werkstoffe.
Heiße Metallspäne können Teile der Absaugvorrichtung
entzünden.
Um ein optimales Absaugergebnis zu erhalten, beachten Sie
bitte folgende Hinweise:
– Achten Sie darauf, dass die Absaugvorrichtung bündig am
Werkstück bzw. an der Wand anliegt. Damit wird gleichzei-
tig ein rechtwinkliges Bohren erleichtert.
PSB 1000-2 RCE
PSB 1000-2 RCA
6,0
6,0
1,5
1,5
26
26
2,5
2,5
<2,5
<2,5
1,5
1,5
<2,5
<2,5
1,5
1,5
Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis