Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Dunstabzugshaube
siemens-home.com/welcome
Register
your
product
online

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens LI99SA680

  • Seite 1 Dunstabzugshaube siemens-home.com/welcome Register your product online...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatztei- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. len und Services finden Sie im Internet: www.siemens- Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht home.com und Online-Shop: www.siemens- durch Kinder durchgeführt werden, es sei eshop.com denn, sie sind 8 Jahre und älter und werden...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise de (Wichtige Sicherheitshinweise Warnung e i t s h i n w e i s e W i c h t i g e S i c h e r h Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial ist für Kinder gefährlich. Ziehen Sie in jedem Fall den Rat des zuständi- Kinder nie mit Verpackungsmaterial spielen gen Schornsteinfegermeisters hinzu, der den lassen.
  • Seite 4 Wichtige Sicherheitshinweise Ursachen für Schäden Warnung Verbrennungsgefahr! Achtung! Die zugänglichen Teile werden im Betrieb Beschädigungsgefahr durch Korrosionsschä- heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder den. Gerät beim Kochen immer einschalten, fernhalten. um Kondenswasserbildung zu vermeiden. Kondenswasser kann zu Korrosionsschäden Warnung führen.
  • Seite 5: Umweltschutz

    Umweltschutz de 7Umweltschutz ÇBetriebsarten Abluftbetrieb Ihr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z B e t r i e b s a r t e n erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Die angesaugte Luft wird durch die Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie Fettfilter gereinigt und durch ein Rohr-...
  • Seite 6: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen 1Gerät bedienen Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei Koch- Hinweis: G e r ä t b e d i e n e n möglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beginn ein und erst einige Minuten nach Kochende wie- beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
  • Seite 7: Sättigungsanzeige

    Gerät bedienen de Sättigungsanzeige Umstellen der Anzeige für Umluftbetrieb Für den Umluftbetrieb muss die elektronische Steue- Bei Sättigung der Metallfettfilter oder des Aktivkohlefil- rung entsprechend umgestellt werden: ters ertönt nach dem Ausschalten des Lüfters für circa 4 Sekunden ein Signal. Die Dunstabzugshaube muss angeschlossen und ■...
  • Seite 8: Automatikbetrieb

    Gerät bedienen Automatikbetrieb Sättigungsanzeige Bei Sättigung der Metallfettfilter oder des Aktivkohlefil- Einschalten ters ertönt nach dem Ausschalten des Lüfters für circa Tippen Sie auf das Symbol 4 Sekunden ein Signal. ■ Der Lüfter startet in Stufe ƒ Zusätzlich erscheint in der Anzeige das entsprechende Tippen Sie auf das Symbol ■...
  • Seite 9: Metallfettfilter Reinigen

    Reinigen und warten de 2Reinigen und warten Bereich Reinigungsmittel Glas Glasreiniger: Mit einem weichen Tuch reinigen. Keinen Warnung Glasschaber verwenden. R e i n i g e n u n d w a r t Verbrennungsgefahr! Bedienelemente Heiße Spüllauge: Das Gerät wird während des Betriebs heiß, besonders Mit einem feuchten Spültuch reinigen und im Bereich der Lampen.
  • Seite 10: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Metallfettfilter ausbauen 3Störungen, was tun? Verriegelung öffnen und den Metallfettfilter herunter- klappen. Dabei mit der anderen Hand unter den Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst Metallfettfilter fassen. S t ö r u n g e n , w a s t u beheben.
  • Seite 11: Kundendienst

    Kundendienst de Zubehör 4Kundendienst (nicht im Lieferumfang enthalten) Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarian- Hinweis: K u n d e n d i e n s t (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir ten.
  • Seite 12: Montageanleitung

    Kundendienst MONTAGEANLEITUNG Gerätebreite 60cm: Montageanleitung Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist möglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. Dieses Gerät wird in einem Oberschrank installiert. ■ Für zusätzliche Sonderzubehörteile (z. B. für Umluft- ■...
  • Seite 13: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise de Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, öl- (Wichtige , holz- oder kohlebetriebene Heizgeräte, Sicherheitshinweise Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) bezie- hen Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum und führen die Abgase durch eine Abgasan- Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann e i t s h i n w e i s e W i c h t i g e S i c h e r h lage (z.
  • Seite 14: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Warnung KAllgemeine Hinweise Brandgefahr! Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich Abluftbetrieb entzünden. Die vorgegebenen Sicherheitsab- A l l g e m e i n e H i n w e i stände müssen eingehalten werden, um einen Warnung Hitzestau zu vermeiden.
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss

    Allgemeine Hinweise de Elektrischer Anschluss Ausschnitt für das Abluftrohr herstellen. Dazu eine Öffnung in der Decke oder der Rückwand des Ein- baumöbels mit einer zusätzlichen Auskerbung für Warnung das Netzanschlusskabel herstellen. Stromschlaggefahr! Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig sein. Das Anschlusskabel kann beschädigt werden. Anschlusskabel während der Installation nicht knicken oder einklemmen.
  • Seite 16: Installation

    Installation Gerät vorbereiten Korpus-Wandstärke: 16 mm Befestigungsteile links und rechts am Korpus fest- Das beiliegende Netzanschlusskabel am Gerät ein- schrauben. ¨ stecken. ¨ Die Laschen unten an den Befestigungsteilen entfer- Das Netzanschlusskabel mit der Zugentlastung nen. © sichern. © Korpus-Wandstärke: 19 mm Die Lasche an beiden Befestigungsteilen ausklap- pen.
  • Seite 17: Gerät Aushängen

    Installation de Gerät aushängen Wandabschlussleiste festschrauben. Vor dem Aushängen des Gerätes das Koch- Hinweis: feld durch ein Styropor-Teil aus der Verpackung schüt- zen. Den Befestigungsbolzen mit einem Schlitzschrau- bendreher eindrücken und um 90°drehen, bis er ausrastet. ¨ Den Befestigungsbolzen mit den Fingern leicht ein- drücken und drehen, bis er sich mit der Feder aus dem Gehäuse löst.
  • Seite 18: Gerät Ausbauen

    Installation Das Gehäuse der Dunstabzugshaube kann Rohrverbindungen befestigen Hinweis: innerhalb des Oberschranks verblendet werden. Dabei Wird ein Aluminiumrohr verwendet, den Hinweis: muss folgendes beachtet werden: Anschlussbereich vorher glätten. Der Zwischenboden darf nicht auf das Gehäuse der ■ Dunstabzugshaube aufgelegt werden. Abluftrohr Ø...
  • Seite 20 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34, 81739 München, GERMANY www.siemens-home.com *9001087136* 9001087136 960329...

Diese Anleitung auch für:

Iq700 li67sa670

Inhaltsverzeichnis