Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens LI67SA681S Gebrauchs- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LI67SA681S:

Werbung

Dunstabzugshaube
LI67SA681S, LI67SA271, LI67SA671, LI99SA684, LI69SA684
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens LI67SA681S

  • Seite 1 Dunstabzugshaube LI67SA681S, LI67SA271, LI67SA671, LI99SA684, LI69SA684 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit ¡ im privaten Haushalt und in geschlossenen Inhaltsverzeichnis Räumen des häuslichen Umfelds. ¡ bis zu einer Höhe von 2000 m über dem Meeresspiegel. GEBRAUCHSANLEITUNG Verwenden Sie das Gerät nicht: Sicherheit .............    2 ¡ mit einer externen Zeitschaltuhr. Sachschäden vermeiden ........   4 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 3 Sicherheit de Unterdruck. Giftige Gase aus dem Kamin vorsichtig mit Deckel, Löschdecke oder oder Abzugsschacht werden in die Wohnräu- Ähnlichem ersticken. Gaskochstellen ohne aufgesetztes Kochge- me zurückgesaugt. schirr entwickeln im Betrieb große Hitze. Ein darüber angebrachtes Lüftungsgerät kann be- schädigt oder in Brand gesetzt werden. ▶...
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden ▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker schlag verursachen. der Netzanschlussleitung ziehen oder die ▶ Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen Sicherung im Sicherungskasten ausschal- oder Sicherung im Sicherungskasten aus- ten.
  • Seite 5: Betriebsarten

    Betriebsarten de ¡ Die Kochdünste und das Kondensat verringern Den Kochdeckel aufsetzen. sich. 4  Betriebsarten 4.1 Abluftbetrieb Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter gereinigt und durch ein Rohrsystem ins Freie geleitet. Die Luft darf nicht in einen Kamin abge- leitet werden, der für Abgase von Gerä- ten verwendet wird, die Gas oder ande- re Brennstoffe verbrennen (dies gilt nicht für Umluftgeräte).
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 5  Kennenlernen 5.1 Bedienelemente Variante 1 Über die Bedienelemente stellen Sie alle Funktionen Ih- res Geräts ein und erhalten Informationen zum Be- triebszustand. Gerät einschalten oder ausschalten boost-Funktion einschalten Beleuchtung einschalten oder ausschalten / Lüfternachlauf einschalten Helligkeit einstellen Lüfterstufe verringern 5.2 Bedienelemente Variante 2 Lüfterstufe erhöhen / Intensivstufe 1, 2...
  • Seite 7: Einschalten

    Grundlegende Bedienung de 6.7 Intensivstufe ausschalten Variante 1 6.16 Signalton einschalten drücken, bis die gewünschte Lüfterstufe erreicht gleichzeitig ca. 3 Sekunden drücken, bis ▶ ▶ ist. ein Signal ertönt. a Die Intensivstufe wird vorzeitig beendet. 6.17 Signalton ausschalten 6.8 Intensivstufe ausschalten Variante 2 gleichzeitig ca. 3 Sekunden drücken, bis ▶...
  • Seite 8: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen Um den Umluftbetrieb beim Clean Air Standard Ge- 6.22 Sättigungsanzeige einstellen Variante 2 ruchsfilter oder Clean Air Plus Geruchsfilter einzu- Die Sättigungsanzeige muss je nach verwendetem Fil- stellen, wiederholt drücken und halten, ter eingestellt werden. bis auf dem Display erscheint.
  • Seite 9: Fettfilter Von Hand Reinigen

    Störungen beheben de Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beach- ACHTUNG! Herabfallende Fettfilter können das darunterliegende ten. Kochfeld beschädigen. → "Reinigungsmittel", Seite 8 Mit einer Hand unter den Fettfilter fassen. Die Fettfilter locker in den Geschirrspüler stellen. ▶ Stark verschmutzte Fettfilter nicht mit Geschirr reini- Hinweis: Zuerst die Fettfilter im Filterauszug aus- gen.
  • Seite 10: Kundendienst

    Fachhandel oder im Internet kaufen. (Ersatz) Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: Long Life Umluftset extern LZ11ITD11 www.siemens-home.bsh-group.com Clean Air Plus Geruchsfil- LZ11IXB16 Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- ter (Ersatz) mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 11: Entsorgen

    Entsorgen de 11  Entsorgen Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte richtig entsorgen. Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- de- oder Stadtverwaltung. 11.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle europäischen Richtlinie 2012/19/EU Rohstoffe wiederverwendet werden.
  • Seite 12 de Montageanleitung me zurückgesaugt. stand berücksichtigen. Werden Gaskoch- stellen und Elektrokochstellen zusammen betrieben, gilt der größte angegebene Ab- stand. ▶ Das Gerät nur an einer Seite direkt neben einem Hochschrank oder einer Wand in- stallieren. Der Abstand zum Hochschrank oder zur Wand muss mind. 50 mm betra- gen.
  • Seite 13: Allgemeine Hinweise

    Montageanleitung de ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- ¡ Durchmesser 150 mm entspricht ca. 177 cm². ¡ Durchmesser 120 mm entspricht ca. 113 cm². tur des Geräts verwendet werden. ¡ Bei abweichenden Rohrdurchmessern Dichtstreifen ▶ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge- einsetzen. räts beschädigt wird, muss sie durch den ¡...
  • Seite 14 de Montageanleitung Wanddicke 19 mm: An beiden Befestigungsteilen 12.8 Montage die Abstandshalter aufklappen. Möbel prüfen Das Einbaumöbel prüfen, ob es waagerecht und ausreichend tragfähig ist. Das max. Gewicht des Geräts beträgt 18 kg. Sicherstellen, dass das Einbaumöbel bis 90 °C hit- zebeständig ist. Sicherstellen, dass das Einbaumöbel auch nach den Ausschnittarbeiten noch stabil ist.
  • Seite 15 Montageanleitung de Gerät montieren Die Rohrverbindung herstellen. Den elektrischen Anschluss herstellen. Das Gerät im Schrank einhängen , die Befesti- gungsbolzen verriegeln und die Schutzkappen Hinweis: Sie können das Gehäuse der Dunstabzugshaube anbringen ⁠ . innerhalb des Oberschranks verblenden. Dabei Folgendes beachten: ¡...
  • Seite 16 de Montageanleitung Das Gerät während der folgenden Schritte mit einer Hand abgestützt halten. Die Befestigungsbolzen mit einem Schlitzschrauben- dreher eindrücken und um 90° drehen, bis die Be- festigungsbolzen ausrasten. Die Befestigungsbolzen mit den Fingern leicht ein- drücken und drehen, bis die Befestigungsbolzen aus dem Gehäuse heraus federn.
  • Seite 20 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY www.siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001527871* 9001527871 (010715)

Diese Anleitung auch für:

Li67sa271Li67sa671Li99sa684Li69sa684

Inhaltsverzeichnis