Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faxweiche Einstellen; Mithören Beim Verbindungsaufbau; Listen Drucken - Philips faxjet 330 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für faxjet 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxweiche einstellen

Die eingebaute Faxweiche Ihres Gerätes trennt Faxnach-
richten von Telefonanrufen. Faxnachrichten werden auto-
matisch empfangen. Sie können einstellen ob Faxnach-
richten automatisch oder manuell empfangen werden sol-
len.
1 Drücken Sie @.
2 Bestätigen Sie EMPFANGSMODUS mit Y K.
3 Wählen Sie mit u aus folgenden Einstellungen:
FAX – Faxnachrichten werden automatisch ohne vor-
heriges Klingeln empfangen.
MANUELL – Faxnachrichten werden erst nach dem
Drücken von Y K empfangen. Diese Einstellung ist
geeignet, wenn Sie Faxe über ein Modem am Compu-
ter empfangen möchten.
4 Bestätigen Sie mit Y K.
Spezielle Einstellungen
Stiller Faxempfang
Sie können für den Empfangsmodus FAX einstellen, ob
das Gerät läuten soll, bevor es an die Leitung geht. So ist es
möglich, dass Sie Faxnachrichten still empfangen, um
nicht gestört zu werden.
1 Drücken Sie @ so oft, bis im Display INSTAL-
LATION erscheint.
2 Bestätigen Sie mit Y K.
3 Wählen Sie mit / ERWEIT.FUNKT. .
4 Bestätigen Sie mit Y K.
5 Drücken Sie Y K so oft, bis im Display z.B.:
STILL.EMPF:NIE erscheint.
6 Wählen Sie mit u aus folgenden Einstellungen:
STILL.EMPF:NIE – Faxsendungen werden mit
vorherigem Klingeln empfangen.
STILL.EMPF:IMMER – Faxsendungen werden
ohne vorheriges Klingeln empfangen.
7 Bestätigen Sie mit Y K.
Faxe manuell empfangen
Wählen Sie unter dem Empfangsmodus der Faxweiche
den manuellen Faxempfang ( MANUELL ). Faxsendungen
werden nicht automatisch vom Gerät empfangen. Sie kön-
nen den Faxempfang manuell starten, indem Sie Y K
drücken. Diese Einstellung ist geeignet, wenn Sie Faxe
über ein Modem am Computer empfangen möchten.
Mithören beim Verbindungsauf-
bau
Sie können beim Verbindungsaufbau mithören.
1 Drücken Sie @ so oft, bis im Display INSTAL-
LATION erscheint.
2 Bestätigen Sie mit Y K.
3 Drücken Sie Y K so oft, bis im Display z.B.: MITH-
ÖREN:JA erscheint.
20
4 Wählen Sie mit u ob der Lautsprecher beim Ver-
bindungsaufbau eingeschaltet werden soll oder nicht.
5 Bestätigen Sie mit Y K.

Listen drucken

Anrufliste drucken
Die Anrufliste enthält die letzten 50 gewählten Nummern.
1 Drücken Sie @ so oft, bis im Display BERICH-
TSAUSDRUCK erscheint.
2 Bestätigen Sie mit Y K.
3 Wählen Sie mit u ANRUFERLISTE .
4 Bestätigen Sie mit Y K. Die Anrufliste wird ausge-
druckt.
Sendebericht drucken
Sendebericht drucken
Nach jeder Übertragung druckt das Gerät einen Sendebe-
richt. Tritt ein Übertragungsfehler auf, wird ein Fehlerbe-
richt gedruckt. Sie können den Druck des Sendeberichts
ausschalten.
1 Drücken Sie @ so oft, bis im Display PRO-
GRAMMIEREN erscheint.
2 Bestätigen Sie mit Y K.
3 Wählen Sie mit / EINSTELLUNGEN .
4 Drücken Sie Y
SENDEPROT:FEHLER erscheint.
5 Wählen Sie mit u:
SENDEPROT.: JA Sendebericht wird immer nach
jeder Übertragung ausgedruckt.
SENDEPROT:FEHLER Sendebericht wird nur nach
einem Übertragungsfehler ausgedruckt
SENDEPROT.: NEIN Ausdruck des Sendeberichts
abgeschaltet.
6 Bestätigen Sie mit Y K.
7 Beenden Sie mit X.
Faxjournal drucken
Faxjournal
Das Faxjournal ist eine Liste der letzten zehn gesendeten
und empfangenen Faxnachrichten.
1 Drücken Sie @ so oft, bis im Display BERICH-
TSAUSDRUCK erscheint.
2 Bestätigen Sie mit Y K.
3 Wählen Sie mit u JOURNAL .
4 Bestätigen Sie mit Y K. Das Faxjournal wird ausge-
druckt.
Rundsendbericht drucken
1 Drücken Sie @ so oft, bis im Display PRO-
GRAMMIEREN erscheint.
2 Bestätigen Sie mit Y K.
3 Wählen Sie mit / EINSTELLUNGEN .
4 Drücken Sie Y
RUNDSE.PR.:JA erscheint.
5 Wählen sie mit u ob das Rundsendbericht automa-
tisch ausgedruckt werden soll oder nicht.
K so oft, bis im Display
K so oft, bis im Display

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis