Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell OptiPlex 780 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiPlex 780:

Werbung

Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780
Desktop-Computer
Arbeiten am Computer
Entfernen und Installieren von Komponenten
Technische Daten
Diagnostics (Diagnose)
System-Setup-Programm
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
ANMERKUNG:
Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer
besser einsetzen können.
VORSICHTSHINWEIS:
Hardwareschäden oder Datenverlust zur Folge haben können, wenn die Anweisungen nicht befolgt
werden.
WARNUNG:
Eine WARNUNG weist auf Gefahrenquellen hin, die materielle Schäden, Verletzungen oder
sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.
Wenn Sie einen Dell™-Computer der Serie N besitzen, treffen alle Verweise in diesem Dokument auf die Microsoft®
Windows®- Betriebssysteme nicht zu.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
© 2009 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Materialien in jeglicher Weise ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. sind
strengstens untersagt.
In diesem Text verwendete Marken: Dell, das DELL-Logo, OptiPlex sind Marken von Dell Inc.; Intel, Core, und Celeron sind eingetragene
Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern; Microsoft, Windows, Windows Server, MS-DOS und Windows Vista sind
entweder Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Alle anderen in diesem Dokument genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind Eigentum der entsprechenden Hersteller und Firmen. Dell
Inc. erhebt keinen Anspruch auf Marken und Handelsbezeichnungen mit Ausnahme der eigenen.
2012 - 10
Rev. A02
Durch VORSICHTSHINWEIS werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell OptiPlex 780

  • Seite 1 In diesem Text verwendete Marken: Dell, das DELL-Logo, OptiPlex sind Marken von Dell Inc.; Intel, Core, und Celeron sind eingetragene Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern; Microsoft, Windows, Windows Server, MS-DOS und Windows Vista sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 2: Arbeiten Am Computer

    Sie sollten nur die Fehlerbehebung sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 3: Empfohlene Werkzeuge

    2. Schließen Sie die zuvor getrennten Telefon- und Netzwerkkabel wieder an den Computer an. 3. Verbinden Sie den Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte mit dem Netzstrom. 4. Schalten Sie den Computer ein. 5. Überprüfen Sie, ob der Computer einwandfrei läuft, indem Sie Dell Diagnostics ausführen. Siehe Dell Diagnostics.
  • Seite 4: Entfernen Und Installieren Von Komponenten

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Entfernen und Installieren von Komponenten Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop Abdeckung Optisches Laufwerk Primäre Festplatte Sekundäres Festplattenlaufwerk (optional) Diskettenlaufwerk (Optional) Riserkartenträger Erweiterungskarte(n) Standardmäßige Rückseitenabdeckung Speicher Kühlkörper und Prozessor Netzteil Knopfzellenbatterie Lüfter E/A-Leiste Systemplatine Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 5: Technische Daten

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Technische Daten Prozessor Steuerelemente und Anzeigen Speicher Netzwerk Erweiterungsbus Audio Video Stromversorgung Systeminformationen Systemplatinenanschlüsse Karten Abmessungen und Gewicht Laufwerke Umgebungsbedingungen Externe Anschlüsse ANMERKUNG: Die Angebote können je nach Region variieren. Weitere Informationen zur Konfiguration Ihres Computers erhalten Sie, indem Sie auf „Start® Hilfe und Support” klicken und die Option zum Anzeigen von Informationen über Ihren Computer auswählen.
  • Seite 6 Netzwerk Integriert Integrierte Intel- Netzwerkschnittstellenkarte für 10/100/1000 Mb/s-Kommunikation Systeminformationen Chipsatz Intel® Q45 Express-Chipsatz mit ICH10DO DMA-Kanäle Acht Interrupt-Ebenen BIOS-Chip (NVRAM) 64 MB Erweiterungsbus Bustyp PCI 2.3 PCI-Express 2.0 SATA 1.0A und 2.0 eSATA USB 2.0 Bustaktrate PCI: 133 MB/s PCI-Express: x1-Steckplatz, bidirektionale Geschwindigkeit —...
  • Seite 7 ANMERKUNG: Der PCI Express x16-Steckplatz ist deaktiviert, wenn eine Anzeige an den integrierten Videoanschluss angeschlossen ist. Laufwerke Extern zugänglich 5,25-Zoll-Laufwerkschacht/- für SATA DVD-ROM-, DVD+/–RW oder schächte CD +/– RW-Laufwerke Mini-Tower Zwei Schächte Desktop Ein Schacht Kompaktgehäuse ein Slimline-Schacht 3,5-Zoll-Laufwerkschacht für 19-in-1-Medienkartenlesegeräte Mini-Tower Ein Schacht Desktop...
  • Seite 8 PCI Express x1 Datenbreite (maximal) — eine PCI- Express-Lane Mini-Tower Ein 36-poliger Anschluss Desktop Nicht zutreffend Kompaktgehäuse Nicht zutreffend PCI Express x16 Ein 164-poliger Anschluss Datenbreite (maximal) — 16 PCI- Express-Lanes Serielles ATA-Laufwerk Mini-Tower Vier 7-polige Anschlüsse Desktop Drei 7-polige Anschlüsse Kompaktgehäuse Drei 7-polige Anschlüsse Speicher...
  • Seite 9 Orange — Es besteht eine gute 100- MBit/s-Verbindung zwischen dem Netzwerk und dem Computer. Gelb — Es besteht eine gute 1000- MBit/s-Verbindung zwischen dem Netzwerk und dem Computer. Aus (keine Anzeige) — Der Computer erkennt keine physische Verbindung zum Netzwerk. Netzwerkaktivitätsanzeige am Gelbe Anzeige —...
  • Seite 10 Umgebungsbedingungen Temperatur Betrieb 10 ° bis 35 °C Lagerung –40 ° bis 65 °C Relative Luftfeuchtigkeit (nicht Betrieb: 20 % bis 80 % (maximale kondensierend) Feuchttemperatur: 29°C) Lagerung: 5 % bis 95 % (maximale Feuchttemperatur: 38 °C) Maximale Vibration Betrieb 5 bis 350 Hz bei 0,0002 G Lagerung 5 bis 500 Hz bei 0,001 bis 0,01 G...
  • Seite 11: Einsatzbereich Von Dell Diagnostics

    3. Wenn die Liste der Startgeräte angezeigt wird, markieren Sie die Option Boot to Utility Partition (In Dienstprogrammpartition starten) und drücken Sie die Taste <Eingabe>. 4. Wenn das Main Menu (Hauptmenü) von Dell Diagnostics angezeigt wird, wählen Sie den gewünschten Test aus. Starten von Dell Diagnostics über den Drivers and Utilities- Datenträger (Treiber und Dienstprogramme)
  • Seite 12: Hauptmenü Des Programms Dell Diagnostics

    6. Wählen Sie Run the 32 Bit Dell Diagnostics (32-Bit-Dell Diagnostics ausführen) aus der Nummernliste. Wenn mehrere Versionen aufgelistet werden, wählen Sie die für Ihren Computer zutreffende Version aus. 7. Wenn das Main Menu (Hauptmenü) von Dell Diagnostics angezeigt wird, wählen Sie den gewünschten Test aus. Hauptmenü des Programms Dell Diagnostics 1.
  • Seite 13 werden auf Ihrem Computer auch unterstützt. Die Status der Betriebsanzeige werden in der folgenden Tabelle erklärt. Status der Beschreibung Betriebsanzeige Off (Aus) Keine Stromversorgung, Anzeigeleuchte aus. Grundzustand der Anzeigeleuchte beim Hochfahren. Zeigt an, dass das System zwar an das Stromnetz angeschlossen, das Power-good-Signal jedoch Blinking Amber noch nicht aktiv ist.
  • Seite 14 Anzeigemuster Problembeschreibung Lösungsvorschlag Der Computer befindet Den Computer an eine funktionierende Steckdose anschließen. sich in einem normalen Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell. Aus-Zustand oder es ist möglicherweise ein Fehler vor der BIOS-Aktivierung aufgetreten. Die Diagnoseanzeigen...
  • Seite 15 Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell. Möglicher Fehler beim Schließen Sie alle Stromversorgungs- und Datenkabel neu an. Diskettenlaufwerk oder beim Festplattenlaufwerk. Möglicherweise ist ein Installieren Sie alle USB-Geräte neu und überprüfen Sie alle USB-Fehler aufgetreten. Kabelverbindungen.
  • Seite 16 Aufrufen des System-Setup-Programms System-Setup-Simulation Menüoptionen beim Systemstart Boot Menu (Startmenü) Drücken Sie <F12>, sobald das Dell™-Logo angezeigt wird, um das Menü für den Einmalstart mit einer Liste der für das System verfügbaren Startgeräte anzuzeigen. Die aufgeführten Optionen sind: Internal HDD (Interne Festplatte)
  • Seite 17 Cache, Prozessor-ID, Microcode-Version, Multi Core-Fähigkeit) und die HT Capable 64-bit Technology (HT-fähige 64-bit-Technologie) PCI information (PCI-Informationen): Zeigt die verfügbaren Steckplätze auf der Systemplatine an. Date/Time Zeigt Systemdatum und -zeit an. Änderungen an Systemdatum und -zeit werden sofort wirksam. (Datum/Uhrzeit) Boot Sequence Legt fest, in welcher Reihenfolge der Computer die aufgeführten Laufwerke nach einem startfähigen Betriebssystem durchsucht.
  • Seite 18 Serial Port #2 (Serieller Port Identifiziert und definiert die Einstellungen des seriellen Ports. Sie können folgende Einstellungen für die serielle Schnittstelle Nr. 2) festlegen: Disable (Deaktivieren) Auto (Standardeinstellung) COM2 COM4 Die Betriebssystem weisen möglicherweise Ressourcen zu, obwohl diese Einstellung deaktiviert ist. Miscellaneous Devices Aktiviert oder deaktiviert die folgenden integrierten Geräte: (Verschiedene Geräte)
  • Seite 19 Clear (Löschen) ANMERKUNG: Wenn die TPM-Sicherheit auf Clear (Löschen) gesetzt wird, löscht das System-Setup die im TPM gespeicherten Benutzerdaten. CPU XD support (CPU XD- Aktiviert oder deaktiviert den Execute-Disable-Speicherschutzmodus für den Prozessor. Unterstützung) Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Computrace(R) Aktiviert oder deaktiviert den optionalen Computrace®-Anlagenverwaltungsdienst. Sie können für diese Option folgende Werte festlegen: Deactivate (Deaktivieren) (Standardeinstellung) Disable (Deaktivieren)
  • Seite 20 (ImageServer-Port) Der standardmäßige IP-Port ist 06910. Client DHCP (Client- Legt fest, wie der Client die IP-Adresse bezieht. DHCP) Static IP (Statische IP) DHCP (Standardeinstellung) Client IP (Client-IP) Legt die statische IP-Adresse des Clients fest. Die standardmäßige IP-Adresse ist 255.255.255.255 ANMERKUNG: Um die Option „Client IP” (Client-IP) einstellen zu können, müssen Sie für die Option „Client DHCP” (Client-DHCP) die Einstellung „Static IP”...
  • Seite 21: Entfernen Der Abdeckung

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Abdeckung Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 22: Anbringen Der Abdeckung

    Anbringen der Abdeckung Führen Sie zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die Abdeckung anzubringen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 23: Primäre Festplatte

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Primäre Festplatte Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 24 6. Drücken Sie auf die blauen Sicherungsklammern auf jeder Laufwerkseite und schieben Sie das Laufwerk zur Rückseite des Computers. 7. Heben Sie das Festplattenlaufwerk an und entfernen Sie es aus dem System.
  • Seite 25: Einbauen Des Primären Festplattenlaufwerks

    Einbauen des primären Festplattenlaufwerks Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um das Festplattenlaufwerk einzusetzen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 26: Entfernen Des Diskettenlaufwerks

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Diskettenlaufwerk Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 27 4. Ziehen Sie den Entriegelungsriegel des Laufwerks nach oben und schieben Sie das Diskettenlaufwerk zur Rückseite des Computers. 5. Heben Sie das Diskettenlaufwerk nach oben und vom Computer weg.
  • Seite 28: Einbauen Des Diskettenlaufwerks

    Einbauen des Diskettenlaufwerks Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um das Diskettenlaufwerk einzubauen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 29: Entfernen Der Erweiterungskarte(N)

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Erweiterungskarte(n) Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 30 Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die Erweiterungskarte einzubauen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 31: Entfernen Von Speichermodulen

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Speicher Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 32: Einbauen Von Speichermodulen

    Einbauen von Speichermodulen Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um das Speichermodul einzubauen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 33: Entfernen Des Netzteils

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Netzteil Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 34 7. Ziehen Sie das Kabel des Anschlusses für die Prozessorstromversorgung aus den Kabelführungen unter der Systemplatine. 8. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Netzteil an der Rückseite des Computergehäuses befestigt ist.
  • Seite 35 9. Drücken Sie auf den Entriegelungsriegel des Netzteils an der Unterseite des Gehäuses und schieben Sie das Netzteil in Richtung der Vorderseite des Computers. 10. Heben Sie das Netzteil gerade nach oben und entfernen Sie es aus dem Computer.
  • Seite 36: Einbauen Des Netzteils

    Einbauen des Netzteils Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um das Netzteil einzubauen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 37: Entfernen Des Lüfters

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Lüfter Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 38: Einbauen Des Lüfters

    4. Heben Sie den Lüfter an und entfernen Sie ihn aus dem Computer. Einbauen des Lüfters...
  • Seite 39 Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um den Lüfter einzubauen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 40: Entfernen Der Systemplatine

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Systemplatine Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 41 7. Trennen Sie das Haupt-Stromversorgungskabel von der Systemplatine. 8. Trennen Sie das Kabel des E/A-Bedienfelds.
  • Seite 42 9. Trennen Sie das Kabel für das optische Laufwerk von der Systemplatine. 10. Trennen Sie das Datenkabel der Festplatte von der Systemplatine.
  • Seite 43 11. Trennen Sie das Stromversorgungskabel des Prozessors. 12. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatine am Computergehäuse befestigt ist.
  • Seite 44 13. Entfernen Sie das Abdeckblech für die Kühlkörperanordnung. 14. Zum Entfernen der Systemplatine schieben Sie sie in Richtung der Rückseite des Computers und heben sie an und aus dem Computer heraus.
  • Seite 45: Einbauen Der Systemplatine

    Einbauen der Systemplatine Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die Systemplatine einzubauen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 46: Optisches Laufwerk

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Optisches Laufwerk Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 47 4. Ziehen Sie den Entriegelungsriegel des Laufwerks nach oben und schieben Sie das Laufwerk zur Rückseite des Computers. 5. Heben Sie das Laufwerk aus dem Computer heraus und entfernen Sie es.
  • Seite 48: Einbauen Des Optischen Laufwerks

    Einbauen des optischen Laufwerks Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um das optische Laufwerk einzubauen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 49: Entfernen Des Sekundären Festplattenlaufwerks (Optional)

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Sekundäres Festplattenlaufwerk (optional) Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 50 5. Ziehen Sie den Entriegelungsriegel nach oben und schieben Sie die Festplatte zur Rückseite des Computers. 6. Heben Sie das Festplattenlaufwerk an und entfernen Sie es aus dem Computer.
  • Seite 51: Einbauen Des Sekundären Festplattenlaufwerks

    Einbauen des sekundären Festplattenlaufwerks Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die sekundäre Festplatte einzubauen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 52 Zurück zum Inhaltsverzeichnis Riserkartenträger Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 53 4. Ziehen Sie vorsichtig am Griff des Riserkartenträgers und heben Sie ihn aus dem Computer. 5. Drehen Sie den Kartenrückhalteriegel auf dem Riserkartenträger nach oben.
  • Seite 54 6. Ziehen Sie die den Entriegelungsriegel für die Karte an der Steckkarte vorsichtig weg von der Karte und ziehen Sie die Karte vorsichtig aus ihrem Anschluss.
  • Seite 55: Einbauen Des Riserkartenträgers

    Einbauen des Riserkartenträgers Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um den Riserkartenträger erneut einzubauen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 56: Standardmäßige Rückseitenabdeckung

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Standardmäßige Rückseitenabdeckung Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 57: Entfernen Des Kühlkörpers Und Des Prozessors

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Kühlkörper und Prozessor Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 58 4. Heben Sie den Kühlkörper an und entfernen Sie ihn aus dem Computer. 5. Öffnen Sie die Prozessorabdeckung, indem Sie den Entriegelungshebel unter der Abdeckungsverriegelung am Sockel lösen. Ziehen Sie dann den Hebel nach hinten, um die Prozessorabdeckung freizugeben.
  • Seite 59 6. Heben Sie die Prozessorabdeckung an. 7. Nehmen Sie den Prozessor aus dem Computer.
  • Seite 60: Einbauen Des Kühlkörpers Und Des Prozessors

    VORSICHTSHINWEIS: Achten Sie beim Austauschen des Prozessors darauf, dass Sie die Kontaktstifte im Sockel nicht berühren und keine Fremdkörper darauf gelangen. Einbauen des Kühlkörpers und des Prozessors Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um den Kühlkörper und Prozessor einzubauen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 61: Entfernen Der Knopfzellenbatterie

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Knopfzellenbatterie Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 62: Einbauen Der Knopfzellenbatterie

    Einbauen der Knopfzellenbatterie Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die Knopfzellenbatterie einzubauen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 63: Entfernen Der E/A-Leiste

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis E/A-Leiste Service-Handbuch von Dell™ OptiPlex™ 780—Desktop WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 64: Einbauen Der E/A-Leiste

    4. Drehen Sie die E/A-Leiste vorsichtig weg vom Computer und entfernen Sie sie. Einbauen der E/A-Leiste...
  • Seite 65 Führen Sie die zuvor genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die E/A-Leiste einzubauen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...

Inhaltsverzeichnis