Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Precision 7865 Tower
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: D03T
Vorschriftentyp: D03T002
Mai 2023
Rev. A01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Precision 7865 Tower

  • Seite 1 Precision 7865 Tower Service-Handbuch Vorschriftenmodell: D03T Vorschriftentyp: D03T002 Mai 2023 Rev. A01...
  • Seite 2 WARNUNG weist auf ein potenzielles Risiko für Sachschäden, Verletzungen oder den Tod hin. © 2022-2023 Dell Inc. oder Ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.................10 BitLocker..................................11 Kapitel 2: Entfernen und Einbauen von Komponenten............... 12 Empfohlene Werkzeuge..............................12 Schraubenliste..................................12 Hauptkomponenten des Precision 7865 Tower.......................13 Seitenabdeckung..................................15 Entfernen der Seitenabdeckung...........................15 Anbringen der Seitenabdeckung..........................16 Frontblende...................................18 Entfernen der Frontblende............................18 Installieren der Frontblende............................18...
  • Seite 4 Entfernen der PCIe-Halterung.............................36 Einsetzen des PCIe-Kartenhalters..........................37 Vorderer Lüfter..................................38 Entfernen der vorderen Lüfterbaugruppe........................38 Entfernen des vorderen Lüfters..........................39 Installieren des vorderen Lüfters..........................40 Einsetzen der vorderen Lüfterbaugruppe........................40 3,5-Zoll-Festplattenbaugruppe............................41 Entfernen der 3,5-Zoll-Festplattenbaugruppe......................41 Entfernen der 3,5-Zoll-Festplattenhalterung......................42 Einbauen der 3,5-Zoll-Festplattenhalterung......................43 Einbauen der 3,5-Zoll-Festplattenbaugruppe......................
  • Seite 5 Entfernen der Wireless-Karte............................75 Einbauen der Wireless-Karte............................77 Lautsprecher..................................80 Entfernen des Lautsprechers............................80 Einbauen des Lautsprechers............................80 Eingriffschalter..................................81 Entfernen des Eingriffsschalters..........................81 Installieren des Eingriffsschalters..........................82 Gehäuse für interne Festplatte............................83 Entfernen des internen Festplattengehäuses......................83 Installieren des internen Festplattenkäfigs......................... 84 Kühlkörper des Spannungsreglers.............................84 Entfernen des Kühlkörpers des Spannungsreglers–...
  • Seite 6 Ausführen der SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Systemstart............ 132 Integrierter Selbsttest des Netzteils..........................132 Systemdiagnoseanzeigen..............................133 Wiederherstellen des Betriebssystems........................... 135 Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC)..........................136 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen.....................136 Ein- und Ausschalten des WLAN............................. 136 Kapitel 6: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..............138 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 7 Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 8 ● Tragen Sie Schuhe mit nicht leitenden Gummisohlen, um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren. Standby-Stromversorgung Dell-Produkte mit Standby-Stromversorgung müssen vom Strom getrennt sein, bevor das Gehäuse geöffnet wird. Systeme mit Standby- Stromversorgung werden im ausgeschalteten Zustand mit einer minimalen Stromzufuhr versorgt. Durch die interne Stromversorgung kann das System remote eingeschaltet werden (Wake on LAN), vorübergehend in einen Ruhemodus versetzt werden und verfügt über andere...
  • Seite 9 Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 10 Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 11 Wiederherstellungsschlüssel nicht bekannt ist, kann dies zu Datenverlust oder einer unnötigen Neuinstallation des Betriebssystems führen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel: Aktualisieren des BIOS auf Dell Systemen mit aktiviertem BitLocker. Der Einbau der folgenden Komponenten löst BitLocker aus: ●...
  • Seite 12 Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: ● Kreuzschlitzschraubendreher Größe 0 ●...
  • Seite 13 M3x5 – Position 1 Kühlkörper des Spannungsreglers Unverlierbar – Position 2 Kühlkörper des Spannungsreglers M3x5 – Position 3 Systemplatine #6-32 Hauptkomponenten des Precision 7865 Tower Die folgende Abbildung zeigt die Hauptkomponenten des Precision 7865 Tower. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 14 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 15 24. Baugruppe des hinteren Lüfters 25. Kühlgehäuse ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter.
  • Seite 16 Schritte 1. Ziehen Sie an der Verriegelung, um die Seitenabdeckung vom Computer zu lösen. ANMERKUNG: Wenn die Verriegelung der Seitenabdeckung auf die verriegelte Position eingestellt ist, verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Verriegelung der Seitenabdeckung in die entriegelte Position zu drehen. 2.
  • Seite 17 Schritte 1. Richten Sie die Laschen der Seitenabdeckung an den Schlitzen am Gehäuse aus. 2. Drücken Sie die Seitenabdeckung in Richtung der Seite des Computers, um sie zu befestigen. ANMERKUNG: Der Entriegelungsriegel verriegelt die Seitenabdeckung automatisch am Computer. ANMERKUNG: Um die Verriegelung der Seitenabdeckung auf die verriegelte Position einzustellen, verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Verriegelung der Seitenabdeckung in die verriegelte Position zu drehen.
  • Seite 18 Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Frontblende Entfernen der Frontblende Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Frontblende und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 19 Schritte 1. Positionieren Sie die Frontblende so, dass die Laschen der Blende mit den Schlitzen am Gehäuse ausgerichtet sind. 2. Drücken Sie auf die Blende, bis die Laschen einrasten. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Seitenabdeckung 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 20 Schritte 1. Lockern Sie die Flügelschraube an der vorderen E/A-Halterung und drehen Sie sie heraus, bis die vordere E/A-Halterung bewegt werden kann. 2. Bewegen Sie das obere Ende der vorderen E/A-Halterung in einem Winkel, um es aus dem Steckplatz auf dem Gehäuse zu lösen. 3.
  • Seite 21 FlexBay für externen Speicher (Festplatte) Entfernen der Festplattenbaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Festplattenbaugruppe und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 22 Schritte 1. Schieben Sie die Festplattenbaugruppe in den externen FlexBay-Steckplatz. 2. Schließen Sie die Verriegelung, um die Festplattenbaugruppe zu befestigen. Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen einer 3,5-Zoll-Festplatte aus einer Festplattenbaugruppe Voraussetzungen 1.
  • Seite 23 Schritte 1. Hebeln Sie die Seiten der externen Festplattenhalterung ab, um die Stifte an der Halterung aus den Steckplätzen an der Festplatte zu lösen. 2. Heben Sie die Festplatte von der externen Festplattenhalterung ab. Einbauen einer 3,5-Zoll-Festplatte aus einer Festplattenbaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 24 Schritte 1. Setzen Sie die Festplatte in die externe Festplattenhalterung ein und richten Sie die Stifte an der Halterung auf die Steckplätze an der Festplatte aus. 2. Lassen Sie die Festplatte in der externen Laufwerkhalterung einrasten. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die Festplattenbaugruppe. 2.
  • Seite 25 Schritte 1. Hebeln Sie die Seiten der externen Festplattenhalterung ab, um die Stifte an der Halterung aus den Steckplätzen an der Festplatte zu lösen. 2. Heben Sie die Festplatte von der externen Festplattenhalterung ab. Einbauen einer 2,5-Zoll-Festplatte aus einer Festplattenbaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 26 Schritte ANMERKUNG: 2,5-Zoll-Festplatten müssen in Festplattenbaugruppen installiert werden, in denen ein Adapter für 2,5-Zoll- Festplatten installiert ist. Setzen Sie die Festplatte in die externe Festplattenhalterung ein und richten Sie die Stifte an der Halterung auf die Steckplätze an der Festplatte aus. 2.
  • Seite 27 Schritte 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste auf der externen FlexBay-Halterung, um die Verriegelung zu öffnen. 2. Halten Sie die Verriegelung und schieben Sie die SSD-Laufwerk-Baugruppe aus dem externen FlexBay-Schacht. Entfernen des externen M.2 2230-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 28 Schritte 1. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M3x6) und die zwei Schrauben (M3x3) von der SSD-Laufwerksbaugruppe. 2. Heben Sie die Abdeckung an und entfernen Sie sie von der SSD-Laufwerksbaugruppe. 3. Schieben Sie die SSD-Laufwerkshalterung aus der SSD-Laufwerksbaugruppe. 4. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk aus der SSD-Laufwerksbaugruppe. Einbauen des externen M.2 2230-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 29 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am SSD-Anschluss aus. 2. Setzen Sie das SSD-Laufwerk in einem Winkel von 45 Grad in den Steckplatz auf der SSD-Laufwerk-Baugruppe ein. 3. Setzen Sie die SSD-Laufwerksabdeckung korrekt ausgerichtet auf die SSD-Laufwerk-Baugruppe. 4.
  • Seite 30 Schritte 1. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M3x6) und die zwei Schrauben (M3x3) von der SSD-Laufwerksbaugruppe. 2. Heben Sie die Abdeckung an und entfernen Sie sie von der SSD-Laufwerksbaugruppe. 3. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk aus der SSD-Laufwerksbaugruppe. Einbauen des externen M.2 2280-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 31 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am SSD-Anschluss aus. 2. Setzen Sie das SSD-Laufwerk in einem Winkel von 45 Grad in den Steckplatz auf der SSD-Laufwerk-Baugruppe ein. 3. Platzieren Sie die Abdeckung über der SSD-Laufwerk-Baugruppe. 4.
  • Seite 32 Schritte 1. Schieben Sie die SSD-Laufwerk-Baugruppe in den externen FlexBay-Steckplatz. 2. Drücken und schließen Sie die Verriegelung, um die SSD-Laufwerk-Baugruppe zu befestigen. Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Flaches optisches Laufwerk Entfernen des flachen optischen Laufwerks Voraussetzungen 1.
  • Seite 33 Schritte 1. Drücken Sie auf die Verriegelung des flachen optischen Laufwerks, um es aus dem FlexBay zu lösen. 2. Schieben das flache optische Laufwerk aus dem Steckplatz im FlexBay und nehmen Sie es heraus. Installieren des flachen optischen Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 34 Schritte 1. Setzen Sie das flache optische Laufwerk in den Steckplatz im FlexBay. 2. Drücken Sie auf das flache optische Laufwerk, bis es einrastet. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Seitenabdeckung 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 35 Schritte 1. Halten Sie das Kühlgehäuse an den Griffstellen. 2. Ziehen Sie das Kühlgehäuse nach oben aus dem Computer. Einbauen des Kühlgehäuses Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. ANMERKUNG: Durch das Einbauen des Kühlgehäuses wird das Speicherlüftermodul verbunden, da das Speicherlüftermodul in das Kühlgehäuse integriert ist.
  • Seite 36 Schritte 1. Richten Sie das Kühlgehäuse über dem Kühlkörper und der Hauptplatine aus und setzen Sie es in den Steckplatz ein. 2. Drücken Sie das Kühlgehäuse nach unten, bis die Laschen einrasten. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Seitenabdeckung 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 37 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der PCIe-Halterung und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Entfernen Sie die PCIe-Stromkabel aus den Steckplätzen an der PCIe-Halterung. 2. Drücken Sie die Verriegelung der PCIe-Halterung in die entriegelte Position. 3.
  • Seite 38 Schritte 1. Setzen Sie die PCIe-Halterung korrekt ausgerichtet auf den Steckplatz über dem vorderen Lüfter. 2. Drücken Sie die Verriegelung der PCIe-Halterung in die verriegelte Position, um die PCIe-Halterung am Gehäuse zu befestigen. 3. Schließen Sie die PCIe-Stromkabel wieder an die Steckplätze an der PCIe-Halterung an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 39 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der vorderen Lüfterbaugruppe und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M3x5) von der Lüfterbaugruppe. 2. Ziehen Sie das Lüfterkabel vom Anschluss auf der Systemplatine ab. 3.
  • Seite 40 Schritte 1. Machen Sie die Position der Gummidichtungen ausfindig. 2. Ziehen Sie vorsichtig an den Gummidichtungen, um den Lüfter aus dem Lüftergehäuse zu lösen. 3. Entfernen Sie den Lüfter aus dem Lüftergehäuse. Installieren des vorderen Lüfters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 41 Schritte 1. Richten Sie die Laschen der Lüfterbaugruppe an den Schlitzen am Gehäuse aus. 2. Setzen Sie die Lüfterbaugruppe schräg in den Schlitz am Gehäuse ein. 3. Bringen Sie die einzelne Schraube (M3x5) an, mit der die Lüfterbaugruppe am Gehäuse befestigt wird. 4.
  • Seite 42 Schritte 1. Drücken Sie die Freigabelaschen nach unten, um die Festplattenbaugruppe aus dem Gehäuse zu lösen. 2. Schieben Sie die Festplattenlaufwerk-Baugruppe aus der Festplattenhalterung heraus. Entfernen der 3,5-Zoll-Festplattenhalterung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 43 Schritte 1. Hebeln Sie die Seiten der Festplattenlaufwerkhalterung ab, um die Laschen an der Halterung aus den Steckplätzen an der Festplatte zu lösen. 2. Heben Sie die Festplatte von der Festplattenhalterung ab. Einbauen der 3,5-Zoll-Festplattenhalterung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 44 Schritte ANMERKUNG: Wenn Ihre Festplattenhalterung mit einem Adapter für 2,5-Zoll-Laufwerke installiert ist, entfernen Sie den Adapter, bevor Sie ein 3,5-Zoll-Laufwerk einbauen. Setzen Sie das Festplattenlaufwerk in die Festplattenlaufwerkhalterung ein und richten Sie die Laschen an der Halterung auf die Steckplätze am Festplattenlaufwerk aus. 2.
  • Seite 45 Schritte Schieben Sie die 3,5-Zoll-Festplattenbaugruppe in den Steckplatz in der Festplattenlaufwerkhalterung und setzen Sie sie ein. ANMERKUNG: Drücken Sie die Festplattenbaugruppe in den Steckplatz, bis ein Klicken zu hören ist, was darauf hinweist, dass die Baugruppe in der richtigen Position verriegelt ist. Nächste Schritte 1.
  • Seite 46 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe Entfernen der 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 47 2. Schieben Sie die Festplattenlaufwerk-Baugruppe aus der Festplattenhalterung heraus. Entfernen der 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerkhalterung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. Entfernen Sie die 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der 2,5''-Festplattenhalterung und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 48 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der 2,5''-Festplattenhalterung und bieten eine visuelle Darstellung des Einbauverfahrens. Schritte 1. Setzen Sie das Festplattenlaufwerk in die Festplattenlaufwerkhalterung ein und richten Sie die Laschen an der Halterung auf die Steckplätze am Festplattenlaufwerk aus. 2.
  • Seite 49 Schritte Schieben Sie die Festplattenbaugruppe in den Steckplatz in der Festplattenlaufwerkhalterung und setzen Sie sie ein. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Seitenabdeckung 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Hintere Lüfter Entfernen der hinteren Lüfterbaugruppe Voraussetzungen 1.
  • Seite 50 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. Entfernen Sie das Kühlgehäuse. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der hinteren Lüfterbaugruppe und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (#6-32) von der Lüfterbaugruppe. 2.
  • Seite 51 Schritte 1. Entfernen Sie das Lüfterkabel aus der Kabelführung an der Lüfterbaugruppe. 2. Machen Sie die Position der Gummidichtungen ausfindig. 3. Ziehen Sie die Gummidichtungen vorsichtig nach innen, um den Lüfter aus dem Lüftergehäuse zu lösen. 4. Entfernen Sie den Lüfter aus dem Lüftergehäuse. ANMERKUNG: Befolgen Sie die gleichen Schritte für den zweiten Lüfter.
  • Seite 52 Schritte 1. Führen Sie das Lüfterkabel durch den Schlitz am Lüftergehäuse. 2. Setzen Sie den Lüfter in das Lüftergehäuse. 3. Setzen Sie die Gummidichtungen in das Lüftergehäuse ein. 4. Richten Sie die Aussparungen am Lüfter mit den Gummidichtungen am Lüftergehäuse aus. 5.
  • Seite 53 Schritte 1. Richten Sie die Laschen der Lüfterbaugruppe an den Schlitzen am Gehäuse aus. 2. Setzen Sie die Lüfterbaugruppe schräg in den Schlitz am Gehäuse ein. 3. Bringen Sie die beiden Schrauben (#6-32) an, mit denen die Lüfterbaugruppe am Gehäuse befestigt wird. 4.
  • Seite 54 Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Speichermoduls und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Ziehen Sie die Sicherungsklammern von beiden Seiten des Speichermoduls weg, bis es herausspringt. 2. Schieben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz. Einsetzen des Arbeitsspeichermoduls Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 55 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 2. Schieben Sie das Speichermodul fest und schräg in den Steckplatz und drücken Sie es nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut. Nächste Schritte 1.
  • Seite 56 Schritte 1. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der M.2-Kühlkörper an der Hauptplatine befestigt ist. 2. Heben Sie den M.2-Kühlkörper an und entfernen Sie ihn aus dem Computer. 3. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x3.5), mit der das Solid-State-Laufwerk an der Hauptplatine befestigt ist. 4.
  • Seite 57 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am SSD-Anschluss aus. 2. Schieben Sie das SSD-Laufwerk in einem 45°-Winkel in den Steckplatz auf der Systemplatine ein. ANMERKUNG: Wenn Sie ein M.2 2280-SSD-Laufwerk anstelle eines M.2 2230-SSD-Laufwerks einsetzen, müssen Sie die Abstandsmutter in die Steckplatzposition des M.2 2230-SSD-Laufwerks verschieben.
  • Seite 58 Schritte 1. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der M.2-Kühlkörper an der Hauptplatine befestigt ist. 2. Heben Sie den M.2-Kühlkörper an und entfernen Sie ihn aus dem Computer. 3. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x3.5), mit der das Solid-State-Laufwerk an der Hauptplatine befestigt ist. 4.
  • Seite 59 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am SSD-Anschluss aus. 2. Schieben Sie das SSD-Laufwerk in einem 45°-Winkel in den Steckplatz auf der Systemplatine ein. ANMERKUNG: Wenn Sie ein M.2 2280-SSD-Laufwerk gegen ein M.2 2230-SSD-Laufwerk austauschen, müssen Sie die Abstandsmutter in die Steckplatzposition des M.2 2230-SSD-Laufwerks verschieben.
  • Seite 60 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. Entfernen Sie das Kühlgehäuse. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Kühlkörperbaugruppe und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Die Abbildung der Kühlkörperbaugruppe kann je nach bestellter Konfiguration variieren. Schritte 1.
  • Seite 61 Schritte 1. Richten Sie die Schrauben der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe an den Schraubenhalterungen auf der Hauptplatine aus und platzieren Sie die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe auf dem Prozessor. 2. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben zur Befestigung der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe an der Hauptplatine der Reihe nach (1->2->3->4) an.
  • Seite 62 Schritte 1. Trennen Sie das SATA-Stromkabel, das Temperatursensorkabel, das PCIe-Kabel und das Lüfter-Controller-Kabel von den Anschlüssen auf der Hauptplatine. 2. Öffnen Sie die Abdeckung des unteren Kühlgehäuses und entfernen Sie die Kabel, die im Inneren verlegt sind. 3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M3) von der Festplattenlüfter-Baugruppe. 4.
  • Seite 63 Schritte 1. Richten Sie die Laschen der Festplattenlüfter-Baugruppe an den Schlitzen am Gehäuse aus. 2. Platzieren Sie die Festplattenlüfter-Baugruppe in dem Steckplatz im Gehäuse. 3. Bringen Sie die beiden Schrauben (M3) an, mit denen die Lüfterbaugruppe am Gehäuse befestigt wird. 4.
  • Seite 64 Prozessor Entfernen des Prozessors Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Kühlkörper-Baugruppe. ANMERKUNG: Der Prozessor kann auch nach Herunterfahren des Computers noch heiß sein. Lassen Sie den Prozessor einen Moment abkühlen, bevor Sie ihn entfernen.
  • Seite 65 VORSICHT: Achten Sie beim Entfernen des Prozessors darauf, dass Sie die Kontaktstifte im Sockel nicht berühren und keine Fremdkörper darauf gelangen. 4. Schieben Sie den Prozessor vorsichtig aus dem CPU-Träger. Einbauen des Prozessors Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 66 Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Kühlkörperbaugruppe ein. 2. Bringen Sie die Seitenabdeckung 3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Erweiterungskarte Entfernen der Grafikkarte mit Stromversorgung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 67 Schritte 1. Trennen Sie das PCIe-Stromkabel von dem Anschluss auf der Grafikkarte. 2. Entfernen Sie die PCIe-Stromkabel aus der PCIe-Halterung. 3. Drücken Sie auf die PCIe-Lasche, um die PCIe-Klappe zu öffnen. 4. Drücken Sie die Verriegelung der PCIe-Halterung nach oben, um die PCIe-Kartenhalterung zu lösen. 5.
  • Seite 68 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Grafikkarte mit Stromversorgung und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1. Richten Sie die Grafikkarte mit Stromversorgung am PCIe-Steckplatz auf der Hauptplatine aus. 2. Drücken Sie den Grafikkartenanschluss mithilfe des Führungsstifts fest in den PCIe-Steckplatz. Stellen Sie den einwandfreien Sitz der Grafikkarte sicher.
  • Seite 69 Entfernen der Grafikkarte ohne Stromversorgung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. Entfernen Sie das Kühlgehäuse. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Grafikkarte ohne Stromversorgung und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 70 Schritte 1. Richten Sie die Grafikkarte mit dem PCIe-Steckplatz auf der Systemplatine aus. 2. Drücken Sie den Grafikkartenanschluss mithilfe des Führungsstifts fest in den PCIe-Steckplatz. Stellen Sie den einwandfreien Sitz der Grafikkarte sicher. 3. Schließen Sie die PCIe-Klappe und verriegeln Sie sie. Nächste Schritte 1.
  • Seite 71 Schritte 1. Drücken Sie auf die PCIe-Lasche, um die PCIe-Klappe zu öffnen. 2. Heben Sie die UltraSpeed Duo-Karte an und entfernen Sie sie aus dem Erweiterungskartensteckplatz. Einbauen der UltraSpeed Duo-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 72 Schritte 1. Richten Sie die UltraSpeed Duo-Karte am Erweiterungskartensteckplatz auf der Hauptplatine aus. 2. Schließen Sie die UltraSpeed Duo-Karte mithilfe des Führungsstifts am Anschluss an und drücken Sie sie fest nach unten. Stellen Sie den einwandfreien Sitz der UltraSpeed Duo-Karte sicher. 3.
  • Seite 73 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der UltraSpeed Quad-Karte und stellen das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte 1. Richten Sie die UltraSpeed Quad-Karte am Erweiterungskartensteckplatz auf der Hauptplatine aus. 2. Schließen Sie die UltraSpeed Quad-Karte mithilfe des Führungsstifts am Anschluss an und drücken Sie sie fest nach unten. Stellen Sie den einwandfreien Sitz der UltraSpeed Quad-Karte sicher.
  • Seite 74 Schritte 1. Trennen Sie das Kabel der Thunderbolt-PCIe-Karte vom Anschluss am System. 2. Entfernen Sie das Kabel der Thunderbolt-PCIe-Karte aus der Kabelführung am Gehäuse. 3. Drücken Sie auf die PCIe-Lasche, um die PCIe-Klappe zu öffnen. 4. Heben Sie die Thunderbolt-PCIe-Karte an und entfernen Sie sie aus dem Erweiterungskartensteckplatz. Einbauen der Thunderbolt-PCIe-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 75 Schritte 1. Richten Sie die Thunderbolt-PCIe-Karte am Erweiterungskartensteckplatz auf der Hauptplatine aus. 2. Schließen Sie die Thunderbolt-PCIe-Karte mithilfe des Führungsstifts am Anschluss an und drücken Sie sie fest nach unten. Stellen Sie den einwandfreien Sitz der Thunderbolt-PCIe-Karte sicher. 3. Führen Sie das Kabel der Thunderbolt-PCIe-Karte durch die Kabelführung am Gehäuse. 4.
  • Seite 76 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Wireless-Karte und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 77 Schritte 1. Lösen Sie die unverlierbare Schraube auf der Abdeckung für die externe Antenne. 2. Entfernen Sie die Abdeckung der externen Antenne von den Antennenanschlüssen auf der PCIe-Riser-Karte. 3. Lösen Sie die Schrauben am Anschluss des externen Antennenkabels. 4. Trennen Sie das Kabel der PCIe-Riser-Karte vom Anschluss auf der Hauptplatine. 5.
  • Seite 78 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 79 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe der WLAN-Karte an der Lasche der PCIe-Riser-Karte aus. 2. Schieben Sie die WLAN-Karte schräg in die PCIe-Riser-Karte. 3. Bringen Sie die einzelne M2x3-Schraube zur Befestigung der WLAN-Karte an der PCIe-Riser-Karte an. 4. Schieben Sie die PCIe-Riser-Karte korrekt ausgerichtet in den Erweiterungskartensteckplatz auf der Hauptplatine. 5.
  • Seite 80 Lautsprecher Entfernen des Lautsprechers Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Frontblende. 4. Entfernen Sie das Kühlgehäuse. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Lautsprechers und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1.
  • Seite 81 Schritte 1. Drücken Sie auf die Laschen am Lautsprecher und schieben Sie den Lautsprecher in den Steckplatz am Gehäuse, bis er einrastet. 2. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführung am Gehäuse. 3. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch den Schlitz im Gehäuse. 4.
  • Seite 82 Schritte 1. Trennen Sie das Kabel des Eingriffsschalters vom Anschluss auf der Systemplatine. 2. Entfernen Sie das Kabel aus der Kabelführung auf der Systemplatine 3. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M3), um den Eingriffsschalter und das Kabel aus dem Computer zu entfernen. Installieren des Eingriffsschalters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 83 Schritte 1. Setzen Sie den Eingriffsschalter in den entsprechenden Steckplatz im Gehäuse ein und befestigen Sie ihn mit der einzelnen Schraube (M3). 2. Führen Sie das Kabel des Eingriffschalters durch die Kabelführungen auf der Systemplatine. 3. Verbinden Sie das Kabel des Eingriffschalters mit dem Anschluss auf der Systemplatine. Nächste Schritte 1.
  • Seite 84 Installieren des internen Festplattenkäfigs Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgenden Bilder zeigen die Position des internen Festplattenkäfigs und veranschaulichen den Installationsvorgang. Schritte 1. Schieben Sie den Festplattenkäfig in den Schlitz des Gehäuses und setzen Sie ihn ein. 2.
  • Seite 85 VORSICHT: Um eine maximale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen, vermeiden Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf dem Kühlkörper. Durch Hautfette kann die Wärmeleitfähigkeit der Wärmeleitpaste verringert werden. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. Entfernen Sie das Kühlgehäuse. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Kühlkörpers des Spannungsreglers und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 86 Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen am Kühlkörper an den Schraubenbohrungen auf der Systemplatine aus und setzen Sie den Kühlkörper auf die Systemplatine. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (M3x5) an, mit denen der Kühlkörper des Spannungsreglers an der Systemplatine befestigt wird. Nächste Schritte 1.
  • Seite 87 Schritte 1. Lösen Sie die zwei unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper des Spannungsreglers an der Systemplatine befestigt ist. 2. Heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine. Installieren des Kühlkörpers des Spannungsreglers Position 2 Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 88 Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen am Kühlkörper an den Schraubenbohrungen auf der Systemplatine aus und setzen Sie den Kühlkörper auf die Systemplatine. 2. Ziehen Sie die zwei unverlierbaren Schrauben zur Befestigung des Kühlkörpers des Spannungsreglers an der Systemplatine an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 89 Installieren des Kühlkörpers des Spannungsreglers – Position 3 Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des Kühlkörpers des Spannungsreglers und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 90 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Stromversorgungseinheit und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Je nach bestellter Konfiguration können bei Ihrem Netzteil geringfügige Unterschiede bestehen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 91 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 92 Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. ● Für 1.000-W-Netzteile: Trennen Sie zwei der 6-poligen ATX-CPU-Stromkabel von den Anschlüssen ATX CPU1 und ATX CPU2 auf der Hauptplatine. ● Für 1.300-W-Netzteile: Trennen Sie drei der 6-poligen ATX-CPU-Stromkabel von den Anschlüssen ATX CPU1, ATX CPU2 und ATX CPU3 auf der Hauptplatine.
  • Seite 93 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 94 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 95 Schritte 1. Schieben Sie das Netzteil in das Gehäuses, bis die Sicherungslasche einrastet. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (#6x32) wieder an, mit denen die Stromversorgungseinheit am Gehäuse befestigt wird. 3. Führen Sie die PCIe-Stromkabel und SATA-Stromkabel durch das untere Kühlgehäuse. 4.
  • Seite 96 Systemplatinenbeschriftung Tabelle 2. Precision 7865 Tower – Systemplatinenbeschriftung  Anschluss Beschreibung ATX CPU1 4-poliger Prozessor- Stromversorgungsanschluss ATX CPU2 4-poliger Prozessor- Stromversorgungsanschluss NVME1 NVMe-Anschluss für nach außen gerichtetes M.2-FlexBay-Laufwerk NVME0 NVMe-Anschluss für nach außen gerichtetes M.2-FlexBay-Laufwerk CPU0_SKT Prozessorsockel FAN_CPU Prozessorlüfteranschluss ATX CPU3...
  • Seite 97 Tabelle 2. Precision 7865 Tower – Systemplatinenbeschriftung (fortgesetzt) Anschluss Beschreibung INTRUSION Anschluss für Gehäuseeingriffschalter ● SATA-1 ● Datenkabelanschluss für SATA-Gerät ● SATA-2 ● Datenkabelanschluss für SATA-Gerät ● SATA-3 ● Datenkabelanschluss für SATA-Gerät ● SATA-4 ● Datenkabelanschluss für SATA-Gerät FAN SYS Anschluss für Systemlüfter...
  • Seite 98 ANMERKUNG: Entfernen Sie den Gummischutz der Grafikkarte aus dem Gehäuse, bevor Sie die Hauptplatine entfernen. 13. Entfernen Sie den Eingriffsschalter. 14. Entfernen Sie die Kühlkörper-Baugruppe. 15. Entfernen Sie die vordere Lüfterbaugruppe und die hintere Lüfterbaugruppe. 16. Entfernen Sie das Netzteil. ANMERKUNG: Entfernen Sie die Netzteilkabelklemmen von der Netzteilabdeckung, bevor Sie die Hauptplatine entfernen.
  • Seite 99 Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M3), mit denen die Stützhalterung an der Hauptplatine befestigt ist. ANMERKUNG: Eine der Schrauben, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist, befindet sich unter dem VR- Kühlkörper. Entfernen Sie den Kühlgehäuseschutz und dann den VR-Kühlkörper, um auf die Schraube zuzugreifen. 2.
  • Seite 100 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 101 Schritte 1. Schieben Sie die vorderen E/A-Anschlüsse auf der Systemplatine in die vorderen Steckplätze des E/A-Gehäuses und richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Systemplatine auf die Schraubenbohrungen am Gehäuse aus. 2. Bringen Sie die elf Schrauben (#6-32) zur Befestigung der Hauptplatine am Gehäuse wieder an. 3.
  • Seite 102 17. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Hauptplatine. Sie müssen die Service-Tag- Nummer nach dem Wiedereinbauen der Hauptplatine im BIOS-Setup eingeben. ANMERKUNG: Durch das Wiedereinbauen der Systemplatine werden alle unter Verwendung des BIOS-Setup-Programms vorgenommenen Änderungen im BIOS rückgängig gemacht.
  • Seite 103 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 104 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 105 Schritte 1. Entfernen Sie die vier Schrauben (M6x32), mit denen das rechte Schienen-Kit am Gehäuse befestigt ist. 2. Schieben das Schienen-Kit aus den Schlitzen am Gehäuse und entfernen Sie es. 3. Bringen Sie die vier Schrauben (M6x32) am Schienen-Kit wieder an. Einbauen des rechten Schienen-Kits Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 106 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 107 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 108 Schritte 1. Entfernen Sie die vier Schrauben (M6x32) aus dem Schienen-Kit. 2. Richten Sie das rechte Schienen-Kit an den Schlitzen am Gehäuse aus und schieben Sie es, um es zu befestigen. 3. Bringen Sie die vier Schrauben (M6x32) zur Befestigung des rechten Schienen-Kits am Gehäuse wieder an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 109 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des linken Schienen-Kits und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 110 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 111 Schritte 1. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M6x32), mit denen das linke Schienen-Kit am Gehäuse befestigt ist. 2. Entfernen Sie das Schienen-Kit vom Gehäuse. 3. Bringen Sie die vier Schrauben (M6x32) am Schienen-Kit wieder an. Einbauen des linken Schienen-Kits Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 112 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 113 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 114 Schritte 1. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M6x32) aus dem Schienen-Kit. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen des linken Schienen-Kits an den Schraubenbohrungen des Gehäuses aus. 3. Bringen Sie die sechs Schrauben (M6x32) zur Befestigung des linken Schienen-Kits am Gehäuse wieder an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 115 Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern die Artikel in der Dell Wissensdatenbank sowie die häufig gestellten Fragen zu Treibern und Downloads unter 000123347. Treiber und Downloads...
  • Seite 116 BIOS-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
  • Seite 117 Abhängig vom System und den installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt. Tabelle 4. System-Setup-Optionen – Menü „Systeminformationen“  Übersicht Precision 7865 Tower BIOS Version Zeigt die Versionsnummer des BIOS an. Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer des Systems an.
  • Seite 118 Tabelle 4. System-Setup-Optionen – Menü „Systeminformationen“ (fortgesetzt) Übersicht Minimum Clock Speed Zeigt die minimale Prozessortaktrate an. Current Clock Speed Zeigt die aktuelle Prozessortaktrate an. Core Count Zeigt die Anzahl der Prozessorkerne an. Processor ID Zeigt den ID-Code des Prozessors an. Processor L2 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L2-Caches an.
  • Seite 119 Tabelle 5. Optionen des System-Setup – Menü „Boot Configuration“ (Startkonfiguration) (fortgesetzt) Startkonfiguration Secure Digital (SD) Card Boot Aktivieren oder deaktivieren des schreibgeschützten Boots für die SD-Karte. Standardmäßig ist die Option Secure Digital (SD) Card Boot deaktiviert. Sicherer Start Enable Secure Boot Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion Secure Boot.
  • Seite 120 Tabelle 7. System-Setup-Optionen – Menü „Storage“ (fortgesetzt) Storage Standardmäßig sind alle Optionen aktiviert. SMART Reporting Enable SMART Reporting (SMART-Berichte Aktivieren oder deaktivieren von Selbstüberwachung, Analyse und Berichttechnologie aktivieren) (SMART) während des Systemstarts. Die Option Enable SMART Reporting ist standardmäßig deaktiviert. Drive Information SATA-0 Zeigt die Informationen zum SATA-0-Typen des Systems an.
  • Seite 121 Tabelle 8. System-Setup-Optionen – Menü „Display“ (fortgesetzt) Display Full Screen Logo Aktiviert oder deaktiviert das Vollbildschirmlogo. Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert. Tabelle 9. System-Setup-Optionen – Menü „Connection“  Verbindung Netzwerkcontroller-Konfiguration Integrated NIC 1 Aktivieren oder Deaktivieren des integrierten LAN-Controllers. Standardmäßig ist die Option Enabled with PXE aktiviert. Integrated NIC 2 Aktivieren oder Deaktivieren des integrierten LAN-Controllers.
  • Seite 122 Tabelle 10. System-Setup-Optionen – Menü „Power“ (fortgesetzt) Strom ANMERKUNG: Für diese Funktion muss Deep Sleep Control deaktiviert sein. ANMERKUNG: Diese Funktion kann nur dann verwendet werden, wenn ein Netzteil angeschlossen ist. Wenn das Netzteil vor dem Stand-by-Modus entfernt wird, deaktiviert das BIOS die Energieversorgung aller USB-Anschlüsse, um Energie zu sparen.
  • Seite 123 Tabelle 11. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“ (fortgesetzt) Sicherheit Total Memory Encryption Aktiviert oder deaktiviert den Schutz des Speichers vor physischen Angriffen, einschließlich Freeze Spray, Probing DDR zum Lesen der Zyklen und anderer. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. SMM Security Mitigation Aktiviert oder deaktiviert die zusätzlichen UEFI-SMM-Sicherheitsmaßnahmen. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert.
  • Seite 124 Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Dell Auto OS Recovery Threshold Dient zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist- Systemproblemlösung und des Dell OS Recovery Tools. Standardmäßig ist der Schwellenwert auf 2 gesetzt. Tabelle 13. System-Setup-Optionen – Menü „System Management“ ...
  • Seite 125 Tabelle 14. System-Setup-Optionen – Menü „Keyboard“ (fortgesetzt) Tastatur Enable Keyboard Error Detection Tastaturfehlererkennung aktivieren oder deaktivieren. (Tastaturfehlererkennung aktivieren) Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Numlock LED Ermöglicht die Aktivierung der Numlock-Funktion beim Start des Systems. Standardmäßig ist die Option Fn Lock Options aktiviert. Numlock-LED aktivieren Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Numlock-LED.
  • Seite 126 Ermöglicht die Änderung der Anzahl der CPU-Kerne, die dem Betriebssystem zur Verfügung stehen. Standardmäßig ist die Option All Cores aktiviert. Enable Dell RMT Aktivieren oder Deaktivieren der Dell Reliable Memory Technology (RMT), um Speicherfehler im System-RAM zu identifizieren und zu isolieren. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Clear Dell RMT Log Standardmäßig ist diese Option deaktiviert.
  • Seite 127 Ermöglicht die Änderung der Anzahl der CPU-Kerne, die dem Betriebssystem zur Verfügung stehen. Standardmäßig ist die Option All Cores aktiviert. Enable Dell RMT Aktivieren oder Deaktivieren der Dell Reliable Memory Technology (RMT), um Speicherfehler im System-RAM zu identifizieren und zu isolieren. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Clear Dell RMT Log Standardmäßig ist diese Option deaktiviert.
  • Seite 128 Clear Bios Event Log Zeigt BIOS-Ereignisse an. Standardmäßig ist die Option Keep Log aktiviert. Dell Reliable Memory Technology Events Zeigt die Ereignisse der Dell Reliable Memory Technology an. Aktualisieren des BIOS Aktualisieren des BIOS unter Windows Info über diese Aufgabe VORSICHT: Wenn BitLocker vor der Aktualisierung des BIOS nicht ausgesetzt wird, wird beim nächsten Neustart...
  • Seite 129 F12-Startmenü auf dem System aktualisieren. Die meisten Computer von Dell, die nach 2012 hergestellt wurden, verfügen über diese Funktion, und Sie können es überprüfen, indem Sie das einmalige F12-Startmenü auf Ihrem Computer ausführen, um festzustellen, ob „BIOS-Flash-Aktualisierung“ als Startoption für Ihren Computer aufgeführt wird.
  • Seite 130 Um Ihr BIOS über das einmalige F12-Startmenü zu aktualisieren, brauchen Sie Folgendes: ● einen USB-Stick, der für das FAT32-Dateisystem formatiert ist (der Stick muss nicht bootfähig sein) ● die ausführbare BIOS-Datei, die Sie von der Dell Support-Website heruntergeladen und in das Stammverzeichnis des USB-Sticks kopiert haben ●...
  • Seite 131 6. Drücken Sie auf "Y", um die Änderungen zu speichern und das System-Setup zu verlassen. Der Computer wird neu gestartet. Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zum Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für...
  • Seite 132 Die SupportAssist-Diagnose (auch als Systemdiagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die integrierte Systemdiagnose bietet eine Reihe von Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen mit folgenden Funktionen: ●...
  • Seite 133 Systemdiagnoseanzeigen In diesem Abschnitt werden die Systemdiagnoseanzeigen des Computers aufgeführt. Diagnoseanzeige der Stromversorgung Zeigt den Status des Netzteils, der wie folgt lauten kann: ● Aus: Keine Stromversorgung ● Ein: Stromversorgung vorhanden. Anzeigeleuchte des Betriebsschalters Tabelle 20. Betriebsschalter-LED-Status  Zustandsanzeige der Systemzustand Beschreibung Betriebsschalter-LED Off (Aus)
  • Seite 134 Tabelle 21. Systemdiagnoseanzeigen (fortgesetzt) Blinkmuster Gelb Weiß Problembeschreibung Lösungsvorschlag CPU-Fehler ● Führen Sie das Tool Dell SupportAssist/Dell Diagnostics aus. ● Wenn das Problem weiterhin besteht, muss die Systemplatine ersetzt werden. Systemplatinenfehler (schließt ● Flash mit neuester BIOS- eine Beschädigung des BIOS...
  • Seite 135 SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
  • Seite 136 Weitere Informationen über Dell SupportAssist OS Recovery finden Sie im Benutzerhandbuch zu Dell SupportAssist OS Recovery unter www.dell.com/serviceabilitytools. Klicken Sie auf SupportAssist und klicken Sie dann auf SupportAssist OS Recovery. Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC) Mit der Funktion zum Zurücksetzen der Echtzeituhr (Real Time Clock) können Sie oder der Servicetechniker die kürzlich eingeführten Systeme Dell Latitude und Precision in bestimmten Kein POST/Kein Start/Kein Strom-Situationen wiederherstellen.
  • Seite 137 6. Schalten Sie das Modem ein. 7. Schalten Sie den Computer ein. Fehlerbehebung...
  • Seite 138 Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/ Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Diese Anleitung auch für:

D03t002D03t