Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic AJ-SD755E Bedienungsanleitung Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
[VIDEO]
$ Video-Ausgangsbuchsen
Analogkomponenten-Ausgang:
BNC-Buchsea3 (Y, PB, PR)
Y: 1,0 V [s-s], PB/PR: 0,7 V [s-s],
75Ω (100% Farbbalken)
Analoger FBAS-Ausgang:
BNC-Buchsea3, Video 1, Video 2 (Video/WFM wählbar),
Video 3 (Zeicheneinblendung Ein/Aus)
SDI-Ausgang (Sonderausstattung):
BNC-Buchsea3, gemäß Norm ITU-R BT.656-4,
SDI 1, SDI 2, SDI 3 (Zeicheneinblendung Ein/Aus)
SDTI-Ausgang (Sonderausstattung):
BNCa2, gemäß Norm SMPTE 305M/321M
$ Videosignal-Justierung
Verstärkung des Video-Ausgangssignals:
±3 dB
Chromaverstärkung des Video-Ausgangssignals:
±3 dB
Farbton des Video-Ausgangssignals:
±30°
Schwarzabhebung des Video-Ausgangssignals :
±100 mV
Synchronphase des Video-Ausgangssignals:
±15 µsec
Hilfsträgerphase des Video-Ausgangssignals:
±180°
[AUDIO]
$ Digitalaudio
Abtastfrequenz:
48 kHz (mit Video synchron)
Quantisierung:
16 Bit
Frequenzgang:
20 Hz bis 20 kHz ±1,0 dB (Bezugspegel)
Dynamikumfang:
Besser als 90 dB (1 kHz, Emphasis Aus, A-Bewertung)
Klirrfaktor:
Weniger als 0,05 % (1 kHz, Emphasis Aus, Bezugspegel)
Übersprechen:
Weniger als –80 dB (1 kHz, zwischen 2 Kanälen)
Gleichlaufschwankungen:
Unterhalb der messbaren Grenze
Übersteuerungsfestigkeit:
18 dB
Nachentzerrung:
T1 = 50 µs, T2 = 15 µs (automatische Ein-/Ausschaltung)
$ Cue-Spur
Frequenzgang:
300 Hz bis 6 kHz (–5,0 dB bis +3,0 dB)
76 (G)
[AUDIO]
$ Audio-Eingangsbuchsen
Analogeingang (CH1, CH2):
XLR-Buchsea2,
600Ω/hochohmig umschaltbar (Werkseinstellung: hochohmig),
+4/0/–20 dBu umschaltbar
Digitaleingang (CH1/CH2):
BNC-Buchsea1, AES/EBU-Format
SDI-Eingang (Sonderausstattung):
BNC-Buchsea2, mit aktiver Durchschleifung,
gemäß Norm ITU-R BT.656-4
$ Audio-Ausgangsbuchsen
Analogausgang (CH1, CH2):
XLR-Buchsea2, niederohmig, +4/0/–20 dBu umschaltbar
Digitalausgang (CH1/CH2):
BNC-Buchsea1, AES/EBU-Format,
75Ω, 1,0 ± 0,2 V [s-s]
SDI-Ausgang (Sonderausstattung):
BNC-Buchsea3, 75Ω, gemäß Norm ITU-R BT.656-4
Monitorausgang:
XLR-Buchsea2, niederohmig, +4/0/–20 dBu umschaltbar
Kopfhörerausgang:
Stereo-Minibuchse, 8Ω, variabler Pegel
[Sonstige Anschlüsse]
Timecode-Eingang:
XLR-Buchsea1, 0,5 V bis 8,0 V [s-s], 10 kΩ
Timecode-Ausgang:
XLR-Buchsea1, niederohmig, 2,0 V ± 0,5 V [s-s]
RS-422A-Eingang:
9polige D-SUB-Buchse gemäß Norm RS-422A
RS-422A-Ausgang:
9polige D-SUB-Buchse gemäß Norm RS-422A
RS-232C-Schnittstelle:
25polige D-SUB-Buchse gemäß Norm RS-232C
Paralleler Eingang/Ausgang:
25polige D-SUB-Buchse
Encoder-Fernsteuerungsanschluß:
15polige D-SUB-Buchse
Bei den Angaben zu Gewicht und Abmessungen handelt es sich
um Näherungswerte.
Änderungen der technischen Daten bleiben im Sinne der ständigen
Produktverbesserung vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis