Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Merkmale

Leicht und kompakt
Dieser digitale Videorecorder der Größe 4U lässt sich mit
Hilfe der Rackmontageadapter (AJ-MA75P, Sonderzubehör)
leicht in ein 19-Zoll-Rack einbauen.
Bis zu 126 Minuten Aufnahmezeit
M-Cassetten (max. 66 Minuten: AJ-P66MP-Band) und L-
Cassetten (max. 126 Minuten: AJ-P126LP-Band) können
mit diesem Gerät verwendet werden. Die 1/4-Zoll-
Bandbreite ermöglicht eine kompakte Bauweise.
Kompatibilität mit allgemeinen
Heimvideogeräten
DV-Cassetten, die mit einer digitalen Heimvideokamera
oder anderen Heimvideogeräten aufgenommenes Material
enthalten, können mit diesem Gerät wiedergegeben
werden.
Das Gerät kann auch Heimvideo-DV-Kassetten im DV-
Format bespielen.
Ein Kassettenadapter (AJ-CS455P, Standardzubehör) wird
benötigt, wenn eine Mini-DV-Kassette verwendet werden
soll.
Digital-Zeitlupe/Suchlauf mit Jograd
Die von Panasonic entwickelte digitale Zeitlupentechnologie
ermöglicht eine Zeitlupenwiedergabe bei Geschwindigkeiten
von –0,43 bis +0,43/+0,5/+0,75.
(nur DVCPRO)
Schnellsuchlauf mit Shuttle-Suchrad
Schnellsuchlauf
kann
Normalgeschwindigkeit vorwärts und rückwärts in Farbe
durchgeführt werden.
Aufnahme und Wiedergabe von UMID-Daten
Die Aufnahme und Wiedergabe der UMID (Unique Material
Identifier)-Daten entspricht dem Standard SMPTE 330M.
Die UMID-Daten können im DIAG-Menü überprüft werden.
Mit Videorecordern, die nicht die Aufnahme und Wiedergabe von
UMID-Daten unterstützen, können UMID-Daten nicht korrekt
wiedergegeben werden.
Außerdem werden UMID-Daten nicht korrekt aufgezeichnet,
wenn ein Videorecorder, der die Aufnahme und Wiedergabe von
UMID-Daten nicht unterstützt, an dieses Gerät angeschlossen
wird.
Timecodes
Dieses
Gerät
besitzt
(Timecodegenerator)/TCR (Timecodeleser).
Zusätzlich zum intern erzeugten Timecode kann ein
externes Timecode-Eingangssignal oder der VITC des
Eingangssignals mit diesem Videorecorder als Timecode
aufgezeichnet werden.
4 (G)
mit
bis
zu
32-facher
einen
eingebauten
TCG
Multifunktionale Schnittstellen
O Analoge Video-Ein-/Ausgänge
Das
Gerät
ist
standardmäßig
Komponentensignal-(Y,
ausgestattet.
O SDI-Ein-/Ausgang
Der
Einsatz
einer
Sonderzubehör) ermöglicht die Eingabe/Ausgabe von
seriellen digitalen Komponentensignalen.
O AES/EBU-Audio-Ein-/Ausgänge
Das
Gerät
verfügt
/Ausgangsbuchsen.
O IEEE1394-Digitaleingang/-ausgang
Die Verwendung einer digitalen Video-Schnittstellenkarte
(AJ-YAD755G,
Sonderzubehör)
Eingabe/Ausgabe der Digitalsignale nach dem Standard
IEEE1394.
O SDTI-Ein-/Ausgang
Der
Einbau
einer
Sonderzubehör) ermöglicht die Ein-/Ausgabe von SDTI
(Serial Data Transport Interface)-Signalen.
O 9-poliger RS-422A/RS-232C-Fernsteuerungsanschluss
Neben dem standardmäßigen 9-poligen seriellen
Fernsteuerungsanschluss (RS-422A) ist auch ein RS-
232C-Anschluss
und
Fernsteuerungsanschluss vorhanden.
Bei Verwendung einer Schleifenschaltung ermöglicht der
RS-422A-Anschluss den Parallelbetrieb dieses Gerätes
mit einem zweiten Videorecorder.
O Hochwertiger 2-Kanal-Digitalton
Das
2-Kanal-PCM-Audiosystem
unabhängiges Schneiden und beliebiges Mischen aller
zwei Kanäle.
O Menügesteuerte Systemeinrichtung
Die Setup-Einstellungen vor der Inbetriebnahme des
Gerätes werden mit Hilfe von Einrichtungsmenüs
ausgeführt, die auf dem Display des Gerätes oder einem
angeschlossenen TV-Monitor angezeigt werden.
mit
FBAS-
und
PB,
PR)-Ein-/Ausgängen
SDI-Karte
(AJ-YA755G,
über
digitale
Audio-Ein-
ermöglicht
die
SDTI-Karte
(AJ-YAC930G,
ein
25-poliger
paralleler
ermöglicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis