Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Benutzen; Sprache Einstellen; Uhrzeit Einstellen; Wasserhärtebereich Einstellen - NEFF C47D42.3. Serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem ersten Benutzen

In diesem Kapitel lesen Sie, welche Schritte vor dem ersten
Benutzen notwendig sind:
die Uhrzeit und Sprache einstellen
den Wasserhärtebereich einstellen
die erste Inbetriebnahme starten
das Zubehör vorreinigen

Sprache einstellen

Nach dem elektrischen Anschluss müssen Sie die Sprache für
das Textdisplay einstellen.
Temperaturwähler drehen, bis die gewünschte Sprache im
1.
Textdisplay erscheint.
Infotaste
±
3 Sekunden lang drücken.
2.
Ihre Einstellung wird übernommen.
6SUDFKH ZlKOHQ
'HXWVFK
Sprache ändern
Ihr Gerät muss ausgeschaltet sein.
Infotaste
3 Sekunden lang drücken.
±
1.
Sie gelangen direkt zur Sprachauswahl.
Temperaturwähler drehen, bis die gewünschte Sprache im
2.
Textdisplay erscheint.
Infotaste
3 Sekunden lang drücken.
±
3.
Ihre Einstellung wird übernommen.

Uhrzeit einstellen

Hinweis: Wenn Sie die Uhrfunktionstaste
Sie 3 Sekunden Zeit, um die Uhrzeit mit dem Drehwähler einzu-
stellen. War Ihnen die Zeit zu kurz, können Sie die Uhrzeit nach-
träglich ändern.
Im Uhrendisplay blinkt
:
‹‹
Uhrfunktionstaste
kurz drücken, um in den Einstellmo-
KJ
1.
dus zu gelangen.
Die Symbole
und
KJ
3
erscheint
‚ƒ
:
‹‹
.
Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen.
2.
Ihre Einstellung wird nach 3 Sekunden automatisch übernom-
men.
Uhrzeit ändern
Um die Uhrzeit nachträglich zu ändern, drücken Sie so oft die
Uhrfunktionstaste
, bis die Symbole
KJ
leuchten. Mit dem Drehwähler die Uhrzeit ändern.
8
KJ
drücken, haben
.
leuchten. Im Uhrendisplay
und
wieder
KJ
3
Wasserhärtebereich einstellen
Entkalken Sie Ihr Gerät in regelmäßigen Abständen. Nur so
können Sie Schäden vermeiden.
Ihr Gerät zeigt automatisch an, wenn es entkalkt werden muss.
Es ist auf Wasserhärtebereich "mittel" voreingestellt. Ändern
Sie den Wert, wenn Ihr Wasser weicher oder härter ist.
Sie können die Wasserhärte mit den beiliegenden Teststreifen
prüfen oder bei Ihrem Wasserwerk erfragen.
Ist Ihr Wasser stark kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen, enthärtetes
Wasser zu verwenden.
Nur wenn Sie ausschließlich enthärtetes Wasser verwenden,
entfällt das Entkalken. Ändern Sie in diesem Fall den Wasser-
härtebereich auf "enthärtet".
Den Wasserhärtebereich können Sie in den Grundeinstellungen
ändern, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Ggf. Betriebsartenwähler auf Stellung
1.
ten, um das Gerät auszuschalten.
Infotaste
gedrückt halten, bis im Textdisplay "Sprache wäh-
±
2.
len" erscheint.
Infotaste
so oft kurz drücken, bis "Wasserhärtebereich 2-
±
3.
mittel" erscheint.
Mit dem Temperaturwähler den Wasserhärtebereich ändern.
4.
Mögliche Werte:
enthärtet
1-weich
2-mittel
3-hart
4-sehr hart
Infotaste
3 Sekunden lang drücken.
±
5.
Die Änderung ist gespeichert.
Û
drehen und einras-
-
I
II
III
IV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis