Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEFF C47D42.3. Serie Gebrauchsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fleisch, Geflügel
Legen Sie Fleisch oder Geflügel nicht übereinander in das
Geschirr.
Programm
Hähnchenbrust, frisch, gedämpft
Kasseler, frisch, in Scheiben*
Brühwürste*
* Sie können für dieses Programm einen Vorwahl-Betrieb einstellen
Fisch
Fetten Sie beim Zubereiten von Fisch den gelochten Garbehäl-
ter ein.
Programm
Frischer Fisch im Ganzen dämpfen
Fischfilet, dämpfen / Fischfilet frisch
Fischfilet, dämpfen / Fisch, tiefgekühlt
Miesmuscheln
Gebäck, Dessert
Früchtekompott zubereiten
Das Programm ist nur für Stein- und Kernobst geeignet. Wiegen
Sie die Früchte ab, geben Sie ca.
nach Geschmack Zucker mit Gewürzen zu.
Milchreis zubereiten
Wiegen Sie den Reis ab und geben Sie die 2,5-fache Menge an
Milch zu. Füllen Sie Reis und Milch max. 2,5 cm hoch in das
Zubehör. Rühren Sie nach dem Garen um. Die restliche Milch
wird schnell aufgesogen.
Programm
Früchtekompott*
Milchreis
Joghurt in Gläsern
* Sie können die Endezeit für dieses Programm verschieben
Regenerieren
Programm
Beilagen, gegart*
Gemüse, gegart*
* Sie können für dieses Programm einen Vorwahl-Betrieb einstellen
Auftauen
Frieren Sie die Lebensmittel möglichst flach und portionsge-
recht bei -18 °C ein. Frieren Sie keine zu großen Mengen ein.
Aufgetautes ist nicht mehr so haltbar und verdirbt schneller als
frische Ware.
Die Speise im Gefrierbeutel, auf dem Teller oder im gelochten
Garbehälter auftauen. Darunter immer den ungelochten Garbe-
hälter einschieben. So bleiben die Lebensmittel nicht im Auftau-
wasser liegen und der Garraum bleibt sauber.
Alle Auftauprogramme beziehen sich auf rohe Lebensmittel.
Wenn nötig, die Speise zwischendurch zerteilen bzw. bereits
aufgetaute Stücke aus dem Gerät nehmen.
Lebensmittel nach dem Auftauen noch 5 - 15 Minuten zum
Temperaturausgleich stehen lassen.
Anmerkung
Gesamtgewicht 0,2 - 1,5 kg
-
-
Anmerkung
0,3 - 2 kg
max. 2,5 cm dick
max. 2,5 cm dick
-
der Menge an Wasser und
Y
Anmerkung
-
-
-
Anmerkung
-
-
Sie können die Hähnchenbrüste vorher marinieren.
Zubehör
gelochter +
ungelochter Garbehälter
gelochter +
ungelochter Garbehälter
gelochter +
ungelochter Garbehälter
Legen Sie ganze Fische oder Fischfilets nicht übereinander.
Geben Sie das Gewicht des schwersten Fisches an und wählen
Sie möglichst gleich große Stücke.
Zubehör
gelochter +
ungelochter Garbehälter
gelochter +
ungelochter Garbehälter
gelochter +
ungelochter Garbehälter
gelochter +
ungelochter Garbehälter
Joghurt herstellen
Erhitzen Sie die Milch auf dem Kochfeld auf 90 °C. Anschlie-
ßend auf 40 °C abkühlen lassen. Bei H-Milch entfällt das Erhit-
zen.
Rühren Sie pro 100 ml Milch ein bis zwei Teelöffel Naturjoghurt
oder die entsprechende Menge Joghurtferment unter die Milch.
Füllen Sie die Mischung in saubere Gläser und verschließen Sie
diese.
Nach der Zubereitung Gläser im Kühlschrank abkühlen lassen.
Zubehör
ungelochter Garbehälter
ungelochter Garbehälter
Gläser + gelochter Garbehälter 2
Zubehör
ungelochter Garbehälter
ungelochter Garbehälter
:
Gesundheitsrisiko!
Beim Auftauen von tierischen Lebensmitteln müssen Sie unbe-
dingt die Auftauflüssigkeit entfernen. Sie darf nie mit anderen
Lebensmitteln in Kontakt kommen. Keime könnten übertragen
werden.
Betreiben Sie den Dampfgarofen nach dem Auftauen für
15 Minuten mit der Dampfgarstufe
Fischfilet auftauen
Legen Sie die Fischfilets nie übereinander.
Ganzes Geflügel auftauen
Entfernen Sie vor dem Auftauen die Verpackung. Lassen Sie
das Geflügel nach dem Auftauen noch stehen. Bei großem
Geflügel (z.B. Babypute) können Sie nach ca. 30 Minuten
Standzeit die Innereien entnehmen.
Höhe
3
1
3
1
3
1
Höhe
3
1
3
1
3
1
3
1
Höhe
2
2
Höhe
2
2
bei 100 °C.
é
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis