Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
Einbaubackofen B46E74.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B46E74N3

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbaubackofen B46E74.3...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Produktinfo Betriebsende..................12 Vorwahl-Betrieb ................12 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Uhrzeit einstellen................12 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Schnellaufheizung................12 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder löschen ....12 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Kindersicherung...............
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Brandgefahr! können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen- ■ bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- stände können sich entzünden. Nie brenn- leitung für einen späteren Gebrauch oder bare Gegenstände im Garraum für Nachbesitzer aufbewahren.
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    Stromschlaggefahr! Ursachen für Schäden Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr- Achtung! ■ lich. Nur ein von uns geschulter Kunden- Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■ dienst-Techniker darf Reparaturen boden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen. Den Gar- raumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier durchführen.
  • Seite 6: Ihr Neues Gerät

    Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Bedienfeld ■ die Betriebsarten ■ das NeffLight® ■ Bedienfeld (OHNWURQLNXKU 7H[WGLVSOD\ 7HPSHUDWXUGLVSOD\ 8KUIXQNWLRQVWDVWH 'UHKZlKOHU %HWULHEVDUWHQZlKOHU ,QIRWDVWH 7HPSHUDWXUZlKOHU Bedienelement Verwendung Uhrfunktionstaste Gewünschte Uhrfunktion oder die Schnellaufheizung auswählen (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Drehwähler Einstellungen innerhalb einer Uhrfunktion vornehmen oder die Schnellaufheizung zuschalten (siehe Kapitel: Elektronikuhr)
  • Seite 7: Nefflight

    Betriebsart Anwendung Thermogrillen Für Geflügel und größere Fleischstücke Grill groß Für große Mengen an flachem, kleinem Grillgut (z.B. Steaks, Würstchen) Grill klein Für kleine Mengen an flachem, kleinem Grillgut (z.B. Steaks, Toast) Sanftgaren Für zarte Fleischstücke, die medium/rosa oder auf den Punkt gegart werden sollen é...
  • Seite 8: Zubehör Einschieben

    Zubehör einschieben Einschubhöhen Das Zubehör ist mit einer Rastfunktion ausgestattet. Die Rast- funktion verhindert das Kippen des Zubehörs beim Herauszie- hen. Das Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben werden, damit der Kippschutz funktioniert. Achten Sie beim Einschieben des Rostes darauf, dass die Rastnase (a) nach unten zeigt ■...
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Benutzen

    Vor dem ersten Benutzen Uhrzeit einstellen In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie die Sprache einstellen ■ Hinweis: Wenn Sie die Uhrfunktionstaste drücken, haben wie Sie die Uhrzeit einstellen Sie 3 Sekunden Zeit, um die Uhrzeit mit dem Drehwähler einzu- ■...
  • Seite 10: Gerät Ausschalten

    Gerät ausschalten Hinweise Die Betriebsarten Sanftgaren , Dampfgarstufe é ■ Drehen Sie den Betriebsartenwähler auf Stellung Û zurück. Das Gärstufe ê und EasyClean® > können Sie nur starten, Gerät ist ausgeschaltet. wenn im Temperaturdisplay weder noch angezeigt wird. • œ Das Gerät hat ein Kühlgebläse.
  • Seite 11: Elektronikuhr

    Elektronikuhr Uhrendisplay In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie den Kurzzeitwecker stellen ■ wie Sie Ihr Gerät automatisch ausschalten (Betriebsdauer ■ und Betriebsende) wie Sie Ihr Gerät automatisch ein- und ausschalten (Vorwahl- ■ Betrieb) wie Sie die Uhrzeit einstellen ■ wie Sie die Schnellaufheizung zuschalten ■...
  • Seite 12: Betriebsende

    Uhrzeit einstellen Nach Ablauf der Betriebsdauer schaltet das Gerät automatisch aus. Sie können die Uhrzeit nur ändern, wenn keine andere Uhrfunk- Betriebsarten- und Temperaturwähler auf Stellung zurück- Û tion aktiv ist. drehen. Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole Uhrfunktionstaste drücken, um die Uhrfunktion zu been- leuchten.
  • Seite 13: Kindersicherung

    Kindersicherung In diesem Kapitel lesen Sie, Gerät dauerhaft sperren wie Sie Ihr Gerät sperren Gerät ausschalten. ■ wie Sie Ihr Gerät dauerhaft sperren Infotaste ± 3 Sekunden lang drücken, um ins Menü Grundein- ■ stellungen zu gelangen. Sperrung Infotaste so oft kurz drücken, bis im Temperaturdisplay ±...
  • Seite 14: Backen Auf Mehreren Ebenen

    Stellen Sie beim Backen auf einer Ebene mit CircoTherm® obersten Ebene bräunt am schnellsten und kann früher ent- Heißluft eine Kastenform immer diagonal und eine runde nommen werden. Backform immer in die Mitte des Rostes. Wollen Sie beim Backen auf zwei Ebenen ein Backblech und eine Universalpfanne verwenden, dann schieben Sie das Back- Backbleche blech auf Einschubhöhe 3 und die Universalpfanne auf...
  • Seite 15: Brotbackstufe

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Kleingebäck Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Blätterteig 190 - 200* 20 - 30 200 - 210* 1 + 3 190 - 200* 25 - 35 Brandteig 190 - 200* 25 - 35 200 - 210* 1 + 3...
  • Seite 16: Tipps Und Tricks

    Brotbackstufe ë Pizzastufe Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Pizza, frisch 190 - 210* 20 - 30 180 - 200 1 + 3 180 - 190 35 - 45 Flammkuchen 190 - 210* 15 - 25 200 - 220 Quiche...
  • Seite 17: Braten

    Der Kuchen ist innen zu feucht Stellen Sie die Temperatur etwas niedriger ein. Merke: Backzeiten können sich durch höhere Temperaturen nicht verkürzen (außen gar, innen roh). Wählen Sie eine längere Backzeit und lassen Sie den Kuchenteig län- ger gehen. Geben Sie weniger Flüssigkeit in den Teig. Bei sehr feuchtem Kuchen, z.B.
  • Seite 18 raum. In der angegebenen Bratdauer ist die empfohlene Die Angaben in der Tabelle beziehen sich auf das Einschieben Ruhezeit nicht enthalten. in den kalten Backofen und auf Fleisch direkt aus dem Kühl- schrank. CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Minu- Einschub- Temperatur höhe...
  • Seite 19: Tipps Und Tricks

    Tipps und Tricks Kruste zu dick und/oder Braten zu trocken Reduzieren Sie die Temperatur oder verkürzen Sie die Bratdauer. Überprüfen Sie die Einschubhöhe. Kruste zu dünn Erhöhen Sie die Temperatur oder schalten Sie nach dem Ende der Bratdauer den Grill kurz ein.
  • Seite 20: Flächengrillen

    Flächengrillen Sie können das Grillergebnis beeinflussen, indem Sie die Rost- lage wechseln: Verwenden Sie für große Mengen an flachem Grillgut den Grill groß Rostlage Verwendung Verwenden Sie für kleine Mengen an flachem Grillgut den Einlegerost mit Vertiefung nach unten in die Grill klein .
  • Seite 21: Circotherm® Heißluft Eco

    Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe in °C Minuten Geflügel Hähnchenkeulen 35 - 45 Durch das Einstechen der Haut kann die Blasenbil- dung beim Grillen verhindert werden Hähnchenkleinteile 30 - 40 Fisch Steaks 15 - 20 Teile sollten gleich dick sein Koteletts 15 - 20 Ganze Fische...
  • Seite 22: Dampfgaren

    Zubehör Einschubhöhe Tempera- Dauer in “ Gerichte mit CircoTherm® Heißluft Eco tur in °C Minuten Fleisch Rinderschmorbraten 1 kg Geschirr geschlossen 190 - 200 120 - 150 auf dem Rost Schweinenacken 1 kg Universalpfanne mit 180 - 190 110 - 130 Einlegerost Kalbsbraten 1 kg...
  • Seite 23: Sanftgaren

    Die befüllten Gefäße mit passendem Deckel oder Frischhalte- Gerätetür schließen und die Gärstufe ê einschalten. folie abdecken. Der Gärvorgang wird automatisch geregelt. Die Temperatur ist fest eingestellt. Gefäße in gleichmäßigen Abständen auf den gesamten Gar- raumboden verteilt aufstellen. Nach 8 Stunden die Gärstufe ê...
  • Seite 24: Tipps Und Tricks

    Tipps und Tricks Sanft gegartes Fleisch Auf vorgewärmten Tellern mit sehr hei- kühlt zu schnell aus ßer Soße servieren Sanft gegartes Fleisch Schalten Sie die Ober-/Unterhitze warm halten ein und stellen Sie die Temperatur auf 60 °C. Kleine Fleischstücke können bis zu 45 Minuten und große Fleisch- stücke bis zu 2 Stunden warm gehal- ten werden...
  • Seite 25: Reinigung Und Pflege

    ½ Liter heißes Wasser (ca. 80 °C) in die Universalpfanne gie- Obst vorbereiten ßen. Obst waschen und je nach Art schälen, entkernen und zer- kleinern. CircoTherm® Heißluft mit 160 °C einstellen. Obst in Einmachgläser bis ca. 2 cm unter den Rand einfüllen. Einmachgläser mit ½...
  • Seite 26: Gerät Außen Reinigen

    Gerät außen reinigen Geräteteil/Oberfläche Reinigungsmittel/-hilfe Edelstahlflächen Handelsübliche Spülmittel mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auf- tragen; mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Bei starken Verschmutzungen verwenden Sie Reiniger für mattierten Edelstahl. Lackierte Flächen Handelsübliche Spülmittel mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auf- tragen;...
  • Seite 27: Easyclean

    EasyClean® Schnelltrocknung Die Gerätetür nach der Reinigung in Raststellung (ca. 30°) Um Ihnen die Reinigung des Garraums zu erleichtern, ist Ihr geöffnet lassen. Gerät mit der Reinigungshilfe EasyClean® > ausgestattet. Durch eine automatisch gesteuerte Verdampfung von Spüll- CircoTherm® Heißluft mit 50 °C einstellen. auge weichen die Schmutzrückstände auf und lassen sich Nach 5 Minuten Gerät ausschalten und Gerätetür schließen.
  • Seite 28: Türscheiben Reinigen

    Türscheiben reinigen Türgriff mit beiden Daumen etwas anheben und die Gerätetür nach oben herausheben (Bild G). Zur besseren Reinigung können Sie die Türscheiben der Gerä- tetür ausbauen. Verletzungsgefahr! Die Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein. Sie könnten sich Schnittverletzungen zufügen. Tragen Sie Schutzhandschuhe.
  • Seite 29: Garraumdecke Reinigen

    Reinigen Reinigen Sie die Türscheiben mit Glasreiniger und einem wei- chen Tuch. Achtung! Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel und kei- nen Glasschaber. Das Glas kann beschädigt werden. Zwischenscheibe einbauen Hinweis: Achten Sie beim Einbauen darauf, dass links unten der Schriftzug “right above“...
  • Seite 30: Störungen Und Reparaturen

    Teleskopauszüge einhängen Teleskopauszug hinten bis zum Anschlag einstecken. Teleskopauszug vorne von oben einschieben und nach unten drücken, bis er einrastet (Bild B). Teleskopauszüge bis zum Anschlag einschieben und Geräte- tür schließen. Störungen und Reparaturen Nicht immer ist der Ruf nach dem Kundendienst erforderlich. In Stromschlaggefahr! manchen Fällen können Sie selbst Abhilfe schaffen.
  • Seite 31: Backofenlampe Wechseln

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe Emaillierte Einschubteile haben mattierte, Normale Erscheinung durch abtropfenden Nicht möglich helle Flecken Fleisch- oder Obstsaft Türscheiben sind beschlagen Normale Erscheinung, die auf vorhande- Gerät auf 100 °C aufheizen und nach nen Temperaturunterschieden beruht 5 Minuten wieder ausschalten Backofenlampe wechseln Defekte Halogenlampe aus der Lampenfassung herauszie- hen (Bild A).
  • Seite 32: Kundendienst

    Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. E-Nummer und FD-Nummer Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert betreuen können.
  • Seite 33: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Die und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Tabellenwerte gelten für das Vorheizen ohne Schnellaufhei- zung. Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350.
  • Seite 36 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000724026* 9000724026 920126...

Inhaltsverzeichnis