Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
Einbaubackofen B46E74.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B46E74.3

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbaubackofen B46E74.3...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Produktinfo Betriebsende..................11 Vorwahl-Betrieb ................11 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Uhrzeit einstellen................12 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Schnellaufheizung................12 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder löschen ....12 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Kindersicherung ...............12...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein ■ können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Luftzug. Backpapier kann die Heizele- bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- mente berühren und sich entzünden. Nie leitung für einen späteren Gebrauch oder Backpapier beim Vorheizen unbefestigt für Nachbesitzer aufbewahren.
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    Eindringende Feuchtigkeit kann einen Feuchte Lebensmittel: Keine feuchten Lebensmittel längere ■ ■ Zeit im geschlossenen Garraum aufbewahren. Das Email Stromschlag verursachen. Keinen Hoch- wird beschädigt. druckreiniger oder Dampfreiniger verwen- Obstsaft: Das Backblech bei sehr saftigem Obstkuchen nicht den. ■ zu üppig belegen. Obstsaft, der vom Backblech tropft hinter- lässt Flecken, die nicht mehr entfernt werden können.
  • Seite 6: Ihr Neues Gerät

    Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Bedienfeld ■ die Betriebsarten ■ das NeffLight® ■ Bedienfeld Bedienelement Verwendung Uhrfunktionstaste Gewünschte Uhrfunktion oder die Schnellaufheizung auswählen (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Drehwähler Einstellungen innerhalb einer Uhrfunktion vornehmen oder die Schnellaufheizung zuschalten (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Betriebsartenwähler Gewünschte Betriebsart auswählen (siehe Kapitel: Gerät einschalten)
  • Seite 7: Nefflight

    Betriebsart Anwendung Thermogrillen Für Geflügel und größere Fleischstücke Grill groß Für große Mengen an flachem, kleinem Grillgut (z. B. Steaks, Würstchen) Grill klein Für kleine Mengen an flachem, kleinem Grillgut (z. B. Steaks, Toast) Sanftgaren Für zarte Fleischstücke, die medium/rosa oder auf den Punkt gegart werden sollen é...
  • Seite 8: Einschubhöhen

    Achten Sie beim Einschieben des Rostes darauf, Der Garraum hat vier Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer- den von unten nach oben gezählt. dass die Rastnase (a) nach unten zeigt ■ Die Auszugsschienen rasten ein, wenn sie ganz herausgezogen dass die Rastnase (a) im hinteren Bereich des Rostes ist ■...
  • Seite 9: Uhrzeit Einstellen

    Sprache ändern Ihr Gerät muss ausgeschaltet sein. Infotaste 3 Sekunden lang drücken. ± Sie gelangen direkt zur Sprachauswahl. Temperaturwähler drehen, bis die gewünschte Sprache im Textdisplay erscheint. Infotaste 3 Sekunden lang drücken. ± Ihre Einstellung wird übernommen. Uhrzeit einstellen Hinweis: Wenn Sie die Uhrfunktionstaste drücken, haben Sie 3 Sekunden Zeit, um die Uhrzeit mit dem Drehwähler einzu- Gerät reinigen...
  • Seite 10: Gerät Ausschalten

    Infotaste so oft kurz drücken, bis im Textdisplay die aktuelle ± Aufheizkontrolle Grundeinstellung des entsprechenden Untermenüs angezeigt Die Aufheizkontrolle zeigt den Temperaturanstieg im Garraum wird (z. B. “Signalton aus“). Mit dem Temperaturwähler die gewünschte Grundeinstellung Temperatur erreicht (Bild A) ■ innerhalb eines Untermenüs einstellen Gerät heizt nach (Bild B) (z.
  • Seite 11: Kurzzeitwecker

    Uhrfunktion Verwendung Uhrzeit Uhrzeit einstellen Schnellaufheizung Aufheizdauer verkürzen Hinweise Zwischen Uhr wird das Uhrendisplay abge- ƒƒ ‹‹ † †Š ■ dunkelt, wenn Sie in dieser Zeit keine Einstellungen vorneh- men oder keine Uhrfunktion aktiviert ist. Wenn Sie eine Uhrfunktion einstellen, erhöht sich das Zeitin- ■...
  • Seite 12: Uhrzeit Einstellen

    Mit dem Drehwähler die Betriebsdauer einstellen Schnellaufheizung (z. B. Stunden). ‚ „‹ Bei den Betriebsarten CircoTherm® Heißluft Die Einstellung wird automatisch übernommen. Brotbackstufe ë können Sie die Aufheizdauer verkürzen, wenn Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole Ihre eingestellte Temperatur höher als 100 °C ist. leuchten.
  • Seite 13: Backen

    Infotaste so oft kurz drücken, bis im Temperaturdisplay Gerät innerhalb von 30 Sekunden einschalten. ± (Gerät gesperrt) erscheint. ™‚‹ Nach dem Ausschalten wird die Dauerhafte Sperrung nach 30 Sekunden wieder aktiviert. Temperaturwähler drehen, bis (Gerät dauerhaft ™ƒ‚ gesperrt) erscheint. Gerät dauerhaft entsperren Infotaste 3 Sekunden drücken.
  • Seite 14: Brotbackstufe

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Grundteig Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Rührteig Blechkuchen mit Belag 160 - 170 30 - 45 170 - 180 1 + 3 150 - 160 40 - 50 Spring-/Kastenform 150 - 160 60 - 80 160 - 170...
  • Seite 15: Backtabelle Für Gerichte Und Tiefkühl-Fertigprodukte

    ë Brotbackstufe Ober-/Unterhitze Brot Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Brötchen 220* 10 - 20 240* Fladenbrot 220* 15 - 20 240* Empanada 180* 30 - 40 200* Brotteig 750 - 1000 g Fertigbacken 220* 35 - 40...
  • Seite 16: Tipps Und Tricks

    Brotbackstufe ë Pizzastufe Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Kroketten 180 - 200 15 - 25 200 - 220 Rösti (gefüllte Kartoffeltaschen) 180 - 200 15 - 25 200 - 220 Backwaren Aufbackbrötchen/-baguette, vorgebacken 180 - 200 5 - 15...
  • Seite 17: Braten

    Braten In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Braten in der Universalpfanne mit Bratenblech das Braten allgemein Das Bratenblech vermindert Verschmutzungen im Garraum. ■ Legen Sie das Bratenblech in die Universalpfanne und schie- das Offene Braten ■ ben Sie diese gemeinsam in dieselbe Einschubhöhe ein. das Geschlossene Braten ■...
  • Seite 18: Tipps Und Tricks

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Minu- Einschub- Temperatur höhe in °C höhe in °C Braten mager (1 kg) 170 - 180 70 - 90 180 - 200 Braten mager (2 kg) 170 - 180 80 - 100 180 - 200 Rind Filet, medium (1 kg)
  • Seite 19: Grillen

    Grillen Thermogrillen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Grillen allgemein Die Betriebsart Thermogrillen ist besonders geeignet für ■ Geflügel oder Fleisch (z. B. Schweinebraten mit Schwarte), das das Thermogrillen ■ knusprig gegrillt werden soll. das Flächengrillen (Grill groß und Grill klein ■...
  • Seite 20 das Einschieben in den kalten Backofen und für Fleisch direkt Tabelle Grill groß aus dem Kühlschrank. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte können je nach Art und Menge des Grillgutes variieren. Sie gelten für Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe...
  • Seite 21: Circotherm® Heißluft Eco

    CircoTherm® Heißluft Eco Mit der Betriebsart CircoTherm® Heißluft Eco “ können Sie Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und gültig für email- Gerichte energieoptimiert auf einer Ebene zubereiten. lierte Backbleche und Universalpfannen sowie dunkle Backfor- men. Die Werte können je nach Art und Menge des Gerichts Hinweise und je nach Backform variieren.
  • Seite 22: Dampfgaren

    Dampfgaren Die Dampfgarstufe é kann nur in Verbindung mit dem Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist und schalten Sie die Mega System-Dampfgarer (als Sonderzubehör im Fachhandel Dampfgarstufe erneut ein. Der Dampfvorgang wird automatisch erhältlich) angewendet werden. gesteuert. Schalten Sie die Dampfgarstufe nur bei vollständig abgekühl- Hinweise tem Garraum (Raumtemperatur) ein.
  • Seite 23: Sanftgaren

    Sanftgaren Sanftgar-Tabelle In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum Sanftgaren Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Anbratdauer ■ bezieht sich auf das Anbraten in einer heißen Pfanne mit Fett. über Tipps und Tricks ■ Legen Sie die Entenbrust kalt in die Pfanne und braten Sie die Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Temperatur Hautseite zuerst an.
  • Seite 24: Auftauen

    Auftauen In diesem Kapitel lesen Sie, Tiefkühlgericht Tempera- Auftaudauer wie Sie mit CircoTherm® Heißluft auftauen tur in °C in Minuten ■ wie Sie die Auftaustufe anwenden Rohe Tiefkühlprodukte/ Gefrorene 30 - 90 ■ Lebensmittel Auftauen mit CircoTherm® Heißluft Brot/Brötchen (750 - 1500 g) 30 - 60 Verwenden Sie zum Auftauen und Garen von Gefrier- und Tief- Trockene Tiefkühlblechkuchen...
  • Seite 25: Reinigung Und Pflege

    Einkochen beenden Bei Obst, Gurken und Tomatenmark: Gerät ausschalten, sobald alle Einmachgläser perlen. Einmachgläser noch einige Minuten im geschlossenen Gar- raum belassen. Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen oder Gurken: ca. ■ 5 - 10 Minuten Anderes Obst: ca. 10 - 15 Minuten ■...
  • Seite 26: Garraum Reinigen

    Garraum reinigen Hinweise Bei der Herstellung von Email wird dieses bei sehr hohen ■ Achtung! Temperaturen eingebrannt. Dadurch können geringe Farbun- Oberflächenschäden! Keine Warmreinigung mit speziell dafür terschiede entstehen. Das ist normal und hat keinen Einfluss vorgesehenen Backofenreinigern durchführen. auf die Funktion. Die Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren.
  • Seite 27: Gerätetür Aus- Und Einhängen

    Gerätetür schließen. Gerätetür aushängen EasyClean® einschalten. Die linke und rechte Scharnierverriegelung (Bild A) öffnen. Im Textdisplay erscheint “EasyClean In Betrieb“ und im Tem- Hierzu mit einem Schraubenzieher die Scharnierverriegelung peraturdisplay “’† (Bild B) auf beiden Seiten nach oben bis zum Anschlag Wenn nach dem Einschalten von EasyClean®...
  • Seite 28: Türscheiben Reinigen

    Gerätetür aushängen und mit der Vorderseite nach unten auf eine weiche, saubere Unterlage legen (siehe Kapitel: Geräte- tür aus- und einbauen). Türscheibe vorsichtig leicht anheben und in Pfeilrichtung abnehmen (Bild A). Achten Sie darauf, dass sich die Gerätetür nicht schräg ver- kantet und dass sie vollständig eingehängt ist (Bild C).
  • Seite 29: Garraumdecke Reinigen

    Einhängegitter reinigen Die Einhängegitter können Sie zur besseren Reinigung aushän- gen. Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum! Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist. Einhängegitter vorne herausziehen und aushängen (Bild A). Einhängegitter mit Spülmittel und Spülschwamm oder einer Bürste reinigen. Nach der Reinigung die Einhängegitter in umgekehrter Rei- henfolge einhängen (Bild B).
  • Seite 30: Störungen Und Reparaturen

    Störungen und Reparaturen Nicht immer ist der Ruf nach dem Kundendienst erforderlich. In Stromschlaggefahr! manchen Fällen können Sie selbst Abhilfe schaffen. In der Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach- nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Tipps zur Abhilfe. ■...
  • Seite 31: Backofenlampe Wechseln

    Backofenlampe wechseln Wechseln Sie eine defekte Backofenlampe aus. Ersatzlampen erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fach- handel: E14, 220 - 240 V, 40 W, hitzebeständig bis 300 °C. Verwenden Sie nur diese Backofenlampen. Stromschlaggefahr! Gerät stromlos machen. Betätigen Sie den Sicherungsautoma- ten oder drehen Sie die Sicherung im Sicherungskasten Ihrer Wohnung heraus.
  • Seite 32: Kundendienst

    Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. E-Nummer und FD-Nummer Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert betreuen können.
  • Seite 33: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Die und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Tabellenwerte gelten für das Vorheizen ohne Schnellaufhei- zung. Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350.
  • Seite 36 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000724026* 9000724026 931217...

Inhaltsverzeichnis