Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
Einbaubackofen
B85E74.3MC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B85E74N3MC

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbaubackofen B85E74.3MC...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Grundeinstellungen ändern............10 Produktinfo Automatische Sicherheitsabschaltung......... 10 Elektronikuhr ................10 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Uhrendisplay ..................10 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Kurzzeitwecker ................. 11 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Betriebsdauer ................... 11 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Betriebsende..................
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Brandgefahr! können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen- ■ bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- stände können sich entzünden. Nie brenn- leitung für einen späteren Gebrauch oder bare Gegenstände im Garraum für Nachbesitzer aufbewahren.
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    Stromschlaggefahr! Ursachen für Schäden Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr- Achtung! ■ lich. Nur ein von uns geschulter Kunden- Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■ dienst-Techniker darf Reparaturen boden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen. Den Gar- raumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier durchführen.
  • Seite 6: Ihr Neues Gerät

    Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Bedienfeld ■ die Betriebsarten ■ das NeffLight® ■ Bedienfeld (OHNWURQLNXKU 7HPSHUDWXUGLVSOD\ 'UHKZlKOHU ,QIRWDVWH 8KUIXQNWLRQVWDVWH %HWULHEVDUWHQZlKOHU 7HPSHUDWXUZlKOHU Bedienelement Verwendung Uhrfunktionstaste Gewünschte Uhrfunktion oder die Schnellaufheizung auswählen (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Drehwähler Einstellungen innerhalb einer Uhrfunktion vornehmen oder die Schnellaufheizung zuschalten (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Betriebsartenwähler...
  • Seite 7: Nefflight

    Betriebsart Anwendung Unterhitze Für Speisen und Backwaren, die an der Unterseite eine stärkere Bräunung oder Kruste erhalten sollen. Schalten Sie die Unterhitze am Ende der Backzeit nur kurz zu. Sanftgaren Für zarte Fleischstücke, die medium/rosa oder auf den Punkt gegart werden sollen “...
  • Seite 8: Zubehör Einschieben

    Zubehör einschieben Der Garraum hat vier Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer- den von unten nach oben gezählt. Das Zubehör ist mit einer Rastfunktion ausgestattet. Die Rast- Die Auszugsschienen rasten ein, wenn sie ganz herausgezogen funktion verhindert das Kippen des Zubehörs beim Herauszie- sind.
  • Seite 9: Gerät Reinigen

    Gerät reinigen Uhrzeit ändern Um die Uhrzeit nachträglich zu ändern, drücken Sie so oft die Reinigen Sie Ihr Gerät vor dem ersten Betrieb. Uhrfunktionstaste , bis die Symbole wieder leuchten. Mit dem Drehwähler die Uhrzeit ändern. Zubehör aus dem Garraum nehmen. Rückstände der Verpackung (z.B.
  • Seite 10: Grundeinstellungen Ändern

    Grundeinstellungen ändern Menü Grundeinstellungen Ihr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen, die werkseitig Untermenü Grundeinstellung Einstell- voreingestellt sind. Sie können jedoch diese Grundeinstellun- symbol gen nach Bedarf ändern. Kindersicherung Gerät entsperrt ™‚‹ Das Gerät muss ausgeschaltet und darf nicht gesperrt sein. Gerät gesperrt ™‚‚...
  • Seite 11: Kurzzeitwecker

    Betriebsende Uhrendisplay aus- und einschalten Uhrfunktionstaste 6 Sekunden lang drücken. Automatisches Ausschalten zu einem eingestellten Zeitpunkt. Das Uhrendisplay schaltet aus. Ist eine Uhrfunktion aktiv, Betriebsart und Temperatur einstellen. bleibt das zugehörige Symbol beleuchtet. Das Gerät heizt. Uhrfunktionstaste kurz drücken. Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole Das Uhrendisplay schaltet ein.
  • Seite 12: Uhrzeit Einstellen

    Uhrzeit einstellen Betriebsart und Temperatur einstellen. Das Gerät heizt. Sie können die Uhrzeit nur ändern, wenn keine andere Uhrfunk- Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole tion aktiv ist. leuchten und Œ im Uhrendisplay erscheint. Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole Mit dem Drehwähler nach rechts drehen.
  • Seite 13: Backen

    Dauerhafte Sperrung unterbrechen Gerät dauerhaft entsperren Infotaste ± gedrückt halten, bis ™ƒ‚ im Temperaturdisplay Infotaste ± gedrückt halten, bis ™ƒ‚ im Temperaturdisplay erscheint. erscheint. Temperaturwähler drehen, bis im Temperaturdisplay Temperaturwähler drehen, bis im Temperaturdisplay ™ƒ‹ ™ƒ‹ erscheint. erscheint. Infotaste gedrückt halten, bis das Symbol erlischt.
  • Seite 14 CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Grundteig Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Mürbeteig Blechkuchen mit trockenem Belag, z.B. Streusel 160 - 170 45 - 70 180 - 190 1 + 3 160 - 170 60 - 80 Blechkuchen mit saftigem Belag, z.B.
  • Seite 15: Backtabelle Für Gerichte Und Tiefkühl-Fertigprodukte

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Brot/Brötchen Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Brotteig 1000 - 1250 g Anbacken 200* 10 - 15 240* Fertigbacken 40 - 45 Brotteig 1250 - 1500 g Anbacken 200* 10 - 15 240* Fertigbacken 40 - 50...
  • Seite 16: Tipps Und Tricks

    CircoTherm® Pizzastufe Heißluft Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Brötchen/Baguette, vorgebacken, tiefgekühlt 180 - 200 10 - 20 180 - 200 Brezel-Teiglinge, tiefgekühlt 170 - 190 15 - 20 170 - 190 Bratlinge, tiefgekühlt Fischstäbchen 180 - 200...
  • Seite 17: Braten

    Braten In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Braten in der Universalpfanne mit Einlegerost das Braten allgemein Legen Sie den Einlegerost mit der Vertiefung nach unten in die ■ Universalpfanne und schieben Sie diese gemeinsam in die- das Offene Braten ■...
  • Seite 18: Tipps Und Tricks

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Minu- Einschub- Temperatur höhe in °C höhe in °C Braten mager (1 kg) 170 - 180 70 - 90 180 - 200 Braten mager (2 kg) 170 - 180 80 - 100 180 - 200 Rind Filet, medium (1 kg)
  • Seite 19: Grillen

    Grillen Thermogrillen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Grillen allgemein Die Betriebsart Thermogrillen ist besonders geeignet für ■ Geflügel oder Fleisch (z.B. Schweinebraten mit Schwarte), das das Thermogrillen ■ knusprig gegrillt werden soll. das Flächengrillen (Grill groß und Grill klein ■...
  • Seite 20: Circotherm® Heißluft Eco

    das Einschieben in den kalten Backofen und für Fleisch direkt Tabelle Grill groß aus dem Kühlschrank. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte können je nach Art und Menge des Grillgutes variieren. Sie gelten für Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe...
  • Seite 21: Sanftgaren

    Wir empfehlen beim ersten Versuch, die niedrigere der angege- benen Temperaturen einzustellen. Grundsätzlich ergibt die niedrigere Temperatur eine gleichmäßigere Bräunung. Zubehör Einschubhöhe Tempera- Dauer in Gerichte mit CircoTherm® Heißluft Eco “ tur in °C Minuten Kuchen und Gebäck Rührteig mit trockenem Belag Backblech 170 - 190 25 - 30...
  • Seite 22: Sanftgar-Tabelle

    Decken Sie das Fleisch während des Garens im Garraum ■ Anbraten in Sanftgaren nicht ab Minuten in Minuten Wenden Sie die Fleischstücke während des Sanftgarens ■ nicht Schwein Die Größe, Dicke und Art der Fleischstücke sind für die Filet, ganz (ca. 500 g) 5 - 6 100 - 120 ■...
  • Seite 23: Auftaustufe

    Auftaustufe Sie können Tiefkühl-Fertiggemüse in Aluschalen in größeren ■ Mengen gleichzeitig in den Garraum geben Mit der Auftaustufe können Sie besonders gut empfindliche Verwenden Sie beim Auftauen auf einer Ebene die Gebäcke (z.B. Sahnetorten) auftauen. ■ Einschubhöhe 1 und auf zwei Ebenen die Betriebsart CircoTherm®...
  • Seite 24: Reinigung Und Pflege

    Einkochen starten Einkochen beenden Universalpfanne in Einschubhöhe 1 einschieben. Bei Obst, Gurken und Tomatenmark: Einmachgläser im Dreieck aufstellen, ohne dass sie sich Gerät ausschalten, sobald alle Einmachgläser perlen. berühren. Einmachgläser noch einige Minuten im geschlossenen Gar- raum belassen. Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen oder Gurken: ca. ■...
  • Seite 25: Garraum Reinigen

    Garraum reinigen Hinweise Bei der Herstellung von Email wird dieses bei sehr hohen ■ Achtung! Temperaturen eingebrannt. Dadurch können geringe Farbun- Oberflächenschäden! Keine Warmreinigung mit speziell dafür terschiede entstehen. Das ist normal und hat keinen Einfluss vorgesehenen Backofenreinigern durchführen. auf die Funktion. Die Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren.
  • Seite 26: Gerätetür Aus- Und Einhängen

    Uhrfunktionstaste drücken, um die Uhrfunktion zu been- Mit beiden Händen links und rechts anfassen, etwas weiter den. schließen und herausziehen (Bild B). Nachreinigen und Ausschalten Gerätetür einhängen Lassen Sie das Restwasser nicht über längere Zeit im Garraum Scharniere in die Halterungen links und rechts einsetzen (z.B.
  • Seite 27: Garraumdecke Reinigen

    Halterung einsetzen (Bild C). Zwischenscheibe ausbauen Halterung nach unten drücken, bis sie einrastet (Bild D). Hinweis: Merken Sie sich vor dem Ausbau, in welcher Position die Zwischenscheibe eingebaut ist, damit Sie sie später nicht & falsch herum einbauen. Dichtung abnehmen. Dichtung nach außen ziehen und nach oben herausnehmen (Bild C).
  • Seite 28: Einhängegitter Reinigen

    Einhängegitter reinigen Teleskopauszüge reinigen Die Einhängegitter können Sie zur besseren Reinigung aushän- Die Teleskopauszüge können Sie zur besseren Reinigung aus- gen. hängen. Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum! Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum! Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist. Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist.
  • Seite 29: Backofenlampe Wechseln

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe Gerät heizt nicht, im Uhrendisplay blinkt Tastenkombination wurde betätigt Gerät ausschalten, Infotaste 3 Sekunden ± der Doppelpunkt, im Temperaturdisplay lang drücken, dann Uhrfunktionstaste erscheint z.B. ‚‡‹© 4 Sekunden lang drücken, dann Infotaste erneut 3 Sekunden lang drü- ±...
  • Seite 30: Türdichtung Austauschen

    Hinweis: Sollte die Beleuchtung nicht funktionieren, kontrollie- ren Sie, ob die Lampen richtig eingesteckt sind. Türdichtung austauschen Ist die Türdichtung defekt, muss sie ausgetauscht werden. Ersatzdichtungen für Ihr Gerät erhalten Sie beim Kundendienst. Die Türdichtung ist an vier Stellen eingehängt (Bild A). Zum Wechseln die Haken an allen vier Stellen aus- bzw.
  • Seite 31: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Die und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Tabellenwerte gelten für das Vorheizen ohne Schnellaufhei- zung. Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350.
  • Seite 32 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000724068* 9000724068 920117...

Inhaltsverzeichnis