Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
Einbaubackofen
B85C64.0MC

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B85C64 0MC Serie

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbaubackofen B85C64.0MC...
  • Seite 2 Kurzzeitwecker ................. 12 Produktinfo Betriebsdauer ................... 12 Betriebsende..................12 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Vorwahl-Betrieb ................12 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Uhrzeit einstellen................12 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Schnellaufheizung................13 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder löschen ....13 wählen Sie unsere Info-Num-...
  • Seite 3 ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Gebrauchs- und die Montageanlei- tung gut auf. Wenn Sie das Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitun- gen bei. Vor dem Einbau Verbrühungsgefahr! Transportschäden Heißer Dampf entsteht im Garraum. Insbesondere im Bereich Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken.
  • Seite 4 Wenn die Backofendichtung stark verschmutzt ist, schließt Verwenden Sie kein Geschirr mit Roststellen. Bereits kleinste ■ ■ die Backofentür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzen- Flecken können zur Korrosion im Garraum führen. den Möbelfronten können beschädigt werden. Backofendich- Heißes Wasser kann die Pumpe beschädigen. Füllen Sie aus- ■...
  • Seite 5 Symbol Verwendung/Bedeutung Betriebsartenwähler Gerät ein- und ausschalten Gewünschte Betriebsart auswählen Wassertank Für Anwendungen mit Dampfunterstützung (siehe Kapitel: Wassertank füllen und lee- ren) Elektronikuhr (Schnellaufheizung) Uhrfunktionstaste Gewünschte Uhrfunktion oder die Schnellaufheizung auswählen (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Drehwähler Einstellungen innerhalb einer Uhrfunktion vornehmen oder die Schnellaufheizung zuschalten (siehe Kapitel: Elektronikuhr) VarioSteam (Dampfunterstützung) Ì...
  • Seite 6 Betriebsarten Sie erhalten hier eine Übersicht über die Betriebsarten Ihres Gerätes. Betriebsart Anwendung CircoTherm® Heißluft Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren Ebenen Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Ebene. Besonders geeignet für Kuchen mit feuch- tem Belag (z.B. Käsekuchen) Pizzastufe Für Tiefkühl-Fertigprodukte und für Gerichte, die viel Wärme von der Unterseite benöti- gen (siehe Kapitel: Backen)
  • Seite 7 Weiteres Zubehör erhalten Sie im Fachhandel: Zubehör Bestellnr. Pizzaform Z1352X0 Zubehör Bestellnr. Rost, gekröpft mit Schöpfloch Z1432X0 Mega System-Dampfgarer N8642X0 Rost, flach Z1442X0 System-Dampfgarer N8642X0EU Bratenblech, emailliert, zweiteilig Z1512X0 Universalpfanne, emailliert Z1232X0 VarioCLOU® Teleskopüberauszug Z1785X2 Universalpfanne, antihaftbeschichtet Z1233X0 Brotbackstein Z1912X0 Universalpfanne mit Rost Z1242X0 Universalbräter, emailliert...
  • Seite 8 Uhrzeit einstellen Gerät reinigen Reinigen Sie Ihr Gerät vor dem ersten Betrieb. Hinweis: Wenn Sie die Uhrfunktionstaste drücken, haben Sie 3 Sekunden Zeit, um die Uhrzeit mit dem Drehwähler einzu- Zubehör aus dem Garraum nehmen. stellen. War Ihnen die Zeit zu kurz, können Sie die Uhrzeit nach- Rückstände der Verpackung (z.B.
  • Seite 9 Wassertank füllen und leeren Temperaturwähler drehen, um die Vorschlagstemperatur zu ändern. ã= Verletzungs- und Brandgefahr! Hinweis: Wird keine Vorschlagstemperatur angezeigt, ist die Füllen Sie ausschließlich Wasser oder die von uns empfohlene Temperatur Ihrer gewählten Betriebsart fest eingestellt. Sie Entkalkerlösung in den Wassertank. können diese Temperatur nicht ändern.
  • Seite 10 Im Temperaturdisplay sehen Sie, ob die Restwärme im Gar- Wassertank leeren raum hoch oder niedrig ist. Den Wassertank nach jedem Betrieb mit Dampfunterstützung leeren. Temperaturdisplay Bedeutung Betriebsartenwähler auf Nullstellung zurückdrehen und ver- Û Restwärme hoch (über 120 °C) senken. • Das Restwasser im Verdampfersystem wird in den Wasser- Restwärme niedrig œ...
  • Seite 11 Menü Grundeinstellungen Untermenü Grundeinstellung Einstell- symbol Wasserhärtebereich enthärtet ™…‹ weich ™…‚ mittel ™…ƒ hart ™…„ Höhenabgleich unter 0 m ™†‹ 0 - 300 m ™†‚ 300 - 600 m ™†ƒ 600 - 900 m ™†„ 900 - 1200 m ™†… 1200 - 1500 m ™††...
  • Seite 12 Starttaste ƒ drücken. Uhrendisplay aus- und einschalten Das Gerät heizt. Uhrfunktionstaste 6 Sekunden lang drücken. Das Uhrendisplay schaltet aus. Ist eine Uhrfunktion aktiv, bleibt das zugehörige Symbol beleuchtet. Uhrfunktionstaste kurz drücken. Das Uhrendisplay schaltet ein. Kurzzeitwecker Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole leuchten.
  • Seite 13 Schnellaufheizung Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder löschen Je nach Geräteausstattung können Sie bei den Betriebsarten Heißluft und Brotbackstufe die Aufheizdauer verkürzen, ë Um Ihre Einstellungen zu kontrollieren, drücken Sie die wenn Ihre eingestellte Temperatur höher als 100 °C ist. Uhrfunktionstaste so oft, bis das entsprechende Symbol leuchtet.
  • Seite 14 Innerhalb von 30 Sekunden die Infotaste ± erneut Gerät dauerhaft entsperren 3 Sekunden lang drücken. Infotaste gedrückt halten, bis (Gerät dauerhaft ± ™ƒ‚ Temperaturwähler drehen, bis (Gerät entsperrt) ™‚‹ gesperrt) erscheint. erscheint. Temperaturwähler drehen, bis ™ƒ‹ (Gerät einmalig ent- Infotaste 3 Sekunden drücken.
  • Seite 15 CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Grundteig Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Springform, z. B. Quarktorte 150 - 160 50 - 90 160 - 180 Obstbodenform 150 - 160* 20 - 35 170 - 180* Biskuitmasse Biskuitrolle 180 - 190*...
  • Seite 16 CircoTherm® Pizzastufe Heißluft Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Pizza, frisch 190 - 210* 20 - 30 180 - 200 1 + 3 180 - 190 35 - 45 Flammkuchen 190 - 210* 15 - 25 200 - 220 Quiche...
  • Seite 17 Der Kuchen ist innen zu feucht Stellen Sie die Temperatur etwas niedriger ein. Merke: Backzeiten können sich durch höhere Temperaturen nicht verkürzen (außen gar, innen roh). Wählen Sie eine längere Backzeit und lassen Sie den Kuchenteig län- ger gehen. Geben Sie weniger Flüssigkeit in den Teig. Bei sehr feuchtem Kuchen, z.B.
  • Seite 18 Brattabelle Beim ersten Versuch die niedrigere der angegebenen Tempe- raturen verwenden. Grundsätzlich ergibt die niedrigere Tempe- Bratdauer und Temperatur sind abhängig von Größe, Höhe, Art ratur eine gleichmäßigere Bräunung. und Qualität des Bratens. Lassen Sie nach dem Ende der Bratdauer den Braten zur Ruhe- Generell gilt: Je größer der Braten, desto niedriger die Tempe- zeit ca.
  • Seite 19 Tipps und Tricks Kruste zu dick und/oder Braten zu trocken Reduzieren Sie die Temperatur oder verkürzen Sie die Bratdauer. Überprüfen Sie die Einschubhöhe. Kruste zu dünn Erhöhen Sie die Temperatur oder schalten Sie nach dem Ende der Bratdauer den Grill kurz ein.
  • Seite 20 Anbraten in Sanftgaren Anbraten in Sanftgaren Minuten in Minuten Minuten in Minuten Putenbrust (1 kg)* 4 - 5 150 - 180 Kalb Putensteaks (2 - 3 cm)* 3 - 4 40 - 60 Filet, ganz (ca. 800 g) 4 - 5 150 - 180 * durchgegart Nuss (ca.
  • Seite 21 Flächengrillen Sie können das Grillergebnis beeinflussen, indem Sie den Rost oder die Rostlage wechseln: Verwenden Sie für große Mengen an flachem Grillgut den Grill groß (Bild A). Rostlage Verwendung Verwenden Sie für kleine Mengen an flachem Grillgut den Gekröpften Rost mit Vertiefung nach unten in Grill klein .
  • Seite 22 Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe in °C Minuten Geflügel Hähnchenkeulen 35 - 45 Durch das Einstechen der Haut kann die Blasenbil- dung beim Grillen verhindert werden Hähnchenkleinteile 30 - 40 Fisch Steaks 15 - 20 Teile sollten gleich dick sein Koteletts 15 - 20 Ganze Fische...
  • Seite 23 Auftauen In diesem Kapitel lesen Sie, Tiefkühlgericht Tempera- Auftaudauer wie Sie mit CircoTherm® Heißluft auftauen tur in °C in Minuten ■ wie Sie die Betriebsart Auftaustufe anwenden Rohe Tiefkühlprodukte/ Gefrorene 30 - 90 ■ Lebensmittel Auftauen mit CircoTherm® Heißluft Brot/Brötchen (750 - 1500 g) 30 - 60 Verwenden Sie zum Auftauen und Garen von Gefrier- und Tief- Trockene Tiefkühlblechkuchen...
  • Seite 24 VarioSteam zuschalten VarioSteam-Tabelle Beispiel: Schweinebraten mit Kruste Gerät einschalten. Wassertank füllen. Schritt 1 einstellen. Wassertank bis zum Anschlag einschieben. Betriebsart: CircoTherm Heißluft ■ Betriebsart wählen. Temperatur: 100 °C ■ Temperatur einstellen. Dampfintensität: hoch ■ VarioSteam-Taste so oft drücken, bis die gewünschte Ÿ...
  • Seite 25 Speise Schritte Einschub- Betriebs- Temperatur Dampf- Dauer in Hinweise höhe in °C intensität Minuten Brotteig 1000 - 1250 g Schritt 1 mittel 20 - 25 Schritt 2 hoch 10 - 15 Schritt 3 35 - 45 Brotteig 1250 - 1500 g Schritt 1 mittel 20 - 25...
  • Seite 26 Einkochen ã= Einkochen starten Verletzungsgefahr! Universalpfanne in Einschubhöhe 1 einschieben. Einmachgläser von fehlerhaft eingekochten Lebensmittel kön- nen platzen. Beachten Sie folgende Hinweise: Einmachgläser im Dreieck aufstellen, ohne dass sie sich berühren. Obst und Gemüse müssen frisch und in einwandfreiem ■ Zustand sein Verwenden Sie nur saubere und unbeschädigte Einmachglä- ■...
  • Seite 27 Gerät außen reinigen Geräteteil/Oberfläche Reinigungsmittel/-hilfe Edelstahlflächen Handelsübliche Spülmittel mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auf- tragen; mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Bei starken Verschmutzungen verwenden Sie Reiniger für mattierten Edelstahl. Lackierte Flächen Handelsübliche Spülmittel mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auf- tragen;...
  • Seite 28 Das Entkalkungsprogramm (Dauer ca. 40 Minuten) besteht aus 1. Spülen folgenden Abläufen: Ein Signal ertönt und das Symbol leuchtet. Î Entkalken ■ Wassertank leeren, gründlich ausspülen und mit 400 ml fri- 1. Spülen schem Wasser füllen. ■ 2. Spülen Wassertank bis zum Anschlag einschieben. ■...
  • Seite 29 EasyClean® Schnelltrocknung Die Gerätetür nach der Reinigung in Raststellung (ca. 30°) Um Ihnen die Reinigung des Garraums zu erleichtern, ist Ihr geöffnet lassen. Gerät mit der Reinigungshilfe EasyClean® ausgestattet. > Durch eine automatisch gesteuerte Verdampfung von Spüll- CircoTherm® Heißluft mit 50 °C einstellen. auge weichen die Schmutzrückstände auf und lassen sich Nach 5 Minuten Gerät ausschalten und Gerätetür schließen.
  • Seite 30 Türscheiben reinigen Türgriff mit beiden Daumen etwas anheben und die Gerätetür nach oben herausheben (Bild G). Zur besseren Reinigung können Sie die Türscheiben der Gerä- tetür ausbauen. ã= Verletzungsgefahr! Die Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein. Sie könnten sich Schnittverletzungen zufügen. Tragen Sie Schutzhandschuhe.
  • Seite 31 Teleskopauszüge reinigen Türscheibe einbauen Türscheibe in die zwei Aufnahmen einsetzen (Bild A). Die Teleskopauszüge können Sie zur besseren Reinigung aus- hängen. Links und rechts neben den Halterungen auf die Türscheibe drücken, bis diese in die Halterungen einrastet (Bild B). ã= Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum! Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist.
  • Seite 32 Störungen und Reparaturen ã= Nicht immer ist der Ruf nach dem Kundendienst erforderlich. In Stromschlaggefahr! manchen Fällen können Sie selbst Abhilfe schaffen. In der Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach- nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Tipps zur Abhilfe. ■...
  • Seite 33 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Im Temperaturdisplay erscheint “E870“ Die Pumpe hat mehrere Male hintereinan- Uhrfunktionstaste drücken der Luft gepumpt Wassertank füllen und bis zum Anschlag einschieben Im Temperaturdisplay erscheint “E8XX“ Dampfunterstützte Funktion ist gestört Uhrfunktionstaste drücken Hinweis: Die nicht dampfunterstützten Anwendungen sind betriebsbereit Backofenlampe wechseln Wechseln Sie eine defekte Backofenlampe aus.
  • Seite 34 Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. E-Nummer und FD-Nummer Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert betreuen können.
  • Seite 35 Prüfgerichte Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Die Tabellenwerte gelten ohne Schnellaufheizung. Backen Einschub- Betriebs- Temperatur Backdauer in höhe in °C Minuten Spritzgebäck 140 - 150* 25 - 35 140 - 150* 20 - 30 1 + 3...
  • Seite 36 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000551821* 9000551821 910823...