Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
Einbaubackofen
B18E52.3KE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B18E52N3KE

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbaubackofen B18E52.3KE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Produktinfo Betriebsende..................11 Vorwahl-Betrieb ................11 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Uhrzeit einstellen................11 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Schnellaufheizung................11 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder löschen ....12 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Kindersicherung...............
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Brandgefahr! können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen- ■ bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- stände können sich entzünden. Nie brenn- leitung für einen späteren Gebrauch oder bare Gegenstände im Garraum für Nachbesitzer aufbewahren.
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    Stromschlaggefahr! Ursachen für Schäden Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr- Achtung! ■ lich. Nur ein von uns geschulter Kunden- Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■ dienst-Techniker darf Reparaturen boden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen. Den Gar- raumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier durchführen.
  • Seite 6: Ihr Neues Gerät

    Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Bedienfeld ■ die Betriebsarten ■ Bedienfeld (OHNWURQLNXKU 7HPSHUDWXUGLVSOD\ 8KUIXQNWLRQVWDVWH 'UHKZlKOHU %HWULHEVDUWHQZlKOHU ,QIRWDVWH 7HPSHUDWXUZlKOHU Bedienelement Verwendung Uhrfunktionstaste Gewünschte Uhrfunktion oder die Schnellaufheizung auswählen (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Drehwähler Einstellungen innerhalb einer Uhrfunktion vornehmen oder die Schnellaufheizung zuschalten (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Betriebsartenwähler Gewünschte Betriebsart auswählen (siehe Kapitel: Gerät einschalten)
  • Seite 7: Ihr Zubehör

    Betriebsart Anwendung Grill groß Für große Mengen an flachem, kleinem Grillgut (z.B. Steaks, Würstchen) Grill klein Für kleine Mengen an flachem, kleinem Grillgut (z.B. Steaks, Toast) Sanftgaren Für zarte Fleischstücke, die medium/rosa oder auf den Punkt gegart werden sollen é Dampfgarstufe Zum schonenden Zubereiten von Gemüse, Fleisch und Fisch Die Dampfgarstufe...
  • Seite 8: Einschubhöhen

    Einschubhöhen Sonderzubehör Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Fach- handel kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät fin- den Sie in unseren Prospekten oder auf unserer Homepage. Sonderzubehör Bestellnr. Mega System-Dampfgarer N8642X3 Universalpfanne, emailliert Z1232X3 Universalpfanne, antihaftbeschichtet Z1233X3 Universalpfanne mit Einlegerost Z1242X3 Einlegerost zum Braten und Grillen, zur Ver- 740766...
  • Seite 9: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen In diesem Kapitel lesen Sie, Aktuelle Temperatur wie Sie Ihr Gerät ein- und ausschalten Drücken Sie die Infotaste . Die aktuelle Temperatur erscheint ± ■ für 3 Sekunden. wie Sie eine Betriebsart und Temperatur wählen ■ Hinweis: Die aktuelle Temperatur kann nur bei Betriebsarten wie Sie die Grundeinstellungen ändern können ■...
  • Seite 10: Automatische Sicherheitsabschaltung

    Automatische Sicherheitsabschaltung Menü Grundeinstellungen Die Automatische Sicherheitsabschaltung wird aktiviert, wenn Untermenü Grundeinstellung Einstell- Sie über längere Zeit keine Einstellungen an Ihrem eingeschal- symbol teten Gerät vornehmen. Signalton Signalton aus ™„‹ Die Dauer, nach der sich Ihr Gerät abschaltet, ist abhängig von Signalton 30 Sekunden Ihren Einstellungen.
  • Seite 11: Betriebsdauer

    Betriebsdauer Betriebsart und Temperatur einstellen. Das Gerät heizt. Automatisches Ausschalten nach einer eingestellten Dauer. Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole Betriebsart und Temperatur einstellen. leuchten. Das Gerät heizt. Mit dem Drehwähler die Betriebsdauer einstellen Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole (z.B.
  • Seite 12: Einstellungen Kontrollieren, Korrigieren Oder Löschen

    Nach Erreichen der eingestellten Temperatur schaltet sich die Bei Bedarf können Sie Ihre Einstellung mit dem Drehwähler Schnellaufheizung aus. Das Symbol erlischt. korrigieren. Wenn Sie Ihre Einstellung löschen wollen, drehen Sie den Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder Drehwähler nach links auf den Ursprungswert zurück. löschen Um Ihre Einstellungen zu kontrollieren, drücken Sie die Uhrfunktionstaste...
  • Seite 13: Backen Auf Mehreren Ebenen

    sind oft kleiner als normale Formen. Die Teigmengen und Beachten Sie, dass Ihr Gebäck auf den jeweiligen Ebenen Rezeptangaben können abweichen. unterschiedlich schnell bräunen kann. Das Gebäck auf der obersten Ebene bräunt am schnellsten und kann früher ent- Stellen Sie beim Backen auf einer Ebene mit CircoTherm® nommen werden.
  • Seite 14: Brotbackstufe

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Kleingebäck Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Blätterteig 190 - 200* 20 - 30 200 - 210* 1 + 3 190 - 200* 25 - 35 Brandteig 190 - 200* 25 - 35 200 - 210* 1 + 3...
  • Seite 15: Tipps Und Tricks

    Brotbackstufe ë Pizzastufe Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Pizza, frisch 190 - 210* 20 - 30 180 - 200 1 + 3 180 - 190 35 - 45 Flammkuchen 190 - 210* 15 - 25 200 - 220 Quiche...
  • Seite 16: Braten

    Der Kuchen ist innen zu feucht Stellen Sie die Temperatur etwas niedriger ein. Merke: Backzeiten können sich durch höhere Temperaturen nicht verkürzen (außen gar, innen roh). Wählen Sie eine längere Backzeit und lassen Sie den Kuchenteig län- ger gehen. Geben Sie weniger Flüssigkeit in den Teig. Bei sehr feuchtem Kuchen, z.B.
  • Seite 17: Tipps Und Tricks

    raum. In der angegebenen Bratdauer ist die empfohlene Die Angaben in der Tabelle beziehen sich auf das Einschieben Ruhezeit nicht enthalten. in den kalten Backofen und auf Fleisch direkt aus dem Kühl- schrank. CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Minu- Einschub- Temperatur höhe...
  • Seite 18: Grillen

    Das Fleisch ist innen nicht gar Nehmen Sie nicht benötigtes Zubehör aus dem Garraum. Verlängern Sie die Bratdauer. Überprüfen Sie mithilfe eines Fleischthermometers die Kerntemperatur des Bratens. Wasserdampf im Garraum schlägt sich an Im Laufe des Gerätebetriebs trocknet der Wasserdampf ab. Bei sehr viel Wasserdampf der Gerätetür nieder können Sie kurz und vorsichtig die Gerätetür öffnen, damit der Wasserdampf schneller abzieht.
  • Seite 19 Hinweis: Die Universalpfanne immer in normaler Gebrauchs- š Tabelle Grill groß lage (nicht umgekehrt) verwenden. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte können je nach Art und Menge des Grillgutes variieren. Sie gelten für das Einschieben in den kalten Backofen und für Fleisch direkt aus dem Kühlschrank.
  • Seite 20: Circotherm® Heißluft Eco

    CircoTherm® Heißluft Eco Mit der Betriebsart CircoTherm® Heißluft Eco “ können Sie Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und gültig für email- Gerichte energieoptimiert auf einer Ebene zubereiten. lierte Backbleche und Universalpfannen sowie dunkle Backfor- men. Die Werte können je nach Art und Menge des Gerichts Hinweise und je nach Backform variieren.
  • Seite 21: Dampfgaren

    Dampfgaren Die Dampfgarstufe é kann nur in Verbindung mit dem Hinweise Mega System-Dampfgarer (als Sonderzubehör im Fachhandel Verwenden Sie zum Dampfgaren nur die Dampfgarstufe. ■ erhältlich) angewendet werden. Verwenden Sie zum Dampfgaren nur den Mega System- ■ Schalten Sie die Dampfgarstufe nur bei vollständig abgekühl- Dampfgarer.
  • Seite 22: Sanftgaren

    Sanftgaren Sanftgar-Tabelle In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum Sanftgaren Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Anbratdauer ■ bezieht sich auf das Anbraten in einer heißen Pfanne mit Fett. über Tipps und Tricks ■ Legen Sie die Entenbrust kalt in die Pfanne und braten Sie die Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Temperatur Hautseite zuerst an.
  • Seite 23: Auftauen

    Auftauen In diesem Kapitel lesen Sie, Tiefkühlgericht Tempera- Auftaudauer wie Sie mit CircoTherm® Heißluft auftauen tur in °C in Minuten ■ wie Sie die Auftaustufe anwenden Rohe Tiefkühlprodukte/ Gefrorene 30 - 90 ■ Lebensmittel Auftauen mit CircoTherm® Heißluft Brot/Brötchen (750 - 1500 g) 30 - 60 Verwenden Sie zum Auftauen und Garen von Gefrier- und Tief- Trockene Tiefkühlblechkuchen...
  • Seite 24: Reinigung Und Pflege

    Einkochen starten Einkochen beenden Universalpfanne in Einschubhöhe 1 einschieben. Bei Obst, Gurken und Tomatenmark: Einmachgläser im Dreieck aufstellen, ohne dass sie sich Gerät ausschalten, sobald alle Einmachgläser perlen. berühren. Einmachgläser noch einige Minuten im geschlossenen Gar- raum belassen. Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen oder Gurken: ca. ■...
  • Seite 25: Garraum Reinigen

    Garraum reinigen Hinweise Bei der Herstellung von Email wird dieses bei sehr hohen ■ Achtung! Temperaturen eingebrannt. Dadurch können geringe Farbun- Oberflächenschäden! Keine Warmreinigung mit speziell dafür terschiede entstehen. Das ist normal und hat keinen Einfluss vorgesehenen Backofenreinigern durchführen. auf die Funktion. Die Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren.
  • Seite 26: Gerätetür Aus- Und Einhängen

    Zubehör aus dem Garraum nehmen. Gerätetür aushängen 0,4 Liter Wasser (kein destilliertes Wasser) mit etwas Spülmit- Gerätetür ganz öffnen. tel vorsichtig in die Bodenwanne des Garraums gießen Sperrhebel links und rechts ganz aufklappen. (Bild A). Gerätetür schließen. EasyClean® > einschalten. Im Temperaturdisplay erscheint “’†...
  • Seite 27: Garraumdecke Reinigen

    Türscheibe ausbauen Türscheibe einbauen Hinweis: Merken Sie sich vor dem Ausbau, in welcher Position Türscheibe schräg nach hinten in beide Halterungen bis zum die Türscheibe eingebaut ist, damit Sie sie später nicht falsch Anschlag einschieben. Die glatte Fläche muss außen sein. herum einbauen.
  • Seite 28: Störungen Und Reparaturen

    Einhängegitter mit der Ausbuchtung (a) nach unten ausrich- & ten, damit die Einschubhöhen stimmen. Einhängegitter hinten bis zum Anschlag einstecken und nach hinten drücken (Bild C). Einhängegitter vorne bis zum Anschlag einstecken und nach unten drücken (Bild D). Störungen und Reparaturen Prüfen Sie bei einer Störung die Tipps in der nachfolgenden Stromschlaggefahr! Tabelle, bevor Sie den Kundendienst rufen.
  • Seite 29: Backofenlampe Wechseln

    Backofenlampe wechseln Glasabdeckung wieder einschrauben. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten. Wechseln Sie eine defekte Backofenlampe aus. Ersatzlampen erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fach- Hinweis: Verwenden Sie Gummihandschuhe, wenn sich die handel: E14, 220 - 240 V, 40 W, hitzebeständig bis 300 °C. Glasabdeckung nicht aufdrehen lässt.
  • Seite 30: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Die und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Tabellenwerte gelten für das Vorheizen ohne Schnellaufhei- zung. Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350.
  • Seite 32 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000840763* 9000840763 921025...

Inhaltsverzeichnis