Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MX-FR50U
DATEN-SICHERHEITSPAKET
BEDIENUNGSANLEITUNG
Einführung .....................................................................................................................................2
Bei installiertem Daten-Sicherheitspaket.......................................................................................4
Systemeinstellungen des Daten-Sicherheitspaketes...............................................................4
Dokumentensteuerungsfunktion ..............................................................................................4
Dokumentenablage..................................................................................................................5
Bildschirm Authentifizierungsgruppe anmelden.......................................................................5
Passwortschutz........................................................................................................................6
Einschränkungen für Tandem-Kopieren und Tandem-Drucken ...............................................8
Sicherheitseinstellungen auf den Webseiten ...........................................................................8
Übertragung kopierter Daten ...................................................................................................9
Systemeinstellungen ...................................................................................................................10
Verwendung der Systemeinstellungen (Administrator) ..........................................................10
Sicherheitssystemeinstellungen ............................................................................................10
Anzeigeeinstellungen abgeschlossene Jobs .........................................................................18
Einstellung Auftragsstatusanzeige.........................................................................................19
Anmeldedatei/-ordner freigeben ............................................................................................19
Prod.Schlüss..........................................................................................................................19
Inhalt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sharp MX-FR50U

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    MX-FR50U DATEN-SICHERHEITSPAKET BEDIENUNGSANLEITUNG Inhalt Einführung .............................2 Bei installiertem Daten-Sicherheitspaket..................4 Systemeinstellungen des Daten-Sicherheitspaketes...............4 Dokumentensteuerungsfunktion ....................4 Dokumentenablage........................5 Bildschirm Authentifizierungsgruppe anmelden...............5 Passwortschutz........................6 Einschränkungen für Tandem-Kopieren und Tandem-Drucken ..........8 Sicherheitseinstellungen auf den Webseiten ................8 Übertragung kopierter Daten ....................9 Systemeinstellungen ........................10 Verwendung der Systemeinstellungen (Administrator) ............10 Sicherheitssystemeinstellungen ....................10...
  • Seite 2: In Diesem Handbuch Verwendete Symbole

    Garantie Obwohl alles unternommen wurde, um das vorliegende Handbuch so präzise und so hilfreich wie nur möglich zu gestalten, übernimmt die SHARP Corporation keine Garantie für seinen Inhalt. Alle hierin enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. SHARP kann für etwaige direkte oder indirekte Verluste oder Schäden, die aus der Verwendung dieses Bedienungshandbuches hervorgehen oder...
  • Seite 3: Einführung

    MX-FR50U erweitert das SHARP Digitale Multifunktionssystem um eine Sicherheitsfunktion. Bei Verwendung der Funktionen Kopieren, Drucken, Netzwerk-Scannen oder Faxen des SHARP Digitalen Multifunktionssystems mit Sicherheitsfunktion werden die für den Auftrag erzeugten Bilddaten verschlüsselt und nach der Fertigstellung des Auftrags werden die verschlüsselten Daten sofort vom Speicher und der Festplatte gelöscht.
  • Seite 4: Über Passwörter Für Die Webseite

    n Über Passwörter für die Webseite Wenn beim Versuch des Zugriffs auf die Webseiten eines Gerätes mit installiertem Daten-Sicherheitspaket das falsche Passwort für "users" oder "admin" dreimal hintereinander eingegeben wird, wird der Zugriff auf Seiten, bei denen die Passwörter für "users" oder "admin" erforderlich sind, für 5 Minuten gesperrt. Einige Vorgehensweisen für die Bedienung des Gerätes ändern sich bei der Installation des Daten-Sicherheitspaketes.
  • Seite 5: Bei Installiertem Daten-Sicherheitspaket

    Bei installiertem Daten- Sicherheitspaket Bei installiertem Daten-Sicherheitspaket wird das folgende Symbol im Bedienfeld angezeigt. Durch Berühren des Symbols ( ) werden die Versionsinformationen zum Daten-Sicherheitspaket aufgerufen. Bei installiertem Daten-Sicherheitspaket werden die im Gerät verbleibenden Daten nach jedem Auftrag automatisch gelöscht. Beim Löschen der Daten erscheint die folgende Meldung für 6 Sekunden Daten sind gelöscht.
  • Seite 6: Dokumentenablage

    Bei installiertem Daten-Sicherheitspaket Dokumentenablage Um die Funktion Dokumentenablage bei installiertem Daten-Sicherheitspaket zum Speichern von Aufträgen im Gerät zu verwenden, stellen Sie die Eigenschaften der Datei auf "Vertraulich" ein. Dateien, deren Eigenschaften auf "Gemeinsame Nutzung" oder "Schutz" eingestellt sind, können nicht gespeichert werden. Geben Sie außerdem zum Drucken von einem Computer mithilfe der Funktion Speicherung ein Passwort in den Druckertreibereinstellungen ein (wenn die werkseitige Standardeinstellung in Kraft ist).
  • Seite 7: Passwortschutz

    Bei installiertem Daten-Sicherheitspaket Passwortschutz Bei installiertem Daten-Sicherheitspaket können über das Bedienfeld des Geräts oder die Webseiten eingegebene Passwörter geschützt werden. n Administrator Passwort/Benutzerpasswort Bei installiertem Daten-Sicherheitspaket wird die Passworteingabe für 5 Minuten gesperrt, wenn bei nicht aktivierter Benutzer-Authentifizierungsfunktion dreimal hintereinander ein falsches Administratorpasswort eingegeben wird, oder wenn bei aktivierter Benutzer-Authentifizierungsfunktion dreimal hintereinander ein falsches Administrator- oder Benutzerpasswort eingegeben wird.
  • Seite 8 Bei installiertem Daten-Sicherheitspaket n Verschlüsselte PDF Wenn ein Auftrag per Verschlüsseltes-PDF-direkt-Drucken gedruckt wird (wenn das PS3-Modul installiert ist)*, wird der Auftrag in der Spulenwarteschlage des Auftragsstatusbildschirms angezeigt und zum Starten des Druckvorgangs muss ein Passwort eingegeben werden. Wenn bei installiertem Daten-Sicherheitspaket dreimal hintereinander ein falsches Passwort eingegeben wird, wird die Meldung "Funktion ist ausgeschaltet.
  • Seite 9: Einschränkungen Für Tandem-Kopieren Und Tandem-Drucken

    Bei installiertem Daten-Sicherheitspaket Einschränkungen für Tandem-Kopieren und Tandem- Drucken Die Funktionen Tandem-Kopieren und Tandem-Drucken werden je nach Konfiguration von Master- und Slave-Gerät wie unten gezeigt ausgeführt (Daten-Sicherheitspaket installiert/ nicht installiert). n Tandem-Kopieren Slave-Gerät Daten-Sicherheitspaket: Ja Daten-Sicherheitspaket: Nein Die Tandemfunktion ist Die Tandemfunktion ist nicht Daten- verwendbar.
  • Seite 10: Übertragung Kopierter Daten

    Bei installiertem Daten-Sicherheitspaket n So drucken Sie eine Datei direkt von einem FTP-Server (wenn Benutzerauthentifizier. aktiviert ist) Wählen Sie im Bedienfeld des Geräts den FTP-Server aus, auf dem die zu druckende Datei liegt, und geben Sie anschließend Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Wenn in der Bedienungsanleitung im 2.
  • Seite 11: Systemeinstellungen

    Systemeinstellungen In diesem Abschnitt werden mit der Sicherheitsfunktion in Zusammenhang stehende Systemeinstellungen erläutert. Bei den folgenden Beschreibungen wird davon ausgegangen, dass das Gerät über Drucker-, Fax- und Netzwerk-Scan-Funktionen verfügt. Verwendung der Systemeinstellungen (Administrator) Führen Sie die Anweisungen der Bedienungsanleitung in "SYSTEMEINSTELLUNGEN (ADMINISTRATOR)" von "7.
  • Seite 12 Systemeinstellungen Einstellung Seite Erklärung Anzeigeeinstellungen Dient zum Auswählen, ob der abgeschlossene Jobs Jobstatus-Bildschirm für abgeschlossene Aufträge angezeigt werden soll. Einstellung Auftragsstatusanzeige Dient zur Anzeige der Dateinamen von Druckaufträgen und der Zieladressenbezeichnungen von Bildsende-Aufträgen im Auftragsstatus-Bildschirm. Anmeldedatei/-ordner freigeben Dient zum Freigeben von gesperrten Dateien und Ordnern.
  • Seite 13: Gesamtspeicher Löschen

    Systemeinstellungen n Gesamtspeicher löschen Mit diesem Programm können sämtliche Daten aus dem Speicher und von der Festplatte des Geräts manuell gelöscht werden. Beachten Sie aber, dass die folgenden Datenarten mit dieser Einstellung nicht gelöscht werden. Verwenden Sie zum Löschen der folgenden Datenarten "Adressbuchdaten und reg.Daten löschen"...
  • Seite 14: Löschen Der Dokumentenablagedaten

    Systemeinstellungen Wenn der Datenlöschvorgang abgebrochen werden soll: Berühren Sie das Feld [Abbrechen]. Der Eingabebildschirm für das Administratorkennwort wird angezeigt. Geben Sie das Administratorkennwort ein. Das Löschen der Daten wird nach Eingabe des korrekten Kennworts sofort abgebrochen, und das Gerät schaltet sich kurz ab und dann wieder automatisch ein.
  • Seite 15 Systemeinstellungen n Lö. aller Daten i.d.Jobs-abgeschl.-Li. Verwenden Sie diese Funktion zum Löschen aller Daten der folgenden Punkte, die im Jobstatus-Bildschirm für abgeschlossene Aufträge angezeigt werden. (Der Jobstatus- Bildschirm für abgeschlossene Aufträge wird angezeigt, wenn das Feld [Abgeschl.] (Auswahltaste des Jobstatus-Bildschirms) des Jobstatus-Bildschirms berührt wird.) Druckerbenutzernamen Bildsende-Zieladressen Absender von empfangenen Faxnachrichten...
  • Seite 16: Rückstellautomatik Beim Einschalten

    Systemeinstellungen Schritt 1: Markieren Sie das Kontrollkästchen jedes Punktes, den Sie löschen möchten. Schritt 2: Berühren Sie das Feld [Löschen]. Eine Bestätigungsmeldung mit der Aufforderung, " Ja" oder " Nein" auszuwählen, wird angezeigt. Schritt 3: Berühren Sie das Feld [Ja]. Die gewählten Daten werden gelöscht.
  • Seite 17: Einstellungen Der Löschungswiederholungen

    Systemeinstellungen n Einstellungen der Löschungswiederholungen Zur weiteren Verstärkung der Sicherheitseinstellungen kann der Datenlöschvorgang eine festgelegte Anzahl von Malen in jedem Bereich wiederholt werden. Berühren Sie das Auswahlkästchen für jeden Punkt und wählen Sie die Anzahl der Male, die der Datenlöschvorgang wiederholt werden soll. Berühren Sie zum Abschluss das Feld [OK].
  • Seite 18: Deaktivierung Der Dokumentenablage

    Systemeinstellungen n Deaktivierung der Dokumentenablage Mit diesem Programm können die einzelnen Ablagemodi der Dokumentenablagefunktion eingeschränkt werden. Die Dokumentenablagemodi (Modus Offene Ablage, Gemeinsamer Modus und Vertraulicher Modus) können in jeder der Dokumentenablagefunktionen (Kopie-, Drucker-, Scan auf Festplatte- und Bild Senden-Modus) separat deaktiviert werden. Systemeinstellungen Abbrechen Einstellungen ein/aus...
  • Seite 19: Deaktivierung Aller Druckjobs Ausser Druckwarteschleifen-Job

    Systemeinstellungen n Deaktivierung aller Druckjobs ausser Druckwarteschleifen-Job Druckaufträge im Druckmodus, die nicht vom Bedienfeld des Gerätes aus gestartet werden, können gesperrt werden. Mit dieser Einstellung kann verhindert werden, dass sensible Dokumente im Ausgabefach liegen bleiben und von Dritten weggenommen werden, was zu einer Verbreitung von sensiblen Informationen führen könnte. Systemeinstellungen Einstellungen ein/aus Abbrechen...
  • Seite 20: Einstellung Auftragsstatusanzeige

    Systemeinstellungen Einstellung Auftragsstatusanzeige Mit dieser Option können Sie auswählen, ob Dateinamen von Druckaufträgen und Zieladressenbezeichnungen von Bildsende-Aufträgen im Auftragsstatus-Bildschirm des Touch-Panels angezeigt werden sollen. Falls Sie diese Informationen aus Sicherheitsgründen nicht anzeigen lassen möchten, markieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen. Anmeldedatei/-ordner freigeben Mit dieser Funktion können Sie Ordner und Dateien für die Dokumentenablage sowie verschlüsselte PDF-Dateien, die aufgrund der Eingabe eines falschen Passworts gesperrt sind, freigeben.

Inhaltsverzeichnis