Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des
Herstellers in irgendeiner Form oder mit irgendeinem Mittel durch mechanisches
Fotokopieren, Speichern oder auf sonstige Weise reproduziert, in einem
Datenverarbeitungssystem gespeichert oder übertragen werden.
Änderungen der Informationen in diesem Handbuch sind vorbehalten.
Der Hersteller haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen
in diesem Dokument sowie auch nicht für zufällige oder Folgeschäden, die sich aus der
Bereitstellung, Darstellung oderVerwendung dieses Materials ergeben.
Microsoft Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microsoft.
In diesem Dokument genannte Produktnamen dienen lediglich der Identifikation und
können Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen Ihrer jeweiligen
Eigentümer sein.
Erklärung Macrovision
Wenn Ihr Computer mit einem DVD-Laufwerk und einem analogen
TVAusgangausgestattet ist, gilt dafür der folgende Abschnitt:
Dieses Produkt enthält durch das Urheberrecht geschützteTechnologie, die durch
Verfahrensansprüche bestimmter US-amerikanischer Patente und anderer
intellektuelle Eigentumsrechte geschützt ist, die das Eigentum der Macrovision
Corporation und anderer Rechtseigentümer sind. DieVerwendung dieser
urheberrechtlich geschützten Technologie muß durch Macrovision Corporation
autorisiert sein und ist nur für die Verwendung im Wohnbereich und andere
beschränkte Zwecke vorgesehen, es sei denn, es wurde durch die Macrovision
Corporation anderweitig autorisiert. Reverse Engineering und die Zerlegung inTeile
sind verboten.
Copyright 2003 Alle Rechte vorbehalten
Hinweise i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung NP-R40P

  • Seite 1 Hinweise Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herstellers in irgendeiner Form oder mit irgendeinem Mittel durch mechanisches Fotokopieren, Speichern oder auf sonstige Weise reproduziert, in einem Datenverarbeitungssystem gespeichert oder übertragen werden. Änderungen der Informationen in diesem Handbuch sind vorbehalten. Der Hersteller haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument sowie auch nicht für zufällige oder Folgeschäden, die sich aus der Bereitstellung, Darstellung oderVerwendung dieses Materials ergeben.
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Wichtige Sicherheitsinformationen Sicherheitsanweisungen Ihr System wurde so konstruiert und getestet, daß die aktuellsten Sicherheitsstandards für Geräte der Informationstechnologie erfüllt werden. Um die sicher Verwendung dieses Produkts zu gewährleisten, ist es jedoch wichtig, daß die auf dem Produkt und in der Dokumentation angegebenen Sicherheitsanweisungen befolgt werden. Befolgen Sie stets diese Anweisungen, um sich selbst und Ihr System vor Schaden zu bewahren.
  • Seite 3: Sorgfältige Verwendung

    Sorgfältige Verwendung • Treten Sie nicht auf das Netzanschlußkabel, und stellen Sie nichts darauf ab. • Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf das System. Um dies zu vermeiden, sollte am besten das Essen und Trinken in der Nähe des Systems vermieden werden.
  • Seite 4: Ersatzteile Und Zubehör

    Ersatzteile und Zubehör Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile und Zubehör. Verwenden Sie nur Telekommunikationsleitung vom Typ 26 AWG oder größer, um dem Ausbruch eines Feuers vorzubeugen. Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Bereichen, die als gefährlich eingestuft sind. Zu solchen Bereichen gehören Patientenbereiche in medizinischen und zahnmedizinischen Einrichtungen,mit Sauerstoff angereicherte Umgebungen Written by: Daryl L.
  • Seite 5: Allgemeine Anforderungen

    Netzkabelsätze für die Verwendung in anderen Ländern müssen den Anforderungen in den Ländern entsprechen, in denen der Computer verwendet wird.Weitere Informationen zu den Anforderungen an den Netzkabelsatz können Sie von Ihrem autorisierten Händler, Wiederverkäufer oder Dienstleistungsanbieter erhalten. Allgemeine Anforderungen Die unten aufgeführten Anforderungen gelten für alle Länder: •...
  • Seite 6: Einhaltung Behördlicher Vorschriften

    Einhaltung behördlicher Vorschriften Wireless-Richtlinien Ihr Notebook-System enthält unter Umständen Funk-LAN-Geräte (drahtlose RF- Geräte (Radiofrequenz )) mit geringer Leistungsaufnahme, die im 2,4-GHz-Band betrieben werden. Der folgende Abschnitt gibt allgemeine Hinweise zum Betrieb von drahtlosen Geräten. Zusätzliche Einschränkungen, Warnungen und Hinweise für bestimmte Länder finden Sie in den entsprechenden Länderabschnitten (bzw.
  • Seite 7 In Umgebungen, in denen das Risiko von Interferenzen zu anderen Geräten oder Diensten gefährlich ist oder als gefährlich angesehen wird, kann der Einsatz von drahtlosen Geräten unter Umständen eingeschränkt oder verboten sein. Flughäfen, Krankenhäuser sowie Umgebungen mit hoher Konzentration von Sauerstoff oder entflammbaren Gasen sind zum Beispiel Orte, an denen der Einsatz von drahtlosen Geräten beschränkt oder verboten ist.
  • Seite 8: Vereinigte Staaten Von Amerika

    Vereinigte Staaten von Amerika Sicherheitsanforderungen und -hinweise für die USA und Kanada Berühren oder bewegen Sie die Antenne nicht während der Übertragungs- oder Sendevorgänge. Achten Sie darauf, dass Komponenten, die Sende-/Empfangseinrichtungen enthalten (z. B. die Antenne), während der Übertragung so ausgerichtet sind, dass sie sich nicht in unmittelbarer Nähe unbedeckter Körperteile, insbesondere von Gesicht und Augen, befinden oder diese berühren.
  • Seite 9 Warnung zu Antennen Um die Einhaltung der Radiofrequenz-Belastungsgrenzen der FCC und ANSI C95.1 z gewährleisten, wird bei in Desktop- oder tragbaren Computern installierten Intel® PRO/Wireless Network Connections-Karten empfohlen, die Antenne für das Gerät so einzubauen, dass ein Mindestabstand von 20 cm zu allen Personen eingehalten wird.
  • Seite 10: Als Solcher Gedachter Sender Gemäß Fcc Abschnitt

    auch ausstrahlen. Sie können daher, wenn sie nicht den Anweisungen entsprechend installiert und betrieben werden, Störungen des Rundfunkempfangs verursachen. Sollte der Rundfunk- oder Fernsehempfang durch dieses Gerät beeinträchtigt werden, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, so empfiehlt sich die Behebung der Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen: •...
  • Seite 11 Drahtlose Geräte enthalten keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Nehmen Sie keine Änderungen an drahtlosen Geräten vor. Durch Änderungen an drahtlosen Geräten verlieren Sie die Erlaubnis zu deren Betrieb. Wenden Sie sich im Wartungsfall an den Hersteller. FCC-Erklärung für die Verwendung in einem Wireless LAN: „Bei der Installation und dem Betrieb dieser Sender-Antennen-Kombination kann die Funkfrequenz nahe der installierten Antenne den Grenzwert von 1 mW/cm²...
  • Seite 12 Wenden Sie sich bei Problemen mit diesem Gerät (Modem) zwecks Reparatur- und Garantiefragen an Ihren Händler vor Ort. Falls das Gerät Schäden am Telefonnetz verursacht, werden Sie eventuell von der Telefongesellschaft gebeten, das Gerät bis zur Behebung des Problems vom Netz zu trennen. Der Benutzer muss die Zubehörteile und Kabel verwenden, die vom Hersteller mitgeliefert werden, um einen optimalen Betrieb des Produkts zu gewährleisten.
  • Seite 13: Nicht Als Solcher Gedachter Sender Gemäß Ices

    Kanada Nicht als solcher gedachter Sender gemäß ICES-003 Dieses digitale Gerät übersteigt nicht die Grenzen der Klasse B für Funkstörungsemissionen von digitalen Geräten wie in den Bestimmungen für Funkinterferenzen von Industry Canada vorgeschrieben. Le présent appareil numérique n’émet pas de bruits radioélectriques dépassant les limites applicables aux appareils numériques de Classe B prescrites dans le règlement sur le brouillage radioélectrique édicté...
  • Seite 14 Drahtlose Geräte enthalten keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Nehmen Sie keine Änderungen an drahtlosen Geräten vor. Durch Änderungen an drahtlosen Geräten verlieren Sie die Erlaubnis zu deren Betrieb. Wenden Sie sich im Wartungsfall an den Hersteller. Telekommunikation gemäß DOC (für Produkte, die mit IC-konformen Modems ausgestattet sind) Die Beschriftung „Industry Canada kennzeichnet zugelassene Geräte.
  • Seite 15: Europäische Union

    Europäische Union Hinweise zur CE-Kennzeichnung und Konformitätserklärung für die Europäische Union Für den Verkauf in der Europäischen Union vorgesehene Produkte müssen mit der Kennzeichnung „Conformité Européene (CE)“ versehen sein, mit der die Übereinstimmung mit den unten aufgeführten anwendbaren Richtlinien sowie europäischen Normen und Ergänzungen bestätigt wird.Dieses Gerät ist außerdem mit dem Kennzeichen für die Klasse 2 versehen.
  • Seite 16 (Radiofrequenz)) mit geringer Leistungsaufnahme, die im 2,4-GHz-Band betrieben werden. Dieser Abschnitt gilt nur, falls diese Geräte vorhanden sind. Sehen Sie auf dem Typenschild nach, ob Ihr System ein drahtloses Gerät enthält. Drahtlose Geräte, die in Ihrem System enthalten sein können, dürfen in der Europäischen Union und assoziierten Gebieten nur verwendet werden, wenn sich auf dem Typenschild ein CE-Zeichen mit einer Notified Body Registration-Nummer...
  • Seite 17 [Portuguese] Este produto cumpre com as normas da Diretiva Européia 1999/5/EC. [Spanish] Este producto cumple con las normas del Directivo Europeo 1999/5/EC. [Swedish] Denna produkt har tillverkats i enlighet med EG-direktiv 1999/5/EC. Einschränkungen für den Europäischen Wirtschaftraum Lokale Einschränkung des Funkbetriebs von 802.11b-/802.11g-Geräten [Hinweis für Integratoren:Die folgenden Erklärungen zu lokal gültigen Einschränkungen müssen in allen Endbenutzer-Dokumentationen zu Systemen oder Produkten veröffentlicht werden, die das Produkt Intel PRO/Wireless 2200BG...
  • Seite 18 Das Gerät darf im Freien verwendet werden, jedoch ist für Übertragungen im Freien über eine Entfernung von 300 m oder mehr eine Lizenz der belgischen Regulierungsbehörde BIPT erforderlich. Diese Einschränkung muss im Handbuch wie folgt angegeben werden:Dans le cas d'une utilisation privée, à l'extérieur d'un bâtiment, au-dessus d'un espace public, aucun enregistrement n'est nécessaire pour une distance de moins de 300m.
  • Seite 19 Dieses Gerät kann zwar sowohl Impulswahlverfahren als auch MFV verwenden; nur MFV unterliegt jedoch den Richtlinienanforderung bezüglich korrektem Betrieb. Daher wird dringend empfohlen, das Gerät beim Zugriff auf öffentliche oder private Notdienste auf MFV zu stellen. MFV bietet außerdem einen schnelleren Anrufaufbau. Dieses Gerät ist gemäß...
  • Seite 20: Weee Symbol Information

    WEEE SYMBOL INFORMATION Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll) (Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen euroäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 21: Verwenden Der Dokumentation

    Verwenden der Dokumentation Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Notebook-Computers mit dem Betrieb- ® ssystem Windows XP. Unabhängig davon, ob Sie zum ersten Mal einen tragbaren Computer verwenden oder bereits ein erfahrener Benutzer sind, können Sie den Com- puter mit Hilfe dieses Handbuchs optimal nutzen. Konventionen in diesem Benutzerhandbuch Informationssymbole In diesem Handbuch werden drei verschiedene Symbole und damit verbundene Hin-...
  • Seite 22: Benennungskonvention Für Das Cd-Rom-Laufwerk

    Benennungskonvention für das CD-ROM-Laufwerk Viele Installationsprogramme für Software werden auf CD-ROM ausgeliefert und über das CD-ROM-Laufwerk aufgerufen. Bei der Installation wird davon ausgegangen, dass dem CD-ROM-Laufwerk der Laufwerksbuchstabe D:\ zugewiesen ist, was jedoch nicht immer der Fall ist. Als Bezeichnung für das CD-ROM-Laufwerk wird der Buchstabe ver- wendet, der auf den Laufwerksbuchstaben der letzten Festplattenpartition folgt.
  • Seite 23: Vorstellung Des Computers

    Einführung Vorstellung des Computers Vorderseite LCD-Verriegelung LCD-Bildschirm Statusanzeigen (p16) Lautsprecher(L) Lautsprecher(R) Netztaste Tastatur (p8) Schnellstarttaste (p12) Touchpad / Touchpad- Taste (p13) Statusanzeigen (p16) Mehrfachsteckplatz (optional, p29) Einführung 3...
  • Seite 24: Rechte Seite

    Rechte Seite Modemanschluss CD-Laufwerk (optional, p24) (optional, p57) Linke Seite Lüftungsschlitz PC-Kartensteckplatz (optional, p32) Kopfhörerbuchse LAN-Anschluss (p58) Eingangsbuchse USB-Anschluss (2.0) 4 Benutzerhandbuch...
  • Seite 25 Monitoranschluss TV-Ausgang(S-Video) Unterseite Akkuverriegelung Speicherfach (p115) Abdeckung des Festplattenfachs Durch das Entnehmen oder das Auseinanderbauen der Festplatte gehen Ihre Ansprüche auf Garantieleistungen verloren. Wenn Sie die Festplatte austaus- chen möchten, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Service- center. Einführung 5...
  • Seite 26: Ein- Und Ausschalten Des Computers

    Ein- und Ausschalten des Computers So schalten Sie den Computer ein 1. Legen Sie den Akku ein, und schließen Sie das Netzteil entsprechend den An- weisungen im Installationshandbuch an. 2. Schieben Sie die Verriegelung des LCD-Bildschirms nach rechts, und klappen Sie den Bildschirm hoch.
  • Seite 27 Wenn der Computer aufgrund eines Systemfehlers nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet wird, drücken Sie <Strg>+<Alt>+<Entf>. Klicken Sie im an- gezeigten Dialogfeld [Windows Task-Manager] zum Ausschalten des Com- puters auf Herunterfahren > Ausschalten. Dabei gehen mglicherweise nicht gespeicherte Daten verloren oder werden beschdigt. Wenn die Tastenkombination <Strg>+<Alt>+<Entf>...
  • Seite 28: Verwenden Der Tastatur

    Verwenden der Tastatur Der Computer ist mit einer Tastatur mit 82 Tasten ausgestattet. Durch Drücken der entsprechenden Tastenkombinationen stehen Ihnen alle Funktionstasten einer nor- malen Tastatur zur Verfügung. Es wird eine länderspezifische Tastatur mitgeliefert. Informationen zur Tasta- tur entnehmen Sie der Tastaturabbildung für das entsprechende Land. <Deutsch>...
  • Seite 29 <Schweiz> Funktions- und Sonderfunktionstasten Funktions Windows Integrierter Tastenblock Tasten zum Einstellen der Anwendungstaste -tasten -Taste Bildschirmhelligkeit und Lautstärke/Pfeiltasten Die Tasten auf der Tastatur lassen sich in die folgenden Kategorien einteilen: • Vollständige Schreibmaschinentasten, die wie auf einer Standardtastatur angeordnet sind und zur Texteingabe verwendet werden. Mit den Windows- Tasten links und rechts neben der Leertaste werden Windows-Menüs auf- gerufen und sonstige spezielle Funktionen ausgeführt.
  • Seite 30: Verwenden Des Integrierten Tastenblocks

    Verwenden des integrierten Tastenblocks Auf der Tastatur ist ein numerischer Tastenblock mit mehreren Tasten vorhanden, über die Zahlen und mathematische Symbole (z. B. Pluszeichen) eingegeben werden kön- nen. Mit einer Zahl oder einem Symbol in der Ecke jeder Taste des Tastenblocks wird die jeweilige numerische Funktion angegeben.
  • Seite 31: Verwenden Von Sonderfunktionstasten

    Standby Wiederaufnahme des Betriebs drucken Sie die Netz- taste. (p104). Zeigt den aktuellen Akkuladestand an. <F2/ > Ladestandanzeige Wird nur angezeigt, wenn Samsung Display Manager installiert ist. Schaltet zwischen dem LCD-Bildschirm und einem <F4/ > LCD/CRT externen Anzeigegerät um (p101).
  • Seite 32: Ändern Der Mit Dieser Schaltfläche Gestarteten Anwendung

    Standardeinstellung mit der Anwendung AVStation Viewer verknüpft. Ändern der mit dieser Schaltfläche gestarteten Anwendung 1. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Samsung > Magic Keyboard > Mag- ic Keyboard. 2. Klicken Sie auf Application to be launched (Zu startende Anwendung), wählen Sie die gewünschte Anwendung aus, und klicken Sie auf Open (Öffnen).
  • Seite 33: Verwenden Des Touchpads

    Verwenden des Touchpads Unter Windows wird auf dem Bildschirm immer ein kleines Grafiksymbol angezeigt, durch das angegeben wird, an welcher Position der nächste Vorgang durchgeführt wer- den kann. Dieses Symbol wird als Zeiger bezeichnet und üblicherweise in Form eines Pfeils ( ) oder eines „I“...
  • Seite 34 Mit Hilfe des Touchpads können Sie verschiedene im Folgenden beschriebene Vorgänge durchführen. Vorgang Funktion Vorgehensweise Verschieben Bewegen des Zeigers Setzen Sie den Finger auf das Touchpad, und bewegen Sie ihn in die gewünschte Richtung. Klicken Auswählen eines Objekts, Öffnen Setzen Sie den Zeiger auf ein eines Menüs oder Klicken auf eine Objekt, und drücken Sie dann ein- Schaltfläche...
  • Seite 35 Vorgang Funktion Vorgehensweise Bildlauf Anzeigen des oberen/unteren/ Bewegen Sie den Finger an der linken/rechten Fensterbereichs rechten bzw. unteren Kante des Touchpads nach links bzw. nach (nur in bestimmten Programmen oben. anwendbar) Bedienen Sie das Touchpad nur mit den Fingern. Scharfkantige Gegenstände können das Touchpad beschädigen.
  • Seite 36: Bedeutung Der Statusanzeigen

    Bedeutung der Statusanzeigen Zeigt den Betriebsstatus des Computers an. Num Lock Leuchtet, wenn die Zehnertastatur aktiviert ist. Caps Lock Leuchtet, wenn die Großschreibung der Buchstaben aktiviert ist. Leuchtet, wenn ein Bildlauf nach oben oder unten durchgeführt wird und sich die Scroll Lock Cursorposition dabei in manchen Anwendungen nicht verändert.
  • Seite 37: Einstellen Der Helligkeit Des Lcd-Bildschirms

    Beibehalten der LCD-Helligkeitseinstellungen nach dem Aus- und Einschalten des Systems 1. Schalten Sie das Gerät ein. Wenn das Samsung-Logo angezeigt wird, drücken Sie die Taste <F2>, um das System-Setup aufzurufen. 2. Ändern Sie im Menü Boot die Einstellung für die Option Brightness Mode Control in User Control.
  • Seite 38: Regeln Der Lautstärke

    Regeln der Lautstärke Über die Tastatur Drücken Sie auf der Tastatur <Fn>+< > oder <Fn>+< >. Über das Programm zur Lautstärkeregelung Klicken Sie auf der Taskleiste auf das Symbol Lautstärke ( ), und stellen Sie den Schieberegler auf die gewünschte Lautstärke. Wenn Sie auf die erweiterten Optionen für die Lautstärkeregelung zugreifen möchten, doppelklicken Sie auf das Symbol Lautstärke ( ), und stellen Sie im Programm zur...
  • Seite 39 Bietet Sourround-Wiedergabe bei Verwendung von Stereolautsprechern. Einen besseren Stereoklang erzielen Sie, wenn Sie auf Start > Alle Programme > Samsung > Samsung EDS > Samsung EDS klicken oder auf der Taskleiste auf das EDS-Symbol ( ) doppelklicken und im Popupmenü einen Surroundmodus auswäh- len.
  • Seite 40: Einführung In Windows

    Einführung in Windows Der Desktop Der Desktop ist der Arbeitsbereich des Computers. Er besteht aus dem großen Arbe- itsbereich und einer Taskleiste am unteren Rand. Verknüpfung ssymbole Startmenü Papierkorb Eingabegebi- Starttaste etsschemaleiste Taskleiste Systembereich mit Uhr Starttaste Öffnet das Startmenü. Taskleiste Zeigt die aktuell ausgeführten Programme an.
  • Seite 41: Das Startmenü

    Das Startmenü Im Startmenü befindet sich alles, was zum Starten von Windows benötigt wird. Über das Startmenü ist es möglich, Programme auszuführen, Dateien zu öffnen, mit der Sys- temsteuerung Benutzer zuzuweisen, durch das Klicken auf Hilfe und Support Unter- stützung anzufordern und durch das Klicken auf Suchen Objekte auf dem Computer oder im Internet zu suchen.
  • Seite 42 Das Fenster Fenster sind die Hauptkomponenten bei der Arbeit mit dem Computer. Das Fenster Ar- beitsplatz, in dem der Inhalt der Festplatte des Computers angezeigt wird, dient hier als Beispiel für die wichtigsten Eigenschaften eines Fensters. Klicken Sie auf Start > Arbeitsplatz. Ordnersymbol Titelleiste Schaltfläche...
  • Seite 43: Hilfe- Und Supportcenter

    Im Hilfe- und Supportcenter werden Referenz- und Problembehandlungsinformationen für die Verwendung des Computers zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich bitte erst an das Hilfe- und Supportcenter, bevor Sie die Samsung- Hotline anrufen. Klicken Sie auf Start > Hilfe und Support.
  • Seite 44: Verwenden Des Computers

    Verwenden des Computers Verwenden des CD-Laufwerks Der Computer ist mit einem der folgenden Laufwerke ausgestattet. CD-ROM Laufwerks Liest CDs. RW-Combo Laufwerks Lesen von CDs/DVDs und Beschreiben von CDs Liest CD/DVDs und kann Daten auf CD/DVDs schreiben. Unter- DVD Super Multi Laufwerks stützte DVD-Typen sind DVD ±...
  • Seite 45 So nehmen Sie eine CD aus dem Fach 1. Beenden Sie alle Vorgänge, für die das CD-Laufwerk verwendet wird, und achten Sie darauf, dass die CD-LED nicht leuchtet. 2. Drücken Sie die Auswurftaste an der rechten Seite des CD-ROM-Laufwerks. 3. Nehmen Sie die CD aus dem geöffneten Fach. 4.
  • Seite 46 So verwenden Sie den Windows Media Player Window Media Player ermöglicht Ihnen das Wiedergeben und Verwalten von Audio- und Videodateien. Klicken Sie zum Starten des Windows Media Players auf Start > Alle Programme > Zubehör > Unterhaltungsmedien > Windows Media Player. Beim ersten Ausführen des Programms wird der Installationsbildschirm angezeigt.
  • Seite 47: Abspielen Einer Video-Cd

    Abspielen einer Video-CD Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn eine Video-CD nicht automatisch gestartet wird: 1. Legen Sie eine Video-CD in das CD-Laufwerk ein. 2. Doppelklicken Sie im geöffneten Fenster des CD-Laufwerks auf den Ordner MPEGAV. 3. Doppelklicken Sie dann auf die DAT-Datei. 4.
  • Seite 48 4. Wählen Sie im Fenster Arbeitsplatz die zu kopierenden Dateien und Ordner aus, und verschieben Sie sie in das Fenster des CD-Laufwerks. Fenster Arbeitsplatz Fenster des CD-Laufwerks 4. Verschieben der zu kopierenden Ordner oder Dateien 5. Klicken auf Dateien auf CD schreiben. 5.
  • Seite 49: Verwenden Des Mehrfachsteckplatzes

    Verwenden des Mehrfachsteckplatzes Sie können den Multiformat-Kartensteckplatz verwenden, um Speicherkarten wie die folgenden anzuschließen: Memory Stick, Memory Stick Pro, SD-Card, MMC, High Speed MMC oder xD-Card. Ein Speicherkarte wird als Wechsellaufwerk verwendet und eignet sich gut zum Aus- tauschen von Daten zwischen einem Computer und einem digitalen Gerät wie zum Beispiel einer Digitalkamera.
  • Seite 50: Einsetzen Und Verwenden Von Speicherkarten

    Einsetzen und Verwenden von Speicherkarten Sie müssen die Speicherkarte mit der Beschriftung nach unten einsetzen. Wenn Sie die Karte mit der falschen Seite einlegen, kann dies zu Beschädi- gungen der Speicherkarte und des Computers führen. 1. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Mehrfachsteckplatz ein. 2.
  • Seite 51 So formatieren Sie eine Speicherkarte Eine Speicherkarte kann erst nach dem Formatieren verwendet werden. Die Vorge- hensweise zum Formatieren einer Speicherkarte wird nachfolgend beschrieben. Da beim Formatieren alle Daten auf der Speicherkarte gelöscht werden, sollten Sie vor diesem Vorgang sicherstellen, dass sich keine wichtigen Daten auf der Karte befinden.
  • Seite 52: Verwenden Des Pc-Kartensteckplatz

    Verwenden des PC-Kartensteckplatz Durch das Einbauen von PCMCIA-Karten in den Computer werden zahlreiche zusät- zliche Funktionen bereitgestellt. In diesem Computer werden 32-Bit-PCMCIA-Karten vom Typ I oder II unterstützt. In diesen PC-Steckplatz können keine ZV- oder PCMCIA III-Karten eingesetzt werden. So setzen Sie eine PCMCIA-Karte ein Entfernen Sie den Steckplatzschutz am PC-Steckplatz.
  • Seite 53 So entfernen Sie eine PCMCIA-Karte 1. Doppelklicken Sie auf der Taskleiste auf das Symbol Hardware sicher entfernen 2. Wählen Sie im Dialogfeld [Hardware sicher entfernen] die entsprechende PC- MCIA-Karte aus, und klicken Sie auf die Option zum Beenden. 3. Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld [Eine Hardwarekomponente beenden] auf OK.
  • Seite 54: Verwenden Von Easybox

    Weise verwenden. Informationen zu EasyBox Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das EasyBox( )-Symbol. (Oder klicken Sie auf Start > Alle Programme > Samsung > EasyBox > EasyBox.) • System: Systemverwaltungsfunktionen einschließlich Defragmentierungspro- gramm sind verfügbar; Entfernen nicht benötigter Dateien/Ordner, Computer- planung und Systemwiederherstellung.
  • Seite 55: Konfigurieren Der Firewall

    Die Windows Firewall verhindert unberechtigten Zugriff auf das System über das Netzwerk oder das Internet. 1. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Samsung > EasyBox > EasyBox. 2. Klicken Sie auf der Menüleiste oben auf Sicherheit. 3. Wählen Sie links im Menü Sicherheit die Option Windows Firewall-Einstellun- gen aus.
  • Seite 56: Verwenden Von Samsung Update Plus

    Zur Verwendung von Samsung Update Plus muss der Computer mit dem Internet verbunden sein. Aktualisieren von Samsung-Software und -Treibern 1. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Samsung > Samsung Update Plus > Samsung Update Plus. Wenn Sie das Programm zum ersten Mal ausführen, wird ein Fenster einge- blendet, in dem Sie der Lizenzvereinbarung zustimmen können.
  • Seite 57 Aktualisierungen. Klicken Sie zum Ändern der Einstellungen für die automatische Aktualisierung auf die Schaltfläche Konfigurieren in Abbildung 2 und ändern Sie die Einstel- lungen. Samsung Update Plus stellt keine Aktualisierungen für zusätzliche Software und Treiber bereit. Verwenden des Computers 37...
  • Seite 58: Verwenden Von Avstation Premium

    Detaillierte Angaben zur Verwendung finden Sie in der Hilfe zum Pro- gramm. Start und Programmfenster Wählen Sie zum Starten des Programms Start > Alle Programme > Samsung > AVStation premium > AVStation premium aus. Alternativ können Sie auch auf dem Desktop auf das Symbol für AVStation premium ) klicken.
  • Seite 59 Schaltfläche für EDS-Einstel- lung Was ist EDS (Enhanced Digital Sound)? Bei EDS (Enhanced Digital Sound) handelt es sich um eine von Samsung Electronics entwickelte Klangoptimierungstechnologie. Durch Aktivieren der EDS-Funktion bei der Wiedergabe von Musik oder Videos in AVStation Pre- mium können Sie ein klareres Klangerlebnis genießen.
  • Seite 60: Wiedergeben Einer Audio-Cd

    2. Wählen Sie im Fenster Audio-CD die Option zur Wiedergabe der Audio-CD mit Samsung AVStation aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK . 3. Die Tracks auf der Audio-CD werden in der Wiedergabeliste angezeigt, und der erste Track wird automatisch wiedergegeben.
  • Seite 61: Wiedergeben Von Musikdateien

    Wiedergeben von Musikdateien Wenn eine Musikdatei in der MUSIK-Bibliothek registriert wird, können Sie die Musikdatei auf einfache Weise wiedergeben. Informationen zum Registrieren von Tracks in der Bibliothek finden Sie auf (p42). 1. Wechseln Sie zur MUSIC Station, und doppelklicken Sie auf Alle Musikgenres. 2.
  • Seite 62: Hinzufügen Von Musikdateien Zur Bibliothek

    Hinzufügen von Musikdateien zur Bibliothek Die MUSIK-Bibliothek ist eine Bibliothek, die die von der MUSIC Station verwende- ten Musikdateien enthält. Die Schritte zum Hinzufügen von auf dem Computer ges- peicherten Musikdateien zur Bibliothek werden nachfolgend beschrieben. Sie können Dateien und Ordner hinzufügen oder Dateien suchen und hinzufügen. Als Beispiel werden im Folgenden die Schritte zum Hinzufügen eines Ordners beschrie- ben.
  • Seite 63: Photo Station

    PHOTO Station Starten Sie AVStation premium, und klicken Sie auf der Stationsleiste auf PHOTO (FOTO). FOTO-Menüleiste Stationsleiste FOTO-Bibliothek Datei registrieren Registerkarte "Image Viewer" Registerkarte "Image Editor" Zu einem übergeordneten Ord- ner wechseln Vorschau/Vergrößern Anzeigen eines Bildes Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie in der FOTO-Bibliothek registrierte Bilder einzeln oder in einer Diashow anzeigen können.
  • Seite 64 3. Doppelklicken Sie auf ein Bild. Das ausgewählte Bild wird vergrößert. • Anzeigen eines nicht in der Bibliothek registrierten Bildes Klicken Sie auf Datei > Öffnen, wählen Sie eine Bilddatei für die Anzeige aus, und klicken Sie auf Öffnen. Die ausgewählte Datei wird in der Bibliothek registriert und im Fenster Image Viewer angezeigt.
  • Seite 65: Bearbeiten Von Bildern

    Bearbeiten von Bildern Sie können die Form eines Bildes ändern, ein Bild bearbeiten oder Spezialeffekte auf ein Bild anwenden. Der Image Editor funktioniert wie nachfolgend beschrieben. 1. Wählen Sie ein Bild zum Bearbeiten im Fenster Image Viewer aus, und wählen Sie dann die Registerkarte Image Editor aus.
  • Seite 66: Hinzufügen Von Bildern Zur Bibliothek

    Hinzufügen von Bildern zur Bibliothek Die FOTO-Bibliothek ist eine Bibliothek, die die von der PHOTO Station verwendeten Bilddateien enthält. Die Schritte zum Hinzufügen von auf dem Computer ges- peicherten Bilddateien zur Bibliothek werden nachfolgend beschrieben. Sie können Dateien und Ordner hinzufügen oder Dateien suchen und hinzufügen. Als Beispiel werden im Folgenden die Schritte zum Hinzufügen von Ordnern beschrieben.
  • Seite 67: Wiedergeben Von Dvds

    Schaltfläche für EDI-Einstellung Schaltfläche "Aufzeichnen" Was ist EDI (Enhanced Digital Image)? Bei EDI (Enhanced Digital Image) handelt es sich um eine von Samsung Elec- tronics entwickelte Bildoptimierungstechnologie. Durch Aktivieren der EDI- Funktion beim Fernsehen oder Wiedergeben eines Videos in AVStation Pre- mium kann eine klarere und schärfere Bilddarstellung erzielt werden.
  • Seite 68 2. Wählen Sie im Fenster Welche Aktion soll durchgeführt werden? die Option zur Wiedergabe einer DVD mit Samsung AVStation aus, und klicken Sie auf OK. 3. Die DVD wird wiedergegeben. Wenn sich bereits eine DVD im DVD-Laufwerk befindet, doppelklicken Sie im Ordner DVD/VCD der Bibliothek auf den DVD-Titel.
  • Seite 69: Wiedergeben Einer Videodatei

    Wiedergeben einer Videodatei Nachfolgend werden die Schritte zum Wiedergeben einer in der FILM-Bibliothek reg- istrierten Videodatei beschrieben. Informationen zum Registrieren von Dateien in der Bibliothek finden Sie auf p50. 1. Wechseln Sie zur MOVIE Station, und doppelklicken Sie auf Alle Filme. 2.
  • Seite 70: Hinzufügen Von Videos Zur Bibliothek

    Außerdem können aufgezeichnet Einzelbilder unter PHOTO Station > Auf- gezeichnete Einzelbilder angezeigt werden. Hinzufügen von Videos zur Bibliothek Die FILM-Bibliothek ist eine Bibliothek, die die von der MOVIE Station verwendeten Videodateien enthält. Die Schritte zum Hinzufügen von auf dem Computer ges- peicherten Videodateien zur Bibliothek werden nachfolgend beschrieben.
  • Seite 71: Verwenden Von Avstation Viewer

    TV Station ist nur bei Systemen verfügbar, die die TV-Funktion unterstützen. Starten/Beenden von AVStation Viewer Starten Wählen Sie unter Windows Start > Alle Programme > Samsung > AVStation > AVStation Viewer aus. Beenden Bewegen Sie den Mauszeiger zum oberen Rand des Bildschirms, und klicken Sie auf die Schaltfläche Beenden (...
  • Seite 72 Programmfenster MUSIC (MUSIK) Sie können eine Musikdatei oder eine Audio-CD wiedergeben. PHOTO (FOTO) Sie können Fotos oder Bilddateien einzeln oder in einer Diashow anzeigen. MOVIES (FILM) Sie können ein Video, eine DVD oder eine VCD wiedergeben. Settings (Einstellungen) Sie können die Einstellungen für Musik, Foto und Film vornehmen. Drücken Sie die Taste <Esc>, um zum Ausgangsbildschirm zurückzukehren, wenn Sie das Programm verwenden.
  • Seite 73 MUSIC Station Im Folgenden werden die erforderlichen Schritte zum Wiedergeben von Musikdateien oder Audio-CDs beschrieben. Wiedergeben von Musikdateien Nachfolgend werden die Schritte zum Wiedergeben einer in der MUSIK-Bibliothek registrierten Musikdatei beschrieben. (Informationen zum Registrieren von Dateien finden Sie auf p42.) 1.
  • Seite 74 3. Doppelklicken Sie im linken Bereich auf die Audio-CD und dann im rechten Be- reich auf ein Album oder eine Musikdatei. Die ausgewählte Musikdatei wird wie- dergegeben. PHOTO Station Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie in der FOTO-Bibliothek registrierte Bilder einzeln oder in einer Diashow anzeigen können. (Informationen zum Registrieren von Bilddateien in der Bibliothek finden Sie auf p46.) 1.
  • Seite 75 3. Das ausgewählte Bild wird vergrößert. So zeigen Sie ein Bild im Vollbildmodus oder in einer Diashow an. Klicken Sie unterhalb des vergrößerten Bildes auf Diashow oder Vollbild. Wenn Sie zum vorhergehenden Zustand in der Diashow oder dem Vollbildmo- dus zurückkehren möchten, drücken Sie die <Esc-Taste>, oder doppelklicken Sie auf den Bildschirm.
  • Seite 76 2. Klicken Sie auf All Movies (Alle Filme), und doppelklicken Sie auf eine Video- datei im rechten Bereich. Die Videodatei wird wiedergegeben. All Movies (Alle Filme) Videodatei Anzeigen des Fensters zur Steuerung der Wiedergabe Drücken Sie die Leertaste, oder bewegen Sie den Mauszeiger. Am unteren Rand des Bildschirms wird das Fenster zur Steuerung der Wiedergabe an- gezeigt.
  • Seite 77: Herstellen Einer Internetverbindung

    Herstellen einer Internetverbindung Verbindung über ein Modem (Optional) Vorbereitungen: • Verwenden Sie für die Verbindung einen analogen Standardtelefonanschluss. • Wenden Sie sich an einen Internetdienstanbieter, um Anweisungen zum Hers- tellen von Internetverbindungen zu erhalten. 1. Schließen Sie das Telefonkabel am Modemanschluss des Computers an. Verbinden Sie kein digitales Telefon mit dem Modemanschluss.
  • Seite 78: Herstellen Einer Verbindung Mit Einem Drahtgebundenen Lan

    Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen LAN 1. Schließen Sie ein LAN-Kabel am LAN-Anschluss des Computers an. 2. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung. 3. Klicken Sie im Fenster [Systemsteuerung] auf Netzwerk- und Internetverbin- dungen. 4. Klicken Sie im Fenster [Netzwerk- und Internetverbindungen] auf Netzwerk- verbindungen.
  • Seite 79 6. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein die Option Internetprotokoll (TCP/ IP) aus, und klicken Sie auf Eigenschaften. 7. So verwenden Sie DHCP Aktivieren Sie auf der Registerkarte Allgemein die Optionen IP-Adresse automa- tisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen. Klicken Sie auf OK. So verwenden Sie eine statische IP-Adresse Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein die Option Folgende IP-Adresse verwenden aus, und füllen Sie die Felder IP-Adresse, Subnetzmaske, Stand-...
  • Seite 80 So nutzen Sie die Netzwerkleistung optimal Konfigurieren Sie die folgenden Netzwerkeinstellungen, um die Netzwerkleistung op- timal zu nutzen. 1. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Leistung und Wartung > System > Hardware. Klicken Sie dann auf dieser Registerkarte auf die Schaltfläche Geräte- Manager.
  • Seite 81: Verbinden Über Ein Wlan (Optional)

    Verbinden über ein WLAN (Optional) Eine drahtlose Netzwerkumgebung (Wireless LAN, WLAN) ist eine Netzwerkumge- bung, in der Daten über WLAN-Geräte zwischen mehreren Computern zu Hause oder in einem kleinen Büro übertragen werden können. Über drahtlose Netzwerkverbindungen zwischen den Geräten können Sie typische Netzwerkfunktionen verwenden, z.
  • Seite 82: Verbinden Mit Einem Zugriffspunkt

    2) Computer-mit-Computer (Ad-hoc) Dies wird auch als Peer-to-Peer-Netzwerk bezeichnet. In drahtlosen Computer-mit-Computer-Netzwerken können mindestens zwei Compu- ter mit WLAN-Modulen drahtlos miteinander verbunden werden. Weitere Informatio- nen finden Sie auf seite 64 unter "Verbinden mit Computer-mit-Computer-Netzwerken (Peer-to-Peer oder Ad-hoc)". Verbinden mit einem Zugriffspunkt In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie eine Verbindung mit einem Zugriffspunkt hergestellt wird.
  • Seite 83 2. Wählen Sie einen Zugriffspunkt (z.B. Test) aus, um eine Verbindung herzustellen, und klicken Sie auf Verbinden. Wenn ein Netzwerkschlüssel für einen Zugriffspunkt, mit dem eine Verbindung aufgebaut werden soll, konfiguriert ist, wird das Dialogfeld zum Eingeben des Netzwerkschlüssels angezeigt. Geben Sie den Netzwerkschlüssel in das Dialogfeld ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden.
  • Seite 84: Verbinden Mit Computer-Mit-Computer-Netzwerken

    Verbinden mit Computer-mit-Computer-Netzwerken (Peer-to-Peer oder Ad-hoc) In drahtlosen Computer-mit-Computer-Netzwerken können mindestens zwei Compu- ter mit WLAN-Modulen drahtlos miteinander verbunden werden. Auf diese Weise kann ein Computer, der nicht mit dem Internet verbunden ist, die Internetverbindung eines anderen Computers nutzen. (Sie auf Siehe "Freigeben einer Internetverbindung" auf Seite 76.) Führen Sie zum Herstellen einer Verbindung die folgenden Schritte aus: •...
  • Seite 85 (Ad-hoc), und klicken Sie auf Schließen. 5. Klicken Sie auf der Registerkarte Drahtlose Netzwerke auf Hinzufügen. 6. Geben Sie einen Netzwerknamen ein (z. B. „samsung“), und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Schlüssel wird automatisch bereitgestellt. Geben Sie im Feld Netzwerkschlüssel den Verschlüsselungsschlüssel ein, und klicken Sie auf OK.
  • Seite 86: Schritt 2. Verbinden Mit Dem Konfigurierten Computer

    7. Überprüfen Sie, ob unter Bevorzugte Netzwerke der Name des konfigurierten Netzwerks (z. B. „samsung“) aufgeführt ist, und klicken Sie auf OK. Die Einrichtung des drahtlosen Netzwerks ist nun abgeschlossen. Schritt 2. Verbinden mit dem konfigurierten Computer 1. Klicken Sie auf der Taskleiste mit der rechten Touchpad- oder Maustaste auf das Symbol Drahtlose Netzwerkverbindung ( ), und wählen Sie Verfügbare...
  • Seite 87: Setup Eines Drahtlosen Netzwerks Mithilfe Des Wlan- Installationsprogramms (Für Atheros 802.11Bg-Karten)

    3. Geben Sie im Feld für den Netzwerkschlüssel einen kryptografischen Schlüssel ein, und klicken Sie auf Verbinden. Wenn auf Siehe "Verbinden mit Computer-mit-Computer-Netzwerken (Peer- to-Peer oder Ad-hoc)" auf Seite 64“ kein Netzwerkschlüssel konfiguriert wur- de, klicken Sie einfach auf Verbinden, ohne eine Taste zu drücken. Wenn Sie mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden sind, wird vom System im Fenster Netzwerkverbindung für das ausgewählte Netzwerk Verbindung hergestellt an- gezeigt.
  • Seite 88 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf das Symbol für das WLAN-Konfigurationsprogramm ( ), und wählen Sie Atheros Client Utility öffnen aus. Sie können alternativ auch nacheinander auf Start > Alle Programme > Atheros Client Utility > Atheros Client Utility klicken. 3.
  • Seite 89 Einrichten eines WLANs mit dem Setupprogramm für WLAN (für Intel 802.11BG und Intel 802.11ABG) Im Folgenden wird die Verfahrensweise zum Verbinden mit einem Access Point (AP oder Zugangspunkt) mithilfe des WLAN-Konfigurationsprogramms beschrieben. Das Programm für die WLAN-Konfiguration ist auf dem Systemsoftware-Datenträger enthalten und muss vom Benutzer installiert werden.
  • Seite 90 Die Netzwerkauthentifizierung, die Verschlüsselung (WEP), der Schlüsselin- dex und das Kennwort eines Zugangspunktes werden im Verwaltungspro- gramm für Zugangspunkte konfiguriert. Weitere Informationen zur Sicherheit erhalten Sie, indem Sie die Sicherheit- seinstellungen des Zugangspunkts überprüfen oder sich bei Ihrem WLAN-Ad- ministrator informieren. Wenn Sie eine Verbindung zu einem vorhandenen Computer-zu-Computer- Netzwerk (Ad-hoc-Netzwerk) herstellen, müssen Sie das Kennwort angeben, das Sie festgelegt haben, als Sie das Computer-zu-Computer-Netzwerk erst-...
  • Seite 91: Verwenden Von Samsung Network Manager

    Verwenden von Samsung Network Manager Samsung Network Manager ist ein Programm, das eine einfachere Nutzung des Netzwerks ermöglichen soll. Samsung Network Manager stellt die folgenden Funktionen bereit: • Die Netzwerk- und die Druckereinstellungen können auf einfache Weise festgelegt werden. •...
  • Seite 92: Einrichten Eines Netzwerks

    Wenn die WLAN-Funktion eingeschaltet ist, leuchtet die WLAN-Betriebs-LED ) auf. 2. Führen Sie Samsung Network Manager aus. Wählen Sie Start > Alle Programme > Samsung > Samsung Network Manager > Samsung Network Manager aus, oder doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol Samsung Network Manager ( 3.
  • Seite 93 6. Wählen Sie das LAN-Gerät aus, stellen Sie die IP-Adresse ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Gerät auswählen IP-Adresse einstellen Auswählen des Geräts Wählen Sie ein Gerät zum Verbinden mit dem Internet aus. Wählen Sie ein drahtgebundenes LAN oder WLAN aus. Festlegen der IP-Adresse Um eine IP-Adresse automatisch zuzuweisen (DHCP), aktivieren Sie IP-Adresse automatisch beziehen...
  • Seite 94 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf der Taskleiste auf das Symbol Drahtlose Netzwerkverbindung ( ), und klicken Sie auf Verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen. 2. Wählen Sie ein verfügbares Drahtlosnetzwerk aus (z. B. SAMSUNG), und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden. Informationen zu verfügbaren WLAN-Zugriffspunkt erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator. 74 Benutzerhandbuch...
  • Seite 95: Verwenden Des Netzwerks Nach Einem Standortwechsel

    Standort können Sie von jedem Standort aus unmittelbar auf das Netzwerk zugreifen, ohne weitere Netzwerkeinstellungen vorzunehmen. 1. Führen Sie Samsung Network Manager aus, wenn eine Internetverbindung be- steht. 2. Wählen Sie im Fenster Gespeich. Standort das Symbol für den entsprechenden Standort aus, und klicken Sie dann auf Wechseln.
  • Seite 96: Freigeben Einer Internetverbindung

    Freigeben einer Internetverbindung In diesem Abschnitt werden die erforderlichen Schritte zum Freigeben des Internetzu- griffs beschrieben. Um den Zugriff auf das Internet freizugeben, muss zuerst ein Freigabeserver und ein Freigabeclient festgelegt werden. Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, können Sie über eine Verbindung vom Freigabeclient zum Freigabeserver auf das Internet zu- greifen.
  • Seite 97: Einrichten Eines Freigabeservers

    Einrichten eines Freigabeservers 1. Führen Sie auf dem Computer, der als Freigabeserver dienen soll, Samsung Net- work Manager aus. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzuf.. 3. Wählen Sie ein Symbol für eine Netzwerkadresse aus, und geben Sie den Namen der Adresse ein (z.
  • Seite 98: Konfigurieren Des Freigabeclients

    Nachdem Sie das Konfigurieren des Freigabeservers abgeschlossen haben, konfi- gurieren Sie den Freigabeclient. Konfigurieren des Freigabeclients 1. Führen Sie auf dem Computer, der als Freigabeclient dienen soll, Samsung Net- work Manager aus. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzuf. 3. Wählen Sie das Symbol eines Netzwerkstandortes aus, und geben Sie die Adresse des Standortes ein.
  • Seite 99 - Um eine Verbindung über ein WLAN-Netzwerk herzustellen, geben Sie den WLAN-Namen (z. B. Samsung) ein, den Sie auch für den Freigabeserver eingegeben haben. Wenn Sie für den Freigabeserver einen Netzwerkschlüs- sel (Sicherheitsschlüssel) festgelegt haben, geben Sie diesen Netzwerk- schlüssel ein.
  • Seite 100 Es kann eine Diagnose des Netzwerkstatus durchgeführt werden, wenn die Verbindung zum Netzwerk nicht ordnungsgemäß hergestellt wurde. 1. Führen Sie Samsung Network Manager aus. 2. Wählen Sie im Menü Verwaltg die Option zur automatischen Diagnose aus. 3. Ein Fenster mit der Abbildung der Netzwerkverbindungen wird angezeigt. Klick- en Sie zum Starten der Netzwerkdiagnose auf die Schaltfläche Start.
  • Seite 101: Verwenden Von Netzwerkdiensten

    Verwenden von Netzwerkdiensten Wenn der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, können Sie über Netzwerkdi- enste Dateien, Ordner und Drucker freigeben. Netzwerkdienste stehen drahtgebunden und drahtlos für die mit dem Netzwerk verbundenen Computer zur Verfügung. Umfassende Informationen finden Sie auf seite 58 unter "Herstellen einer Verbindung mit einem drahtge- bundenen LAN"...
  • Seite 102: Schritt 1. Konfigurieren Der Freigabe

    Schritt 1. Konfigurieren der Freigabe 1. Klicken Sie unter Arbeitsplatz mit der rechten Touchpad- oder Maustaste auf die freizugebende Zieldatei oder den freizugebenden Zielordner, und wählen Sie Fre- igabe und Sicherheit… aus. 2. Klicken Sie auf Klicken Sie hier, wenn Sie sich des Sicherheitsrisikos bewusst sind, aber Dateien dennoch freigeben möchten, ohne den Assistenten aus- zuführen.
  • Seite 103: Schritt 2. Verwenden Von Freigegebenen Dateien Und Ordnern

    Schritt 2. Verwenden von freigegebenen Dateien und Ordnern In diesem Abschnitt wird der Zugriff auf freigegebene Dateien und Ordner beschrie- ben, wenn der betreffende Computer zur gleichen Arbeitsgruppe gehört. 1. Klicken Sie auf Start > Arbeitsplatz. Klicken Sie unter Andere Orte auf Netzwerkumgebung.
  • Seite 104: Schritt 1. Konfigurieren Der Druckerfreigabe

    Schritt 1. Konfigurieren der Druckerfreigabe 1. Klicken Sie auf dem Computer, an den der Drucker angeschlossen ist, auf Start > Drucker und Faxgeräte. 2. Klicken Sie mit der rechten Touchpad- oder Maustaste auf den freizugebenden Drucker, und klicken Sie auf Freigabe. 3.
  • Seite 105 6. Wählen Sie die Arbeitsgruppe oder den Computer sowie den gewünschten Druck- er aus, und klicken Sie auf Weiter. Wenn der gewünschte Drucker nicht angezeigt wird, wiederholen Sie den Vorgang nach kurzer Wartezeit. 7. Lesen Sie den Warnhinweis über freigegebene Drucker, und klicken Sie zum In- stallieren des freigegebenen Druckers auf Ja.
  • Seite 106: Verwenden Von Bluetooth-Geräten (Optional)

    Verwenden von Bluetooth-Geräten (Optional) Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die den kabellosen Zugriff auf Geräte in Reichweite, z. B. auf Computer, Mobiltelefone, Drucker, Tastaturen oder eine Maus ermöglicht. Mit Bluetooth können Datenübertragungen, Internetzugriffe, PAN-Funktionen und Tastatur-, Maus- oder Druckerzugriffe zwischen Geräten erfol- gen, die Bluetooth unterstützen, ohne dass eine Kabelverbindung erforderlich ist.
  • Seite 107: Einrichtung Der Bluetooth-Software

    • Tonwiedergabe ( Sie können Audiosignale vom Computer über ein anderes Bluetooth-Gerät wie- dergeben oder Audiosignale eines anderen Bluetooth-Geräts über den Computer wiedergeben. • HID-Verbindungen ( Sie können eine Tastatur, eine Maus oder einen Joystick anschließen, sofern diese Bluetooth unterstützen. Weitere Informationen zur Verwendung der Bluetooth-Funktion finden Sie in der Onlinehilfe für Bluetooth-Geräte.
  • Seite 108 Wenn Sie die Diensteinstellungen ändern, werden ggf. für zusätzlich aus- gewählte Dienste die erforderlichen Treiber ausgewählt. An dieser Stelle wird eine Warnmeldung angezeigt, die Sie darauf hinweist, dass das Microsoft-Logo fehlt. Da dies keine Auswirkungen auf den Betrieb hat, fahren Sie mit der Installation fort. 3.
  • Seite 109: Verwenden Von Bluetooth

    Verwenden von Bluetooth Hier wird beschrieben, wie Dateien zwischen Computern ausgetauscht werden, die Bluetooth unterstützen, und wie andere Bluetooth-Geräte verwendet werden. Bluetooth-Hilfe Die Bluetooth-Hilfe bietet ausführliche Beschreibungen zur Verwendung von Blue- tooth-Funktionen. Klicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol für die Bluetooth-Einstellungen, und drücken Sie die Taste F1 (Hilfe).
  • Seite 110: Austauschen Von Dateien Zwischen Bluetooth-Computern

    Austauschen von Dateien zwischen Bluetooth-Computern Im Folgenden werden die Vorgänge zum Austauschen von Dateien und Ordnern zwischen Bluetooth-Computern beschrieben. 1. Klicken Sie auf dem Computer, der eine Datei senden soll (im Folgenden Comput- er A), mit der rechten Maustaste im Benachrichtigungsbereich auf das Bluetooth- Symbol ( ), und wählen Sie Schneller Verbindungsaufbau >...
  • Seite 111 3. Wenn das Benachrichtigungsfenster Bluetooth PIN code requested auf der Taskleiste am rechten unteren Rand des Bildschirms angezeigt wird, klicken Sie auf das Fenster, geben Sie das Bluetooth-Kennwort ein, und klicken Sie auf OK. Die Bluetooth-PIN-Nummer ist ein Kennwort, das für die Verbindung zwis- chen zwei Bluetooth-Geräten verwendet wird.
  • Seite 112: Anschließen Von Tastatur, Maus, Joystick Und Headset

    7. Wenn die Dateiübertragung abgeschlossen ist, schließen Sie das Fenster Dateiübertragung. Die empfangenen Dateien werden im Ordner C:\Dokumente und Einstellun- gen\[Benutzername]\Eigene Dateien\Bluetooth Exchange gespeichert. Anschließen von Tastatur, Maus, Joystick und Headset Im Folgenden werden die Vorgänge zum Verwenden von Bluetooth-HID-Geräten (Tastatur, Maus, Joystick usw.) oder einem Headset auf dem Computer beschrieben.
  • Seite 113: Anhalten Eines Bluetooth-Geräts

    4. Wenn das Eingabefenster für die Bluetooth-PIN-Nummer angezeigt wird, geben Sie mit Hilfe des Handbuchs für das entsprechende Gerät eine PIN-Nummer ein. Die PIN-Nummer für ein HID-Gerät befindet sich normalerweise im Handbuch des entsprechenden Geräts. 5. Wenn Sie die PIN-Nummer eingeben, können Sie das Gerät sofort verwenden. Eine Bluetooth-Tastatur und -Maus kann nur unter Windows verwendet wer- den.
  • Seite 114 Bei Bluetooth-PDAs, Mobiltelefonen, einer Maus oder Tastatur kann die Blue- tooth-Funktion deaktiviert werden. Um diese Geräte gemeinsam mit einem Samsung-Computer zu verwenden, der Bluetooth unterstützt, müssen Sie über- prüfen, ob die Bluetooth-Funktion des Geräts aktiviert ist, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
  • Seite 115: Verwenden Von System Setup

    Anpassen des Computers Verwenden von System Setup Mit dem System Setup-Programm kann die Computerhardware konfiguriert sowie Sicherheits- und Energiesparoptionen eingestellt werden. Die Einstellungen werden in einem batteriegepufferten CMOS-Speicher abgelegt. Dadurch gehen die Informatio- nen nicht verloren, wenn der Computer ausgeschaltet ist. Wenn der Computer wieder eingeschaltet wird, wird er mit den in diesem Speicher abgelegten Werten konfiguriert.
  • Seite 116 Starten des System Setup Schalten Sie zum Starten des System Setup das Notebook ein, und drücken und halten Sie die Taste <F2> gedrückt, bis das Fenster des System Setup geöffnet wird. Tabelle 2. Menüs des System Setup Menü Funktion Main Ändern der grundlegenden Systemkonfiguration Advanced Ändern der grundlegenden Systemkonfiguration...
  • Seite 117: Ändern Der Bootpriorität

    Ändern der Bootpriorität Sie können die Bootreihenfolge der verschiedenen Geräte (z. B. Festplatte, CD-ROM- Laufwerk usw.) festlegen. Im folgenden Beispiel wird dargestellt, wie Sie das Festplat- tenlaufwerk als erstes Bootlaufwerk konfigurieren, wenn das CD-ROM-Laufwerk standardmäßig als erstes Bootlaufwerk verwendet wird. 1.
  • Seite 118: Konfigurieren Des Kennworts

    Computer ausschließlich auf autorisierte Benutzer beschränken. Bewahren Sie Ihr Kennwort sorgsam auf, und vergessen Sie es nicht. Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, wenden Sie sich an das Samsung-Ser- vicecenter. 1. Wählen Sie unter System Setup das Menü Security aus. Informationen zum Au- frufen von System Setup finden Sie auf Siehe "Starten des System Setup"...
  • Seite 119: Aktivieren Des Bootkennworts

    Aktivieren des Bootkennworts Vor dem Aktivieren des Bootkennworts muss das Supervisorkennwort konfig- uriert werden. Setzen Sie die Option Password on boot auf [Enabled]. Künftig muss zum Starten des Computers das Kennwort eingegeben werden. Festlegen eines Kennworts für die Festplatte Sie müssen ein Kennwort mithilfe des Menüs "Supervisor-Kennwort festlegen" (Set Supervisor Password) festlegen.
  • Seite 120: Konfigurieren Von Auflösung Und Farbtiefe

    Konfigurieren von Auflösung und Farbtiefe Die Bildschirmauflösung entspricht der Anzahl der auf dem Bildschirm angezeigten Bildpunkte. Bei hoher Auflösung ist der gesamte Bildschirmbereich groß, einzelne Ob- jekte erscheinen jedoch klein. Die Farbqualität hängt von der Anzahl der Bit ab, die zum Darstellen eines Bildpunkts auf dem Bildschirm benötigt wird.
  • Seite 121: Verwenden Externer Anzeigegeräte

    Verwenden externer Anzeigegeräte Mit Hilfe externer Anzeigegeräte wie z. B. einem Monitor, Projektor, Fernseher usw. können Sie das Bild abwechselnd auf dem einen oder anderen Gerät oder auch auf allen Geräten gleichzeitig betrachten. Darüber hinaus können Sie die Bildschirmanzeige auf zwei Anzeigegeräte ausweiten, um eine größere Arbeitsfläche zu erhalten.
  • Seite 122: Verwenden Des Dual View-Modus Zur Erweiterung Der Bildschirmanzeige

    Verwenden des Dual View-Modus zur Erweiterung der Bildschirmanzeige Dualanzeige ist eine Funktion, mit der Sie eine Computeranzeige über zwei Bild- schirme sehen können. Das ist angenehm, wenn Sie für die Arbeit eine breite Anzeige benötigen. Da außerdem die Graphikkarte bei Dualanzeige so bearbeitet, als ob es zwei separate Karten gäbe, können Sie die Auflösung und Farbe für jede Anzeige gesondert einstel- len.
  • Seite 123: Deaktivieren Des Dual View-Modus

    4. Klicken Sie nach Abschluss der Konfiguration links neben "Fehlerbehebung" auf Identifizieren. Das primäre Anzeigegerät (der LCD-Bildschirm) ist mit "1" beze- ichnet, das sekundäre mit "2". Der Bildschirminhalt wird nun auf zwei Monitoren angezeigt. 1 : Primäres Gerät 2 : Sekundäres Gerät Bei Verwendung von Dual View ist zu empfehlen, den LCD-Monitor als primären Monitor einzurichten.
  • Seite 124: Verwenden Der Energieverwaltungsoptionen

    Systemverwaltung Verwenden der Energieverwaltungsoptionen Der Computer bietet Energieverwaltungsoptionen, die zu einer Erhöhung der Akkuge- brauchsdauer beitragen können. Die Energieverwaltungsoptionen sorgen dafür, dass nicht verwendete Systemkomponenten verlangsamt oder abgeschaltet werden. Durch die Energieverwaltung kann die Leistung des Computers verringert werden. Der Computer läuft am schnellsten, wenn das Netzkabel angeschlossen und die Energiev- erwaltung deaktiviert ist.
  • Seite 125 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Energieschemas, um die grundlegenden Ener- gieverwaltungsoptionen anzuzeigen. Die Energieeinstellung ist auf den Modus SBM-Normal festgelegt. Im Akku- betrieb wird im Modus SBM-Normal der Akku geschont und die Intel Speed- step-Funktion optimiert. Da im Akkubetrieb automatisch die Verarbeitungsgeschwindigkeit für einen möglichst geringen Energieverbrauch angepasst wird, arbeitet das System möglicherweise im Akkubetrieb lang- samer als im Netzbetrieb.
  • Seite 126 Für das System können über das EasyBox-Programm durch Klicken auf Sys- tem und die Option für die Computerplanung bestimmte Zeitpläne für das Herunterfahren, den Ruhezustand oder den Standby-Modus eingestellt wer- den. (Siehe "Verwenden von EasyBox" auf Seite 34) Wenn Sie die Energieeinstellungen im Akkuverwaltungsprogramm Battery Manager ändern, werden die Einstellungen im Fenster Eigenschaften von Energieoptionen automatisch entsprechend geändert ("Verwenden des Akkuverwaltungsprogramms"...
  • Seite 127 Standbymodus (automatische oder manuelle Energieverwaltung) Der Standbymodus wird hauptsächlich zur Verringerung der Akkubelastung in Note- book-Computern verwendet. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie Ihre Arbeit sofort fort- setzen können, ohne warten zu müssen, bis der Computer neu gestartet wurde. Im Standbymodus werden der Monitor und die Festplatten abgeschaltet und das gesamte System in einen Zustand versetzt, in dem nur wenig Energie verbraucht wird.
  • Seite 128: Erweiterte Energieverwaltungsschemas

    Erweiterte Energieverwaltungsschemas In diesem Abschnitt werden die erweiterten Energieverwaltungsschemas erläutert. Sie können zwei Tasten verwenden, um manuell Energie zu sparen. Gehen Sie zum Öffnen des Energieverwaltungsfensters folgendermaßen vor: 1. Wählen Sie die Befehlsfolge Start > Systemsteuerung > Leistung und Wartung aus. 2.
  • Seite 129: Verwenden Der Akkus

    Verwenden der Akkus Bei reinem Akkubetrieb des Computers ohne Netzanschluss beachten Sie bitte die fol- genden Hinweise. Vorsichtsmaßnahmen • Verwenden Sie nur die im Benutzerhandbuch angegebenen Ladegeräte. • Erhitzen Sie den Akku nicht, legen Sie ihn in ein Feuer oder in die Nähe davon, und verwenden Sie ihn nicht bei einer Temperatur von mehr als °C .
  • Seite 130: Überprüfen Des Akkuladestandes

    Wenn Sie auf der Tastatur die Tastenkombination <Fn>+<F2/ > drücken, wird die verbleibende Akkuladung für einen bestimmten Zeitraum auf dem Bildschirm an- gezeigt. Dies ist nur möglich, wenn auf dem Computer Samsung Display Manager in- stalliert ist. So zeigen Sie den Ladestand am Akku an Drücken Sie den Knopf am Akku.
  • Seite 131 So zeigen Sie den Ladestand über die Systemsteuerung an Wählen Sie Start > Systemsteuerung > Leistung und Wartung > Energieoptionen > Energieanzeige aus. Die aktuelle Stromquelle und die verbleibende Akkuladung werden angezeigt. Stromversorgungsstatus Verbleibende Akkuladung Verwenden der Akkus Beim Akku handelt es sich um Zubehör, das Verschleiß ausgesetzt ist. Wenn Sie den Akku also lange Zeit einsetzen, verkürzt sich seine Funktions- und Gebrauchsdauer.
  • Seite 132: Verlängern Der Akkulaufzeit

    Sie können auf einfache Weise den Energiemodus wechseln, indem Sie einen optimi- erten Energiemodus auswählen und durch manuelles Festlegen der einzelnen Optionen die Akkulaufzeit optimieren. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Samsung > Samsung Battery Manager > Samsung Battery Manager. Wählen Sie den...
  • Seite 133: Ausschalten Nicht Benötigter Geräte

    • Maximum Battery Saving Mode (Modus "Maximale Akkubetriebs- dauer"): Dieser Modus ist für Arbeitsbedingungen geeignet, unter denen die maximale Akkulaufzeit erforderlich ist. Die Systemleistung ist in diesem Modus u. U. verringert. • Normal Mode (Normalmodus): Dieser Modus ist für normale Bedingungen geeignet.
  • Seite 134 Akkukalibrierung Wenn Sie den Akku wiederholt nur für kurze Zeit laden bzw. entladen, verringert sich möglicherweise die Akkulaufzeit um die Differenz zwischen tatsächlichem Ladestand und angezeigtem Ladestand. In diesem Fall kann der tatsächliche Ladestand dem an- gezeigten Ladestand angeglichen werden, indem der Akku mit Hilfe der Funktion zum Kalibrieren des Akkus vollständig entladen und anschließend wieder neu geladen wird.
  • Seite 135: Speicheraufrüstung

    Speicheraufrüstung Dieser Computer verfügt über eines oder mehrere 512-MB-Speichermodule. Es stehen zwei Steckplätze für Speichermodule zur Verfügung, damit Sie Speicher ersetzen oder ein zusätzliches Speichermodul installieren können. Entfernen des Speichermoduls Ehe Sie das Speichermodul entfernen oder ersetzen, schalten Sie das System vollständig aus, und entfernen Sie Batterie und Netzadapter.
  • Seite 136: Einbau Eines Speichermoduls

    Einbau eines Speichermoduls 1. Richten Sie das neue Speichermodul entsprechend aus, und schieben Sie es im ° -Winkel in den Steckplatz. Stellen Sie sicher, dass die Aussparung im Speichermodul auf den entsprech- enden Steg im Steckplatz passt. 2. Schieben Sie es in den Steckplatz, bis es hörbar einrastet. Wenn das Speichermod- ul nicht vollständig eingesetzt ist, drücken Sie es vorsichtig nach unten, und drück- en Sie gleichzeitig die Verriegelungen des Speichermoduls nach außen.
  • Seite 137: Verwenden Des Sicherheitsschlosses

    Verwenden des Sicherheitsschlosses Mit dem Sicherheitsschloss kann der Computer bei Bedarf „abgeschlossen“ werden. Das Sicherheitsschloss muss gesondert erworben werden. Form und Einsatzmethoden hängen vom jeweiligen Hersteller ab. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Handbuch für das Sicherheitsschloss. 1. Befestigen Sie das Sicherheitskabel an einem unbeweglichen Gegenstand. 2.
  • Seite 138: Tipps Für Die Verwendung Des Computers

    Tipps für die Verwendung des Computers Anhand der folgenden Hinweise können potentielle Probleme bei der Verwendung des Computers vermieden werden: Versuchen Sie nicht, das Notebook zu demontieren. Das Öffnen des Comput- ergehäuses führt zum Erlöschen der Garantie. Nur Mitarbeiter in einem au- torisierten Servicecenter dürfen Teile im Gehäuse ersetzen oder einbauen.
  • Seite 139: Reisen Mit Dem Computer

    Da Walkie-Talkies sehr starke Signale abgeben, kann es ansonsten zu Fehl- funktionen des Computers kommen. Reisen mit dem Computer Flugreisen Beachten Sie beim Fliegen die folgenden Hinweise: • Nehmen Sie das Notebook als Handgepäck in das Flugzeug. Geben Sie es nicht als Gepäck auf.
  • Seite 140: Lagern Des Computers Über Einen Längeren Zeitraum

    Süße Flüssigkeiten hinterlassen einen klebrigen Film, durch den die Tastatur trotz Tocknens verkleben kann. • Wenn Sie Flüssigkeiten auf den LCD-Bildschirm verschütten, reinigen Sie ihn sofort mit einem weichen Tuch und denaturiertem Alkohol oder einem vom Hersteller angebotenen LCD-Bildschirmreiniger. Verwenden Sie zum Reinigen des Bildschirms auf keinen Fall Wasser, Fensterreiniger, Azeton, aromatische Lösungsmittel oder trockene, grobe Tücher.
  • Seite 141: Problembehebung

    Probieren Sie die Diagnose mit Magic Doctor aus, denn das Programm ermöglicht Ihnen die Diagnose des Systems mithilfe von OneClick. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Samsung > Magic Doctor > Magic Doc- tor. (p 142) Windows Hilfe und Support In Windows Hilfe und Support finden Sie Hinweise zum Suchen möglicher Probleme...
  • Seite 142: Erneutes Installieren Der Software

    Neuinstallation des Betriebssystems und das Medium System Software Media zur Neuinstallation beschädigter Gerätetreiber. Vorsichtsmaßnahmen bei der Neuinstallation des Systems: Erstellen Sie vor Beginn der Neuinstallation des Windows-Betriebssystems Sicherungskopien aller auf der Festplatte befindlichen Daten. Samsung übernimmt im Falle von Datenverlusten KEINERLEI Verantwortung. 122 Benutzerhandbuch...
  • Seite 143: Fragen Und Antworten

    Fragen und Antworten In diesem Abschnitt finden Sie Hinweise zu möglichen Problemen und Lösungen sow- ie weitere Referenzinformationen zur Verwendung des Computers. Probleme mit Windows Der Computer wird nicht ordnungsgemäß heruntergefahren. Wenn der Computer nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wird, halten Sie die Netztaste so lange gedrückt, bis eine manuelle Abschaltung erfolgt.
  • Seite 144: Probleme Mit Der Bildschirmanzeige

    Probleme mit der Bildschirmanzeige Der LCD-Bildschirm ist zu dunkel oder zu hell. Aktivieren Sie die LCD-Hintergrundbeleuchtung, oder stellen Sie die Bild- schirmhelligkeit ein. Drücken Sie Fn+<F5>, um die LCD-Hintergrundbeleuch- tung zu aktivieren, oder drücken Sie Fn+< >, Fn+< > um die Bildschirmhelligkeit einzustellen.
  • Seite 145 Der Wiedergabebildschirm eines DVD-Titels oder einer MPEG-Datei wird nur auf einem LCD-Bildschirm angezeigt. Videos werden standardmäßig nur auf einem Anzeigegerät angezeigt, auch wenn LCD und CRT gleichzeitig ausgewählt wurden. 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wählen Sie im Popupmenü...
  • Seite 146: Probleme Mit Der Audio

    Der Audiotreiber umfasst die folgenden drei Komponenten, die bei der Installa- tion automatisch installiert werden. – High Definition Audio – KB888111: Microsoft UAA-Bustreiber für High Definition Audio – Realtek High Definition Audio Driver: Realtek High Definition Audio – Samsung EDS 126 Benutzerhandbuch...
  • Seite 147 Treiber funk- tioniert nicht ordnungsgemäß. 1. Wählen Sie Start > Systemsteuerung > Software aus. 2. Entfernen Sie zuerst die Treiber für Samsung EDS. 3. Entfernen Sie Realtek High Definition Audio Driver, und starten Sie an- schließend den Computers neu.
  • Seite 148: Probleme Mit Dem Modem

    Probleme mit dem Modem Das Modemgeräusch ist nicht zu hören. Überprüfen Sie, ob die Telefonleitung ordnungsgemäß an das Modem angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob der Modemtreiber ordnungsgemäß installiert ist. 1. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Leistung und Wartung > System. 2.
  • Seite 149 3. Wählen Sie auf der Registerkarte Modems das installierte Modem aus, und klicken Sie auf Eigenschaften. 4. Deaktivieren Sie im Fenster Modemeigenschaften auf der Registerkarte Mo- dems das Kontrollkästchen Vor dem Wählen auf Freizeichen warten. 5. Klicken Sie nach Abschluss der Konfiguration auf OK. Wie kann das Modem im Ausland eingesetzt werden? Überprüfen Sie, ob das Modem entsprechend den Erfordernissen für das jeweil- ige Land konfiguriert ist.
  • Seite 150: Probleme Mit Dem Drahtgebundenem Lan

    Probleme mit dem drahtgebundenem LAN <Wake-On-LAN>-Funktion <Wake On LAN> (Aktivierung durch LAN) ist eine Funktion, die das System aus dem Ruhemodus (S3) aktiviert, wenn ein Signal vom Netzwerk (LAN) emp- fangen wird (z. B. Ping- oder Magic Packet-Befehle). • So verwenden Sie die <Wake-On-LAN>-Funktion 1.
  • Seite 151: Hinweise Zum Wlan

    Hinweise zum WLAN Es wird kein Zugangspunkt (AP) gefunden. • Überprüfen Sie die Anzeige-LED für WLAN. Überprüfen Sie, ob die Anzeige-LED für WLAN eingeschaltet ist. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste für WLAN, falls die Anzeige-LED ausgeschaltet ist. <Fn>+<F8>: Einschalten. • Installieren Sie den Treiber neu. Verwenden Sie den Softwaredatenträger, um den Treiber neu zu installieren.
  • Seite 152 • Überprüfen Sie, ob ein Gerät in der Nähe das gleiche Frequenzband ver- wendet. Wenn ein anderes Gerät in der Nähe das gleiche Frequenzband verwendet, z. B. ein anderes WLAN-Gerät, ein drahtloser Video-Transceiver, eine Mikrowelle, Plasmaröhren, usw. können Kanalstörungen auftreten. Wenn Störungen durch andere Geräte auftreten, sollten Sie den AP-Kanal wechseln.
  • Seite 153 Überprüfen Sie, ob der AP ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden ist. Schließen Sie den AP über das LAN-Kabel an einen Computer an, und über- prüfen Sie, ob die Netzwerkverbindung ordnungsgemäß hergestellt wurde. Überprüfen Sie die Einstellungen des Netzwerkschlüssels erneut. Wenn die Funktion zur automatischen Kennwortkonvertierung (Passphrase) ak- tiviert ist, die drahtlose Verbindung normal ist und Sie dennoch keine Daten über die Verbindung senden können, geben Sie den Netzwerkschlüssel manuell ein.
  • Seite 154 Wenn keine Verbindung zu einem AP besteht, wird in der Symbolleiste über dem Symbol für 'Drahtlose Netzwerkverbindungen' ( ) ein X angezeigt. Durch Doppelklicken auf das Symbol wird das Fenster 'Search for Wireless Connec- tions' (Nach drahtlosen Verbindungen suchen) angezeigt. Stellen Sie erneut eine Verbindung zu einem Drahtlosnetzwerk her, indem Sie die Anweisungen unter Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN im Abschnitt zur Verwendung des Netzwerks befolgen.
  • Seite 155: Probleme Mit Spielen Und Programmen

    Nach dem Installieren von PROSet kann ich mein Drathlosnetzwerk nicht mehr in Windows verwalten. (Bei Intel PROSet) Wenn Sie im Menü "Tools" (Extras) von PROSet auf "Use Microsoft Client" (Microsoft-Client verwenden) klicken, können Sie das WLAN in Windows ver- walten. Wenn Sie das WLAN anschließend verwalten möchten, klicken Sie im Menü...
  • Seite 156 Die Spielgeschwindigkeit ist zu niedrig oder zu hoch. Ändern Sie die Einstellung von Energieschemas in Dauerbetrieb. (Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Leistung und Wartung > Ener- gieoptionen > Registerkarte Energieschemas, und ändern Sie den Eintrag im Feld Energieschemas in Dauerbetrieb.) Bei einem Spiel werden Teile des Bildes schwarz oder gar nicht angezeigt.
  • Seite 157 Bluetooth Wenn ich die Bluetooth-Funktion zum Senden von Visitenkarten verwende, werden Zeichen auf koreanischen und chinesischen Visitenkarten falsch oder unvollständig dargestellt. Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie eine koreanische oder chinesische Vis- itenkarte durch Auswählen der Option Select a business card from the files (*.vcf, *.vcd) (Auswählen einer Visitenkarten aus den Dateien (*.vcf, *.vcd)) im Menü...
  • Seite 158 Bluetooth-Headsets verfügen meist über einen Ein/Aus- und einen Verbind- ungsmodus. Zum Herstellen einer Verbindung zwischen einem Headset und einem anderen Bluetooth-Gerät wie z. B. einem PC oder Handy muss sich das Headset im Verbindungsmodus (Pairingmodus) befinden. Schalten Sie das Headset in den Verbidungsmodus und versuchen Sie es erneut. Meistens werden Bluetooth-Headsets im Verbindungsmodus nach einer festge- legten Zeitspanne automatisch in den Ein/Aus-Modus geschaltet.
  • Seite 159: Sicherheitscenter

    Sicherheitscenter Ändern der Anzeige des Popupfenster bei einer Verbindung mit dem Internet. Unter Windows XP SP2 können Sie aus Gründen der Bequemlichkeit und der Sicherheit festlegen, ob bei einer Verbindung mit dem Internet Popupfenster an- gezeigt werden sollen. Wenn bei einer Verbindung die meisten Popupfenster angezeigt werden sollen: 1.
  • Seite 160 Klicken Sie in diesem Fall zur Installation der ActiveX-Steuerelemente mit der re- chten Maustaste auf den Benachrichtigungsbereich, und wählen Sie aus dem daraufhin angezeigten Menü die Option ActiveX-Steuerelement installieren aus. Im rechten Teil der Taskleiste wird das Symbol für eine Windows-Sicher- heitswarnung ( ) eingeblendet.
  • Seite 161 Klicken Sie zum Schutz des Computers durch die neuesten Updates vor Virusan- griffen auf Optionen, um das Optionsfenster von Norton AntiVirus zu öffnen. Aktivieren Sie im linken Menü des Fensters Run Automatic Protection, wenn Sie automatischen Virenschutz möchten, und aktivieren Sie Run LiveUpdate, wenn Sie die Option LiveUpdate wünschen.
  • Seite 162: Verwenden Von Magic Doctor

    Systemfehler können mithilfe von OneClick oder durch Auswählen von Diagnoseoptionen diagnostiziert werden. 1. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Samsung > Magic Doctor > Magic Doctor. 2. Klicken Sie auf ein Symbol im oberen Bereich des Bildschirms.
  • Seite 163: Wiederherstellung Des Systems

    Wiederherstellung des Systems Diese Beschreibung gilt nur für Modelle mit Window XP. Mit der Systemwiederherstellung können Sie eine frühere Kopie Ihres Systems und alle Systemeinstellungen (einen so genannten Wiederherstellungspunkt) wiederher- stellen. Mit der Systemwiederherstellung von Windows XP können verschiedene Probleme behoben werden, ohne Windows XP vollständig neu zu installieren müssen. Sie können die Systemwiederherstellung in den folgenden Fällen verwenden.
  • Seite 164 Im Folgenden finden Sie Anweisungen zum Anlegen eines Wiederherstellungspunktes. 1. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme > Systemwiederherstellung. 2. Wählen Sie „Einen Wiederherstellungspunkt erstellen“, und klicken Sie dann auf Weiter. Da Änderungen, die nach dem Wiederherstellungspunkt durchgeführt wur- den, nicht beibehalten werden, müssen Sie vor dem Durchführen der System- wiederherstellung alle notwendigen Dateien an einem anderen Speicherort sichern.
  • Seite 165: Zurücksetzen Des Systems Auf Einen Früheren Wiederherstellungspunkt

    Zurücksetzen des Systems auf einen früheren Wiederherstellungspunkt Im Folgenden finden Sie Anweisungen zum Zurücksetzen des Systems auf einen früheren Wiederherstellungspunkt nach dem Auftreten eines Problems. 1. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme > Systemwiederherstellung. 2. Wählen Sie "Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen", und klick- en Sie dann auf Weiter.
  • Seite 166: Aufheben Der Letzten Wiederherstellung

    4. Bestätigen Sie den ausgewählten Wiederherstellungspunkt, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Systemwiederherstellung beendet Windows und startet an- schließend den Wiederherstellungsprozess. 5. Nach dem Abschluss der Wiederherstellung wird Windows neu gestartet. Klicken Sie im anschließend angezeigten Dialogfeld, in dem der Abschluss der Wiederher- stellung gemeldet wird, auf OK.
  • Seite 167: Erneutes Installieren Von Software

    Erneutes Installieren von Software Wenn Sie das Windows-Betriebssystem neu installiert haben oder Betriebssystem und Programm nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden, können Sie den Treiber und das Programm mit Hilfe des Mediums System Software Media erneut installieren. Dieser Computer ist für Microsoft Windows XP optimiert. Daher enthalten die System Software Media keine Treiber für andere Betriebssysteme.
  • Seite 168: So Werden Treiber Und Programme Installiert

    So werden Treiber und Programme installiert 1. Klicken Sie im Hauptfenster des Mediums System Software Media auf Standar- dinstallation. (Die Standardinstallation wird empfohlen.) 2. Nach Überprüfung des Systems wird angezeigt, welche Treiber und Programme installiert werden müssen. 3. Klicken Sie auf OK. Die Treiber und Programme werden automatisch als Werk- seinstellungen installiert.
  • Seite 169: Erneutes Installieren Von Windows Xp

    Das erneute Installieren von Windows kann dazu führen, dass alle Daten auf dem Festplattenlaufwerk (Dateien, Programme usw.) gelöscht werden. Um die Gefahr von Datenverlusten zu verringern, sollten Sie in regelmäßigen Ab- ständen Sicherungskopien der Daten anfertigen. Samsung Electronics haftet nicht für Datenverluste. Weitere diesbezügliche Hinweise finden Sie in der Ga- rantieerklärung.
  • Seite 170: Erneutes Installieren Von Windows

    Erneutes Installieren von Windows 1. Legen Sie die Systemwiederherstellungs-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. 2. Klicken Sie im Anfangsbildschirm auf Standard installation. • Standardinstallation: Sie können die Einstellungen zur Partitionierung, das Installationsverzeichnis usw. während der Windows-Installation ändern. Bei der Neuinstallation von Windows können allerdings Daten auf der Festplatte wie Dateien und Programme gelöscht werden.
  • Seite 171 Was ist die Partitionskonfiguration? Bei der Partitionskonfiguration handelt es sich um eine Funktion, mit der das Festplattenlaufwerk in mehrere Partitionen unterteilt wird. Beachten Sie, dass beim Ändern der Partition alle Daten auf dem Festplattenlaufwerk gelöscht werden. 5. Wählen Sie den Ordner aus, in den das Windows-Betriebssystem installiert wer- den soll.
  • Seite 172: Windows Kann Nicht Ausgeführt Werden

    Windows kann nicht ausgeführt werden Wenn Windows nicht ausgeführt werden kann, muss der Computer über die Systemw- iederherstellungs-CD gestartet und Windows neu installiert werden. Wenn Sie den Com- puter von der Systemwiederherstellungs-CD starten, können Sie Windows nur mit der Benutzerinstallation installieren. Sie können keine Standardinstallation durchführen. 1.
  • Seite 173: Neuinstallieren Von Windows

    Wenn nicht genügend Festplattenspeicherplatz zum Installieren von Windows vorhanden ist (weniger als 5 GB), kann Windows nicht installiert werden. 1. Legen Sie den Datenträger mit Samsung Recovery Solution in das DVD-ROM- Laufwerk ein, und starten Sie den Computer neu. 2. Wenn die Meldung „Press any key to boot from DVD.“ angezeigt wird, drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur.
  • Seite 174 Die Installation von Windows wird durchgeführt. Der Installationsvorgang dauert je nach Leistung des Computers 15 bis 20 Minuten. Wenn anstatt des Windows-Installationsbildschirms der Bildschirm zum Auswählen der Windows-Sprachversion angezeigt wird: Der Bildschirm zum Auswählen der Windows-Version wird möglicherweise an- gezeigt, wenn Sie die Festplatte formatiert haben. Wählen Sie eine Windows- Version entsprechend den folgenden Anweisungen aus.
  • Seite 175 5. Nach Abschluss der Installation von Windows wird der Computer automatisch neu gestartet und der Notice angezeigt. Legen Sie die Systemsoftware-CD in das DVD-ROM-Laufwerk ein. Kurz darauf wird die Startbildschirm der Systemsoftware-CD angezeigt. Die Treiber und Anwendungen auf der Systemsoftware-CD müssen installiert werden.
  • Seite 176: Technische Daten

    50 - 60 Hz Adapter-Ausgangsleistung Adapter-Ausgangsspannung 19,0V Gleichstrom Änderungen der technischen Daten des Geräts vorbehalten. Detaillierte technische Daten zum Gerät finden Sie im Produktkatalog. Die Anzeige der Kapazität des Festplattenlaufwerks mit Samsung Recovery Solution ist niedriger als die angegebene Kapazität. 156 Benutzerhandbuch...
  • Seite 177: Wlan - Technische Daten (Optional)

    CCX verwendet, müssen je nach Netzwerkkonfiguration möglicherweise Zertifikate oder PROSet installiert sein. Wenn Sie ein Treiber-Update benötigen, besuchen Sie die Website www.samsung.com. Weitere Informationen über die Installation von PROSet finden Sie unter "Einrichten eines WLANs mit dem Setupprogramm für WLAN (für Intel 802.11BG und Intel 802.11ABG)"...
  • Seite 178 Netzwerkkonfiguration möglicherweise Zertifikate oder PROSet installiert sein. Wenn Sie ein Treiber-Update benötigen, besuchen Sie die Website www.samsung.com. Weitere Informationen über die Installation von PROSet finden Sie unter "Einrichten eines WLANs mit dem Setupprogramm für WLAN (für Intel 802.11BG und Intel 802.11ABG)"...
  • Seite 179 Atheros Wireless Network Adapter Device Technische Daten Parameter Detaillierte Daten Abmessungen (Breite x Höhe) 59,75 x 44.70 mm wie für den Systembetrieb Physische Daten Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit Temperatur: 0 °C – 70 °C Luftfeuchtigkeit: weniger als 95 % 70 mW Energiesparmodus Empfangsmodus 0,825 W...
  • Seite 180 Abkürzungen A ..Ampere AC ..Alternating Current (Wechselstrom) ACPI ..Advanced Configuration and Power Management Interface (Erweiterte Konfigurations- und Energieverwaltungsschnittstelle) APM .
  • Seite 181 ISA ..Industry Standard Architecture (Industrie-Standard-Architektur) KB ..Kilobyte kg ..Kilogramm LAN..Local-Area Network (lokales Netz) lb .
  • Seite 182 Glossar ACPI ACPI = Advanced Configuration and Power Interface (Erweiterte Konfigurations- und Energieschnittstelle). Eine Methode zum Beschreiben von Hardwareschnittstellen, die ausreichend abstrakt ist, um flexible und innovative Hardwareimplementierungen zu ermöglichen, dennoch aber so konkret ist, dass eingeschweißter OS-Code solche Hardwareschnittstellen verwenden kann. Auflösung Mit Auflösung wird die Schärfe oder Klarheit des Bildes auf dem LCD- Bildschirm bezeichnet.
  • Seite 183 Booten Das Starten des Computers. Bei einem Kaltstart (Cold Boot) wird der gesamte Computer zurückgesetzt und sämtliche Computerselbsttests werden durchgeführt. Bei einem Warmstart (Warm Boot) wird nur der Inhalt des Computerspeichers bereinigt. Byte Die grundlegende Maßeinheit für Computerspeicher. Für ein Zeichen, beispielsweise einen Buchstaben des Alphabets, wird ein Byte Speicherplatz belegt.
  • Seite 184 Disk-Cache Ein Softwaregerät, das Kopien der kürzlich verwendeten Disksektoren im RAM sammelt. Das Anwendungsprogramm kann die Kopien anschließend ohne Zugriff auf die Disk lesen. Dies wiederum verbessert die Leistung der Anwendung. Ein Cache ist ein Puffer zum Transferieren von Disk-Sektoren in oder aus dem RAM.
  • Seite 185 Konventioneller Arbeitsspeicher Die ersten 640 KB des Systemspeichers. Betriebssysteme und Anwendungsprogramme können direkt und ohne Verwendung von Speicherverwaltungssoftware auf diesen Speicher zugreifen. LCD = Liquid Crystal Display (Flüssigkristalldisplay). Der LCD-Bildschirm des Notebooks unterscheidet sich vom Anzeigebildschirm eines Desktop-Monitors. Die meisten Desktop-Monitore verwenden CRT-Anzeigen (CRT = Cathode-Ray Tube, Kathodenstrahlröhre), die durch Bewegen eines Elektronenstrahls über Phosphorpunkte auf der Rückseite des Bildschirms funktionieren.
  • Seite 186 RAM = Random Access Memory (Speicher mit wahlfreiem Zugriff). Der Systemspeicher des Computers einschließlich des konventionellen und erweiterten Speichers. Sie können in den RAM schreiben und daraus lesen. Im RAM werden Informationen nur vorübergehend gespeichert und beim Ausschalten des Systems gelöscht. ROM = Read-Only Memory (Nur-Lese-Speicher).
  • Seite 187: Contact Samsung World Wide

    - Customer Care Center ☎ : 902 10 11 30 Web Site: www.samsung.com/es [PORTUGAL]Contacte SAMSUNG GLOBAL Se tem algumas dъvidas ou comentбrios sobre os produtos Samsung, contacte por favor a nossa linha de apoio a clientes Samsung. - Customer Care Center ☎ : 808 200 128...
  • Seite 188 Web Site: www.samsung.ru - Customer Care Center ☎ : (UKRAINE) 8-800-502-0000 Web Site: www.samsung.com/ur - Customer Care Center ☎ : 800-810-5858 / (010) 64751880 Web Site: www.samsung.com.cn - Customer Care Center ☎ : 1800-29-3232 / 02-689-3232 Web Site: www.samsung.com/th Rev. 1.0...

Inhaltsverzeichnis