Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Multizonenfunktion; Ausgabe Von Video/Audio In Einem Anderen Raum - Onkyo TX-NR1030 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

6

Verwendung der Multizonenfunktion

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, das Gerät mit einem
TV oder Audiogerät zu verbinden, das in einem anderen
Raum aufgestellt ist, sodass Sie den Ton und das Bild des
angeschlossenen Geräts genießen können, selbst wenn
Sie sich in einem anderen Raum befinden. Es ist möglich,
die Wiedergabe im Hauptraum und einem anderen Raum
gleichzeitig durchzuführen, z. B. indem ein Blu-Ray-Disc-Player
im Hauptraum abgespielt wird, in dem das Gerät platziert ist,
während in einem anderen Raum Internetradio abgespielt wird.
Es ist auch möglich, die Wiedergabe nur in einem anderen
Raum durchzuführen. Es gibt vier Verfahren zur Konfiguration der
Multizonenverbindung, wie rechts in „a" bis „d" beschrieben. Die
gleichzeitige Wiedergabe in allen Zonen ist ebenfalls möglich.
Hauptraum
Zone 2
Die Quellen durch die man den Ton in einem
separaten Raum genießen kann: Für Zone 2 kann jedes
der externen Geräte, die an die HDMI Eingangsbuchse
oder die analogen Audio-Eingangsbuchsen ( ) des Gerätes
16
angeschlossen sind, "NET", "USB" oder "BLUETOOTH",
und die AM/FM Sender, ausgewählt werden. Für Zone 3
kann jedes der externen Geräte ausgewählt werden, die
an die analogen Audio-Eingangsbuchsen ( ) des Gerätes
angeschlossen sind, „NET", „USB" oder „BLUETOOTH",
und die AM/FM Sender.
Wenn Sie einen CD-Player oder einen anderen Player ohne HDMI-
Ausgangsbuchse anschließen, verbinden Sie ihn mit den analogen
Audioeingangsbuchsen des Geräts. Die Multizonenausgabe ist nicht
möglich, wenn die Verbindung nur über ein digitales optisches Kabel oder
ein digitales Koaxialkabel erfolgt. Im Falle einer analogen Verbindung kann
die analoge Audioausgangseinstellung am Player notwendig sein.
Wie für den HDMI-Eingang und analogen Audioeingang ist
es möglich, die gleiche Quelle oder verschiedene Quellen
im Hauptraum und einem anderen Raum abzuspielen.
Wie für „NET", „USB" und „BLUETOOTH" können Sie nicht
verschiedene Audioquellen für den Hauptraum und den
anderen Raum auswählen. Wenn Sie zum Beispiel „NET" im
Hauptraum ausgewählt haben und dann „USB" im separaten
Raum als Wiedergabequelle auswählen, ändert sich auch
der Eingang im Hauptraum entsprechend auf „USB".
Wenn Sie MW/UKW-Sendungen hören, können Sie im Hauptraum und
im getrennten Raum keine unterschiedlichen Sender auswählen. Daher
wird die Sendung desselben Senders in beiden Räumen gehört.
Wenn Sie den gleichen mit HDMI verbundenen Player im
Hauptraum und dem anderen Raum abspielen, wird die
Soundfeldverarbeitung für 2-Kanal-PCM-Signale im Hauptraum
durchgeführt.

Ausgabe von Video/Audio in einem anderen Raum

a. Anschluss eines Fernsehers in einem
separaten Raum mit dem HDMI-Kabel
Sie können Video und Audio des mit HDMI verbundenen Players
auf dem TV in einem anderen Raum abspielen. Verbinden Sie
mit einem HDMI-Kabel die HDMI OUT ZONE 2-Buchse des
Geräts und die HDMI IN-Buchse des TV im anderen Raum.
Zone 3
Änderung der Einstellung: Drücken Sie RECEIVER und
anschließend HOME auf der Fernbedienung, wählen Sie
„Setup" - „1.Input/Output Assign" - „Monitor Out" - „Zone 2
Monitor Out" und stellen Sie die Einstellung auf „Use".
Sie können die Informationen des angeschlossenen
Geräts auf dem TV der Zone 2 durch das Drücken von
DISPLAY während der Wiedergabe in Zone 2 anzeigen.
b. Anschluss eines Fernsehers in einem
separaten Raum mit dem Composite-Videokabel
Video aus dem Player ohne HDMI-Ausgangsbuchse
kann auf einem Fernseher in einem separaten Raum
angezeigt werden. Schließen Sie zunächst den Player
an die Composite-Video-Eingangsbuchse des Geräts an.
Schließen Sie anschließend den Fernseher im separaten
Raum an die ZONE2 OUT V-Buchse des Geräts mit einem
Composite-Videokabel an.
Video vom Player kann nicht auf dem Fernseher im
separaten Raum ausgegeben werden, wenn der Player
an die HDMI IN-Buchse oder COMPONENT VIDEO IN-
Buchse angeschlossen ist.
Bei dieser Verbindungsmethode kann Audioton vom
Player nicht vom Fernseher ausgegeben werden. Um
Audioton im separaten Raum auszugeben, schauen Sie
im nächsten Abschnitt unter „Musik in einem separaten
Raum anhören" nach und schließen Sie das Gerät an
den integrierten Verstärker oder die Lautsprecher an, die
sich im Raum befinden, in dem der Fernseher aufgestellt
ist.
Zone 2
Schritt 3: Wiedergabe
Zone 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis