Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AV Receiver
TX-NR709
Manuale di istruzioni
Grazie per l'acquisto del Ricevitore AV Onkyo. Si prega
di leggere con attenzione questo manuale prima di
eseguire i collegamenti e di accendere l'apparecchio.
Se si seguono le istruzioni di questo manuale sarà
possibile ottenere il massimo delle prestazioni e del
piacere di ascolto dal vostro nuovo Ricevitore AV.
Conservare questo manuale per riferimenti futuri.
Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines A/V-Receivers
von Onkyo. Bitte lesen Sie sich diese
Bedienungsanleitung vor dem Anschließen und der
Inbetriebnahme dieses Geräts durch.
Wenn Sie sich an die in dieser Anleitung aufgeführten
Tips halten, werden Sie schnell in der Lage sein, die
Qualität des A/V-Receivers von Onkyo voll auszukosten.
Bitte heben Sie diese Bedienungsanleitung für später auf.
Italiano
Deutsch
Introduzione............................... It-2
Einführung ...............................De-2
Collegamenti............................ It-12
Verbindungen ........................De-12
Accensione e funzioni
di base ................................. It-22
Einschalten & grundlegende
Bedienung .........................De-22
Funzioni avanzate ................... It-43
Erweiterte Funktionen...........De-43
Controllo di altri
componenti ......................... It-66
Fernbedienung anderer
Geräte ................................De-66
Appendice ................................ It-74
Anhang ...................................De-74
I
D
t
e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Onkyo TX-NR709

  • Seite 1 Funzioni avanzate ....It-43 Erweiterte Funktionen...De-43 Manuale di istruzioni Controllo di altri componenti ......It-66 Grazie per l’acquisto del Ricevitore AV Onkyo. Si prega di leggere con attenzione questo manuale prima di Fernbedienung anderer Geräte ........De-66 eseguire i collegamenti e di accendere l’apparecchio.
  • Seite 2: Lstruzioni Importanti Per La Sicurezza

    Introduzione AVVERTIMENTO: WARNING AVIS PER RIDURRE IL RISCHIO DI INCENDI O SCOS- RISK OF ELECTRIC SHOCK RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE SE ELETTRICHE, NON ESPORRE QUESTO AP- DO NOT OPEN NE PAS OUVRIR PARECCHIO ALLA PIOGGIA O ALL’UMIDITÀ. Il simbolo del fulmine, racchiuso in un triangolo equilatero, serve ad avvisare l’utilizzatore della ATTENZIONE: presenza di “tensioni pericolose”...
  • Seite 3: Dichiarazione Di Conformità

    La tensione delle prese CA varia a seconda del paese. dichiariamo sotto la nostra responsabilità che il prodotto Assicuratevi che la tensione presente nella vostra zona ONKYO descritto in questo manuale di istruzioni è in corrisponda alla tensione richiesta e stampata sul conformità con i corrispondenti standard tecnici: EN60065, EN55013, EN55020 e EN61000-3-2, -3-3.
  • Seite 4: Accessori In Dotazione

    Accessori in dotazione Accertarsi di disporre dei seguenti accessori: Antenna FM per interni (➔ pagina 21) Antenna AM a telaio (➔ pagina 21) Cavo di alimentazione (➔ pagina 21) Etichette per i cavi dei diffusori (➔ pagina 13) Microfono per la configurazione dei diffusori (➔...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Zona 2 e kit di controllo multistanza......65 interfaccia HDMI ............17 Collegamento degli apparecchi ........18 Collegamento di apparecchi u Onkyo ....... 20 Controllo di altri componenti Collegamento e registrazione di un dispositivo .... 20 Riproduzione iPod/iPhone tramite dock Onkyo ..66 Connessione delle antenne..........
  • Seite 6: Caratteristiche

    • Elaborazione DSP a 32 bit potente e ad alta precisione Collegamenti • 8 ingressi (1 sul pannello frontale) e 2 uscite HDMI • Onkyo p per il controllo del sistema • 5 ingressi digitali (2 ottici/3 coassiali) • Commutazione video component (2 ingressi/1 uscita) •...
  • Seite 7 ® e Audyssey DSX™ sono marchi registrati della Audyssey Laboratories, Inc. Music Optimizer™ è un marchio della Onkyo Corporation. “HDMI, il logo HDMI e la dicitura High Definition Multimedia Interface sono marchi o marchi registrati della HDMI Licensing LLC negli Stati uniti e negli altri Paesi.”...
  • Seite 8: Pannello Frontale E Pannelli Posteriori

    Pannello frontale e pannelli posteriori Pannello frontale h i j k l I numeri di pagina riportati tra parentesi indicano i punti in cui viene fornita la spiegazione principale per ciascuna voce. a Tasto 8ON/STANDBY (22) l Tasto RETURN b Tasti ZONE 2, OFF (64) m Comando e indicatore MASTER VOLUME (23) c Sensore del telecomando (4) n Tasto e indicatore PURE AUDIO (34)
  • Seite 9: Display

    Display Per informazioni dettagliate, vedere le pagine riportate tra parentesi. a Indicatori diffusore/canale h Indicatore Bi AMP (14, 46) b Indicatore Z2 (Zona 2) (64) i Indicatore Audyssey (31, 52) Indicatore Dynamic EQ (52) c Indicatori del modo di ascolto e dei formati (34, 62) Indicatore - (Dolby) Vol (51) d 1, 3 e gli indicatori cursore (24) Indicatore Dynamic Vol (52)
  • Seite 10: Pannello Posteriore

    Pannello posteriore a Jack DIGITAL IN COAXIAL e OPTICAL o Jack video composito, S-video e audio analogico (BD/DVD IN, VCR/DVR IN e OUT, CBL/SAT IN, b Porta RS232 GAME IN, PC IN, TV/CD IN e PHONO IN) Terminale di controllo. p Jack ingresso multicanale c Jack u REMOTE CONTROL (FRONT L/R, CENTER, SURR L/R, SURR BACK...
  • Seite 11: Telecomando

    Controllo del Ricevitore AV Per controllare il ricevitore AV, premere RECEIVER per selezionare il modo Receiver. È possibile utilizzare il telecomando anche per controllare il lettore Blu-ray Disc/DVD Onkyo, il lettore CD e altri apparecchi. Vedere “Immissione dei codici telecomando” per maggiori informazioni (➔...
  • Seite 12: Collegamento Del Ricevitore Av

    Collegamenti Collegamento del Ricevitore AV Collegamento dei diffusori Collegamento dei cavi dei diffusori L'illustrazione che segue mostra quali diffusori collegare a ciascuna coppia di terminali. Se si utilizza soltanto un diffusore surround posteriore, collegarlo ai terminali SURR BACK L . Anteriore Anteriore Anteriore...
  • Seite 13: Configurazione Dei Diffusori

    Configurazione dei diffusori Precauzioni per il collegamento dei diffusori La tabella che segue indica i canali da utilizzare in Prima di collegare i diffusori, leggere quanto segue: funzione del numero di diffusori disponibili. • È possibile collegare diffusori con impedenza compresa A prescindere dal numero di diffusori utilizzati, per tra 4 e 16 Ohm.
  • Seite 14 Utilizzo di diffusori dipolari È possibile utilizzare diffusori dipolari come diffusori di surround e diffusori di surround posteriori. I diffusori dipolari emettono lo stesso suono in due direzioni. Televisore/schermo Di solito sui diffusori dipolari è riportata una freccia stampata che indica il modo in cui occorre disporli.
  • Seite 15 Collegamento di un finale di potenza Se si desidera utilizzare un finale più potente, è possibile utilizzare il ricevitore AV come preamplificatore. Collegare tutti i diffusori al finale di potenza. Per informazioni dettagliate, vedere i manuali forniti in dotazione con l'amplificatore. Nota Specificare “Nessuno”...
  • Seite 16: Informazioni Sui Collegamenti Av

    Informazioni sui collegamenti AV Connessione degli apparecchi AV Cavo HDMI : Video e audio Altri cavi : Video : Audio Ricevitore AV Ricevitore AV Lettore Lettore Blu-ray Disc/DVD Blu-ray Disc/DVD Televisore, Console per Televisore, Console per proiettore, ecc. giochi proiettore, ecc. giochi •...
  • Seite 17: Collegamento Di Apparecchi Dotati Di Interfaccia Hdmi

    Collegamento di apparecchi dotati di interfaccia HDMI Registratore VCR o DVD/Registratore Video Digitale Console per Televisore, giochi proiettore, ecc. Lettore Blu-ray Disc/DVD Personal computer Videocamera Ricevitore/cavo via satellite decoder, ecc. Collega i tuoi apparecchi ai jack adeguati. Le assegnazioni di ingresso predefinite sono mostrate sotto. ✔: L'assegnazione può...
  • Seite 18: Collegamento Degli Apparecchi

    Collegamento degli apparecchi I menu su schermo vengono visualizzati solo su un televisore collegato a HDMI OUT MAIN. Se il televisore è collegato alle altre uscite video, utilizzare il display del ricevitore AV quando si modificano le impostazioni.
  • Seite 19 Collega i tuoi apparecchi ai jack adeguati. Le assegnazioni di ingresso predefinite sono mostrate sotto. Vedere “Consigli per la Connessione e Percorso Segnale Video” per maggiori informazioni (➔ pagina 83). ✔: L'assegnazione può essere modificata pagina 45). (➔ Jack/Porta Apparecchi Assegnabile USB, VIDEO iPod/iPhone (riproduzione video)
  • Seite 20: Collegamento Di Apparecchi U Onkyo

    • Per effettuare i collegamenti u utilizzare solo cavi u. I cavi Quando si inizia la riproduzione su un apparecchio u sono forniti in dotazione con gli apparecchi Onkyo. collegato tramite u, il ricevitore AV seleziona • Alcuni apparecchi sono dotati di due jack u. È possibile automaticamente tale apparecchio come sorgente di collegare al ricevitore AV uno qualunque dei due.
  • Seite 21: Connessione Delle Antenne

    Connessione delle antenne Questa sezione spiega come connettere l'antenna FM per interni in dotazione e l'antenna AM a telaio. Se non viene collegato a un'antenna, il ricevitore AV non riceve alcun segnale radio; per utilizzare il sintonizzatore occorre quindi effettuare il collegamento a un'antenna. Attenzione •...
  • Seite 22: Accensione E Funzioni Di Base

    Accensione e funzioni di base Accensione e spegnimento del Ricevitore AV 8ON/STANDBY 8RECEIVER RECEIVER Accensione Premere 8ON/STANDBY sul pannello frontale. Premere RECEIVER e poi 8RECEIVER sul telecomando. Il ricevitore AV si accende, il display si illumina. Spegnimento Premere 8ON/STANDBY sul pannello frontale. Premere RECEIVER e poi 8RECEIVER sul telecomando.
  • Seite 23: Riproduzione

    27) Con questi tasti è possibile navigare nei menu. • “Ascolto della radio AM/FM” (➔ pagina 28) • “Riproduzione iPod/iPhone tramite dock Onkyo” (➔ pagina 66) Questo tasto permette di navigare attraverso le pagine. pagina 69) • “Controllo di altri componenti”...
  • Seite 24: Significato Delle Icone Sul Display

    MENU Riproduzione di un iPod/iPhone via Questo tasto ritorna al menu principale del servizio Internet Radio. RETURN Questa sezione illustra il modo di riproduzione di file Questo tasto rimanda al menu precedente. audio/video da iPod/iPhone. Modelli iPod/iPhone compatibili Fabbricato per: Questo tasto seleziona la canzone successiva.
  • Seite 25: Riproduzione Di Un Dispositivo Usb

    Internet e podcast. Per migliorare l'esperienza radio Internet, è disponibile il portale Controllo Modo Standard http://onkyo.vtuner.com/ da cui cercare facilmente le stazioni desiderate, impostare e organizzare i preferiti, Le informazioni sul contenuto non vengono visualizzate, aggiungere stazioni, chiedere aiuto, ecc. Dopo il primo ma possono essere gestite utlizzando l'iPod/iPhone o il utilizzo di Internet Radio/vTuner sulla propria unità, è...
  • Seite 26 Registrazione dei Preferiti Utilizzare q/w per selezionare un programma, quindi premere ENTER. Potete aggiungere la canzone o la stazione attualmente in La riproduzione si avvia. riproduzione a “My Favorites”. Potete salvare fino a 40 stazioni radio Internet. Dopo aver aggiunto una stazione all'elenco, è sufficiente selezionarla nel menu “My Favorites”...
  • Seite 27: Riproduzione Di File Musicali Su Un Server

    Impostazione di Windows Media Player 11 Riproduzione di file musicali su un server In questa sezione viene spiegato come configurare Windows Media Player 11 in modo che il ricevitore AV possa riprodurre i file musicali memorizzati nel computer. Dovete connettere il ricevitore AV alla vostra rete domestica (➔...
  • Seite 28: Ascolto Della Radio Am/Fm

    Utilizzo della Riproduzione Remota Ascolto della radio AM/FM Avviare Windows Media Player 12. Questa sezione descrive la procedura che utilizza i Per abilitare la riproduzione remota, dovete prima tasti del pannello anteriore, a meno che non sia diversamente specificato. configurare Windows Media Player 12. Premere NET.
  • Seite 29: Utilizzo Dell'rds

    ■ ■ Sintonizzazione sulle stazioni tramite la Eliminazione di preselezioni frequenza Selezionare la preselezione che si desidera È possibile sintonizzarsi direttamente sulle stazioni AM e eliminare. FM inserendo la frequenza appropriata. Vedere la sezione precedente. Sul telecomando, premere ripetutamente TUNER Mentre si tiene premuto MEMORY, premere per selezionare “AM”...
  • Seite 30 ■ Visualizzazione del testo via radio (RT) Tipi di programmi RDS (PTY) Tipo Display Premere RT/PTY/TP una volta. None None Le informazioni RT scorrono sul display. Notiziari News Nota Affari correnti Affairs • Mentre il ricevitore AV è in attesa delle informazioni RT, Informazioni Info è...
  • Seite 31: Utilizzo Delle Funzioni Di Base

    Utilizzo delle Funzioni di Base Utilizzo della Configurazione Automatica Diffusore Con il microfono di taratura fornito in dotazione, Audyssey MultEQ ® XT determina automaticamente il numero di diffusori collegati, le rispettive dimensioni per la gestione dei bassi, le frequenze di taglio ottimali per il subwoofer (se presente) e le distanze dalla posizione di ascolto principale.
  • Seite 32 Al termine dell'impostazione, premere ENTER. Utilizzare q/w per selezionare un'opzione, quindi premere ENTER. MultEQ XT: Auto Setup AUDYSSEY MultEQ XT: Auto Setup Tipo altoparlanti(anteriore) Normale AUDYSSEY Zona 2 amplificata -- Rivedi configurazione Diff -- Subwoofer Sì Subwoofer Sì Front 100Hz Center 40Hz Effettuare “Imp.
  • Seite 33: Messaggi Di Errore

    Audyssey MultEQ XT Correzione il rivenditore Onkyo. Ambientale e Configurazione Diffusore. • Errore Rilevam. Altop. Se “Subwoofer” viene visualizzato nella schermata “Rivedi configurazione Diff”...
  • Seite 34: Utilizzo Dei Modi Di Ascolto

    Utilizzo dei modi di ascolto Selezione dei modi di ascolto pagina 35). Per informazioni dettagliate sui modi di ascolto, vedere “Modi di ascolto” (➔ ■ Tasti modo di ascolto Premere innanzitutto RECEIVER. PURE AUDIO MOVIE/TV, MUSIC, GAME MUSIC GAME MOVIE/TV Tasto MOVIE/TV Tasto e indicatore PURE AUDIO Questo tasto consente di selezionare i modi di ascolto...
  • Seite 35: Modi Di Ascolto

    Modi di ascolto Il modi di ascolto del ricevitore AV consentono di trasformare la sala d'ascolto in una sala cinematografica o per concerti con un eccellente suono surround ad alta fedeltà. ■ Note esplicative SP LAYOUT a b Diffusori anteriori Diffusore centrale d e Diffusori surround Subwoofer(s)
  • Seite 36 ■ Modi ascolto DSP originali Onkyo Listening Mode Descrizione Sorgente Disposizione d'ingresso diffusori Orchestra Adatto per la musica classica e operistica, questo modo enfatizza i canali surround allo scopo di ampliare l'immagine stereo e simulare il riverbero O r c e s t r a naturale delle sale di grandi dimensioni.
  • Seite 37 Listening Mode Descrizione Sorgente Disposizione d'ingresso diffusori Dolby Pro Logic IIx Dolby Pro Logic IIx Espande tutte le sorgenti a 2 canali, riproducendole a 7.1 canali. Offre un'esperienza suono surround estremamente naturale e Dolby Pro Logic II nitida, che avvolge completamente l'ascoltatore. Oltre alla musica e ai film, anche i videogiochi possono beneficiare di effetti spaziali e ambientazioni M o v i e coinvolgenti.
  • Seite 38 Listening Mode Descrizione Sorgente Disposizione d'ingresso diffusori Neo:6 Questo modo di ascolto espande qualunque sorgente a 2 canali riproducendola fino a 7.1 canali. Utilizza sette canali a banda completa con decodifica a matrice per i contenuti dotati di codifica a matrice, offrendo un'esperienza di suono surround molto naturale e fluida, che avvolge completamente l'ascoltatore.
  • Seite 39 Listening Mode Descrizione Sorgente Disposizione d'ingresso diffusori • Dolby Pro Logic IIz Height + THX Cinema • Dolby Pro Logic IIz Height + THX Music • Dolby Pro Logic IIz Height + THX Games Può essere utilizzata la combinazione dei modi Dolby Pro Logic IIz Height e THX Cinema/Music/Games.
  • Seite 40: Utilizzo Del Menu Home

    Utilizzo del Menu Home Nota Per il selettore d'ingresso PORT, sarà visualizzato il nome Il menu Home consente l'accesso rapido a menu utilizzati dell'Universal Port Option Dock. di frequente senza dover passare per il menu lungo Solo quando è stato selezionato “Personalizzato” in “Modo standard.
  • Seite 41: Visualizzazione Delle Informazioni Relative Alla Sorgente

    Modifica del display di ingresso L'uscita viene silenziata e sul display lampeggia l'indicatore MUTING. Quando ci si collega a un apparecchio Onkyo compatibile Suggerimento con u, è necessario configurare il display d'ingresso in • Per riattivare, premere ancora MUTING o regolare il modo tale che u possa funzionare correttamente.
  • Seite 42: Utilizzo Di Easy Macro

    “CBL/SAT”. nuovamente ALL OFF. ■ MY MUSIC ALL OFF lampeggia due volte. Il lettore CD Onkyo e il ricevitore AV si accendono. Il selettore di ingresso è impostato su “TV/CD”. Infine, il Registrazione lettore inizia la riproduzione. Nota In questo capitolo viene descritto come registrare la sorgente d'ingresso selezionata su un apparecchio dotato •...
  • Seite 43: Funzioni Avanzate

    Funzioni avanzate Impostazioni avanzate Procedure comuni nel menu di I menu su schermo vengono visualizzati solo su un televisore collegato a HDMI OUT MAIN. Se il impostazione televisore è collegato alle altre uscite video, utilizzare il display del ricevitore AV quando si modificano le impostazioni.
  • Seite 44: Assegnazione Ingresso/Uscita

    ■ Risoluzione Assegnazione ingresso/uscita Attraverso: Selezionare questa opzione per far passare il video Menu principale Assegnazione ingresso/uscita attraverso il ricevitore AV alla stessa risoluzione e senza alcuna conversione. Uscita monitor Auto: Selezionare questa opzione per fare in modo che il Se il televisore viene collegato all'ingresso HDMI, ricevitore AV converta automaticamente il video che l'opzione “Uscita monitor”...
  • Seite 45 Ingresso HDMI Nota • Se all'uscita HDMI non è collegato nessun apparecchio video Se si collega un apparecchio video a un ingresso HDMI, (anche se l’ingresso HDMI è assegnato), il ricevitore ricevitore occorre assegnare tale ingresso a un selettore d'ingresso. AV seleziona la sorgente video sulla base delle impostazioni del Ad esempio, se si collega un lettore Blu-ray Disc/DVD “Ingresso video component”.
  • Seite 46: Imp. Altoparlanti

    Ingresso audio digitale Imp. altoparlanti Se si collega un apparecchio a un ingresso audio digitale, è Menu principale Imp. altoparlanti necessario assegnare tale ingresso a un selettore d'ingresso. Ad esempio, se si collega un lettore CD a Alcune delle impostazioni di questa sezione vengono OPTICAL IN 1, occorre assegnare “OPTICAL1”...
  • Seite 47: Configurazione Altoparlanti

    Nota Nota • Se “Tipo altoparlanti(anteriore)” è impostato su “Bi-Amp” o “Banda intera” può essere selezionato solo quando in Zona 2 Attivata non può essere utilizzato. “Front” è selezionato “Banda intera”. • Quando l'opzione “Zona 2 amplificata” è impostata su “Sì”, i Se “Surround”...
  • Seite 48 ■ Wireless Subwoofer Calibratura livelli Quando un'unità opzionale viene connessa al jack Questa impostazione viene effettuata automaticamente UNIVERSAL PORT sul ricevitore AV, il menu di da Audyssey MultEQ XT Correzione Ambientale e impostazione del diffusore potrebbe apparire sullo pagina 31). Configurazione Diffusore (➔...
  • Seite 49 ■ Impost equalizzatore THX Ultra2/Select2 Subwoofer Le impostazioni dell'equalizzatore permettono di regolare Sì il tono dei singoli diffusori usando un equalizzatore a 7 Se si utilizza un subwoofer certificato THX, impostare bande. Per l'impostazione del volume dei singoli diffusori questa opzione su “Sì”. pagina 48).
  • Seite 50: Regolaz Audio

    Dimension Regolaz audio Da –3 a 0 a +3 Questa impostazione permette di spostare in avanti o Menu principale Regolaz audio all'indietro il campo sonoro quando si utilizza il modo di Con le funzioni e le impostazioni della regolazione audio, ascolto Dolby Pro Logic IIx Music.
  • Seite 51 ■ Dolby Volume Spento ■ Acceso Neo:6 Music Dolby Volume regola automaticamente la differenza dei Center Image livelli di volume che può verificarsi tra contenuti o Da 0 a 2 a 5 apparecchi sorgente diversi, permettendo all'utente di non Il modo di ascolto DTS Neo:6 Music crea un suono dover effettuare regolazioni del volume.
  • Seite 52: Imp. Sorgente

    ■ Reference Level Imp. Sorgente Audyssey Dynamic EQ Reference Level Offset 0dB: Le voci possono essere impostate singolarmente per ogni Dev'essere utilizzato per ascoltare i film. selettore d'ingresso. 5dB: Preparazione Selezionare questa impostazione per contenuti di grande ampiezza dinamica quali la musica classica. Premere i tasti dei selettori d'ingresso per selezionare una sorgente d'ingresso.
  • Seite 53 Volume intelligente Nota • Se si desidera utilizzare Audyssey Dynamic EQ ® ■ Volume intelligente Audyssey Dynamic Volume ® con i modi di ascolto THX, Da –12dB a 0dB a +12dB a passi di 1 dB. impostare “Loudness Plus” su “Spento” e “Impostazione pagina 49).
  • Seite 54 Regol. immagine Area di immissione del nome Tramite Picture Adjust, è possibile regolare la qualità dell'immagine e ridurre eventuali disturbi che compaiono 4 - 4. Modifica nome BD/DVD Nome sullo schermo. Per visualizzare l'immagine TV durante l'impostazione, premere ENTER. Per tornare alla schermata precedente, –...
  • Seite 55 ■ Modo Gioco *3*4*5 Nota Spento • “Regol. immagine” non può essere utilizzato con i selettore Acceso ingresso NET. Se durante la riproduzione su un apparecchio video (ad È possibile effettuare questa procedura anche sul telecomando esempio una console per giochi), si verifica un ritardo del usando il menu Home (➔...
  • Seite 56: Presel. Modo D'ascolto

    ■ Modo fisso Presel. modo d'ascolto Spento: Il formato viene rilevato automaticamente. Se non è È possibile assegnare a ciascuna sorgente d'ingresso un modo presente alcun segnale di ingresso digitale, viene di ascolto predefinito, che viene attivato automaticamente utilizzato in sua vece l'ingresso analogico ogniqualvolta si seleziona la sorgente.
  • Seite 57: Varie

    • Se il valore assoluto viene impostato su 82, “82Ref” apparirà sul 1, 2 o 3 display e l'indicatore THX lampeggerà. Se si utilizzano vari apparecchi Onkyo nella stessa stanza, ■ i relativi codici ID di controllo a distanza potrebbero Livello Muting sovrapporsi.
  • Seite 58 ■ Radio HDMI Through Spento Affinché la sintonizzazione AM funzioni correttamente, è Auto: necessario specificare l'intervallo di frequenza AM Rileva il segnale e seleziona automaticamente la utilizzato nella propria zona. Si noti che quando si sorgente di ingresso. modifica questa impostazione, tutte le stazioni radio BD/DVD, VCR/DVR, CBL/SAT, GAME, PC, preselezionate saranno eliminate.
  • Seite 59: Standby Automatico

    ■ ■ Uscita TV audio LipSync Spento Spento Acceso Acceso Questa preferenza determina se il segnale audio in entrata Questa funzione consente al ricevitore AV di correggere debba venir emesso tramite l'uscita HDMI. Attivare questa automaticamente eventuali ritardi tra il video e l'audio, in preferenza se il televisore è...
  • Seite 60 • Eseguire l’aggiornamento del firmware solo quando viene Questo è l'indirizzo MAC (Media Access Control) del messo un tale avviso sul sito web Onkyo. Visitare il sito Onkyo ricevitore AV. Questo indirizzo non può essere cambiato. per le ultime notizie.
  • Seite 61: Setup Del Telecomando

    Utilizzo del ricevitore AV Setup del telecomando Premere TONE ripetutamente per selezionare “Bassi” o “Alti”. Menu principale Setup del telecomando Utilizzare + e – per regolare. Telecomando Modo Setup Nota Vedere “Ricerca del codice telecomando” (➔ pagina 69). • Per escludere i circuiti dei toni bassi e alti, selezionare il modo di ascolto Direct, Pure Audio o THX.
  • Seite 62: Dynamic Volume

    Audyssey Music Optimizer ■ ■ Audyssey Music Optimizer Vedere “Audyssey” in “Imp. Sorgente” (➔ pagina 52). Spento ■ Acceso Dynamic EQ Attivare questa impostazione per migliorare la qualità sonora Vedere “Dynamic EQ” in “Imp. Sorgente” dei file musicali compressi. Utilizzarla con i file musicali che pagina 52).
  • Seite 63: Zona 2

    Zona 2 In aggiunta alla stanza di ascolto principale, potete anche godervi la riproduzione in un'altra stanza, che chiameremo Zona 2. Per ciascuna delle stanze, potete specificare una diversa sorgente di ingresso. Connessione degli Altoparlanti Zona a un Creazione dei Collegamenti alla Zona 2 Amplificatore Aggiuntivo Esistono due modi per collegare i diffusori della Zona 2: La configurazione permette la riproduzione a 7.1-canali...
  • Seite 64: Controllo Degli Apparecchi Della Zona 2

    Per selezionare una sorgente di ingresso per la Controllo degli Apparecchi della Zona 2, premere ZONE2, seguito da un tasto di Zona 2 selezione ingresso. Per selezionare AM o FM, premere ripetutamente il ■ Utilizzo dei ricevitore AV selettore della sorgente d'ingresso TUNER. tasti di selezione della Nota sorgente d'ingresso...
  • Seite 65: Uso Del Telecomando Nella Zona 2 E Kit Di Controllo Multistanza

    Silenziamento della Zona 2 Uso del telecomando nella Zona 2 e kit di controllo multistanza ■ Utilizzo del telecomando Premere ZONE2 e poi MUTING. Per controllare il ricevitore AV con il telecomando mentre ci si trova nella Zona 2, è necessario un kit di controllo remoto multistanza per ogni zona.
  • Seite 66: Controllo Di Altri Componenti

    Per le informazioni più aggiornate sugli apparecchi che il ricevitore AV selezioni per errore l'iPod/iPhone come dock Onkyo, visitare il sito Web Onkyo all'indirizzo: sorgente di ingresso. http://www.onkyo.com • Se all'iPod/iPhone sono collegati degli accessori, il ricevitore...
  • Seite 67: Controllo Dell'ipod/Iphone

    ■ Messaggi di stato Allarme iPod/iPhone Se uno dei seguenti messaggi non è visualizzato sul Se si utilizza la funzione sveglia sull'iPod/iPhone per display ricevitore AV, controllare la connessione avviare la riproduzione, il ricevitore AV si accenderà all'iPod/iPhone. all'ora specificata e selezionerà automaticamente l'iPod/iPhone come sorgente d'ingresso.
  • Seite 68 • Per il funzionamento dettagliato dell'iPod/iPhone, fare riferimento al manuale di istruzioni del dock RI. Questo tasto non spegne e non accende il dock RI DS-A2 o DS-A2X della Onkyo. Inoltre, l'iPod/iPhone potrebbe non rispondere la prima volta che si preme questo tasto. In tal caso premerlo di nuovo. Ciò è dovuto al fatto che il telecomando trasmette il comando On o il comando Standby, quindi se l'iPod/iPhone è...
  • Seite 69: Controllo Di Altri Componenti

    Lettore CD Onkyo (➔ pagina 70) utilizzare q/w per selezionare “Provare il Codice PORT pagina 67) Opzione Universal Port Onkyo (➔ successivo”, e premere ENTER. Viene visualizzato il codice successivo. Ricerca del codice telecomando Immissione dei codici telecomando È possibile cercare un codice telecomando appropriato dal menu di impostazione su schermo.
  • Seite 70: Codici Telecomando Per Gli Apparecchi Onkyo Collegati Tramite U

    Onkyo collegati tramite u Il tasto REMOTE MODE lampeggia due volte per indicare che è stato ripristinato. Per controllare gli apparecchi Onkyo collegati tramite u Ogni REMOTE MODE è preprogrammato con un è necessario puntare il telecomando verso il ricevitore AV, codice telecomando.
  • Seite 71 ✔: Tasti disponibili Premere innanzitutto il REMOTE Apparecchi MODE appropriato. Tasti ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ a 8SOURCE ✔ b 8, INPUT, TV VOL q/w ✔ ✔ ✔ c GUIDE ✔ TOP MENU ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ d q/w/e/r, ENTER ✔...
  • Seite 72: Apprendimento Dei Comandi

    • Tasti del telecomando quali Play, Stop e Pause sono telecomando CD. preprogrammati con comandi per il controllo dei lettori CD, dei Questa funzione è utile quando è stato immesso il codice mangiacassette e dei lettori DVD Onkyo. Possono tuttavia pagina 69) ma alcuni tasti telecomando appropriato (➔...
  • Seite 73: Utilizzo Di Macro Normali

    Esecuzione di macro Utilizzo di macro normali È possibile programmare i tasti ACTIVITIES del Premere MY MOVIE, MY TV o MY MUSIC. telecomando in modo da eseguire una sequenza di azioni. I comandi nella macro vengono trasmessi nell'ordine Esempio: in cui sono stati programmati. Tenere il telecomando Per riprodurre un CD, in genere è...
  • Seite 74: Appendice

    Quando l'energia viene ripristinata dopo un'interruzione Se non si riesce a risolvere personalmente il problema, di corrente, “CHECK SP WIRE” appare sul display prima di rivolgersi al rivenditore Onkyo di fiducia provare a ripristinare il ricevitore AV. Si è attivato il circuito di protezione. Scollegare —...
  • Seite 75 Specificare la distanza dei diffusori e regolare il Quando l'opzione “Zona 2 amplificata” è impostata livello dei singoli diffusori. su “Sì”, la riproduzione nella stanza principale viene ridotta a 5.1 canali e i diffusori anteriori alti, Accertarsi che il microfono di impostazione dei —...
  • Seite 76 ■ Informazioni sui segnali DTS Se “Monitor Out” è impostato su — “Entrambi(Principale)” o “Entrambi(sub)” Quando i contenuti dei programmi DTS terminano e — mentre il televisore è connesso a un'uscita il flusso di bit DTS cessa, il ricevitore AV rimane nel secondaria HDMI (non a un'uscita primaria HDMI), modo di ascolto DTS e l'indicatore DTS rimane l'immagine potrebbe non essere visualizzata.
  • Seite 77 — Non si riesce a comandare altri apparecchi capacità di emettere segnali video. Se si tratta di un apparecchio Onkyo, accertarsi che il cavo u e il cavo audio analogico siano collegati ■ Il telecomando del ricevitore AV non controlla correttamente.
  • Seite 78 Registrazione Riproduzione Dispositivo USB ■ ■ Impossibile effettuare registrazioni Non è possibile accedere ai file musicali su un dispositivo USB Accertarsi che sul registratore sia selezionato — l'ingresso corretto. Assicurarsi che il dispositivo USB sia inserito — correttamente. Per prevenire loop di segnale e danni al ricevitore —...
  • Seite 79 Onkyo declina ogni responsabilità per gli eventuali danni (come i costi di noleggio dei CD) derivanti dall'esito negativo delle registrazioni a seguito di problemi di funzionamento dell'unità.
  • Seite 80: Aggiornamento Firmware

    • Il funzionamento non è garantito per tutti i dispositivi USB, e ciò Procedura di aggiornamento include la possibilità di accenderli. • Onkyo non si assume alcuna responsabiltà per la perdita o il danneggiamento di dati risultante dall'utilizzo di un dispositivo Premere RECEIVER e poi SETUP sul USB con il ricevitore AV.
  • Seite 81 USB sono presenti dei dati, eliminarli. correttamente. Vedere il manuale di istruzioni del router. Scaricare il file del firmware dal sito web Onkyo. • Se la rete consente il collegamento di un solo Il nome file è il seguente: client e vi sono altre periferiche già...
  • Seite 82 Unit 1&12, 9/F, Ever Gain Plaza Tower 1, 88, Container Port Road, Kwai Chung, N.T., Hong Kong Tel: 852-2429-3118 Fax: 852-2428-9039 <http://www.onkyochina.com/> Asia, Oceania, Medio Oriente, Africa Vi preghiamo di contattare i distributori ONKYO facendo riferimento al sito di SUPPORTO della Onkyo. <http://www.intl.onkyo.com/support/local_support/index.html>...
  • Seite 83: Consigli Per La Connessione E Percorso Segnale Video

    Consigli per la Connessione e Percorso Segnale Video Il ricevitore AV supporta vari formati di collegamento per garantire la compatibilità con un'ampia gamma di apparecchi AV. Il formato scelto dipende dai formati supportati dagli apparecchi in uso. Utilizzare come guida la sezione che segue. I menu su schermo vengono visualizzati solo su un televisore collegato a HDMI OUT MAIN.
  • Seite 84 Formati per i collegamenti audio Gli apparecchi audio possono essere collegati usando uno Diagramma di flusso del segnale audio qualsiasi dei seguenti formati di collegamento audio: Lettore Blu-ray Disc/DVD, ecc. analogico, analogico multicanale, ottico, coassiale o HDMI. Nello scegliere un formato di collegamento, tenere presente Coassial che il ricevitore AV non converte segnali di ingresso digitali Analogico...
  • Seite 85 Tabella delle risoluzioni video Le seguenti tabelle mostrano come i segnali video con diverse risoluzioni vengono emessi dal ricevitore AV. NTSC/PAL ✔: Uscita Uscita HDMI Ingresso 1080p/24 1080p 1080i 720p 480p/576p 480i/576i ✔ ✔ ✔ HDMI 1080p ✔ ✔ ✔ ✔...
  • Seite 86: Utilizzo Di Una Tv, Lettore O Registratore Compatibili Con Rihd

    è l'acronimo di Remote Interactive over HDMI, è il nome della funzione di controllo del sistema disponibile nelle apparecchiature Onkyo. Il ricevitore AV può essere utilizzato con CEC (Consumer Electronics Control), che consente il controllo del sistema su HDMI e fa parte dello standard HDMI. CEC fornisce interoperabilità...
  • Seite 87: Collegamento E Configurazione

    ■ Collegamento e configurazione Controllare le impostazioni. 1. Accendere tutti gli apparecchi collegati. Confermare il collegamento e l'impostazione. 2. Spegnere la TV e controllare che gli apparecchi 1. Collegare il jack HDMI OUT MAIN al jack di collegati si spengano automaticamente con ingresso HDMI della TV.
  • Seite 88: Informazioni Sull'interfaccia Hdmi

    Informazioni sull'interfaccia HDMI Progettato per soddisfare le crescenti richieste di televisione digitale, HDMI (High Definition Multimedia Interface, Interfaccia multimediale ad alta definizione) è un nuovo standard di interfaccia che consente di collegare televisori, proiettori, lettori Blu-ray Disc/DVD, decoder e altri apparecchi video. Fino a ora per collegare gli apparecchi AV erano necessari vari cavi video e audio separati.
  • Seite 89: Rete/Caratteristiche Usb

    Rete/Caratteristiche USB Connessione alla Rete Requisiti di rete ■ Rete Ethernet Nel diagramma seguente è illustrato come collegare il ricevitore AV alla rete domestica. In questo esempio, Per i migliori risultati, si raccomanda una rete 100Base- viene collegato a una porta LAN su un router, con uno TX switched Ethernet.
  • Seite 90 Requisiti di sistema minimi per Windows Media un lettore MP3. Player 11 per Windows XP • Onkyo non assume alcuna responsabilità per la perdita o Sistema operativo danneggiamento dei dati memorizzati su una periferica USB Windows XP Home Edition (SP2), Windows XP utilizzata con ilricevitore AV.
  • Seite 91: Informazioni Su Dlna

    ■ Ogg Vorbis (.ogg o .OGG) Formati file audio supportati • Sono supportate velocità di campionamento di 8 kHz, Per la riproduzione da un server o da un dispositivo USB, 11,025 kHz, 12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz e velocità...
  • Seite 92: Caratteristiche Tecniche

    Caratteristiche tecniche ■ Sezione amplificatori HDMI Ingresso IN 1, IN 2, IN 3, IN 4, IN 5, IN 6, IN 7, Potenza nominale in uscita AUX INPUT Tutti i canali: 7 canale × 170 W a 6 Ohm, 1 kHz, 1 canale Uscita OUT MAIN, OUT SUB pilotato da 1% (IEC)
  • Seite 93 Promemoria...
  • Seite 94: Einführung

    Einführung ACHTUNG: WARNING AVIS FEUER STROMSCHLÄGE RISK OF ELECTRIC SHOCK RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER DO NOT OPEN NE PAS OUVRIR REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT Blitzsymbol Pfeil innerhalb eines WERDEN. gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein von “gefährlichen Spannungen”...
  • Seite 95: Vorsichtsmaßnahmen

    Vergewissern Sie sich, dass die GERMANY Netzspannung bei Ihnen den auf der Rückseite Ihres erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt, Gerätes aufgedruckten Angaben (z.B., AC 230 V, das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den 50 Hz oder AC 120 V, 60 Hz).
  • Seite 96: Lieferumfang

    Lieferumfang Überprüfen Sie, ob Sie folgende Zubehörteile bekommen haben: UKW-Zimmerantenne (➔ Seite 21) MW-Rahmenantenne (➔ Seite 21) Netzkabel (➔ Seite 21) Etiketten für die Lautsprecherkabel (➔ Seite 13) Messmikrofon für die Lautsprecherkonfiguration (➔ Seite 31) Fernbedienung (RC-807M) und zwei Batterien (AA/R6) In Katalogen und auf der Verpackung gibt der Buchstabe am Ende der Produktbezeichnung die jeweilige Farbe an.
  • Seite 97 Verwendung der Fernbedienung in Anschließen von Komponenten mit HDMI ....17 Zone 2 und Multiroom-Steuerungs-Systemen ... 65 Anschließen Ihrer Komponenten........18 Anschließen u-kompatibler Geräte von Onkyo ..20 Anschließen eines Aufnahmegeräts......20 Fernbedienung anderer Geräte Anschließen der Antennen ........... 21 iPod/iPhone Wiedergabe via Onkyo-Dock ....
  • Seite 98: Funktionen

    • Leistungsfähige und hochpräzise Signalverarbeitung mit 32-Bit-DSPs Anschlüsse • 8 HDMI -Eingänge (1 in der Frontplatte) und 2 Ausgänge • Onkyo p zur Systemsteuerung • 5 Digitaleingänge (2 optisch/3 koaxial) • Komponent-Video-Umschaltung (2 Eingänge/1 Ausgang) • Universal Port für das Dock für iPod ®...
  • Seite 99 ® und Audyssey DSX™ sind eingetragene Handelsmarken und die Handelsmarke der Audyssey Laboratories, Inc. Music Optimizer™ ist ein Warenzeichen der Onkyo Corporation. „HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der HDMI Licensing, LLC. in den Vereinigten Staaten und...
  • Seite 100: Front- Und Rückseiten

    Front- und Rückseiten Frontplatte h i j k l Auf den in Klammern angegebenen Seiten sind die wesentlichen Funktionen der betreffenden Bedienelemente beschrieben. a 8ON/STANDBY-Taste (22) l RETURN-Taste b ZONE 2, OFF Tasten (64) m MASTER VOLUME-Regler und -Anzeige (23) c Fernbedienungssensor (4) n PURE AUDIO-Taste und Anzeiger (34) d Anzeige (9)
  • Seite 101: Anzeige

    Anzeige Detaillierte Informationen finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten. a Lautsprecher-/Kanalanzeigen h Bi AMP-Anzeige (14, 46) b Z2 (Zone 2) Anzeige (64) i Audyssey-Anzeige (31, 52) Dynamic EQ-Anzeige (52) c Anzeigen für Wiedergabemodus und -format (34, - (Dolby) Vol-Anzeige (51) d 1, 3 und Cursoranzeigen (24) Dynamic Vol-Anzeige (52) e NET-Anzeige (25, 60)
  • Seite 102: Rückseite

    Rückseite a DIGITAL IN COAXIAL- und OPTICAL-Buchsen o Composite-Video, S-Video und analoge Audiobuchsen b RS232-Anschluss (BD/DVD IN, VCR/DVR IN und OUT, CBL/SAT Anschluss für die Steuerung. IN, GAME IN, PC IN, TV/CD IN und PHONO IN) c u REMOTE CONTROL-Buchse p Mehrkanal-Eingangsbuchsen d UNIVERSAL PORT-Buchse (FRONT L/R, CENTER, SURR L/R, SURR BACK...
  • Seite 103: Fernbedienung

    Bedienung des AV-Receiver Um den AV-Receiver bedienen zu können, drücken Sie RECEIVER, um den Receiver-Modus zu wählen. Sie können mit der Fernbedienung auch Ihren Onkyo Blu-ray Disc/DVD Player, CD-Player oder andere Geräte bedienen. Siehe „Eingabe von Fernbedienungscodes“ für weitere Einzelheiten (➔...
  • Seite 104: Verbindungen

    Verbindungen Anschließen der AV-Receiver Anschließen der Lautsprecher Anschließen der Lautsprecherkabel Die nachfolgende Abbildung zeigt, welche Lautsprecher an welche Klemmenpaare angeschlossen werden müssen. Wenn Sie nur einen Surround-Back-Lautsprecher verwenden, müssen Sie ihn mit den Anschlüssen SURR BACK L verbinden. Front-High Front-Wide Front-High Front-Wide rechts...
  • Seite 105: Lautsprecher-Konfiguration

    Lautsprecher-Konfiguration Vorsichtsmaßnahmen beim Anschließen der Lautsprecher In der nachfolgenden Tabelle erfahren Sie, welche Kanäle Bevor Sie Ihre Lautsprecher anschließen, lesen Sie sich Sie wählen müssen, wenn Sie nicht die eigentlich folgende Hinweise durch: erforderliche Lautsprecheranzahl besitzen. • Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Impedanz Unabhängig davon, wie viele Lautsprecher eingesetzt zwischen 4 und 16 Ohm.
  • Seite 106: Verwendung Von Dipollautsprechern

    Verwendung von Dipollautsprechern Sie können Dipollautsprecher für die Surround und Surround-Back-Lautsprecher verwenden. Dipollautsprecher strahlen das gleiche Signal in zwei Richtungen ab. Fernsehgerät/Bildschirm Auf den meisten Dipollautsprechern ist ein Pfeil aufgedruckt, um ihre Ausrichtung anzugeben. Die Dipol-Surround-Lautsprecher (A) sollten so aufgestellt werden, dass ihre Pfeile in Richtung Fernseher/Bildschirm zeigen, während die Dipol-Surround-Back- Lautsprecher (B) so aufgestellt werden sollten, dass ihre Pfeile zueinander zeigen, wie es hier dargestellt wird.
  • Seite 107: Anschluss Eines Leistungsverstärkers

    Anschluss eines Leistungsverstärkers Falls Sie einen Verstärker mit höherer Leistung verwenden möchten, können Sie den AV-Receiver als Vorverstärker benutzen. Schließen Sie alle Lautsprecher- Ausgänge am Leistungsverstärker an. Für Einzelheiten hierzu siehe die Bedienungsanleitung des Verstärkers. Anmerkung Wählen Sie die Option „Kein“ für den Kanal, der nicht ausgegeben werden soll (➔...
  • Seite 108: Apropos Av-Verbindungen

    Apropos AV-Verbindungen Anschließen der AV-Komponenten HDMI-Kabel : Video & Audio Andere Kabel : Video : Audio AV-Receiver AV-Receiver Blu-ray Disc/ Blu-ray Disc/ DVD-Player DVD-Player Spielkonsole Spielkonsole TV, Projektor usw. TV, Projektor usw. • Lesen Sie sich vor dem Anschließen der AV-Komponenten auch deren Bedienungsanleitungen durch. •...
  • Seite 109: Anschließen Von Komponenten Mit Hdmi

    Anschließen von Komponenten mit HDMI VCR oder DVD Recorder/Digitaler Videorecorder Spielkonsole TV, Projektor usw. Blu-ray Disc/DVD Player Personal Computer Camcorder Satelliten-/Kabel tuner usw. Schließen Sie Ihre Komponenten an die entsprechenden Buchsen an. Die vorgegebenen Eingangszuweisungen werden unten gezeigt: ✔: Die Zuweisung kann geändert werden (➔...
  • Seite 110: Anschließen Ihrer Komponenten

    Anschließen Ihrer Komponenten Das Bildschirmmenü (OSD) wird nur angezeigt, wenn Sie das Fernsehgerät mit dem HDMI OUT MAIN verbinden. Wenn Sie das Fernsehgerät an andere Video-Ausgänge angeschlossen haben, können Sie die Einstellungen nur im Display des AV-Receivers ändern.
  • Seite 111 Schließen Sie Ihre Komponenten an die entsprechenden Buchsen an. Die vorgegebenen Eingangszuweisungen werden unten gezeigt: Siehe „Verbindungsspitzen und Videosignalpfad“ für weitere Informationen (➔ Seite 83). ✔: Die Zuweisung kann geändert werden Seite 45). (➔ Buchse/Anschluss Komponenten Zuweisbar USB, VIDEO iPod/iPhone (Videowiedergabe) iPod/iPhone, MP3 Player, USB-Stick ✔...
  • Seite 112: Anschließen U-Kompatibler Geräte Von Onkyo

    Fernbedienung • Schließen Sie an den u-Buchsen ausschließlich Geräte von Mit der Fernbedienung des AV-Receivers können auch Onkyo an. Das Anschließen von Geräten anderer Hersteller kann andere u-kompatible Onkyo-Geräte bedient werden. zu Fehlfunktionen an den betreffenden Geräten führen. Richten Sie dafür die Fernbedienung während der •...
  • Seite 113: Anschließen Der Antennen

    Anschließen der Antennen Dieses Kapitel erklärt, wie die mitgelieferte UKW-Zimmerantenne und die MW-Rahmenantenne angeschlossen werden. Der AV-Receiver kann nur Radiosignale empfangen, wenn eine Antenne angeschlossen wird. Vor Verwendung des Tuners muss demnach eine Antenne angeschlossen werden. In dieser Bedienungsanleitung werden „FM“ statt „UKW“ und „AM“ statt „MW“ verwendet. Achtung •...
  • Seite 114: Einschalten & Grundlegende Bedienung

    Einschalten & grundlegende Bedienung Ein-/Ausstellen des AV-Receiver 8ON/STANDBY 8RECEIVER RECEIVER Einstellen Drücken Sie auf 8ON/STANDBY auf der Vorderseite. oder Drücken Sie auf der Fernbedienung RECEIVER, gefolgt von 8RECEIVER. Die AV-Receiver-Anzeige erscheint, das Display leuchtet. Ausschalten Drücken Sie auf 8ON/STANDBY auf der Vorderseite. oder Drücken Sie auf der Fernbedienung RECEIVER, gefolgt von 8RECEIVER.
  • Seite 115: Wiedergabe

    (➔ Seite 27) Dienstleistung. • „AM/FM-Radio hören“ (➔ Seite 28) q/w und ENTER • „iPod/iPhone Wiedergabe via Onkyo-Dock“ Diese Tasten navigieren durch die Menüs. Seite 66) (➔ • „Steuerung anderer Geräte“ (➔ Seite 69) Diese Taste navigiert durch die Seiten.
  • Seite 116: Zum Verständnis Der Symbole Auf Dem Display

    MENU iPod/iPhone via USB abspielen Mit dieser Taste kehrt man zurück zum oberen Menü der Internetradiodienste. Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie Musik-/Videodateien auf dem iPod/iPhone wiedergeben. RETURN Kompatible iPod/iPhone-Modelle Mit dieser Taste kehrt man zum vorherigen Menü zurück. Gemacht für: iPod touch (1te, 2te, 3rd und 4te Generation), iPod classic, Diese Taste wählt das nächste Lied.
  • Seite 117: Ein Usb-Gerät Abspielen

    Radiosender und Podcasts zu suchen und wiederzugeben. Um Ihr Internetradio-Erlebnis zu verbessern, steht Ihnen Die Information des Inhalts wird nicht angezeigt, kann das Portal http://onkyo.vtuner.com/ als einfache Art zum aber durch die Verwendung des iPods/iPhones oder der Suchen und Finden von Sendern, zum Einrichten bzw.
  • Seite 118: Meine Favoriten Registrieren

    Meine Favoriten registrieren Verwenden Sie q/w, um ein Programm auszuwählen, und dann drücken Sie ENTER. Sie können dem „My Favorites“ das aktuell spielende Die Wiedergabe beginnt. Lied oder Sender hinzufügen. Sie können bis zu 40 Internetradiosender speichern. Wenn Sie der Liste einen Sender hinzugefügt haben, wählen Sie diesen einfach im „My Favorites“...
  • Seite 119: Wiedergabe Von Musikdateien Von Einem Server

    Einrichten von Windows Media Player 11 Wiedergabe von Musikdateien von einem Server In diesem Abschnitt wird erklart, wie Windows Media Player 11 konfiguriert werden muss, damit der AV- Receiver auf Ihrem Computer gespeicherte Musikdateien Sie müssen den AV-Receiver an Ihr Heimnetzwerk wiedergeben kann.
  • Seite 120: Am/Fm-Radio Hören

    Gebrauch der Remote-Wiedergabe AM/FM-Radio hören Starten Sie Windows Media Player 12. Dieses Kapitel beschreibt den Ablauf, wenn man die Um eine fernbetriebene Wiedergabe zu aktivieren, Tasten auf der Vorderseite verwendet, es sei denn sie werden anders belegt. müssen Sie zuerst den Windows Media Player 12 konfigurieren.
  • Seite 121: Einstellen Von Sendern Durch Frequenzeingabe

    ■ ■ Einstellen von Sendern durch Frequenzeingabe Löschen gespeicherter Sender Sie können MW- und UKW-Sender direkt einstellen, Wählen Sie den zu löschenden Sender. indem Sie die entsprechende Frequenz eingeben. Siehe vorherigen Abschnitt. Drücken Sie auf der Fernbedienung wiederholt Während Sie MEMORY gedrückt halten, drücken TUNER, um „AM“...
  • Seite 122: Anzeige Von Radiotext (Rt)

    ■ Anzeige von Radiotext (RT) RDS-Programmsparten (PTY) Sparte Display Drücken Sie einmal RT/PTY/TP. Kein None Die RT-Informationen werden als Laufschrift auf Nachrichtenberichte News dem Display angezeigt. Aktuelle Themen Affairs Anmerkung Informationen Info • Mitunter erscheint die Meldung „Waiting“, während der Sport Sport AV-Receiver auf RT-Informationen wartet.
  • Seite 123: Verwendung Der Basisfunktionen

    Verwendung der Basisfunktionen Verwendung der automatischen Lautsprechereinrichtung Mit dem beiliegenden Messmikrofon können Sie die Audyssey MultEQ ® XT-Funktion zur automatischen Ermittlung der Anzahl angeschlossener Lautsprecher, ihrer Größe zum Zweck der Bassregelung, der optimalen Weichenfrequenz für den Subwoofer (falls vorhanden) und des Abstands der Lautsprecher zur Hörposition verwenden.
  • Seite 124 Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen Verwenden Sie q/w, um eine Option auszuwählen haben, drücken Sie ENTER. und dann drücken Sie ENTER. MultEQ XT: Auto Setup MultEQ XT: Auto Setup AUDYSSEY AUDYSSEY -- Boxenkonfiguration anzeigen -- Boxentyp(vorne) Normal Zone 2 Verstärkerausgang Nein Subwoofer Subwoofer...
  • Seite 125: Fehlermeldungen

    Speicherung erneut. Falls diese Meldung auch nach Tiefbass-Signale mit einem niedrigen Lautstärkepegel zwei oder drei Versuchen immer wieder erscheint, ausgibt, wird dieser während der Audyssey MultEQ XT setzen Sie sich mit Ihrem Onkyo-Händler in Raumakustik-Korrektur und Lautsprecherkonfiguration u. Verbindung. U. nicht erkannt.
  • Seite 126: Verwendung Der Wiedergabemodi

    Verwendung der Wiedergabemodi Anwahl des Wiedergabemodus Seite 35). Siehe „Über die Wiedergabemodi“ für weitere Einzelheiten zu den Wiedergabemodi (➔ ■ Wiedergabemodus-Tasten Drücken Sie zuerst RECEIVER. PURE AUDIO MOVIE/TV, MUSIC, GAME MUSIC GAME MOVIE/TV MOVIE/TV-Taste PURE AUDIO-Taste und -Anzeige Mit dieser Taste wählen Sie die Wiedergabemodi, die Mit dieser Taste wählen Sie den Pure Audio- speziell für den Film- und Fernsehton gedacht sind.
  • Seite 127: Über Die Wiedergabemodi

    Über die Wiedergabemodi Die Wiedergabemodi des AV-Receivers können in den eigenen vier Wänden eine Kino- oder Konzertsaalatmosphäre mit HiFi und einem überwältigenden Surround-Klang simulieren. ■ Erklärende Hinweise SP LAYOUT a b Front-Lautsprecher Center-Lautsprecher d e Surround-Lautsprecher Subwoofer g h Surround-Back-Lautsprecher Wiedergabemodus i j Front-High-Lautsprecher -Tasten...
  • Seite 128 ■ Von Onkyo-Original entwickelte DSP-Wiedergabemodi Wiedergabemodus Beschreibung Eingang- Lautsprecher- squelle Layout Orchestra Eignet sich für klassische Orchestermusik und Oper. Die Surround-Kanäle werden durch diesen Modus extra betont, um ein „breites“ Stereo-Schallbild O r c e s t r a zu erzeugen. Außerdem wird der Hall eines großen Saals simuliert.
  • Seite 129 Wiedergabemodus Beschreibung Eingang- Lautsprecher- squelle Layout Dolby Pro Logic IIx Dolby Pro Logic IIx erweitert 2-kanalige Quellen für die 7.1-Kanal-Surround- Wiedergabe. Das System erzeugt einen natürlich wirkenden und nahtlosen Dolby Pro Logic II Surround-Sound, der den Zuhörer förmlich umhüllt. Außer Musik und Filmen können auch Videospiele von den dramatischen Raumeffekten und der lebhaften M o v i e Klanggestaltung profitieren.
  • Seite 130 Wiedergabemodus Beschreibung Eingang- Lautsprecher- squelle Layout Neo:6 Dieser Modus erweitert jede 2-kanalige Quelle für die 7.1-Kanal-Surround- Wiedergabe. Das System nutzt sieben Kanäle voller Bandbreite für Matrix- codierte Signale und erzeugt einen natürlich wirkenden und nahtlosen Surround-Sound, der den Zuhörer förmlich umhüllt. •...
  • Seite 131 Wiedergabemodus Beschreibung Eingang- Lautsprecher- squelle Layout • Neo:6 Cinema + THX Cinema • Neo:6 Music + THX Music • Neo:6 + THX Cinema • Neo:6 + THX Music • Neo:6 + THX Games Die Kombination von Neo:6 und THX Cinema/Music/Games-Modi kann verwendet werden.
  • Seite 132: Verwendung Des Home-Menüs

    Verwendung des Home-Menüs Anmerkung Bei der PORT Quellwahltaste, wird der Name des Universal Das Home-Menü bietet Ihnen schnellen Zugriff auf häufig Port Option Docks angezeigt. genutzte Menüs, ohne dass Sie durch das lange Nur wenn Sie „Eigene Einst.“ im „Bildmodus“ ausgewählt Standardmenü...
  • Seite 133: Anfordern Von Infos Über Die Eingangsquelle

    Ändern der Anzeige für die Die Tonausgabe wird stummgeschaltet und die Eingangsquelle MUTING-Anzeige blinkt im Display. Wenn Sie ein u-fähiges Onkyo-Gerät anschließen, Tipp müssen Sie die Eingangsanzeige konfigurieren, sodass • Um die Stummschaltung zu deaktivieren, müssen Sie u richtig arbeiten kann.
  • Seite 134: Verwendung Von Easy-Makros

    Wenn Sie MY MUSIC verwenden möchten, um den Um das zugeordnete Quellgerät zu ändern, lesen Sie Onkyo Kassettenrecorder zu starten, drücken und halten „Ändern der Quellkomponenten“ weiter unten in Sie MY MUSIC während (ca. 3 Sekunden) und diesem Kapitel.
  • Seite 135: Erweiterte Funktionen

    Erweiterte Funktionen Erweiterte Einstellungen Allgemeine Verfahren in den Das Bildschirmmenü (OSD) wird nur angezeigt, wenn Sie das Fernsehgerät mit dem HDMI OUT Einrichtungsmenüs MAIN verbinden. Wenn Sie das Fernsehgerät an andere Video-Ausgänge angeschlossen haben, können Sie die Einstellungen nur im Display des AV- Receivers ändern.
  • Seite 136: Ein-/Ausgangszuordnung

    ■ Auflösung Ein-/Ausgangszuordnung Weitergabe: Wählen Sie diese Einstellung, um die vom AV- Hauptmenü Ein-/Ausgangszuordnung Receiver empfangenen Bildsignale unverändert auszugeben. Monitorausgang Auto: Wählen Sie diese Einstellung, wenn der AV- Wenn Sie Ihr Fernsehgerät über den HDMI-Ausgang Receiver Bildsignale mit einer vom Fernsehgerät angeschlossen haben, erfolgt die Einstellung „Monitor- unterstützten Auflösung automatisch wandeln soll.
  • Seite 137 HDMI-Eingang Anmerkung • Falls kein Videogerät an den HDMI-Ausgang angeschlossen ist Wenn Sie ein Videogerät an den HDMI-Eingang (auch wenn der HDMI-Eingang zugewiesen ist), wählt der AV- anschließen, müssen Sie diesen Eingang einer Receiver die Videoquelle anhand der Einstellung von Quellenwahltaste zuordnen.
  • Seite 138: Lautsprecher-Setup

    Digital-Audio Eingang Lautsprecher-Setup Wenn Sie ein Gerät an einen Digital-Audioeingang anschließen, müssen Sie diese einer Quellenwahltaste Hauptmenü Lautsprecher-Setup zuordnen. Beispiel: Wenn Sie Ihren CD-Player an Einige dieser Einstellungen werden automatisch von der OPTICAL IN 1 anschließen, müssen Sie „OPTICAL1“ Audyssey MultEQ ®...
  • Seite 139 Anmerkung Anmerkung • Wenn die „Boxentyp(vorne)“ Einstellung auf „Bi-Amp“ steht, „Vollbereich“ kann nur ausgewählt werden, wenn kann die „Powered Zone 2“ nicht verwendet werden. „Vollbereich“ in der „Front“-Einstellung ausgewählt wurde. Wenn die „Surround“ Einstellung auf „Kein“ gestellt wurde, • Wenn die „Zone 2 Verstärkerausgang“ Einstellung auf „Ja“ kann diese Einstellung nicht gewählt werden.
  • Seite 140: Wireless Subwoofer

    ■ Wireless Subwoofer Pegelkalibrierung Wenn ein optionales Gerät an die UNIVERSAL PORT- Diese Einstellung wird automatisch während der Buchse des AV-Receivers angeschlossen wurde, erscheint Audyssey MultEQ XT Raumakustik-Korrektur und das Lautsprechereinstellungsmenü auf dem Bildschirm. Seite 31). Lautsprecherkonfiguration vorgenommen (➔ Mit dieser Funktion können Sie die Lautstärke der Audio wird von den Lautsprechern ausgegeben, die Lautsprecher mit Hilfe des eingebauten Testtongenerators an das drahtlose Gerät angeschlossen wurden.
  • Seite 141: Equalizer-Einstellungen

    ■ Equalizer-Einstellungen THX Ultra2/Select2 Subwoofer Nein Die Equalizer-Einstellungen bieten eine separate 7-Band- Klangregelung für alle Lautsprecher. Zur Pegeleinstellung Wenn Sie einen THX-zertifizierten Subwoofer der einzelnen Lautsprecher siehe (➔ Seite 48). verwenden, wählen Sie für die Einstellung „Ja“. ■ Equalizer Anmerkung Manuell: •...
  • Seite 142: Klangeinstellungen

    Dimension Klangeinstellungen –3 bis 0 bis +3 Hiermit können Sie das Schallfeld im „Dolby Pro Logic Hauptmenü Klangeinstellungen IIx Music“-Wiedergabemodus nach vorne oder hinten Mit den Funktionen zur Klangeinstellung können Sie verschieben. Mit größeren Werten verlagern Sie das Klang und Wiedergabemodi nach Belieben einstellen. Schallfeld nach hinten.
  • Seite 143 ■ Dolby Volume ■ Neo:6 Music Dolby Volume gleicht automatisch den Unterschied bei Center Image den Lautstärkepegeln, der zwischen den unterschiedlichen 0 bis 2 bis 5 Inhalten oder Quellkomponenten herrschen kann, aus und Der „DTS Neo:6 Music“-Modus erzeugt eine 6-Kanal- befreit dadurch den Anwender davon, Surround-Wiedergabe anhand von 2-Kanal-Stereo- Lautstärkeanpassungen vornehmen zu müssen.
  • Seite 144: Eingangs-Setup

    ■ Reference Level Eingangs-Setup Audyssey Dynamic EQ Reference Level Offset (Korrektur des Referenzpegels) Sie können diese Einstellung für jede Eingangsquelle 0dB: getrennt vornehmen. Dies sollte verwendet werden, wenn Filme gehört werden. Vorbereitung 5dB: Drücken Sie die Quellenwahltasten, um eine Wählen Sie diese Einstellung für Inhalte, die über Eingangsquelle auszuwählen.
  • Seite 145 Intellivolume Lautstärkeanpassung Anmerkung • Wenn Sie Audyssey Dynamic EQ ® oder die ■ Intellivolume Lautstärkeanpassung Audyssey Dynamic Volume ® verwenden möchten, während Sie –12dB bis 0dB bis +12dB in 1 dB Schritten. die THX Wiedergabemodi verwenden, stellen Sie die Einstellung „Loudness Plus“ auf „Aus“ und stellen Sie Die „IntelliVolume“-Funktion erlaubt Ihnen die separate „Übernommene THX-Einstellungen “...
  • Seite 146 Bildeinstellungen Namenseingabefeld Mithilfe der Bildeinstellungen (Picture Adjust) können Sie die Bildqualität regeln und eventuelles Rauschen auf 4 - 4. Änderung des Namens BD/DVD Name dem Bildschirm verringern. Wenn Sie während der Einstellung das Fernsehbild sehen möchten, müssen Sie ENTER drücken. Um auf den vorigen –...
  • Seite 147 ■ Spielmodus *3*4*5 Anmerkung • „Bildeinstellungen“ kann nicht mit den NET Quellwahltasten verwendet werden. Wenn während der Wiedergabe auf einem Videogerät (z. Dieses Verfahren kann auch über die Fernbedienung mit der B. Spielkonsole) eine Verzögerung des Videosignals Fernbedienung ausgeführt werden, indem man das Home- Menü...
  • Seite 148: Lademodus

    ■ Festeinstellung Voreinstellung des Hörmodus Aus: Das Format wird automatisch ermittelt. Solange kein Jeder Eingangsquelle kann ein fester Wiedergabemodus Digital-Signal anliegt, wird der entsprechende zugeordnet werden, der bei Anwahl jener Quelle automatisch gewählt wird. So können Sie z. B. eine feste Modusvorgabe Analog-Eingang verwendet.
  • Seite 149: Diverses

    Mit dieser Einstellung können Sie die Anzeigeart des 1, 2, oder 3 Lautstärkepegels wählen. Wenn mehrere Onkyo-Geräte in einem Raum verwendet Ein absoluter Wert von 82 entspricht einem relativen Wert werden, kann es vorkommen, dass manche denselben ID- von 0 dB.
  • Seite 150 ■ Tuner HDMI Durch Die Sendersuche auf MW funktioniert nur einwandfrei, Auto: wenn Sie die in Ihrer Gegend verwendeten MW- Erkennt das Signal und wählt automatisch die Frequenzschritte einstellen. Beachten Sie, dass durch Eingangsquelle. Änderung dieser Einstellung, alle Radio-Voreinstellungen BD/DVD, VCR/DVR, CBL/SAT, GAME, PC, gelöscht werden.
  • Seite 151 ■ ■ Fernseher-Tonausgang Lippensynchronisation Die Präferenz legt fest, ob das eingehende Audiosignal vom Diese Funktion ermöglicht dem AV-Receiver so HDMI-Ausgang ausgegeben wird. Die Einstellung ist dann eingestellt zu werden, dass er auf der Grundlage der vom ratsam, wenn das Fernsehgerät am HDMI-Ausgang angeschlossenen Monitor empfangenen Daten ggf.
  • Seite 152 AV-Receivers. Diese Adresse kann nicht geändert werden. • Führen Sie das Firmware-Update nur durch, wenn auf der Onkyo-Website darauf hingewiesen wird. Die neuesten ■ DHCP Informationen finden Sie auf der Webseite von Onkyo. Aktiviert • Es dauert maximal 60 Minuten bis das Firmware-Update abgeschlossen ist. Deaktiviert ■...
  • Seite 153: Einrichten Der Fernbedienung

    Betrieb auf dem AV-Receiver Einrichten der Fernbedienung Drücken Sie wiederholt TONE, um entweder Hauptmenü Einrichten der Fernbedienung „Bass“ oder „Höhen“ auszuwählen. Verwenden Sie + und –, um einzustellen. Einstellung des Fernbedienungs-Modus Siehe „Nachschlagen der Fernbedienungscodes“ Anmerkung (➔ Seite 69). • Wenn Sie den Direct, Pure Audio oder THX-Modus wählen, werden die Schaltkreise der Klangregelung (Bass und Treble) Einstellungen sperren umgangen.
  • Seite 154: Late Night

    Audyssey Anmerkung • Die genaue Wirkung der Late Night-Funktion ist vom ■ Audyssey abgespielten Material und der Absicht der Autoren abhängig. In Seite 52). Siehe „Audyssey“ in „Eingangs-Setup“ (➔ bestimmten Fällen fällt der Unterschied kaum auf. • Die Late Night-Funktion kann nur verwendet werden, wenn die ■...
  • Seite 155: Zone 2

    Zone 2 Zusätzlich zum Haupthörraum können Sie die Wiedergabe noch in einem weiteren Raum genießen, den wir Zone 2 nennen. Für jeden der Räume können Sie eine andere Eingangsquelle wählen. Anschließen der Lautsprecher in der Zone Anschlüsse in Zone 2 vornehmen an einen zusätzlichen Verstärker Die Lautsprecher der Zone 2 können auf zwei Arten Diese Einrichtung ermöglicht eine 7.1-Kanal-Wiedegabe...
  • Seite 156: Steuerung Der Geräte In Zone 2

    Zur Auswahl einer Eingangsquelle für Zone 2 Steuerung der Geräte in Zone 2 drücken Sie ZONE2 und anschließend eine der ■ Betrieb auf dem AV-Receiver Quellenwahltasten. Um UKW oder MW zu wählen, müssen Sie die Quellenwahltasten TUNER-Quellenwahltaste wiederholt drücken. ZONE 2 OFF MASTER VOLUME Anmerkung •...
  • Seite 157: Verwendung Der Fernbedienung In Zone 2 Und Multiroom-Steuerungs-Systemen

    Stummschalten der Zone 2 Verwendung eines Multiroom-Systems in Zone 2 ■ Betrieb mit der Fernbedienung Bei dieser Anordnung empfängt der IR-Empfänger in Zone 2 die Infrarotsignale der Fernbedienung und gibt Drücken Sie ZONE2 gefolgt von MUTING. diese über den Anschlussblock an den AV-Receiver im Hauptraum weiter.
  • Seite 158: Fernbedienung Anderer Geräte

    • Falls an Ihren iPod/iPhone Zubehör angeschlossen ist, kann der AV- Die neuesten Informationen über die Onkyo- Receiver eventuell die Eingangsquelle nicht korrekt auswählen. Dockinggeräte finden Sie auf der Website von Onkyo • Wenn Sie die UP-A1 Dockingstation mit dem Radio-Tuner unter: http://www.onkyo.com...
  • Seite 159: Bedienung Ihres Ipods/Iphones

    ■ Statusmeldungen iPod/iPhone Alarm Wenn keine Statusmeldungen am Display des AV- Wenn Sie die Alarmfunktion auf Ihrem iPod/iPhone Receivers angezeigt werden, müssen Sie die Verbindung verwenden, um die Wiedergabe zu starten, schaltet sich zum iPod/iPhone überprüfen. der AV-Receiver zu einer bestimmten Zeit ein und wählt automatisch Ihren iPod/iPhone als Eingangsquelle aus.
  • Seite 160 • Einzelheiten zur Bedienung des iPods/iPhones finden Sie in der entsprechenden Bedienungsanleitung des RI Docks. Diese Taste schaltet nicht das RI-Dock Onkyo DS-A2 oder DS-A2X ein oder aus. Möglicherweise reagiert Ihr iPod/iPhone nicht auf die erste Betätigung der Taste. In diesem Fall drücken Sie die Taste erneut. Dies liegt daran, dass die Fernbedienung die On- und Standby-Signale abwechselnd ausgibt, so dass ein bereits eingeschalter iPod/iPhone eingeschaltet bleibt, wenn die Fernbedienung das On-Signal ausgibt.
  • Seite 161: Steuerung Anderer Geräte

    Weitere Hinweise zur Steuerung der Geräte finden Sie auf Menü erscheint. den angegebenen Seiten. Wenn Sie das Gerät nicht steuern können, verwenden Sie q/w, um „Nächster Code“ BD/DVD Onkyo Blu-ray Disc Player (➔ Seite 70) auszuwählen und dann drücken Sie ENTER. TV/CD Seite 70) Onkyo CD-Player (➔...
  • Seite 162: Fernbedienungscodes Für Onkyo-Geräte Mit Anschluss Über U

    Sie das Gerät. Steuerung anderer Geräte Steuerung der Onkyo-Komponenten ohne u Wenn ein Onkyo-Gerät bedient werden soll, indem die Indem Sie REMOTE MODE drücken, welche mit dem Fernbedienung direkt auf das Gerät gerichtet wird, oder Fernbedienungscode für Ihr Gerät programmiert wurde, wenn ein nicht über u angeschlossenes Onkyo-Gerät...
  • Seite 163 ✔: Zur Verfügung stehende Tasten Zuerst die richtige REMOTE Komponenten MODE-Taste drücken. Tasten ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ a 8SOURCE ✔ b 8, INPUT, TV VOL q/w ✔ ✔ ✔ c GUIDE ✔ TOP MENU ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ d q/w/e/r, ENTER ✔...
  • Seite 164: Erlernen Von Befehlen

    Befehl senden, wenn die Taste 1 im CD- sind ab Werk für die Bedienung von CD-Playern, Fernbedienungsmodus gedrückt wird. Kassettendecks und DVD-Playern von Onkyo vorprogrammiert. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie den entsprechenden Allerdings können sie neue Befehle erlernen und Sie können die Fernbedienungscode eingegeben haben (➔...
  • Seite 165: Verwendung Von Normalen Makros (Normal Macros)

    Ausführen von Makros Verwendung von normalen Makros (Normal Macros) Drücken Sie MY MOVIE, MY TV oder MY MUSIC. Sie können die ACTIVITIES-Tasten der Fernbedienung Die im Makro enthaltenen Befehle werden in der programmieren, um eine Folge von Bedienschritten Reihenfolge übertragen, in der sie programmiert auszuführen.
  • Seite 166: Anhang

    Falls Sie nicht in der Lage sind, das Problem selbst zu Stromunterbrechung wiederhergestellt wird, lösen, versuchen Sie ein Zurücksetzen des AV- erscheint „CHECK SP WIRE“ auf dem Display Receivers auszuführen, bevor Sie sich an Ihren Onkyo- Die Schutzschaltung hat angesprochen. Ziehen Sie — Fachhändler wenden.
  • Seite 167 Schauen Sie nach, ob bestimmte Kabel eventuell — Solange die Einstellung „Zone 2 abgeklemmt werden, stark verbogen oder Verstärkerausgang“ auf „Ja“ gestellt ist, stehen für anderweitig beschädigt sind. die Wiedergabe im Hauptraum nur 5.1 Kanäle zur Verfügung und die Front-High-, Front-Wide- und Bedenken Sie, dass nicht in jedem Wiedergabemodi Surround-Back-Lautsprecher werden nicht alle Lautsprecher angesprochen werden.
  • Seite 168 ■ Anmerkung zu DTS-Signalen Wenn die Einstellung „Monitor Out“ auf — „Beide(Haupt)“ oder „Beide(Sub)“ gesetzt ist und Wenn das DTS-Material beendet ist und der DTS- — Ihr Fernsehgerät an einen sekundären HDMI- Datenstrom wegfällt, bleibt der AV-Receiver Ausgang (keinen primären HDMI-Ausgang) trotzdem im DTS-Wiedergabemodus.
  • Seite 169: Dockingstation Up-A1 Für Den Ipod/Iphone

    Fernbedienungscode eingegeben werden. Wenn sich der iPod/iPhone immer noch nicht — Um ein Onkyo-Gerät zu steuern, das nicht durch u bedienen lässt, starten Sie die Wiedergabe mit der angeschlossen wurde, zeigen Sie mit der Taste am iPod/iPhone. Daraufhin müsste auch die Fernbedienung auf dieses Gerät.
  • Seite 170: Musikserver Und Internetradio

    Um Signalkreisläufen und Schäden am AV-Receiver — USB-Gerät Wiedergabe vorzubeugen, werden die Eingangssignale nicht ■ durch Ausgänge mit dem gleichen Namen Kann nicht auf die Musikdateien am USB-Gerät (VCR/DVR IN bis VCR/DVR OUT) eingespeist. zugreifen Wenn der Pure Audio-Wiedergabemodus gewählt —...
  • Seite 171 Sie mindestens fünf Sekunden und schließen Sie das Kabel dann wieder an die Wandsteckdose an. Onkyo haftet nicht für Schäden (z. B. die Kosten für das Ausleihen einer CD), wenn die Kopie aufgrund einer Funktionsstörung missglückt ist. Außerdem wird empfohlen, vor dem Start einer wichtigen Aufnahme mehrere Tests durchzuführen, um die...
  • Seite 172: Firmware Update

    • Der Betrieb wird nicht für alle USB-Geräte garantiert, was auch die Fähigkeit einschließt, sie mit Strom zu versorgen. Drücken Sie auf der Fernbedienung RECEIVER, • Onkyo übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die gefolgt von SETUP. Beschädigung von Daten, der durch den Gebrauch eines USB- Geräts mit dem AV-Receiver entsteht.
  • Seite 173: Fehler Während Der Aktualisierung Über Das Netzwerk

    Provider (ISP). entfernen Sie sie zuerst. • Wenn Ihr Modem keine Router-Funktion besitzt, benötigen Sie einen Router. Laden Sie die Firmware-Datei von der Onkyo- Abhängig von Ihrem Netzwerk müssen Sie Webseite herunter. Der Dateiname lautet wie folgt: ggf. den Proxyserver konfigurieren.
  • Seite 174: Fehler Während Einer Aktualisierung Über Usb

    Unit 1&12, 9/F, Ever Gain Plaza Tower 1, 88, Container Port Road, Kwai Chung, N.T., Hongkong Tel: 852-2429-3118 Fax: 852-2428-9039 <http://www.onkyochina.com/> Asien, Ozeanien, Mittlerer Osten, Afrika Bitte setzen Sie sich mit einem ONKYO-Händler in Verbindung, den Sie auf der Onkyo SUPPORT-Seite finden. <http://www.intl.onkyo.com/support/local_support/index.html>...
  • Seite 175: Verbindungsspitzen Und Videosignalpfad

    Verbindungsspitzen und Videosignalpfad Der AV-Receiver unterstützt mehrere Audioformate und erlaubt das Anschließen einer Vielzahl von AV-Geräten. Die Wahl des Formats sollte sich in erster Linie nach den verfügbaren Ausgängen Ihrer Geräte richten. Weitere Hinweise finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten. Das Bildschirmmenü...
  • Seite 176 Audio-Anschlussformate Übersicht des Tonsignalflusses Die Audio-Komponenten können unter Verwendung eines Blu-ray Disc/DVD Player usw. der folgenden Audio-Anschlussformate angeschlossen werden: analog, analog Mehrkanal, optisch, koaxial oder HDMI. Analog Mehrkanal Optisch Koaxial HDMI Bitte bedenken Sie bei der Wahl eines Anschlussformats, dass der AV-Receiver digitale Eingangssignale nicht in analoge Line-Ausgangssignale umwandeln kann oder AV-Receiver umgekehrt.
  • Seite 177: Übersicht Der Bildauflösungen

    Übersicht der Bildauflösungen Die nachstehenden Tabellen zeigen, wie Bildsignale mit unterschiedlichen Auflösungen vom AV-Receiver ausgegeben werden. NTSC/PAL ✔: Ausgang Ausgang HDMI 1080p/24 1080p 1080i 720p 480p/576p 480i/576i Eingang ✔ ✔ ✔ HDMI 1080p ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ 1080i ✔ ✔...
  • Seite 178: Verwendung Eines Rihd-Kompatiblen Fernsehers, Players Oder Recorders

    Verwendung eines RIHD-kompatiblen Fernsehers, Players oder Recorders p (Remote Interactive over HDMI) ist der Name einer Systemsteuerungsfunktion auf bestimmten Onkyo- Geräten. Der AV-Receiver eignet sich für CEC-Anwendungen (Consumer Electronics Control) und unterstützt daher die Systemsteuerung über HDMI. Diese Funktionalität ist Teil der HDMI-Norm. CEC erlaubt eine Steuerung verschiedener Geräte, doch ist ein einwandfreier Betrieb dieser Funktion nur bei Verwendung von p-kompatiblen Geräten...
  • Seite 179: Wie Man Es Anschließt Und Einstellt

    ■ Wie man es anschließt und einstellt Einstellungen bestätigen. 1. Stellen Sie den Strom aller angeschlossenen Geräte an. Bestätigen Sie die Anschlüsse und Einstellungen. 2. Stellen Sie den Strom des Fernsehgeräts ab und 1. Schließen Sie die HDMI OUT MAIN-Buchse an bestätigen Sie, dass der Strom der die HDMI-Eingangsbuchse des Fernsehgeräts an.
  • Seite 180: Über Hdmi

    Über HDMI HDMI (High Definition Multimedia Interface) wurde für die wachsenden Anforderungen des digitalen Fernsehens konzipiert und ist ein neuer Standard für digitale Schnittstellen zum Anschließen von Fernsehgeräten, Projektoren, Blu-ray Disc/DVD Playern, Decodern und anderen Videokomponenten. Bislang wurden mehrere gesonderte Video- und Audiokabel zum Anschließen von AV-Komponenten benötigt.
  • Seite 181: Netzwerk/Usb-Eigenschaften

    Netzwerk/USB-Eigenschaften An das Netzwerk anschließen Anforderungen an das Netzwerk ■ Ethernet-Netzwerk Folgendes Diagramm zeigt, wie Sie den AV-Receiver an Ihr Heimnetzwerk anschließen können. In diesem Beispiel Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wird das 100Base- ist das Gerät an den LAN-Port an einem Router mit einem TX geschaltete Ethernet-Netzwerk empfohlen.
  • Seite 182: Anforderungen An Den Server

    Betriebssystem nicht wiedergegeben werden. Windows XP Home Edition (SP2), Windows XP • Onkyo übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder Professional (SP2), Windows XP Tablet PC Edition Schäden an den Daten, die auf dem USB-Gerät gespeichert sind, (SP2), Update Rollup 2 für Windows XP Media Center wenn dieses Gerät zusammen mit dem AV-Receiver verwendet...
  • Seite 183: Unterstützte Audiodateiformate

    ■ Ogg Vorbis (.ogg oder .OGG) Unterstützte Audiodateiformate • Sampling-Frequenzen von 8 kHz, 11,025 kHz, 12 kHz, Für die Serverwiedergabe von die Wiedergabe einem 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz USB-Gerät, unterstützt der AV-Receiver die folgenden und Bitraten zwischen 48 kbps und 500 kbps werden Musikdateiformate.
  • Seite 184: Technische Daten

    Technische Daten ■ Verstärkerteil HDMI Eingang IN 1, IN 2, IN 3, IN 4, IN 5, IN 6, IN 7, Ausgangsnennleistung AUX INPUT Alle Kanäle: 7 Kanal × 170 W bei 6 Ohm, 1 kHz, 1 Kanal Ausgang OUT MAIN, OUT SUB ausgesteuert 1% (IEC) Video-Auflösung 1080p...
  • Seite 185 Memo...
  • Seite 186 Memo...
  • Seite 187 Memo...
  • Seite 188 1301, 555 Tower, No.555 West NanJin Road, Jin an, Shanghai, China 200041, Tel: 86-21-52131366 Fax: 86-21-52130396 Y1102-1 SN 29400700 (C) Copyright 2011 ONKYO SOUND & VISION CORPORATION Japan. All rights reserved. * 2 9 4 0 0 7 0 0 *...

Inhaltsverzeichnis