Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch VideoJet X20 SN Bedienungsanleitung Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VideoJet X20 SN
1.
2.
VORSICHT!
!
Wenn Sie IP-Adresse, Subnetzmaske oder Gateway-Adresse ändern, ist der VideoJet X20 SN
nach dem Neustart nur noch unter den neuen Adressen erreichbar.
Auto-IP-Zuweisung
Wenn im Netzwerk ein DHCP-Server für die dynamische Zuweisung von IP-Adressen
verwendet wird, können Sie hier die Annahme einer dem VideoJet X20 SN automatisch
zugewiesenen IP-Adresse einschalten.
Bestimmte Applikationen (VIDOS, Bosch Video Management System, Archive Player,
Configuration Manager) nutzen die IP-Adresse für die eindeutige Zuordnung des Gerätes.
Wenn Sie solche Applikationen verwenden, muss der DHCP-Server die feste Zuordnung
zwischen IP-Adresse und MAC-Adresse unterstützen und entsprechend eingerichtet sein,
damit eine einmal zugewiesene IP-Adresse bei jedem Neustart erhalten bleibt.
IP-Adresse
Tragen Sie hier die gewünschte IP-Adresse des VideoJet X20 SN ein. Die IP-Adresse muss für
das Netzwerk gültig sein.
Subnetzmaske
Tragen Sie hier die zur eingestellten IP-Adresse passende Subnetzmaske ein.
Gateway-Adresse
Tragen Sie hier die IP-Adresse des Gateways ein, wenn das Gerät eine Verbindung zu einer
Gegenstelle in einem anderen Subnetz aufbauen soll. Ansonsten kann das Feld leer bleiben
(0.0.0.0).
DNS-Server-Adresse
Das Gerät kann eine als Name angegebene Adresse mit Hilfe eines DNS-Servers auflösen.
Geben Sie hier die IP-Adresse des DNS-Servers ein.
Video-Übertragung
Wenn das Gerät hinter einer Firewall betrieben wird, sollte als Übertragungsprotokoll
TCP (HTTP Port) ausgewählt werden. Bei Einsatz im lokalen Netzwerk wählen Sie dagegen
UDP.
VORSICHT!
!
Multicast-Betrieb ist nur unter Verwendung des UDP-Protokolls möglich. Das TCP-Protokoll
unterstützt keine Multicast-Verbindungen.
Der MTU-Wert beträgt im UDP-Modus 1.514 Bytes.
HTTP-Browser-Port
Wählen Sie hier bei Bedarf einen anderen HTTP-Browser-Port aus der Liste. Der Standard-
HTTP-Port ist 80. Wenn Sie nur gesicherte Verbindungen über HTTPS zulassen wollen, müssen
Sie den HTTP-Port deaktivieren. Wählen Sie in diesem Fall die Option Aus.
HTTPS-Browser-Port
Wenn der Browser-Zugriff im Netz über eine gesicherte Verbindung möglich sein soll, wählen
Sie hier bei Bedarf einen HTTPS-Browser-Port aus der Liste. Der Standard-HTTPS-Port ist 443.
Mit der Option Aus können Sie HTTPS-Ports deaktivieren und es sind nur noch ungesicherte
Verbindungen möglich.
Bosch Security Systems
Führen Sie die gewünschten Änderungen durch.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Setzen u. Neustart. Der VideoJet X20 SN wird neu
gestartet, die geänderten Einstellungen sind gültig.
Installations- und Bedienungshandbuch
Konfiguration mit Web-Browser | de
DOC | V4.0 | 2009.06
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis