Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probelauf Durchführen; Beseitigung Von Fehlern Nach Fehlerhaftem Abschluss Des Probelaufs; Fehlerdiagnose Und ­ Beseitigung; Fehler Beseitigen Auf Grundlage Von Fehlercodes - Daikin RXYQ8T7Y1B Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RXYQ8T7Y1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Fehlerdiagnose und ­beseitigung
▪ Nach  der  Erstinstallation  unbedingt  den  Probelauf  durchführen.
Sonst  wird  bei  der  Benutzerschnittstelle  der  Fehlercode 
angezeigt,  und  der  normale  Betrieb  und  ein  individueller  Testlauf
von Inneneinheiten kann nicht stattfinden.
▪ Bei  den  Inneneinheiten  kann  nicht  jedes  einzelne  Gerät  separat
auf  Unregelmäßigkeiten  geprüft  werden.  Nach  Beenden  des
Probelaufs  sollten  Sie  die  Inneneinheiten  einzeln  überprüfen.
Lassen Sie dazu unter Verwendung der Benutzerschnittstelle jede
einzeln  nacheinander  den  normalen  Betrieb  aufnehmen.  Weitere
Informationen  zum  individuellen  Testlauf  (z.  B.  von  Hydrobox)
siehe die Installationsanleitung zur entsprechenden Inneneinheit.
INFORMATION
▪ Es kann 10 Minuten dauern, bis das Kältemittel in einem
homogenen  Zustand  ist,  so  dass  erst  dann  der
Verdichter startet.
▪ Während  des  Probelaufs  kann  das  Fließgeräusch  des
Kältemittels  oder  das  Geräusch  von  Magnetventilen
lauter werden, und die Anzeige kann wechseln. Das ist
keine Anzeichen von Fehlern.
7.4
Probelauf durchführen
1 Alle Frontblenden schließen (mit Ausnahme der Abdeckung des
Schaulochs  des  Elektroschaltkastens),  sonst  könnte  eine
Fehlersignalisierung ausgelöst werden.
2 Vergewissern Sie sich, dass alle bauseitigen Einstellungen wie
gewünscht  durchgeführt  sind  ­  siehe 
Einstellungen vornehmen" auf Seite 26.
3 Die  Stromzufuhr  für  die  Außeneinheit  und  für  alle
angeschlossenen Inneneinheiten auf EIN schalten.
HINWEIS
Mindestens  6  Stunden  vor  Aufnahme  des  Betriebs  den
Strom  einschalten,  damit  die  Getriebegehäuseheizung
aktiv wird und den Verdichter schützt.
4 Prüfen,  dass  die  Standardsituation  (Inaktiv)  besteht  ­  siehe
"6.1.4 Zugriff auf Modus 1 oder 2" auf Seite 27. Halten Sie BS2
etwa 5 Sekunden oder länger gedrückt. Die Einheit startet den
Probelauf.
Ergebnis:  Automatisch  wird  der  Probelauf  ausgeführt.  Die
Anzeige  der  Außeneinheit  zeigt  "
Benutzerschnittstelle 
der 
operation"  (Testbetrieb)  und  "under  centralized  control"  (Unter
zentraler Steuerung) angezeigt.
Schritte während des automatischen System­Probelaufs:
Schritte
Regelung vor dem Start (Druckausgleich)
Regelung vor Starten des Kühlbetriebs
Stabiler Zustand für Kühlen
Überprüfung der Kommunikation
Überprüfung von Absperrventil
Überprüfung der Rohrleitungslänge
Überprüfung der Kältemittelmenge
Falls [2­88]=0, detaillierte Überprüfung der
Kältemittelsituation
Auspumpen
Stoppen der Einheit
Hinweis: Während des Probelaufs ist es nicht möglich, den Betrieb
der  Einheit  von  einer  Benutzerschnittstelle  aus  zu  stoppen.  Wollen
Sie  den  Betrieb  abbrechen,  drücken  Sie  auf  BS3.  Nach  ±30
Sekunden stellt die Einheit den Betrieb ein.
Installations­ und Betriebsanleitung
32
"6.1  Bauseitige
"  und  bei  der
Inneneinheiten 
wird 
"test
Beschreibung
5 Prüfen  Sie  die  Ergebnisse  des  Probelaufs  anhand  der  7­
Segment­Anzeige der Außeneinheit.
Abschluss
Normaler
Keine Anzeige auf der 7­Segment­Anzeige
fehlerfreier
(inaktiv).
Abschluss
Anormaler
Anzeige des Fehlercode auf der 7­Segment­
Abschluss
Anzeige.
Um Störungen und Fehler zu beseitigen, siehe
"7.5 Beseitigung von Fehlern nach
fehlerhaftem Abschluss des Probelaufs" auf
Seite 32. Wenn der Probelauf vollständig
abgeschlossen ist, kann nach 5 Minuten der
Normalbetrieb aufgenommen werden.
7.5
Beseitigung von Fehlern nach
fehlerhaftem Abschluss des
Probelaufs
Der  Probelauf  gilt  nur  dann  als  abgeschlossen,  wenn  auf  der
Benutzerschnittstelle  oder  auf  der  7­Segment­Anzeige  der
Außeneinheit  kein  Fehlercode  angezeigt  wird.  Falls  ein  Fehlercode
angezeigt  wird,  treffen  Sie  geeignete  Maßnahmen.  Orientieren  Sie
sich  dabei  an  den  Erklärungen  in  der  Fehlercode­Tabelle.  Führen
Sie dann den Probelauf erneut durch und prüfen Sie, ob der Fehler
korrekt beseitigt wurde.
INFORMATION
Für detaillierte Informationen zu weiteren Fehlercodes von
Inneneinheiten  siehe  die  Installationsanleitung  der
betreffenden Inneneinheit.
8
Fehlerdiagnose und ­
beseitigung
8.1
Fehler beseitigen auf Grundlage
von Fehlercodes
Falls  ein  Fehlercode  angezeigt  wird,  treffen  Sie  geeignete
Maßnahmen.  Orientieren  Sie  sich  dabei  an  den  Erklärungen  in  der
Fehlercode­Tabelle.
Drücken  Sie  nach  Beseitigen  des  Fehlers  auf  BS3,  um  den
Fehlerzustand zurückzusetzen, und versuchen Sie es erneut.
Der  bei  der  Außeneinheit  angezeigte  Fehlercode  enthält  einen
Haupt­Fehlercode  und  einen  Sub­Fehlercode.  Der  Sub­Fehlercode
gibt  detailliertere  Informationen  über  den  Fehler,  der  durch  den
Haupt­Fehlercode 
angezeigt 
intermittierend angezeigt.
Beispiel:
Code
Haupt­Code
Sub­Fehlercode
Mit einem Intervall von 1 Sekunde schaltet das Display um zwischen
der Anzeige von Haupt­Fehlercode und Sub­Fehlercode.
Beschreibung
wird. 
Der 
Fehlercode 
wird
Beispiel
RYYQ+RYMQ+RXYQ8~20T7Y1B
VRV IV System Klimagerät
4P370473­1 – 2014.02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis