Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transponderliste; Transponder Bearbeiten - Grundig GR 41010 Bedienungsanleitung

Hdtv satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜAUSWAHL _______________________________________
5.2.2.6 22 kHz
Das 22 kHz-Signal dient zur Umschaltung eines Universal-LNB
(„Aus" = Low-Band, „Ein" = High-Band).
Haben Sie als LNB-Typ „Digital" ausgewählt und stellen „Automa-
tisch" ein, erfolgt die Umschaltung automatisch. Falls Sie keinen
handelsüblichen LNB besitzen, müssen Sie an dieser Stelle die
Einstellung manuell vornehmen.
5.2.3

Transponderliste

Zum Absuchen eines einzelnen Transponders. Diese Suchmethode
bietet sich an, wenn Sie nur ein bestimmtes Programm oder ein
bestimmtes Programmpaket abspeichern möchten. Die entsprechen -
den Empfangsparameter (Frequenzen usw.) erhalten Sie aus dem
Internet oder TV- und Fachzeitschriften.
5.2.3.1 Satellitenauswahl
Wählen Sie mit „ / " einen unterstützten Satelliten aus.

5.2.3.2 Transponder bearbeiten

Markieren Sie mit „ / " einen Transpondereintrag. Möchten Sie
den markierten Transponder des ausgewählten Satelliten nach
neuen Programmen absuchen, drücken Sie die blaue Taste. Nach
Einstellung der zuvor beschriebenen Suchoptionen kann die Suche
mit der blauen Taste gestartet werden.
Zum Bearbeiten eines markierten Transpondereintrags drücken
Sie die gelbe Taste, zum Hinzufügen eines neuen Transponders
drücken Sie die grüne Taste, zum Löschen des aktuellen
Transponders drücken Sie die rote Taste
Frequenz
Die Frequenz eines Satellitentransponders der vorhandenen Liste
ist vorgegeben und sollte im Normalfall nicht verändert werden.
Ändern Sie die Werte durch direkte Eingabe oder in Einzelschritten
mit „ / ".
Symbolrate
Die Symbolraten der gängigsten Satellitentransponder haben fast
ausschließlich die Werte 27500 oder 22000 kBaud. Ändern Sie die
Werte durch direkte Eingabe mit den Zahlentasten oder in Einzel-
schritten mit „ / ".
Polarisation
Satellitensignale werden horizontal oder vertikal polarisiert ausge-
strahlt. Wählen Sie die übereinstimmende Ebene H (horizontal)
oder V (vertikal) aus.
Hinweis: Die oft verwendete Schreibweise, z.B. 12480H bedeutet:
Frequenz 12480 MHz und das H steht für horizontale Polarisation.
Um die Bearbeitung eines Transpondereintrags abzuschließen
drücken Sie die blaue Taste.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis