Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp DV-NC65S Bedienungsanleitung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
• Band wird automatisch ausgeworfen,
wenn die Taste Æ Æ Æ Æ Æ REC (Aufnahme) oder
TIMER ON/OFF (Timer Ein/Aus)
gedrückt wurde.
• S
V
zeichnet nicht das gewünschte
HOW
IEW
Programm auf.
• Band kann nicht geladen werden.
• Rücklauf ist nicht möglich.
• Gewünschte Senderposition kann nicht
ausgewählt werden.
• Keine Farbe oder schlechtes TV-Bild bei
normaler Anzeige.
• Sendekanal ist gestört.
■ DVD
Problem
• Der DVD-Spieler lässt sich
einschalten, funktioniert aber nicht.
• Kein Bild bei der Wiedergabe.
• Kein Tonsignal.
• Der Ton wird nicht mit Dolby Digital
(5- oder 5.1-Kanal) abgegeben.
• Bild- und Tonverzerrungen treten auf.
• Der Ton ist bei der Wiedergabe nicht
stabil
Dieses Gerät ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet, dessen Funktion durch externe elektrische Störsignale
und andere Interferenzen beeinträchtigt werden kann. In diesem Fall ist das Netzkabel des DVD-Spielers
abzuziehen und nach einigen Minuten wieder einzustecken.
096_101
• Der Schreibschutz der Kassette wurde entfernt.
• Sender strahlt nicht das VPS/PDC-Signal aus, mit dem die Aufnahmezeit
geändert wird.
• Überprüfen, ob der VPS/PDC-Modus auf EIN gesetzt ist.
• Prüfen, ob Datum und Zeit am Videorecorder richtig eingestellt sind.
• Überprüfen, ob ein anderes Band in dem Videorecorder liegt.
• Überprüfen, ob das Band richtig geladen wird.
• Überprüfen, ob das Band nicht bereits am Bandanfang steht.
• Die Senderposition ist so eingestellt, dass sie übersprungen wird. Den Modus
SKIP (Überspringen) für diesen Sender rückgängig machen.
• Überprüfen, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind.
• Überprüfen, ob das Netzkabel des Videorecorders richtig angeschlossen ist.
• Eventuell schwaches Signal; der gleiche Sender wurde eventuell mit höherer
Signalstärke auf einen anderen Kanal des Videorecorders voreingestellt. Beispiel;
Voreinstellung 1 des Videorecorders = ZDF1 und Voreinstellung 14 des
Videorecorders = ZDF1 (im Abschnitt MANUELLE SORTIERUNG DER
SENDER wird beschrieben, wie Sie den Sender auf den gewünschten
Speicherplatz verschieben.)
• TV-Antenne ggf. neu ausrichten.
• Ist eine Disc eingelegt?
• Ist die Disc abspielbar? (Siehe Seiten 9 - 11.)
• Hat sich im DVD-Spieler Feuchtigkeit gebildet? (Siehe Seite 11.)
• Sind die Video- und Audiokabel korrekt angeschlossen? (Siehe
Seiten 18 - 23.)
• Ist die Disc verkratzt? (Siehe Seite 11.)
• Ist die Disc verschmutzt? (Siehe Seite 11.)
• Wurde die Disc umgekehrt eingelegt?
• Ist der Eingangswahlschalter am Fernsehgerät auf VIDEO oder AV
gestellt?
• Ist die Audiokomponente eingeschaltet, und sind alle
Komponenten korrekt angeschlossen? (Siehe
Bedienungsanleitungen der betreffenden Audiokomponente)
• Wurde die wiederzugebende Disc mit Dolby Digital (5- oder 5.1-
Kanal) aufgenommen?
• Wurde die Funktion "
"BITSTREAM" gesetzt? (Siehe Seite 45.)
• Ist die Disc verkratzt? (Siehe Seite 11.)
• Wird der DVD-Spieler von Vibrationen der Lautsprecher
beeinflusst?
• "KOMPRESSION" in "AUDIO-EINSTELLUNG" auf "AUS" setzen
(siehe Seite 45.)
97
Mögliche Ursache/Lösungen
Lösungsvorschlag
DIGITAL" in "AUDIO-EINSTELLUNG" auf
18/9/02, 10:16 am
Störungssuche
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis