Herunterladen Diese Seite drucken
Philips VOIP841 Kurzbedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VOIP841:

Werbung

QSG_VOIP841_DE.qxd
20.01.2007
21:31
Seite 1
Verpackungsinhalt
Zwei Akkus
750mAh AAA
Netzadapter für
NiMH
Ladeschale
Mobilteil
Batteriefach-
Ladeschale
abdeckung
Telefonkabel
Ethernet-Kabel
Kurzanleitung
(blau)
Was S S ie s s onst n n och b b enötigen
Internet-Anschluss (mit Hoch-
geschwindigkeitszugang)
Ein Skype-Konto
Verbindung zum Internet über ADSL-
Router mit Kabel-Modem oder über
einen Router, angeschlossen an ein
ADSL-Kabel-Modem. Eine freie
Ethernet LAN-Buchse wird benötigt.
Einen Telefonanschluss
1
Anschließen
A
Stromversorgungskabel anschließen
Netzadapter für Basis
B
Ethernet-Kabel anschließen
Basisstation
C
Telefonkabel anschließen
CDROM
D
Ladeschale anschließen
2
A
Den Stecker des Netzadapters (für
Basis) in die Buchse seitlich an der
Basisstation stecken.
Den Netzadapter in eine
Steckdose stecken.
Die zwei wiederaufladbaren
Das eine Ende des Ethernet-Kabels in
NiMH AAA Akkus, unter
die Ethernet-Buchse seitlich an der
Beachtung der Polarität, in das
Basisstation stecken.
Akkufach des Mobilteils einsetzen.
Das andere Ende des Ethernet- Ka-
Die Akkufachabdeckung
bels an einer freien Ethernet LAN-
einsetzen und schließen.
Buchse am ADSL/Modem anschließen
(oder an einen Router mit
Verbindung zum Internet).
Den Stecker des Telefonkabels in
C
die Buchse seitlich an der Basis
Bei der Erstinbetriebnahme werden
stecken, dann an der Telefonwand-
dose anschließen.
Sie aufgefordert die Displaysprache
einzustellen, einen Vertrag zu akzep-
Wenn Sie einen ADSL-Zugang
tieren und das Land auszuwählen, in
nutzen, sollte ein ADSL-Filter
dem das Telefon benutzt wird.
zwischen dem Telefonstecker und
Displaysprache einstellen:
der Telefonwanddose gesteckt
Mit
werden.
scrollen.
Den Stecker des Netzadapters (für
Mit
Ladeschale) in die Buchse auf der
Unterseite der Ladeschale stecken.
Vertrag prüfen:
Den Netzadapter an einer Steck-
Mit
dose anschließen.
durch den Vertragstext scrollen.
Mit
tieren und mit den Einstellungen
fortsetzen.
Inbetriebnehmen
Akkus einsetzen
Mobilteil aufladen
B
Vor der ersten Benutzung das
Mobilteil in die Ladeschale stellen
und mindestens 14 Stunden
aufladen.
Einstellungen vor der Erstinbetriebnahme
Land auswählen:
Mit
zu Ihrem Land scrollen.
Wenn Ihr Land nicht angezeigt
wird, wählen Sie am Ende der
Liste "OTHERS" und geben Sie
Ihre internationale Landesvor-
zur gewünschten Sprache
wahlnummer ein (z.B. "32" für
Belgien oder "41" für die
Schweiz), siehe Bedienungs-
WÄHLE
bestätigen.
anleitung Abschnitt "8.10 Liste der
Landesvorwahlnummern".
Mit
WÄHLE
bestätigen .
(nach Oben oder Unten)
AKZEPT
den Vertrag akzep-
14

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips VOIP841

  • Seite 1 QSG_VOIP841_DE.qxd 20.01.2007 21:31 Seite 1 Anschließen Inbetriebnehmen Verpackungsinhalt Zwei Akkus Stromversorgungskabel anschließen Akkus einsetzen Mobilteil aufladen 750mAh AAA Netzadapter für Netzadapter für Basis Den Stecker des Netzadapters (für ● NiMH Ladeschale Basis) in die Buchse seitlich an der Basisstation stecken. Den Netzadapter in eine ●...
  • Seite 2 FESTNETZ scrollen. Skype-Kontaktliste aufrufen. WÄHLE drücken. ● (nach Oben/Unten) den ● Für die Gesprächsannahme auf ● gewünschten Kontakt auswählen. Philips Niemals nicht-wiederaufladbare Akkus drücken. ODER ACHTUNG verwenden. Suche nach Buchstaben: Anfangs- ● buchstaben des gesuchten Kontaktes Gespräch beenden: Auf eingeben, z.B.