Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichertemperaturregelung - Viessmann VL3B Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VL3B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Regelungsfunktionen
Nur im Betrieb mit normaler Raum-
temperatur aktiv.
Regelablauf
Mischerkreis
Innerhalb der neutralen Zone (±1 K)
erfolgt keine Ansteuerung des
Mischer-Motors.
Vorlauftemperatur sinkt
(Sollwert 1 K)
Der Mischer-Motor erhält das Signal
Mischer Auf . Die Dauer des Signals
verlängert sich mit zunehmender
Regeldifferenz. Die Dauer der Pausen
verkürzt sich mit zunehmender Regel-
differenz.

Speichertemperaturregelung

Kurzbeschreibung
Die Speichertemperaturregelung ist
eine Konstantregelung. Sie erfolgt
durch Ein- und Ausschalten der
Umwälzpumpe zur Speicherbehei-
zung.
Die Schaltdifferenz beträgt ±2,5 K.
Beim Aufheizen des Speicher-Was-
sererwärmers wird ein Kesselwas-
sertemperatur-Sollwert vorgegeben,
der 15 K über dem Trinkwassertem-
peratur-Sollwert liegt (Änderung
über Codieradresse 60 ).
96
(Fortsetzung)
Vorlauftemperatur steigt
(Sollwert +1 K)
Der Mischer-Motor erhält das Signal
Mischer Zu . Die Dauer des Signals
verlängert sich mit zunehmender
Regeldifferenz. Die Dauer der Pausen
verkürzt sich mit zunehmender Regel-
differenz.
Während der Speicherbeheizung
wird die Raumbeheizung ausge-
schaltet (wahlweise Speichervor-
rangschaltung).
Codieradressen, die Einfluss auf
die Speichertemperaturregelung
nehmen:
54, 55, 56, 58, 59, 60 bis 62, 64, 67,
70 bis 75, 7F, 84, 85, A2.
Beschreibung siehe Übersicht der
Codierungen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitoligno 300-p

Inhaltsverzeichnis