Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VL3B Serviceanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VL3B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Regelungsfunktionen
Vorgewähltes Betriebspro-
gramm
(Kontakt geöffnet)
9
Raumheizung
aus/Warmwasser
aus
oder
w
Raumheizung
aus/Warmwasser
ein
oder
rw
Raumheizung ein/
Warmwasser ein
Externes Sperren/Extern Mischer zu
Mit Schließen des potenzialfreien
Kontakts erfolgt eine Regelabschal-
tung des Brenners oder Zufahren des
Mischers.
Die Rücklaufanhebepumpe (falls vor-
handen) wird ausgeschaltet.
Über Codieradresse 99 (siehe
Seite 51) kann eingestellt werden,
worauf der Eingang aVD wirken soll.
Externe Anforderung
Mit Schließen des potenzialfreien
Kontakts wird der Brenner lastabhän-
gig eingeschaltet. Das Kesselwasser
wird auf den gewünschten Vorlauf-
temperatur-Sollwert aufgeheizt, ein-
stellbar über Codieradresse 9B
(siehe Seite 51).
106
(Fortsetzung)
Codierung
D5:0
(Anliefe-
rungszu-
stand)
D5:1
!
Achtung
Während der Regelabschal-
tung besteht kein Frostschutz
der Heizungsanlage.
Die Begrenzung der Vorlauftempera-
tur erfolgt über den eingestellten Soll-
wert und die elektronische
Maximaltemperaturbegrenzung
(Codieradresse C6 ).
Umgeschaltetes Betriebs-
programm
(Kontakt geschlossen)
Dauernd Betrieb mit redu-
zierter Raumtemperatur/
Warmwasser aus
Dauernd Betrieb mit norma-
ler Raumtemperatur, Warm-
wasser entsprechend
Codieradresse 64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitoligno 300-p

Inhaltsverzeichnis