Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB COMMANDER SR250A Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

...3 KONFIGURATION
...3.2.4 Seite Eingang justieren
Eing. einst.
Netzfilter
1000 °C
A1
Offs
:
+1 Spanne Einst X:1.0050
1000 °C
A1
A1
Offs :
+1 Spanne Einst X:1.0050
A2
A3
D6
994 °C
A1
Offs
:
200 °C
A1
Offs
:
800 °C
A1
Offs
:
32
Eing.kopieren
Eing. just
RUECKS
RUECKS
RUECKS
0
Spanne
EinstX:1.0000
RUECKS
+1
Spanne Einst X:1.0000
RUECKS
+1 Spanne Einst
X:1.0050
Die Taste
drücken, um aus dem Menü Analogeingänge
die Option 'Eingang justieren' auszuwählen.
Die Taste
drücken, um auf die Seite zuzugreifen.
Kalibrierung
*
Kanalauswahl
*
Den einzustellenden Kanal auswählen (A1 bis D6, je
nachdem, wieviele Eingänge eingebaut sind).
Bei Eingabe ist die Standardeinstellung 'A1'.
Eingangssignal justieren
*
Die Taste
drücken, um die Offset– und Spannenwerte
des Eingangs auf ihre Nennwerte zurückzusetzen.
Elektrischer Eingang und Widerstandsthermometereingang
Ein der gewünschten Stichkalibrierung entsprechendes
Eingangssignal anlegen.
Bei Widerstandsthermometereingängen die Widerstandswerte
aus den Standardtabellen verwenden.
Thermoelementeingang
a) Die Umgebungstemperatur an den Ausgangsklemmen
der Eingangssignalquelle messen.
b) Unter
Zuhilfenahme
nachschlagen, welchem mV-Wert diese Temperatur (1)
und die Stichkalibrierungstemperatur (2) entspricht.
c) Den Wert (1) von Wert (2) subtrahieren und die
Eingangssignalquelle auf diesen Wert einstellen.
Die Taste
drücken, um zum nächsten Parameter zu
gelangen.
Offset-Einstellung
*
Den
dem
Stichkalibrierungspunkt
Eingangswert anwenden und das Display so einstellen,
daß der Stichkalibrierungspunkt angezeigt wird.
– Wenn der Displaybereich von 0°C bis 1000°C
Beispiel
reicht und eine Stichkalibrierung bei 200°C gewünscht
wird, die Eingangsquelle auf 200°C setzen und das
Display auf 200°C einstellen.
Die Taste
drücken, um zum nächsten Parameter zu
gelangen.
Spanneneinstellung
*
Den
dem
Stichkalibrierungspunkt
Eingangswert anwenden und das Display so einstellen,
daß der Stichkalibrierungspunkt angezeigt wird.
– Wenn der Displaybereich von 0°C bis 1000°C
Beispiel
reicht und eine Stichkalibrierung bei 800°C gewünscht
wird, die Eingangsquelle auf 800°C setzen und das
Display auf 800°C einstellen.
Die Taste
drücken, um zum Analogeingangsmenü
zurückzukehren.
von
Thermoelementtabellen
entsprechenden
entsprechenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis