Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Vielen Dank für den Kauf dieses Philips Elegance 44 Telefons mit
Freisprechanlage. Ihr Elegance 44 entspricht dem neuesten Stand
der Technik, und sorgt damit für Bedienerfreundlichkeit und Komfort.
EIGENSCHAFTEN IHRES ELEGANCE 44
14.
15.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
13.
12.
11.
18. 17. 16.
1. Lautstärkeregler
10. Kontrollämpchen On/Off der
2. Direktwahltasten
Freisprechanlage
3. Speichertaste
11. Mithörsperre der Freisprechanlage
4. Wahltasten
12. Kontrollämpchen der Mithörsperre
5. Klingelanzeige
13. Recalltaste (Anrufsignal)
6. Adressbuchtaste
14. Mithörsperre für den Hörer
7. Schalter der Klingellautstärke
15. Freisprechanlage
8. Wahlwiederholungstaste
16. Tone/Pulse-Schalter
9. Taste On/Off (Ein-Aus) der
(Tonsignal/Impuls)
Freisprechanlage
17. Schalter TBR/ELR
18. TBR-Zeitschalter
INSTALLATION IHRES ELEGANCE 44
Stecken Sie die Telefonleitung in die Telefonsteckdose.
Hinweis: Nach dem Anschluß den Hörer abnehmen und prüfen, ob das
Freizeichen vorhanden ist. Nun können Sie Telefonate führen und
entgegennehmen.
Tischhalterung
Wandhalterung
I. EINSTELLEN IHRES ELEGANCE 44
Einstellen des Wählmodus
Das Elegance 44 hat 2 Wählarten "Tonsignal" und "Impuls". Das Gerät
ist werkseitig auf "Impuls" eingestellt, Sie sollten es aber auf "Tonsignal"
ändern, sofern Sie an einer elektronischen Schaltzentrale angeschlossen
sind. Weitere Informationen erhalten Sie vom Anbieter Ihrer
Schaltzentrale.
Schritte zur Änderung des Wählmodus:
Sie können Ihren Wählmodus entweder auf "Tonsignal" oder "Impuls"
einstellen, indem Sie den Tone/Pulse Schalter auf der Rückseite des
Telefons verstellen.
1
Einstellen des Anrufsignals
Es gibt 2 Anrufsignalarten: "Earth Recall (ELR)" und "Time Break Recall
(TBR)". Die werkseitige Einstellung ist "TBR" und das Telefon sollte auch
in TBR eingestellt bleiben, es sei denn, es wird an eine Schaltzentrale mit
ELR-Signalen angeschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie vom
Anbieter Ihrer Schaltzentrale.
Schritte zur Änderung des Anrufsignals:
Sie können das Anrufsignal entweder auf "ELR" oder "TBR" verstellen,
indem Sie den Schalter TBR/ELR auf der Rückseite des Telefons verstellen.
Einstellen des TBR-Zeitschalters
Der TBR-Zeitschalter befindet sich auf der Rückseite des Telefons. Die
werkseitige Einstellung ist 300ms und das Telefon sollte auch in der
Einstellung 300ms bleiben, es sei denn Sie sind an einer Schaltzentrale
mit 100ms oder 600ms angeschlossen Weitere Informationen erhalten
Sie vom Anbieter Ihrer Schaltzentrale.
2
II. ANNEHMEN VON ANRUFEN
Wenn Ihr Elegance 44 klingelt, dann können Sie den Schalter der
Klingellautstärke auf die gewünschte Lautstärke verstellen. Verschieben
Sie den Lautstärkeregler in die gewünschte Gesprächslautstärke.
Anrufe über den Hörer entgegennehmen:
Hörer abnehmen. Nach Beendigung wieder auflegen.
Anrufe über die Freisprechanlage entgegennehmen:
Drücken Sie einmal auf den Schalter On/Off der Freisprechanlage. Nach
Beendigung nochmals auf den Schalter On/Off der Freisprechanlage
drücken.
3
Während des Gesprächs vom Hörer auf die Freisprechanlage
wechseln:
1. Drücken Sie einmal auf den Schalter On/Off der Freisprechanlage
(das Kontrollämpchen On/Off der Freisprechanlage leuchtet).
2. Legen Sie den Hörer auf. Nach Beendigung nochmals auf den Schalter
On/Off der Freisprechanlage drücken.
Anmerkung: Bei einem einkommenden Anruf während Ihres Telefongesprächs,
einmal auf die Anrufsignaltaste drücken, um ihn anzunehmen.
Sie können Ihr erstes Telefongespräch wieder annehmen, indem
Sie erneut auf die Anrufsignaltaste drücken. Weitere Informationen
über die Anrufsignaltaste und die TBR-Einstellungen erhalten Sie
bei dem Anbieter Ihres Fernsprechnetzes.
Mithörsperre
Wenn Sie während eines Telefongesprächs unterbrochen werden, können
Sie das Telefon so einstellen, dass der Anrufer Ihr Gespräch nicht mithören
kann. Obwohl der Anrufer Sie nicht hört, können Sie ihn wiederum immer
noch hören.
Bei Verwendung des Hörers:
Auf die Mithörsperre Mute des Hörers drücken und gedrückt halten.
Diese Funktion heben Sie durch Lösen der Taste wieder auf.
Bei Verwendung der Freisprechanlage:
Drücken Sie die Mithörsperre der Freisprechanlage. Diese
4
Funktion heben Sie durch Lösen der Taste wieder auf.
III. ANRUFE TÄTIGEN
Eine Telefonnummer können Sie entweder über das Tastenfeld oder mit
Hilfe der eingespeicherten Nummern wählen. Stellen Sie den
Lautstärkeregler auf die gewünschte Gesprächslautstärke ein.
Hinweis: Unterbrechung während des Wählvorgangs:
Wenn Ihr Telefon an eine bestimmte Zentrale angeschlossen ist
oder spezielle Dienstleistungen eines Fernsprechnetzes verwendet,
müssen Sie u.U. beim Wählen eine Unterbrechung machen. Um
eine solche Unterbrechung in den Wählvorgang einzubauen, drücken
Sie einmal auf die Wahlwiederholungstaste REDIAL.
Wählen mit dem Tastenfeld
1. Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie einmal auf Schalter On/
Off der Freisprechanlage.
2. Wählen Sie die gewünschte Telefonnummer. Nach Beendigung den
Hörer wieder auflegen oder nochmals auf den Schalter On/Off der
Freisprechanlage drücken.
5
Wahlwiederholung der zuletzt gewählten
Rufnummer
Sie können die zuletzt gewählte Rufnummer automatisch erneut wählen.
1. Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie einmal auf Schalter On/
Off der Freisprechanlage.
2. Drücken Sie einmal auf die Wahlwiederholungstaste. Nach Beendigung
den Hörer wieder auflegen oder nochmals auf den Schalter On/Off
der Freisprechanlage drücken.
Hinweis: Die letztgewählte Rufnummer kann nur dann wiederholt werden,
wenn dies die erste Taste ist, die Sie nach dem Anruf gedrückt
haben. Sollten Sie bereits eine andere Taste gedrückt haben, dient
diese Wahlwiederholungstaste nur als "Unterbrechungstaste".
Wählen von eingespeicherten Rufnummern
Es gibt 2 Arten der Speicherwahl: Direktwahl über eine Taste und die
indirekte Wahl.
Erinnerung: Sie sollten vorher Rufnummern gespeichert haben, bevor Sie
diese Funktion verwenden können. Zum Speichern von
Rufnummern, siehe Punkt IV.
6
7
8

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips TD9068

  • Seite 1 Vielen Dank für den Kauf dieses Philips Elegance 44 Telefons mit I. EINSTELLEN IHRES ELEGANCE 44 II. ANNEHMEN VON ANRUFEN III. ANRUFE TÄTIGEN Freisprechanlage. Ihr Elegance 44 entspricht dem neuesten Stand der Technik, und sorgt damit für Bedienerfreundlichkeit und Komfort.
  • Seite 2 Wenn Ihr Philips Markenprodukt nicht ordnungsgemäß funktioniert, ersuchen wir Sie, sich an Gemischtes anwählen Ihren Philips Händler, eine Philips Vertragswerkstatt bzw. an eine Werkstatt zu wenden, die bereit ist, die Garantiereparatur (Lohn - und Materialkosten) kostenfrei durchzuführen. Durch die Dieses Produkt darf rechtmäßig in jedem Land benutzt werden, in dem die zuständigen Inanspruchnahme der Garantie wird die Garantiezeit weder verlängert noch wird eine neue...