Herunterladen Diese Seite drucken
Philips ELEGANCE 33 Gebrauchsanweisung

Philips ELEGANCE 33 Gebrauchsanweisung

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
Kompakttelefon mit Kabelanschluß
Stummschaltungs-Leuchtanzeige bei
Anruf
Digitale Lautstärkeregelung
Einstellen des Anrufzeichens
3 Zielwahltasten 10
Nummernspeicher
Kabelunterbringung
Installation
Abb. 2
Schließen Sie das Verbindungskabel an die Telefonbuchse an.
P
R
1
2
3
ABC
DEF
4
5
6
GHI
JKL
MNO
7
8
9
PQRS
TUV
WXYZ
0
#
M1
M2
M3
0
Abb. 3
Nicht benötigtes Kabel kann unter der Ablageschale aufgewickelt werden.
Wandmontage
1. Drehen Sie den Wandmontageknopf mit einem Schraubenzieher um 180º. (Abb. 5)
2. Die Halterung ist jetzt für die Wandmontage vorbereitet. (Abb. 6)
3. Hängen Sie die Halterung an den Schrauben ein. (Abb. 7)
Abb. 5
Abb. 6
P
R
1
2
3
ABC
DEF
4
5
6
GHI
JKL
MNO
7
8
9
PQRS
TUV
WXYZ
0
#
M1
M2
M3
0
Abb. 4
Abb. 7
Vielen Dank für den Kauf dieses einzigartigen Kompakttelefons ELEGANCE 33 von
Philips. Wir sind sicher, Sie werden mit diesem Gerät schätzen lernen, wie hoch die
Qualitätsansprüche bei Philips gesetzt sind.
Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten:
• eine Ablageschale
• ein Hörer
• ein Spiralkabel
• ein Benutzerhandbuch
• zwei Schrauben zur Wandmontage
Anordnung der Tasten, Kontroll- und
Bedienungselemente
4
6
7
10
9
1. Schalter für Klingellautstärke Laut/Leise/Aus
2. Schalter für Ton-/Pulswahl
3. Optische Anrufanzeige (LED)
4. Schalter für Hörerlautstärke
5. Wahlwiederholung/Pause
Einstellung der Wahlart
Sie können Ihr Telefon mit Hilfe des Schalters rechts unten am Hörer auf
Mehrfrequenzwahl (
) oder Pulswahl (
Einstellung der Klingellautstärke
Mit Hilfe des Schalters an der oberen rechten Seite des Hörers können Sie die
Klingellautstärke auf laut/leise oder aus (
Hinweis:Die Anruf-Anzeige (LED) wird bei jedem eingehenden Anruf aufleuchten, auch wenn
der Schalter für die Klingellautstärke auf "Aus"gestellt ist.
Einstellung der Klingelzeichenfrequenz
Sie können drei Geschwindigkeiten (langsam/normal/schnell) für den Klingelton einstellen.
Speichern
Hinweis:Wenn das Telefon ausgesteckt wird, stellt sich das Klingelzeichen automatisch auf
die Standardeinstellung "normal" zurück.
Einstellung der Hörerlautstärke
Sie können die Hörerlautstärke regulieren, indem Sie den dafür vorgesehenen Schalter
an der oberen linken Seite des Hörers entsprechend einstellen. (Siehe Abb. 1, 4 )
1. Um die Lautstärke zu verringern, drücken Sie die Taste in Richtung des (-) Zeichens.
2. Um die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie die Taste in Richtung (+).
Nach dem Einhängen des Hörers, wird die ursprüngliche Lautstärke wieder eingestellt.
1
P
5
R
1
2
3
ABC
DEF
8
4
5
6
GHI
JKL
MNO
7
8
9
PQRS
TUV
WXYZ
0
#
M1
M2
M3
2
0
Abb. 1
6. Speichertaste
7. Flash- /Rückruftaste
8. Nummernspeicher (Umschalter)
9. Direkte Zielwahltasten Ml, M2, M3
10. Kabelunterbringung
) einstellen. (Siehe Abb.1, 2 )
,
,
) stellen.
langsam
Speichern
oder
normal
oder
schnell
3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips ELEGANCE 33

  • Seite 1 Vielen Dank für den Kauf dieses einzigartigen Kompakttelefons ELEGANCE 33 von Philips. Wir sind sicher, Sie werden mit diesem Gerät schätzen lernen, wie hoch die Qualitätsansprüche bei Philips gesetzt sind. Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten: GEBRAUCHSANWEISUNG • eine Ablageschale •...
  • Seite 2 Speicherplatz gespeichert AUSTRIA Automatische Wahlpausen einfügen Sie können Ihr Elegance 33 so einstellen, daß es automatisch Wählpausen einfügt, wenn Ihre internationale Garantie diese erforderlich sind. Sehr geehrter Kunde, Danke, daß Sie sich für ein PHILIPS - Produkt entschieden haben. PHILIPS Geräte...