Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips bClever SV1 Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
S
ACHTUNG: Bitte lesen Sie sich diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie
Elektrischer Strom kann viele nützliche Funktionen erfüllen. Bei der Entwicklung und Herstellung dieses Projektors wurden gültige
Sicherheitsnormen beachtet.UNSACHGEMÄßE VERWENDUNG KANN ZU ELEKTRISCHEM SCHLAG ODER BRANDGEFAHR
FÜHREN. Um die Sicherheitsvorrichtungen, die in diesen Projektor eingegangen sind, nicht außer Kraft zu setzen, befolgen Sie bitte
die folgenden Grundregeln für seine Installation, Verwendung und Wartung.
1. Ziehen Sie vor der Reinigung oder einem Lampenwechsel das Netzkabel des Projektors aus der Wandsteckdose.
2. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel in Sprühbehältern.Verwenden Sie ein weiches,
trockenes Tuch, um den Projektor zu säubern. Ist das Gerät sehr verschmutzt, befeuchten Sie ein Tuch mit
Neutralreiniger, drücken Sie es gut aus, wischen Sie das Gerät damit ab und trocknen Sie mit einem trockenen Tuch
nach.Verwenden Sie kein chemisches Staubtuch oder ein Polier-Reinigungsmittel, denn dies könnte das Gerät
beschädigen und die Lackierung ablösen.
3. Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht von PHILIPS empfohlen wird, da dies Risiken bergen kann.
4. Verwenden Sie den Projektor nicht in der Nähe von Wasser -etwa nahe einer Badewanne, einem Waschbecken, einer Spüle,
einem Waschkübel, in einem feuchten Keller, nahe einem Swimmingpool etc. Schütten Sie niemals Flüssigkeit in das Gerät.
5. Stellen Sie den Projektor nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer oder Tisch. Der Projektor könnte umfallen und ein
Kind oder einen Erwachsenen ernsthaft verletzen und/oder das Gerät könnte beschädigt werden.Verwenden Sie nur
einen Wagen oder Ständer, den der Hersteller für die Verwendung mit einem Projektor empfiehlt.
6. Die Anbringung an der Decke, der Wand oder einem Bord sollte mit einem Montagebausatz erfolgen, der vom
Hersteller für die Verwendung mit einem Projektor zugelassen ist, wobei die Anweisungen des Herstellers beachtet
werden sollten.
7. Projektor-Wagen-Kombinationen sollten nur behutsam bewegt werden. Abruptes Anhalten, übermäßige Krafteinwirkung
und selbst unebene Oberflächen können dazu führen, daß der Wagen mitsamt Gerät umkippt.
8. Die Schlitze und Öffnungen des Gehäuses dienen der Belüftung. Um den zuverlässigen Betrieb des Projektors zu
gewährleisten und um diesen vor Überhitzung zu schützen, dürfen diese Öffnungen nicht blockiert oder verdeckt
werden. Diese Öffnungen sollten niemals mit Stoff oder anderen Materialien verdeckt werden. Die Bodenöffnung sollte
nicht durch Aufstellen des Projektors auf einem Bett, Sofa,Teppich oder ähnlichen Oberflächen blockiert werden.
Der Projektor sollte nicht neben oder auf einem Heizkörper oder Heißlüfter stehen. Der Projektor sollte nicht in
Einbauelementen wie etwa Bücherregalen stehen, wenn keine angemessene Belüftung gewährleistet ist.
9. Der Projektor sollte nur von dem Typ Energiequelle gespeist werden, der auf der Seite des Projektors oder unter den
technischen Daten angegeben ist, und dies nur mit dem entsprechenden Netzkabel.
Wenn Sie über die Energieversorgung Ihres Unternehmens oder die richtige Art Netzkabel nicht informiert sind,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder das örtliche Energieversorgungsunternehmen.
10. Achten Sie darauf, daß kein Gegenstand auf dem Netzkabel steht. Stellen Sie den Projektor nirgends auf,
wo jemand auf das Kabel treten könnte.
11. Beachten Sie alle Warnhinweise und Anweisungen, mit denen der Projektor gekennzeichnet ist.
Wichtige Auskunft
Ihren Projektor in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie diese Anweisungen für spätere Verwendungen gut
auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis