Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic ST4 Bedienungsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panasonic ST4 Bedienungsanleitung
Symptom
Fehleranzeige:
• Reset-Fehler
Fehleranzeige:
• Fehlerhafte
Schalterstellung
Fehleranzeige:
• Aktive Sensor-
diagnosefunktion
(siehe Seite 74)
Fehleranzeige:
• Störeffekte,
gestörte Strom-
versorgung oder
Fehler des in-
ternen Strom-
kreises
Die
Schaltausgangsan-
zeige (grün)
leuchtet nicht.
SEN TRONIC
AG
Produkte, Support und Service
5.2 Fehlerbehebung an der Steuereinheit ST4-C12EX
Ursache
Strom/Leistung ist am Muting-Ausgang
zu hoch.
Fehler im Ausgangsstromkreis.
Die Spannung am Rücksetzeingang ist
nicht stabil.
Wahlschalter für
Die Ausgangs-
Ausgangspolarität
polarität wurde im
(PNP/NPN)
laufenden Betrieb
geändert.
Der Schalter ist
kaputt.
Einstellungs-
Die Ausgangs-
schalter
polarität wurde im
laufenden Betrieb
geändert.
Der Schalter ist
kaputt.
Der Schaltausgang (OSSD 1/2) bleibt
auf AUS und führt eine Diagnose zum
Status "Strahl empfangen / unter-
brochen" des Sensors durch.
Es liegen Störeffekte vor, die
Stromversorgung ist fehlerhaft oder der
interne Stromkreis ist defekt.
Der interne Stromkreis ist beschädigt.
Die Strahlachsen sind nicht korrekt
ausgerichtet.
Der Empfänger des ST4-A□ ist
fälschlicherweise am Anschluss für den
Sender ST4-A□ an der Steuereinheit
angeschlossen.
Gemischte Schaltung von Sender und
Empfänger bei einer Reihenschaltung.
Der angeschlossene ST4-A□ ist
fehlerhaft.
Rugghölzli 2
CH - 5453 Busslingen
Behebung
Der aktuelle Wert sollte im Bereich der
Spezifikation der Muting-Signallampe liegen.
Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt
"Spezifikationen, Steuereinheit ST4-C12EX" auf
Seite 94.
Der Ausgangsstromkreis ist beschädigt.
Tauschen Sie den ST4-C12EX aus.
Verdrahten Sie die Rücksetzeingänge korrekt
(manuelles Zurücksetzen: zwischen X1 und X2,
oder automatisches Zurücksetzen: zwischen X1
und X3).
Schalten Sie den Strom am Gerät aus und stellen
Sie die richtige Ausgangspolarität ein.
Tauschen Sie den ST4-C12EX aus.
Schalten Sie den Strom am Gerät aus und stellen
Sie die richtige Ausgangspolarität ein.
Tauschen Sie den ST4-C12EX aus.
Nachdem die Stromversorgung des Geräts
ausgeschaltet ist, setzen Sie den Schalter "SW5"
auf AUS.
Prüfen Sie das Störlicht in der Umgebung des
Sensors.
Wenn der Fehler nicht behoben wurde, nehmen
Sie Kontakt zu unserem Vertriebsbüro auf.
Richten Sie die Strahlkanäle aus.
Sind die Sensoren in Reihe geschaltet, müssen
sich die Sensoradressen zwischen Sender und
Empfänger des ST4-A□ entsprechen.
Stellen Sie sicher, dass die Steckerfarben richtig
zugeordnet sind: grau. Sender, schwarz:
Empfänger.
Führen Sie die Sensordiagnosefunktion (siehe
Seite 74) aus.
Prüfen Sie die Anzeige des verbundenen ST4-A□
(siehe "Mehrere Sensorköpfe verbinden" auf
Seite 23).
Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt
"Problembehebung am Sensor ST4-A" auf Seite
90.
Tel. +41 (0)56 222 38 18
Fax +41 (0)56 222 10 12
89
mailbox@sentronic.com
www.sentronic.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis