Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des
Herstellers in irgendeiner Form oder mit irgendeinem Mittel durch mechanisches
Fotokopieren, Speichern oder auf sonstige Weise reproduziert, in einem
Datenverarbeitungssystem gespeichert oder übertragen werden.
Änderungen der Informationen in diesem Handbuch sind vorbehalten.
Der Hersteller haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen
in diesem Dokument sowie auch nicht für zufällige oder Folgeschäden, die sich aus
der Bereitstellung, Darstellung oderVerwendung dieses Materials ergeben.
Microsoft Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microsoft.
In diesem Dokument genannte Produktnamen dienen lediglich der Identifikation und
können Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen Ihrer jeweiligen
Eigentümer sein.
Erklärung Macrovision
Wenn Ihr Computer mit einem DVD-Laufwerk und einem analogen TV-
Ausgang ausgestattet ist, gilt dafür der folgende Abschnitt:
Dieses Produkt enthält durch das Urheberrecht geschützte Technologie, die durch
Verfahrensansprüche bestimmter US-amerikanischer Patente und anderer
intellektuelle Eigentumsrechte geschützt ist, die das Eigentum der Macrovision
Corporation und anderer Rechtseigentümer sind. DieVerwendung dieser
urheberrechtlich geschützten Technologie muß durch Macrovision Corporation
autorisiert sein und ist nur für die Verwendung im Wohnbereich und andere
beschränkte Zwecke vorgesehen, es sei denn, es wurde durch die Macrovision
Corporation anderweitig autorisiert. Reverse Engineering und die Zerlegung in Teile
sind verboten.
Copyright 2000 Alle Rechte vorbehalten
Hinweise i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung N760FS2100

  • Seite 1 Hinweise Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herstellers in irgendeiner Form oder mit irgendeinem Mittel durch mechanisches Fotokopieren, Speichern oder auf sonstige Weise reproduziert, in einem Datenverarbeitungssystem gespeichert oder übertragen werden. Änderungen der Informationen in diesem Handbuch sind vorbehalten. Der Hersteller haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument sowie auch nicht für zufällige oder Folgeschäden, die sich aus der Bereitstellung, Darstellung oderVerwendung dieses Materials ergeben.
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Wichtige Sicherheitsinformationen Sicherheitsanweisungen Ihr System wurde so konstruiert und getestet, daß die aktuellsten Sicherheitsstandards für Geräte der Informationstechnologie erfüllt werden. Um die sicherVerwendung dieses Produkts zu gewährleisten, ist es jedoch wichtig, daß die auf dem Produkt und in der Dokumentation angegebenen Sicherheitsanweisungen befolgt werden. Befolgen Sie stets diese Anweisungen, um sich selbst und Ihr System vor Schaden zu bewahren.
  • Seite 3: Sorgfältige Verwendung

    wenden Sie sich bitte an einen Elektriker, um eine geeignete Steckdose installieren zu lassen. • Wenn Sie einVerlängerungskabel verwenden, beachten Sie bitte, daß die Gesamtstromaufnahme der an dasVerlängerungskabel angeschlossenen Verbraucher nicht die Strombelastbarkeit des Verlängerungskabels übersteigt. Sorgfältige Verwendung • Treten Sie nicht auf das Netzanschlußkabel, und stellen Sie nichts darauf ab. •...
  • Seite 4 Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Bereichen, die als gefährlich eingestuft sind. Zu solchen Bereichen gehören Patientenbereiche in medizinischen und zahnmedizinischen Einrichtungen, mit Sauerstoff angereicherte Umgebungen und Industriegebiete. iv Benutzerhandbuch...
  • Seite 5: Entsorgung Von Batterien/Akkus

    Entsorgung von Batterien/Akkus Akkus und Produkte, die Akkus enthalten, die nicht entfernt werden können, gehören nicht in den Müll. Fragen Sie Ihren Kundendienstvertreter, wie Batterien/Akkus zu entsorgen sind, die Sie nicht benötigen oder die nicht mehr geladen werden können. Entsorgen Sie alte Batterien/Akkus entsprechend den Bestimmungen in Ihrer Region. Entsorgung von Batterien/Akkus v...
  • Seite 6 Lasersicherheit Alle mit CD- und DVD-Laufwerken ausgestattete Systeme entsprechen den einschlägigen Sicherheitsstandards einschließlich IEC 825. Die in diesen Komponenten enthaltenen Lasergeräte sind vom US-amerikanischen Department of Health and Human Services (DHHS) Radiation Performance Standard als “Laserprodukte der Klasse 1” eingestuft. Falls das Gerät einer Wartung bedarf, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Werkstatt.
  • Seite 7: Anforderungen An Das Netzkabel

    Anforderungen an das Netzkabel Der mit dem Computer mitgelieferte Netzkabelsatz (Geräteverbinder, flexibles Kabel und Stecker für Wandsteckdose) entspricht den Anforderungen für die Verwendung in dem Land, in dem Sie Ihr Gerät gekauft haben. Netzkabelsätze für die Verwendung in anderen Ländern müssen den Anforderungen in den Ländern entsprechen, in denen der Computer verwendet wird.
  • Seite 8: Länderspezifische Anforderungen An Den Netzkabelsatz

    Länderspezifische Anforderungen an den Netzkabelsatz Die unten aufgeführten Anforderungen gelten für das jeweils genannte Land: Genehmigungsbe Land Hinweis hörde Australien EANSW Österreich Belgien CEBC Kanada Dänemark DEMKO Finnland FIMKO Frankreich Deutschland Italien Japan Niederlande KEMA Norwegen NEMKO Schweden SEMKO Schweiz Vereinigtes Königreich Hinweise: 1.Das flexible Kabel muß...
  • Seite 9: Verwenden Der Dokumentation

    Verwenden der Dokumentation Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Notebook-Computers. Unabhängig davon, ob Sie zum ersten Mal einen tragbaren Computer verwenden oder bereits ein erfahrener Benutzer sind, können Sie mit Hilfe dieses Handbuchs Ihren Computer optimal nutzen. Konventionen in diesem Benutzerhandbuch Informationssymbole In diesem Handbuch werden drei verschiedene Symbole und damit verknüpfte Hinweise verwendet.
  • Seite 10: Benennungskonvention Für Das Cd-Rom-Laufwerk

    bedeutet, daß Sie die Alt-Taste gedrückt halten und dann die Bild-auf-Taste drücken müssen. Benennungskonvention für das CD-ROM-Laufwerk Viele Installationsprogramme für Software werden auf CD-ROM ausgeliefert und über das CD-ROM-Laufwerk aufgerufen. Bei der Installation wird davon ausgegangen, daß dem CD-Laufwerk der Laufwerksbuchstabe d:\ zugewiesen ist, was jedoch nicht immer der Fall ist.
  • Seite 11: Benutzerdokumentation Zur Software

    Benutzerdokumentation zur Software Ihr Computer wird werkseitig mit mehreren vorinstallierten Software-Programmen ausgeliefert. Die Software wird mit zugehöriger Online-Dokumentation oder gedruckten Handbüchern ausgeliefert. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation oder den Hilfeoptionen der Software. Die in diesem Handbuch enthaltenen Abbildungen und Illustrationen können von der tatsächlichen Anzeige auf Ihrem System abweichen.
  • Seite 12: Anordnung Der Komponenten

    Einführende Hinweise zu Ihrem Computer Bei Ihrem Notebook-Computer handelt es sich um ein leichtes tragbares Gerät mit allen Funktionen, die Sie für die Arbeit in Ihrem Büro oder unterwegs benötigen. Das Notebook ist besonders leicht und dünn und wird mit einer Dockingstation ausgeliefert, die über alle Peripheriegeräte verfügt, um die Funktionen eines vollwertigen Desktop-Computers übernehmen zu können.
  • Seite 13: Anordnung Der Pc-Komponenten

    Anordnung der PC-Komponenten Aus den Abbildungen in diesem Abschnitt geht die Anordnung wichtiger Komponenten Ihres Computers hervor. LCD-Verriegelung Netzschalter Tastatur Touchpad Internet-Schalter Touchpad-Tasten Grafikanschluß Gebläseöffnung Lautsprecher LEDs Kopfhörerbuchse Mikrophonbuchse Buchse für die MP3-Steuereinheit Abbildung 2. Ansicht des PCs von vorn rechts Einführende Hinweise zu Ihrem Computer 5...
  • Seite 14 PC-Kartensteckplatz USB-Anschluß LAN-Anschluß/Serielle Schnittstelle Anschlußmöglichkeit für Anschluß für Gleichstromversorgung Sicherheitsschloß Modemanschluß Abbildung 3. Ansicht des PCs von hinten links In der folgenden Abbildung ist der PC ohne angeschlossene Dockingstation in der Ansicht von unten dargestellt. Akkuverriegelung Akku Dockinganschluß Akkuverriegelung Speichermodulf Abbildung 4.
  • Seite 15: Anordnung Der Komponenten An Der Dockingstation

    Anordnung der Komponenten an der Dockingstation Aus den Abbildungen in diesem Abschnitt geht die Anordnung wichtiger Komponenten der Dockingstation hervor. Siehe ”Verwenden der Multi-Bays in der Dockingstation” auf Seite 35. Dockingstifte 5.25" Multi-Bay- Verriegelungshebel Verriegelungshebel zum Andocken Dockinganschluß 5,25" Multi-Bay 3,5"...
  • Seite 16: Verbinden/Trennen Von Notebook Und Dockingstation

    Lautsprecher 3,5" Multi-Bay-Laufwerk (Diskettenlaufwerk) 5,25" Multi-Bay-Laufwerk (CD/DVD-ROM-Laufwerk) Abbildung 7. Dockingstation von unten Verbinden/Trennen von Notebook und Dockingstation Mit der Dockingstation können Sie dieses System als Desktop-PC verwenden. Schließen Sie den Wechselstromadapter an die Dockingstation an. Diese muß dabei mit dem Notebook-Computer verbunden sein. Verbinden von Computer und Dockingstation Sie können Ihren Computer sowohl im aus- als auch im eingeschalteten Zustand mit der Dockingstation verbinden.
  • Seite 17: Trennen Von Computer Und Dockingstation

    Vorderseite des Rückseite des Systems Systems Dockinghaken Abbildung 8. Abfolge der Schritte beim Verbinden mit der Dockingstation Wenn Sie den eingeschalteten Computer mit der Dockingstation verbinden möchten, setzen Sie den Computer einfach auf den Dockinghaken auf und drücken dann den Bereich oberhalb der Tastatur nach unten. Dock Change Wenn die Dockingstation richtig mit dem Computer verbunden ist, wird die Meldung "Dock Change"...
  • Seite 18 Abbildung 9. Bedienung des Dockingstation-Verriegelungshebels 5. Lösen Sie dann das System von der Dockingstation, indem Sie es in Richtung der Rückseite der Dockingstation anheben und abnehmen. 6. Stecken Sie den Wechselstromadapter am System ein. Gehen Sie zum Trennen Ihres eingeschalteten Computers von der Dockingstation wie folgt vor: 1.
  • Seite 19: Erstmaliges Verwenden Des Computers

    Erstmaliges Verwenden des Computers Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zum erstmaligen Verwenden Ihres Computers. Einsetzen des Akkus Vor der Verwendung Ihres Notebook-Computers müssen Sie sich erst über die vorwiegende Verwendung Ihres Computers klar werden. Der Computer wird mit zwei Akkus (einem Standardakku und einem Langzeitakku) ausgeliefert, die beide in das gleiche Fach eingesetzt werden.
  • Seite 20 Wechselstromadapter Ihr Notebook-Computer wird mit über dem im Computer eingesetzten Akku oder über einen Netzanschluß mit Energie versorgt. Wenn Sie den Computer erstmalig verwenden, müssen Sie den Akku mit Hilfe des Wechselstromadapters vollständig laden, Abbildung 11. Gehen Sie zum Anschließen des Netzkabels wie folgt vor: Netzkabel: In einzelnen Ländern werden unterschiedliche Netzkabel verwendet.
  • Seite 21: Einschalten Des Computers

    Ensure you charge the battery fully the first time you use it. Siehe ”Verwenden des Akkus” auf Seite 51 für weitere Informationen zum Verwenden des Akkus Ihres Computers. Einschalten des Computers So schalten Sie den Computer erstmalig ein: 1. Schieben Sie die LCD-Verriegelung an der Vorderseite der Abdeckung nach rechts.
  • Seite 22: Ausschalten Des Computers

    Ausschalten des Computers Vergewissern Sie sich vor dem Herunterfahren des Computers, daß alle Daten und Ihre aktuelle Arbeit gespeichert sind. Beim Herunterfahren werden Sie zwar gefragt, ob Sie Ihre neuen Daten speichern möchten. Wenn Sie diese bereits zuvor speichern, können Sie Ihren Computer jedoch schneller herunterfahren.
  • Seite 23: Verwenden Der Lcd-Anzeige

    letzten Speichern auf einem Speichermedium, z. B. einer Festplatte oder einem Diskettenlaufwerk, erstellt haben. Sie haben außerdem die Möglichkeit, einen Software-gesteuerten Neustart auszuführen, indem Sie zuerst Ihre Dateien speichern und dann mit der Tastenkombination das Fenster "Anwendung schließen" von Windows anzeigen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Herunterfahren. Um einen Kaltstart durchzuführen, drücken Sie den Netzschalter mehr als 3 Sekunden.
  • Seite 24: Tips Für Den Umgang Mit Dem Computer

    Hinweis:Aufgrund von Beschränkungen der LCD-Herstellungstechnologie können bis zu 10 Pixel defekt sein oder falsch angezeigt werden. Tips für den Umgang mit dem Computer Die folgenden Hinweise können Ihnen helfen, potentielle Probleme beim Umgang mit dem Computer zu vermeiden: Versuchen Sie nicht, den Computer auseinanderzubauen. Das Öffnen des Systemgehäuses führt zum Erlöschen der Garantie.
  • Seite 25: Reisen Mit Dem Computer

    • Richten Sie den Computer-Arbeitsbereich so ein, daß körperliche Belastungen vermieden werden. Sitzen Sie mit geradem Rücken. Der Rücken sollte vom Stuhl gestützt werden. Stellen Sie den Stuhl oder Arbeitstisch so ein, daß sich die Arme und Handgelenke in einer entspannten Haltung und parallel zum Boden befinden. Vermeiden Sie das Verdrehen der Handgelenke beim Arbeiten.
  • Seite 26: Umgang Mit Flüssigkeiten

    Installation und Verwendung des jeweiligen Produkts. Aus der folgenden Abbildung ist die generelle Verwendung des Schlosses ersichtlich. Abbildung 14. Sicherheitsschloßsystem Umgang mit Flüssigkeiten Süße Flüssigkeiten hinterlassen einen klebrigen Film, durch den die Tastatur verkleben kann, auch wenn Sie versuchen, diese zu trocknen. Einige Flüssigkeiten können die polarisierte LCD-Anzeige beschädigen.
  • Seite 27 • Wenn Sie Flüssigkeiten auf der LCD-Anzeige verschütten, reinigen Sie diese sofort mit einem weichen Tuch und denaturiertem Alkohol. Verwenden Sie auf keinen Fall Wasser, Fensterreiniger, Azeton, aromatische Lösungsmittel oder trockene, grobe Tücher zum Reinigen des Bildschirms. Erstmaliges Verwenden des Computers 19...
  • Seite 28: Verwenden Der Tastatur

    Verwenden der Tastatur Ihr Computer ist mit einer Tastatur mit 81 Tasten ausgestattet(Abbildung 15) Durch Drücken der entsprechenden Tastenkombinationen stehen Ihnen alle Tastenfunktionen einer normalen Tastatur zur Verfügung. Die Konfiguration der Tastatur ändert sich je nach Land. Die Verwendung der Tasten und Tastenkombinationen bleibt jedoch gleich. Funktions- und Sonderfunktionstasten Integrierter Tastenblock Windows-Taste...
  • Seite 29: Verwenden Des Numerischen Tastenblocks

    • Zum Aufruf von Spezialfunktionen können die Funktionstasten F1 bis F12 und die Cursor- und Bildschirm-Steuerungstasten gemeinsam mit der Taste gedrückt werden. Die Tasten F1 bis F12 erfüllen je nach verwendetem Programm unterschiedliche Funktionen. Durch Drücken der Taste wird in der Regel die Hilfefunktion in Programmen aufgerufen.
  • Seite 30: Verwenden Von Sonderfunktionstasten

    diese Taste einstellen. Drücken Sie zum Eingeben der Taste m beispielsweise , Dadurch wird der Buchstabe m auf dem Bildschirm angezeigt. Um den numerischen Tastenblock zu deaktivieren, drücken Sie erneut. Die Num- Anzeige erlischt. Verwenden von Sonderfunktionstasten Funktionstasten aktivieren Sonderfunktionen, wenn sie in Verbindung mit einer anderen Taste gedrückt wird.
  • Seite 31 Name Tasten Tastenfunktion kombinations Taste Rollen: In bestimmten Anwendungen werden die Cursor- Rollen Steuerungstasten auf das Blättern der Seiten eingestellt, wobei die Cursorposition unverändert bleibt. Durch erneutes Drücken der Tastenkombination wird diese Funktion zum Rollen wieder deaktiviert. Pos1: Post 1 Bei einigen Anwendungen wird hiermit der Cursor an den Zeilenanfang gesetzt.
  • Seite 32: Benutzerdefinierte Tasten (Magic Keyboard)

    Benutzerdefinierte Tasten (Magic Keyboard) Sie können die Tastenkombination so programmieren, daß dadurch ein beliebiges Programm auf Ihrem Computer gestartet wird. Standardmäßig ist der Magic Keyboard-Tastenkombination der Rechner von Windows zugewiesen. Gehen Sie zum Neuprogrammieren des Magic Keyboard wie folgt vor: 1.
  • Seite 33: Verwenden Des Touchpads

    Verwenden des Touchpads Ihr Computer ist mit einem Touchpad ausgestattet. Hierbei handelt es sich um ein integriertes Zeigegerät für Standard-Mausfunktionen (Abbildung 19). Der Touchpad ist ein modernes und zuverlässiges Zeigegerät, das auf Fingerdruck reagiert. Touchpad Touchpad-Tasten Abbildung 19. Bedienung des Touchpads TVorsichtsmaßnahmen für den Touchpad: Verwenden Sie auf dem Touchpad keine scharfen, magnetischen oder schweren Gegenstände, da diese den Touchpad beschädigen können.
  • Seite 34 Anschluß. Single mouse (Standardeinstellung) aktiviert den externen PS/2- Anschluß und den Touchpad, wobei der externe PS/2-Anschluß die Priorität hat. Dual Mouse ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von Touchpad und PS/2-Anschluß. Doppelklicken/Tippen Durch einmaliges Tippen auf den Touchpad können Sie ein Fenster oder ein Symbol wählen.
  • Seite 35: Durchführen Eines Bildlaufs

    Durchführen eines Bildlaufs Der Touchpad verfügt über eine Funktion zum Durchführen eines Bildlaufs. Fahren Sie mit dem Finger an der rechten Kante des Touchpad entlang, um den Bildlauf nach oben und unten durchzuführen. Fahren Sie mit dem Finger an der unteren Kante des Touchpad entlang, um den Bildlauf nach rechts und links durchzuführen.
  • Seite 36: Bedeutung Der Systemstatus-Leds

    Bedeutung der Systemstatus-LEDs Die Systemstatus-LEDs zeigen den Status der Computerfunktionen an. LEDs Abbildung 22. Systemstatus-LEDs Tabelle 4. LED-Funktionen Name Funktion Num-Anzeige Zeigt an, daß ein Teil der Tastatur als numerischer Tastenblock verwendet wird. Siehe ”Verwenden des numerischen Tastenblocks” auf Seite Feststelltaste Weist darauf hin, daß...
  • Seite 37: Herstellen Einer Verbindung Mit Dem Internet

    Herstellen einer Verbindung mit dem Internet In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine Verbindung mit dem Internet herstellen können. Für detaillierte Informationen zum Herstellen der Verbindung wenden Sie sich an den Internet-Diensteanbieter [ISP] oder an den Systemadministrator [SysAdmin]. Installieren eines Modemkabels Bevor Sie Informationen aus dem Internet abrufen oder E-Mails senden können, müssen Sie überprüfen, ob die Modemtreiber installiert sind und das Modemkabel anschließen, Siehe ”Verwenden des Modems”...
  • Seite 38: Verwenden Des Modems

    Verwenden des Modems Ihr Notebook-Computer ist mit einem Modem/LAN-Anschluß ausgerüstet. Vorsichtsmaßnahmen vor der Verwendung Bei Anschluß des Modems an eine digitale Telefonleitung kann das Modem beschädigt werden. DOS-Unterstützung Windows Me unterstützt nicht den reinen DOS-Modus. Zudem unterstützt das Modem nicht das DOS-Fenster von Windows. Daher können Sie keine Kommunikationsanwendungen unter DOS verwenden.
  • Seite 39: Installieren Eines Lan-Kabels

    2. Um von der 56K-Funktionalität Gebrauch machen zu können, vergewissern Sie sich, daß Ihr Online-Diensteanbieter und das Modem dieselben Normen unterstützen. 3. Wenn Sie eine Nebenstellenanlage betreiben, läßt sich der 56K-Modus wegen der Leitungsverluste nicht verwenden. Installieren eines LAN-Kabels Bevor Sie Informationen über das Internet abrufen, E-Mails senden oder Dateien mit anderen Computern austauschen können, müssen Sie die LAN-Treiber (neu) installieren, Siehe “LAN-Treiber(neu)installation unter Windows Me”...
  • Seite 40 4. Doppelklicken Sie auf das Symbol um den Assistenten zum Einrichten einer Netzwerkverbindung anzuzeigen. 5. Wenn Sie weitere Unterstützung zum Herstellen einer Verbindung mit Ihrem Netzwerk benötigen, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Abnehmbares LAN-Kabel:Sie können auch eine Verbindung mit dem LAN herstellen, indem Sie das abnehmbare Kabel in den hierfür vorgesehenen Anschluß...
  • Seite 41: Verwenden Des Lan

    Verwenden des LAN Konfigurieren der Netzwerkumgebung 1. Schließen Sie die Installation des Netzwerkadaptertreibers ab. 2. Doppelklicken Sie auf das Symbol in der Systemsteuerung. 3. Klicken Sie im Dialogfeld Netzwerk auf das Register Konfiguration, und stellen Sie sicher, daß der 3Com 10/100 Mini PCI Adapter installiert ist. Abbildung 26.
  • Seite 42 9. Geben Sie die Gateway-Adresse in das Feld Neuer Gateway ein. 10. Klicken Sie auf Hinzufügen. Wenn Sie einen DHCP-Server verwenden, ist dieser Schritt nicht erforderlich. 11. Klicken Sie auf das Register DNS-Konfiguration. 12. Wählen Sie die Option DNS aktivieren. –...
  • Seite 43: Verwenden Der Multi-Bays In Der Dockingstation

    Verwenden der Multi-Bays in der Dockingstation In den beiden Multi-Bays der Dockingstation können ein 5,25"- und ein 3,5"-Gerät untergebracht werden. Der folgenden Übersicht können Sie entnehmen, welche Gerätetypen Sie in Ihrer Dockingstation installieren können. Das System wird standardmäßig mit einem CD/DVD-ROM-Laufwerk und einem Diskettenlaufwerk ausgeliefert.
  • Seite 44 1. Schalten Sie das System aus. 2. Lösen Sie das System von der Dockingstation. 3. Schieben Sie die Verriegelung der 5,25”-Multi-Bay zur Mitte der Multi-Bay. 4. Das Gerät fährt um ungefähr 2 cm heraus. 5. Entfernen Sie das Gerät. 6. Schieben Sie das neue 5,25”-Gerät in die Multi-Bay, bis die Verriegelung der Multi-Bay einrastet.
  • Seite 45: Verwenden Der Laufwerke

    Verwenden der Laufwerke Verwenden des Diskettenlaufwerks Ihr Computer wird mit einem Diskettenlaufwerk mit einer Kapazität von 1,44 MB für Disketten mit einem Format von 3,5 Zoll ausgeliefert. Um eine Diskette mit Ihrem Computer zu verwenden, legen Sie diese in das Diskettenlaufwerk (Abbildung 29).
  • Seite 46: Verwenden Des Cd/Dvd-Rom-Laufwerks

    Verwenden des CD/DVD-ROM-Laufwerks CDs lassen sich bei Bedarf problemlos in den Computer einlegen und wieder entnehmen. Hinweise zu DVDs: Sie können auch ein optionales CD/DVD-Gerät erwerben, um Videos anzusehen, die auf dem Medium CD/DVD abgespeichert sind. Zum Abspielen der DVD-Titel müssen Sie die mitgelieferte DVD-Software installieren. 1.
  • Seite 47 2. Legen Sie eine CD/DVD mit der Beschriftung nach oben ein (oder entnehmen Sie diese, wenn Sie sie nicht mehr benötigen). 3. Drücken Sie den Laufwerkseinschub leicht nach innen, um ihn zu schließen (Abbildung 30). Auswurftaste Notauswurföffnung LED CD/DVD-ROM Abbildung 30. Verwenden des CD/DVD-ROM-Laufwerks CD-ROM-basierte Programme werden genauso wie Programme auf Diskette installiert und/oder gestartet.
  • Seite 48: Funktionsweise Von Pcmcia (Pc)-Karten

    Funktionsweise von PCMCIA (PC)-Karten Durch das Installieren von PC-Karten können Sie Ihrem Notebook-Computer Funktionen hinzufügen, die denen von Zusatzkarten für Desktop-Computer entsprechen. Die folgenden PC-Karten sind verfügbar: • Ein-/Ausgabe-PC-Karten wie Karten für Modem, Netzwerk, Videoaufnahmen und SCSI • Speicher-PC-Karten, wie Festplattenlaufwerk- und Flash-Speicher-Karten Ihr Computer verfügt über folgende Unterstützung für PC-Karten: •...
  • Seite 49: Verwenden Von Pc-Karten

    Verwenden von PC-Karten PC-Karten können bei eingeschaltetem Computer installiert werden. So setzen Sie eine PC-Karte in einen Steckplatz ein: 1. Drücken Sie die Steckplatzabdeckung mit der PC-Karte hinein. 2. Richten Sie die Karte an einem Steckplatz aus, und führen Sie die Karte in den Steckplatz ein, bis sie einrastet.
  • Seite 50 So entnehmen Sie eine PC-Karte aus Ihrem Computer, wenn Sie Windows Me als Betriebssystem verwenden: Führen Sie die folgenden Schritte aus, um PC-Karten zu entnehmen. Anderenfalls können die auf der Karte gespeicherten Daten verlorengehen. 1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol 2.
  • Seite 51: Media Player

    Multimedia-Funktionen/Ausstattung Media- Player Mit dem Windows Media-Player können Sie Video- und Audiodateien wiedergeben, Fernsehsendungen und Videos betrachten und über das Internet Radio hören. Mit Hilfe der integrierten Audio-Hardware und Software Ihres Computers können Sie Audio/ Video-CDs abspielen. Die Anweisungen zum Abspielen einer Video-CD-ROM stimmen mit den Anweisungen für die im folgenden erwähnte Audio-CD überein.
  • Seite 52: Herausnehmen Der Audio-Cd

    CD-LED Ein Wenn der Computer Daten von CD liest, leuchtet eine LED auf dem Laufwerkseinschub. Entnehmen Sie die CD nicht, wenn diese LED aufleuchtet. Herausnehmen der Audio-CD Gehen Sie zum Herausnehmen der CD wie folgt vor: 1. Klicken Sie auf in der Windows Taskleiste, um das Fenster des Windows Media-Players zu öffnen, wenn es nicht bereits geöffnet ist.
  • Seite 53: Movie Maker

    Movie Maker Mit dem Programm Movie Maker (im Lieferumfang von Windows Me) können Sie Audio- und Videodaten bearbeiten. Es können auch Bildschirmpräsentationen auf der Grundlage einzelner Bilder oder Grafiken erstellt werden. So starten Sie das Programm: Klicken Sie auf Start > Programme > Zubehör > Windows Movie Maker. Symbolleiste Monitor Datensammlung...
  • Seite 54 Lautstärke einstellen. Durch einmaliges Klicken auf das Symbol wird ein einfacher Lautstärkeregler angezeigt. MP3-Player Der MP3-Player verfügt über einen Flash-Speicher von 32 MB, wobei die Größe des Speichers von System zu System abweichen kann. Der MP3-Player ist im Computergehäuse eingebaut. Musikstücke können aus dem Internet heruntergeladen und auf Ihrem Rechner abgespeichert werden.
  • Seite 55 REP (Wiederholung) Repeat: Es wird eine MP3-Datei wiederholt. All: Es werden alle MP3-Dateien wiederholt. Shuffle: Zufällige Reihenfolge der Dateien VOL (Lautstärke) HOLD Zum Verriegeln derTasten der MP3-Steuereinheit, außer dem Lautstärkeschieberegler. Abbildung 35. MP3-Steuereinheit, Ansicht von unten/links MP3-Dateien anhören Zum Anhören Ihrer MP3-Dateien führen Sie einfach folgende Schritte aus: 1.
  • Seite 56 3. Schließen Sie den Ohrhörer an die MP3-Steuereinheit an. Ohrhörer Mikrophon Abbildung 37. Ohrhöreranschluß 4. Klicken Sie auf Start > MP3 Loader > MP3 Loader. Download- Schaltfläche Anzeigebalken für belegten/freien Flash- Speicher Abbildung 38. MP3 Loader 5. Öffnen Sie den Ordner, in dem Sie die MP3-Dateien auf der Festplatte abgespeichert haben.
  • Seite 57: Sprachaufzeichnung

    Bei geöffnetem MP3-Lader kann der MP3-Player nicht in Betrieb genommen werden. Im Fenster des Players wird dann “PC” angezeigt. 9. Bringen Sie den Lautstärkeschieberegler in die Musikmodus-Stellung. Auf dem LCD der MP3-Steuereinheit wird eine Musiknote angezeigt. 10. Drücken Sie zum Abspielen von MP3-Dateien die Taste Abspielen/Stop. Auf dem LCD der Steuereinheit wird die Nummer der MP3-Datei und die Spieldauer angezeigt.
  • Seite 58 3. Wenn die Meldung 'ERASE’ blinkt, drücken Sie die Taste Aufnahme/Löschen länger als eine Sekunde, um die Datei zu löschen. Bei Verwendung des MP3-Laders ist es einfacher, die Datei im Flash- Speicher zu löschen. 50 Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Verwenden Des Akkus

    Verwenden des Akkus Im Computer ist ein intelligenter, wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku eingebaut, der Strom liefert, wenn der Wechselstromadapter nicht ans Netz angeschlossen ist. Der intelligente Akku liefert genaue Angaben über die aktuelle Akkukapazität. Dadurch ist es besser möglich, die Betriebszeit zu verlängern, indem ein effektives Energiemanagement im Betriebssystem die vom Akku gelieferten genauen Informationen nutzt.
  • Seite 60 Alle Akkus werden früher oder später unbrauchbar und können schließlich keine Energie mehr speichern. Der Austausch des Akkus kann bei durchschnittlicher Benutzung nach einem Jahr erforderlich werden. Alle Akkus entladen sich allmählich, wenn sie für längere Zeit nicht verwendet werden. Der Akku kann nach zwei bis drei Monaten vollständig entladen sein, wenn er nicht verwendet wird.
  • Seite 61: Sicherer Umgang Mit Dem Akku

    Über die Energieverwaltung kann die Zeit verringert werden, bis Ihr Computer z. B. in den Standby-Modus schaltet. Informationen zur Verwendung des Tools zur Schonung des Akkus finden , Siehe ”Verwenden der Energieverwaltungsoptionen” auf Seite 64. Akkukalibrierung Eine der empfohlenen Methoden zur Verlängerung der Akkulebensdauer ist das Kalibrieren des Akkus.
  • Seite 62: Entfernen Des Akkus

    Wenn der Akku durch einen neuen Akku ersetzt wird: – Bewahren Sie den alten Akku für Kinder unzugänglich auf. – Entsorgen Sie den alten Akku sofort. – Achten Sie darauf, daß Sie bei der Entsorgung des alten Akkus alle entsprechenden Bestimmungen einhalten. Entfernen des Akkus Der Computer wird mit eingebautem Akku ausgeliefert.
  • Seite 63: Einbauen Des Akkus

    Einbauen des Akkus Führen Sie zum Einbau des Akkus die folgenden Schritte aus: Schieben Sie den Akku in das Akkufach. Achten Sie dabei auf die richtige Lage, so daß der Akku richtig in das Akkufach paßt. 1. Schließen Sie bei ausgeschaltetem Computer die LCD-Anzeige und drehen Sie den Computer um, so daß...
  • Seite 64 Die Akkunutzungsdauer kann variieren. Die Nutzungsdauer Ihres Akkus kann kürzer als die im Handbuch angegebene ungefähre Nutzungsdauer sein. Ladeanzeige Die Ladeanzeige zeigt die Akkuladung und die aktuelle Spannungsquelle für den Computer an (Netz oder Akkus). Die Akkuladung bzw. -verwendung kann mit der “Ladeanzeige”...
  • Seite 65 Die Akkuwarnungsfunktionen können über die Energieverwaltung des Betriebssystems angepaßt werden (Systemsteuerung > Energieverwaltung Windows Me). Wenn der Computer nicht mit Akku funktioniert und der Akku bei angeschlossenem Netzkabel nicht geladen wird, kann das folgende Ursachen haben: • Die Akkutemperatur liegt unter 10 C oder über 32 C. Wenn die zu hohe oder niedrige Akkutemperatur die Ursache sein könnte, schalten Sie Ihren Computer aus, entnehmen Sie den Akku und passen Sie die Akkutemperatur an Raumtemperatur an.
  • Seite 66: Verwenden Des System-Setups

    Verwenden des System-Setups Mit dem System-Setup-Programm kann die Computer-Hardware konfiguriert und Sicherheits- und Energiesparoptionen eingestellt werden. Ihre Einstellungen werden in einem batteriegepufferten CMOS-Speicher abgelegt. Dadurch gehen die Informationen nicht verloren, wenn der Computer abgeschaltet ist. Wenn der Computer wieder eingeschaltet wird, wird er mit den in diesem Speicher abgelegten Werten konfiguriert.
  • Seite 67 Markieren Sie zum Öffnen des gewünschten Menüs den Menünamen mit der linken oder rechten Pfeiltaste. In Tabelle 6 sind die Tasten für die Navigation durch das System-Setup aufgeführt. Tabelle 6. System-Setup-Navigationstasten Navigationstaste Function Es wird das Fenster General Help (allgemeine Hilfe) angezeigt.
  • Seite 68: Ändern Der Bootpriorität

    Ändern der Bootpriorität Im Bootmenü können das Bootgerät ausgewählt und die Bootoptionen festgelegt werden. Im Feld Boot Device Priority können: Sie die Reihenfolge der Geräte festlegen, von denen der Computer versucht zu booten. Das Feld verfügt über vier Optionen: Diskette Drive, Removable Devices, Hard Drive,, und ATAPI CD/DVD-ROM Drive.
  • Seite 69: Verwenden Der Systemsicherheitsfunktionen

    Verwenden der Systemsicherheitsfunktionen In diesem Abschnitt werden die auf Ihrem Computer verfügbaren Sicherheitsfunktionen beschrieben. Systempaßwörter Der Computer verfügt über zwei Paßwortsicherheitsstufen: Administratorstufe (Supervisor) und Benutzerstufe (User). Beide Paßwörter verhindern einen nicht autorisierten Zugriff auf den Computer. Das Administratorpaßwort ermöglicht den vollen Zugriff auf alle Felder des System-Setups.
  • Seite 70: Löschen Eines Paßworts

    4. Drücken Sie die Taste Enter Das Dialogfeld Set Password wird geöffnet. 5. Geben Sie ein Paßwort mit bis zu sieben Zeichen ein. Vorsichtsmaßnahmen bei der Paßworteingabe: Sie können Buchstaben und Zahlen eingeben. Die Funktionstasten, z. B. die Umschalttaste dürfen jedoch nicht verwendet werden. Der Computer unterscheidet beim Paßwort nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
  • Seite 71 8. Drücken Sie die Taste Enter. Es erscheint eine Meldung, daß die Änderungen gespeichert wurden. 9. Drücken Sie die Taste Enter, um zum Menü Security zurückzukehren. 10. Drücken Sie die Taste um zum Menü Exit zu gelangen. 11. Markieren Sie Exit Saving Changes, und drücken Sie die Taste Enter. 12.
  • Seite 72: Verwenden Der Energieverwaltungsoptionen

    Verwenden der Energieverwaltungsoptionen Der Computer bietet Energieverwaltungsoptionen, die zu einer Erhöhung der Akkule- bensdauer beitragen können. Die Energieverwaltungsoptionen sorgen dafür, daß nicht verwendete Systemkomponenten verlangsamt oder abgeschaltet werden. Durch die Energieverwaltung kann die Leistung des Systems verringert werden. Der Computer läuft am schnellsten, wenn das Netzkabel angeschlossen und die Energiev- erwaltung deaktiviert ist.
  • Seite 73 Register Energieschemas Abbildung 42. Eigenschaften von Energieverwaltung - Energieschemas • Abschalten des Monitors. • Abschalten aller Festplatten. • System-Standby-Modus. • System-Hibernation-Modus. Durch das Abschalten von Monitor und Festplatten wird erheblich weniger Energie verbraucht, daher sollte für den ausschließlichen Akkubetrieb die kürzestmögliche Zeit ausgewählt werden.
  • Seite 74: Erweiterte Energieverwaltungsschemas

    Standby-Modus (Energieverwaltung oder manuell) Der Standby-Modus wird hauptsächlich zur Verringerung der Akkubelastung in Notebook-Computern verwendet. Ein weiterer Vorteil ist, daß Sie Ihre Arbeit sofort fortsetzen können, ohne warten zu müssen, bis der Computer neu gestartet worden ist. Im Standby-Modus werden der Monitor und die Festplatten abgeschaltet und das gesamte System in einen Zustand versetzt, in dem nur wenig Energie verbraucht wird.
  • Seite 75 3. Klicken Sie auf das Register Advanced, um die erweiterten Energieverwaltungsoptionen anzuzeigen. Register Advanced Fenster zur Programmierung der Schalter Abbildung 43. Eigenschaften von Energieverwaltung - Advanced 4. Wählen Sie den Modus aus (Standby/Hibernate/Power Off), den Sie dem Netzschalter und/oder der Sleep-Taste zuordnen möchten.
  • Seite 76: Installieren Einer Neuen Festplatte

    Installieren einer neuen Festplatte In diesem Abschnitt wird der Einbau einer neuen Festplatte und andere grundlegende Tätigkeiten in Verbindung mit Festplatten erläutert. Einbauen/Wiedereinbauen einer Festplatte Zum Einbau einer neuen Festplatte müssen Sie sich an Ihren lokalen Service- Mitarbeiter wenden. Er wird dann die Festplatte austauschen. Bevor Sie sich an die Werkstatt wenden, sind die folgenden Schritte auszuführen.
  • Seite 77: Formatieren Der Festplatte

    8. Drücken Sie die Taste Enter, um mit der Erstellung der Primary DOS Partition zu beginnen. 9. Drücken Sie die Taste um Fdisk zu beenden. 10. Geben Sie im Menü von FDISK die Zahl 4 ein, um die Größe der Festplattenpartition zu überprüfen.
  • Seite 78: Grafikfunktionen Und -Konfiguration

    Grafikfunktionen und -konfiguration Ihr Computer ist mit TFT-LCD oder Aktivmatrixanzeige ausgestattet. Die Bildqualität hängt von den Eigenschaften des Bildschirms und den installierten Grafikkartentreibern ab. In den folgenden Abschnitten werden die Bildschirmeigenschaften des Computers beschrieben. Einstellung der LCD-Anzeige Wenn Sie zum ersten Mal mit Ihrem Computer arbeiten, ist zu empfehlen, den LCD (Liquid-Crystal Display)-Bildschirm einzustellen.
  • Seite 79 Bildschirmauflösung und Farbtiefe - Ausstellung hat unterstützt - Ausstellung Hat außer DVD Unterstütztd Stellen Sie nicht unterstützt dar Gebrauch entweder LCD oder DATENSICHTGERÄT beim Benutzen des DVD Spieler aber nicht beide. LCD Nur 640 X 480 800 X 600 1024 X 768 D AT E N S IC H T G E R Ä...
  • Seite 80: Konfigurieren Der Anzeigefunktionen

    Doppelter Blick (Gebrauch DER LCD und das DATENSICHTGERÄT Als Eine Ausstellung) 256 Farbe 640 X 480 800 X 600 1024 X 768 1280 X 1064 1400 X 1050 D AT E N S IC H T G E R Ä T Ideal Grundlegend Ideal...
  • Seite 81: Ändern Von Farbtiefe Und Auflösung

    3. Klicken Sie auf das Register Einstellungen. Das Dialogfeld Einstellungen wird geöffnet. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Optionen. Das Dialogfeld Weitere Optionen wird geöffnet. 5. Klicken Sie auf das Register Bildschirm. 6. Klicken Sie auf Ändern. Das Dialogfeld Assistent für Gerätetreiber-Updates wird geöffnet.
  • Seite 82 3. Klicken Sie auf das Register Einstellungen. Das Dialogfeld Einstellungen wird geöffnet. Eigenschaften von Anzeige - Einstellungen Schieberegler für Auflösung Farbpalette Abbildung 44. Dialogfeld Eigenschaften von Anzeige 4. Klicken Sie zum Ändern der Farbtiefe auf den Pfeil neben Farben, und wählen Sie die gewünschte Farbtiefe aus.
  • Seite 83: Verwenden Des Tv-Ausgangs

    Verwenden des TV-Ausgangs Diese Funktion ist nur unter Windows Me verfügbar. Über den TV-Ausgang kann ein kompatibles Fernsehgerät oder ein anderes kompatibles Anzeigegerät angeschlossen werden. Über den TV-Ausgang wird kein Audio-Signal übertragen. Informationen zur Prüfung, ob und wie Ihr Fernsehgerät das TV-Ausgangssignal anzeigen kann, finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Fernsehgerät.
  • Seite 84 Fernsehgerät eingeschalten und richtig angeschlossen ist. Der TV- Ausgang kann nicht im DOS-Modus verwendet werden. 10. Klicken Sie auf OK. 11. Folgen Sie den auf dem Bildschirm erscheinenden Meldungen. 76 Benutzerhandbuch...
  • Seite 85: Verwenden Des Zweifachdarstellungsmodus

    Verwenden des Zweifachdarstellungsmodus Der Einfachdarstellungsmodus ist der grundlegende Darstellungsmodus, bei dem auf allen an das System angeschlossenen Anzeigegeräten dasselbe Bild dargestellt wird. Der Zweifachdarstellungsmodus ist der von Windows Me unterstützte “erweiterte Bildschirmmodus”, bei dem auf den an das System angeschlossenen Anzeigegeräten separate Darstellungen möglich sind.
  • Seite 86 zweiten Monitor, und klicken und halten Sie die linke Maustaste für länger als eine Sekunde. Auf dem zweiten physikalischen Monitor wird daraufhin die Zahl 2 dargestellt. 3. Der Monitor, auf dem die Zahl 1 dargestellt wird, ist der primäre Monitor, der Monitor, auf dem die Zahl 2 dargestellt wird, ist der sekundäre Monitor.
  • Seite 87: Verwenden Von Optionen

    Verwenden von Optionen Sie können bei Ihrem autorisierten Wiederverkäufer die folgenden Optionen für Ihren Notebook-Computer bestellen: • zusätzlicher Wechselstromadapter • Akku [Standard- oder Langzeitversion] • Festplatte Es können optionale Festplatten für den Einbau in den Festplattenschacht oder in den 3,5 Zoll-Mehrfacheinbauplatz der Dockingstation bestellt werden. •...
  • Seite 88: Einbauen Eines Speichermoduls

    • Stecken Sie keine Objekte aus leitendem Material wie Schraubendreher oder Bleistifte in das Speicherfach. • Gehen Sie vorsichtig mit der Metallplatte der Speicherfachabdeckung um. Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Speichermodule für Ihren Computer, um mögliche Systemprobleme zu vermeiden. Einbauen eines Speichermoduls Gehen Sie sehr vorsichtig mit Speichermodulen um.
  • Seite 89 4. Entfernen Sie bei Bedarf das eingebaute Modul. a. Ziehen Sie die Nasen am Steckverbindersteckplatz etwas nach außen, bis der Rand des Speichermoduls nach oben springt. b. Fassen Sie das Speichermodul am Rand an, und schieben Sie es nach vorn aus dem Fach.
  • Seite 90: Problembehebung

    Problembehebung Führen Sie folgende Schritte aus, wenn Sie Probleme mit Ihrem Computer haben sollten: 1. Suchen Sie in den folgenden Abschnitten nach Hinweisen zur Behebung des Problems. 2. Wenden Sie sich an Ihren Händler, falls Sie das Problem in Schritt 1 nicht beheben können.
  • Seite 91 Manche Software-Programme “hängen” bei der Ausführung, wenn keine Interaktion über dieTastatur oder Peripheriegeräte stattfindet. Möglicherweise ist Ihr Computer im Suspend- oder Ruhemodus. Tippen Sie auf den Touchpad, um den Suspend-Modus zu beenden, oder betätigen Sie den Netzschalter, um den Ruhemodus zu beenden. Eine PC-Karte funktioniert nicht richtig.
  • Seite 92 Es wird eine Fehlermeldung ausgegeben, wenn die Energieverwaltung aktiviert wird und gleichzeitig der Zweifachdarstellungsmodus aktiv ist. Diese Fehlermeldung kann auftreten, wenn der sekundäre Monitor auf 256 Farben eingestellt ist. Ändern Sie die Farbtiefe des sekundären Monitors auf ’High Color (16 Bit)’. Wenn Sie den Monitor einschalten, wird auf dem externen Monitor nichts angezeigt.
  • Seite 93 Es wird ein desk, cpl-Fehler gemeldet, und das Symbol für die Zweifachdarstellung verschwindet, wenn die Einstellungen für die Auflösung und die Farbtiefe geändert werden. Die von Ihnen gewählte Auflösung und Farbtiefe wird vom Grafikchip nicht unterstützt. Ändern Sie die Auflösung auf 1024 x 768 und die Farbtiefe auf 16 Bit.
  • Seite 94 Sie den folgenden Befehl ein, bevor Sie eine Verbindung versuchen und die Modeminitialisierung überprüfen. ATX3&W Fügen Sie außerdem eine “9” als Präfix für eine externe Verbindung (in unserem Beispiel) vor der Telefonnummer im Wählbefehl ein: “ATDT9, 123-4567”. Auf dem Bildschirm werden während der Kommunikation zufällige oder sinnlose Zeichen dargestellt.
  • Seite 95 Treiberprobleme / Treiber(neu)installation In diesem Abschnitt werden Treiberprobleme erläutert, die durch Systemabstürze, versehentliches Löschen von Dateien usw. entstehen. Im allgemeinen ist der Treiber einfach neu zu installieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in den folgenden Abschnitten. Modemtreiber(neu)installation unter Windows Me Modemtreiber(neu)installation Prüfen Sie vor der (Neu-) Installation der Modemtreiber, ob die PCI-Karte im Register Geräte-Manager der Systemsteuerung (Symbol System) aufgeführt wird.
  • Seite 96 Auswählen eines Landes Bevor Sie das Modem verwenden, müssen Sie überprüfen, ob das richtige Land ausgewählt ist. Auswahl des falschen Landes: Wenn ein falsches Land ausgewählt ist, funktioniert das Modem möglicherweise nicht richtig. Deshalb ist es erforderlich, daß Sie prüfen, ob das Land, von dem aus Sie anrufen, richtig ausgewählt ist, und erst dann das Modem verwenden.
  • Seite 97 4. Klicken Sie auf Hinzufügen/Entfernen. 5. Klicken Sie im Dialogfeld Löschen der Datei bestätigen auf Ja. Modembefehle Das 3Com-Modem arbeitet mit den grundlegenden Befehlen des Smart Modems der Firma Hayes. Zur Verbesserung der Leistung wurden einige zusätzliche Befehle hinzugefügt. Was sind AT-Befehle? AT-Befehle sind die Steuerbefehle für Fax-Modems, die von der Firma Hayes entwickelt wurden.
  • Seite 98 Datenmodus: Im Befehlsmodus können über AT-Befehle Anrufe vorgenommen und Verbindungen mit anderen Modems aufgebaut werden. Dieser Status kann Datenmodus oder Online- Modus genannt werden. Im Datenmodus können nur AT-Befehle mit vorangestelltem +++ verwendet werden. Wenn die Kommunikation unterbrochen und die Telefonverbindung unterbrochen wird, befindet sich das Faxmodem wieder im Befehlsmodus.
  • Seite 99 Anzeige des Ergebniswerts Nach Eingabe des AT-Befehls wird der Ergebniswert auf dem Bildschirm angezeigt. Der Ergebniswert kann während der Kommunikation angezeigt werden. Im allgemeinen wird OK angezeigt. Über den Befehl ATV ist die Anzeige des Ergebnisses in Worten oder als Zahlenwerte möglich. (ATV0: Anzeige als Zahlenwerte, ATV1: Anzeige in englischem Text.
  • Seite 100 Aktivierung bis Träger nach der Verbindung erkannt wurde ATS0=n Einstellung des Wertes des S0-Registers (Wertebereich von n: Einstellung der ankommenden Rufsignale, bevor abgenommen wird. Das Modem nimmt ab, nachdem es so viele Male geklingelt hat, wie im Wert n angegeben. Wenn der Wert von n ‚0‘ ist, sollte der BefehlATA zum automatischen Antworten eingeben werden ATS0? Anzeige des S0-Registerwerts im Terminal...
  • Seite 101: Lan-Treiber(Neu)Installation Unter Windows Me

    LAN-Treiber(neu)installation unter Windows Me Überprüfen Sie vor Beginn, daß der “3Com 10/100 Mini PCI Ethernet Adapter” eingebaut ist. Wenn nicht, ist dieser einzubauen. LAN-Treiber(neu)installation Windows Me verfügt über einen eigenen PCI Ethernet Adapter-Treiber. Installieren Sie den LAN-Treiber entsprechend den folgenden Anweisungen. 1.
  • Seite 102: Soundkartentreiber(Neu)Installation Unter Windows Me

    Soundkartentreiber(neu)installation unter Windows Me Wenn Sie eine neue Soundkarte einbauen, erkennt Windows Me den Einbau eines PCI- Multimedia-Audiogeräts und startet den Treiberinstallationsprozeß automatisch. Das gilt auch für eine nochmalige Installation, wenn Probleme auftreten. Soundkartentreiber(neu)installation Wenn ein ‚PCI-Multimedia-Audiogerät‘ von Windows ME automatisch erkannt wird, klicken Sie auf Weiter und Fertigstellen.
  • Seite 103 Ändern des Grafikkartentreibers Möglicherweise möchten Sie Ihren Grafikkartentreiber aktualisieren oder Ihr installierter Grafikkartentreiber ist fehlerhaft. Neuinstallation von Windows Me Wenn Ihr System abgestürzt ist, und Sie müssen Windows Me neu installieren, muß der Grafikkartentreiber S3 Savage IX ebenfalls neu installiert werden. Führen Sie zur Neuinstallation des Treibers die folgenden Schritte aus.
  • Seite 104: Technische Daten

    Technische Daten In Tabelle 8 sind die technischen Daten für Ihren Slim Notebook-Computer angegeben. Tabelle 7. Technische Daten der Hardware Abmessungen Sichtbare LCD-Fläche 12.1" System 27,3 (B) x 22,7 (T) x 19,8-22,3 (H) Zoll Dockingstation 27,4 (B) x 23,0 (T) x 25,0 (H) Gesamtgewicht 2,4~2,5 kg Umgebung...
  • Seite 105 Abkürzungen In diesem Handbuch werden die folgenden Abkürzungen verwendet: A ..Ampere AC ..Alternating current (Wechselstrom) ACPI ..Advanced Configuration and Power management Interface (Erweiterte Konfigurations- und Energieverwaltungsschnittstelle) APM .
  • Seite 106 GB ..Gigabyte hr ..Hour (Stunde) Hz ..Hertz IDE ..Integrated Drive Electronics (Integrierte Laufwerkselektronik) in .
  • Seite 107 PNP ..Plug and play PS/2 ..Personal System/2 RAM ..Random-Access Memory (Arbeitsspeicher) ROM ..Read-Only Memory (Festspeicher) SVGA .
  • Seite 108 Glossar ACPI ACPI(Advanced Configuration and Power Interface)- ein Verfahren zur Beschreibung von Hardware-Schnittstellen, die einerseits abstrakt genug ist, um flexible und innovative Hardware-Implementierungen zu ermöglichen, und die andererseits konkret genug ist, um dem integrierenden Betriebssystemcode die Verwendung solcher Hardware-Schnittstellen zu ermöglichen. Auffrischungsrate Die Auffrischungsrate bestimmt, wie oft das Bild auf der LCD-Anzeige aktualisiert wird.
  • Seite 109 Booten Der Startvorgang des Computers. Ein Kaltstart setzt den gesamten Computer zurück und führt alle Selbsttests des Computers durch. Bei einem Warmstart wird nur der RAM-Speicher des Computers gelöscht Boot-Datenträger Ein Datenträger, auf dem sich Betriebssystemprogramme befinden, die zum Starten des Computers erforderlich sind. Bei einem Boot-Datenträger kann es sich um eine Diskette, eine Festplatte oder eine CD-ROM handeln.
  • Seite 110 Compact-Disk Compact-Disk (CD) Datenträger Der Datenträger, der vom Computer zum Speichern und Abrufen von Daten verwendet wird. Bei einem Datenträger kann es sich um Disketten, Festplatten oder RAM-Platten handeln. Diskette Ein herausnehmbarer Datenträger, der auch als Floppy bezeichnet wird. DMA (Direct Memory Access) Die Übertragung von Daten zwischen Speicher und Peripheriegeräten ohne den Mikroprozessor.
  • Seite 111 IRQ (Interrupt Request) Der IRQ ist eine Hardware-Leitung, die von Geräten verwendet wird, um dem Mikroprozessor mitzuteilen, daß seine Dienste benötigt werden. Die Zahl der IRQs ist durch Industriestandards begrenzt. Konventioneller Speicher Die ersten 640 KB des Systemspeichers. Betriebssysteme und Anwendungsprogramme können direkt auf diesen Speicher zugreifen, ohne daß...
  • Seite 112 PC-Kartensteckplatz An den PC-Kartenstecklatz des Computers wird die PC-Karte angeschlossen. Pixel Ein Pixel ist ein einzelner Punkt eines auf dem Computer dargestellten Bildes. Die Pixel liegen so dicht beieinander, daß es so aussieht, als ob sie miteinander verbunden wären. Auf der LCD-Anzeige werden Tausende oder Millionen von Pixeln dargestellt.
  • Seite 113 Sektor Wird auch als Plattensektor bezeichnet. Der Teil der Spur, die numeriert ist und eine bestimmte Anzahl an Zeichen speichern kann (gewöhnlich 512 KB). Shadow-RAM Ein schreibgeschützter Bereich des RAM-Speichers, in dem sich eine Kopie des BIOS befindet. Beim Starten des Computers wird das BIOS von der permanenten Speicherstelle im ROM in das RAM kopiert.

Inhaltsverzeichnis