Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Einstellungen; Rundfunk-Programme Einstellen; Uhrzeit Und Datum Einstellen - Grundig SC9100 DCF RDS - NOCTUS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC9100 DCF RDS - NOCTUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BAYERN 4
F
g
87.5
FM
MHz
ALARM
-:--
g
88.9
FM
MHz
ALARM
-:--
VILRADIO
F
g
91.0
FM
MHz
ALARM
-:--
VILRADIO
F
g
91.0
FM
MHz
ALARM
-:--
M
VILRADIO
F
g
91.0
FM
MHz
ALARM
-:--
1
M
01.01.2001
k
0:00
-:--
ALARM
12.06.2001
k
15:00
-:--
ALARM
8
EINSTELLUNGEN

Manuelle Einstellungen

Wenn Ihr Gerät Programm- und Zeiteinstellung nicht automatisch durchfüh-
ren konnte, weil zum Beispiel die Empfangsbedingungen nicht ausreichen,
können Sie Rundfunk-Programme und Uhrzeit manuell eingeben. Versuchen
Sie jedoch zuvor, die Empfangsbedingungen durch Neuausrichtung der
Antennen zu verbessern. Ist der DCF-Empfang nicht ausreichend, erscheint
das DCF-Symbol »
g

Rundfunk-Programme einstellen

Es stehen 10 Programmplätze für Rundfunk-Programme zur Verfügung.
Gerät mit »
1
ON/OFF
Sendersuche starten, dazu »
2
– Der Suchlauf stoppt, wenn er ein Rundfunk-Programm mit ausreichend
starken Empfang gefunden hat.
– Die Frequenz des Senders kann auch schrittweise (50 kHz) abgestimmt
werden, dazu »
– Werden von der jeweiligen Rundfunkanstalt RDS-Informationen über-
tragen, erscheinen in der Anzeige »
quenz mit dem Programmnamen.
Rundfunk-Programm speichern, dazu »TIME/MEMO« drücken (in der
3
Anzeige blinkt »M«), innerhalb 20 Sekunden mit
ten Programmplatz anwählen und mit »TIME/MEMO« bestätigen.
»1 ... 10
« einmal drücken für die Programmplätze 1 ... 5, zweimal
drücken für die Programmplätze 6 ... 10.
– Anzeige: die Frequenz und der gewählte Programmplatz, z.B. »M 1«,
bei RDS-Programmen kurz danach der Programmname.
Einstellung für weitere Rundfunk-Programme ab Pkt.
4
Hinweis:
Wurde innerhalb der 20 Sekunden kein Programmplatz gewählt, bricht
das Gerät die Einstellung ab. Beginnen Sie wieder bei Pkt. 3.

Uhrzeit und Datum einstellen

Kann Ihr Gerät Uhrzeit und Datum nicht automatisch übernehmen, lassen
sich beide auch manuell eingeben.
Gerät mit »
1
ON/OFF
»TIME/MEMO« drücken.
2
– Die Stundenanzeige blinkt.
Stunden mit
»P+
3
– Werden »P+« oder »P–« ständig gedrückt, kann die Uhrzeit mit
größerer Geschwindigkeit eingestellt werden.
»
« drücken.
4
R
– Die Minutenanzeige blinkt.
5
Minuten mit
»P+
_________________________________________
k
« ohne Wellen: »
« einschalten.
« oder »
E
« oder »
« jeweils kurz drücken.
E
R
F
« ausschalten.
« oder
»P–
« einstellen.
« oder
»P–
« einstellen.
«.
« länger drücken.
R
« und nach kurzer Zeit die Fre-
»1 ... 10
« gewünsch-
wiederholen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis