Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellinbetriebnahme; Schnellinbetriebnahme Mit Bop - Siemens COMBIMASTER 411 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIMASTER 411:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Schnellinbetriebnahme

4.1

Schnellinbetriebnahme mit BOP

Motor parameters detailed below are already set for the respective Siemens
motor at the factory. In order to change parameter settings, use either a
BOP/AOP or a Commissioning Tool (e.g., Drive Monitor).
The parameter sequence below ensures optimized and efficient operation of
the inverter. Note that P0010 must be set to 1 to allow this procedure to be
performed.
When fitted, the jumpers override the parameter settings.
P0010
Inbetriebnahmeparameterfilter
0
Betriebsbereit
1
Schnellinbetriebnahme
30
Werkseinstellung
Hinweis
P0010 muss auf '0' zurückgesetzt werden,
bevor der Motor in Betrieb gesetzt wird.
Wenn jedoch nach Inbetriebnahme P3900 =
1 gesetzt wird, erfolgt dies automatisch.
P0100
Betrieb in Europa/Nordamerika
0
Leistung in kW; f Standard 50 Hz
1
Leistung in hp; f Standard 60 Hz
2
Leistung in kW; f Standard 60 Hz
Hinweis
Einstellungen 0 und 1 mit Hilfe der DIP-
Schalter ermöglichen eine permanente
Einstellung.
Motornennspannung 1)
P0304
Einstellbereich: 10 V – 2000 V
Motornennspannung (V) vom Typenschild
Motornennstrom 1)
P0305
Einstellbereich: 0 – 2 x Umrichternennstrom
(A)
Motornennstrom (A) vom Typenschild
Motornennleistung 1)
P0307
Einstellbereich: 0,01 kW – 2000 kW
Motornennleistung (kW) vom Typenschild.
Wenn P0100 = 1, werden die Werte in hp
angegeben
Motornennfrequenz 1)
P0310
Einstellbereich: 12 Hz – 650 Hz
Motornennfrequenz (Hz) vom Typenschild
Motornenndrehzahl 1)
P0311
Einstellbereich: 0 – 40.000 U/min
Motornenndrehzahl (U/min) vom
Typenschild
Table Footnotes
§ Diese Parameter bieten mehr Einstellmöglichkeiten als hier aufgelistet sind. Für weitere
Einstellmöglichkeiten siehe Parameterliste.
Motorspezifische Parameter – siehe Typenschild des Motors.
Getting Started Guide – März 2002
A5E00157511A
Auswahl Befehlsquelle 2)
P0700
(ein / aus / rückwärts)
0
Werkseinstellung
1
Basis-Bedienfeld
2
Klemme / Digitaleingänge
P1000 Auswahl Frequenzsollwert 2)
0
Kein Frequenzsollwert
BOP-Frequenzregelung ↑↓
1
2
Analogsollwert
27
Sollwert-Addition: Analog-Sollwert &
Motor-Potenziometer
Potentiometer(Default)
P1080
Minimal Frequenz
Stellt die kleinste Motorfrequenz (0–650Hz)
ein, mit der der Motor unabhängig vom
Frequenzsollwert arbeitet. Der hier
eingestellte Wert gilt für beide Richtungen.
P1082
Maximal Frequenz
Stellt die höchste Motorfrequenz (0 – 650
Hz) ein, mit der der Motor unabhängig vom
Frequenzsollwert arbeitet. Der hier einge-
stellte Wert gilt für beide Drehrichtungen.
P1120
Hochlaufzeit
Einstellbereich: 0 s – 650 s
Die Zeit, die der Motor zur Beschleunigung
aus dem Stillstand bis zur höchsten
Motorfrequenz braucht.
P1121
Rücklaufzeit
Einstellbereich: 0 s – 650 s
Die Zeit, die der Motor für die Verzögerung
von der höchsten Motorfrequenz bis zum
Stillstand braucht.
P3900
Ende Schnellinbetriebnahme
0
Beendet die Schnellinbetriebnahme
auf Basis der aktuellen Einstellungen
(ohne Motorberechnung).
1
Beendet die Schnellinbetriebnahme
auf Basis der Werkseinstellung (mit
Motorberechnung)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micromaster 411

Inhaltsverzeichnis