Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LAVATHERM 54800
Kondensationstrockner
Benutzerinformation

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux LAVATHERM 54800

  • Seite 1 LAVATHERM 54800 Kondensationstrockner Benutzerinformation...
  • Seite 2: Umweltinformationen

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Benutzerinformation sorgfältig durch und bewah- ren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie diese Benutzerinformation an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter. Folgende Symbole werden im Text verwendet: Sicherheitshinweise Warnung! Hinweise, die Ihrer persönlichen Sicherheit dienen. Achtung! Hinweise, die zur Vermeidung von Schäden am Gerät dienen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Gebrauchsanweisung ........Sicherheit.
  • Seite 4 Aufstell- und Anschlussanweisung ..... . . 22 Sicherheitshinweise für die Installation ......22 Transportsicherung entfernen .
  • Seite 5: Gebrauchsanweisung

    Gebrauchsanweisung 1 Sicherheit Vor der ersten Inbetriebnahme • Beachten Sie die „Aufstell- und Anschlussanweisung“ • Vor Inbetriebnahme das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Wenden Sie sich im Schadensfall an Ihren Lieferanten. Bestimmungsgemäße Verwendung • Der Trockner ist nur zum Trocknen haushaltsüblicher Wäsche im Haushalt bestimmt.
  • Seite 6: Sicherheit Von Kindern

    • Falls Sie Ihre Wäsche mit einem Fleckenentferner behandelt haben, führen Sie in Ihrem Waschprogramm einen extra Spülgang durch. • Bei Wasch-/Trockensäulen: Keine Gegenstände auf den Trockner stel- len. Diese können während des Betriebs herunterfallen. Sicherheit von Kindern • Verpackungsteile von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr! •...
  • Seite 7: Umwelttipps

    Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend ihrer Kenn- zeichnung bei den kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorge- sehenen Sammelbehältern. Altgerät Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behan- deln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektri- schen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss.
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Schublade mit Bedienblende Kondensatbehälter Feinsieb (Flusensieb) Microfeinfilter Grobsieb (Flusensieb) (Flusensieb) Typschild Einfülltür (Anschlag Sockeltür vor wechselbar) Wärmetauscher Schraubfüße (höhenverstellbar) Luftschlitze Bedienblende Programmwähler Programmablauf-Anzeige Tasten- und Wartungs-Anzeigen – WÄRMETAUSCHER (reinigen!) Anzeigenblock – BEHÄLTER (leeren!) – SIEB (Flusensiebe reinigen!)
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Trocknen

    Vor dem ersten Trocknen Um eventuelle fertigungsbedingte Rückstände zu entfernen, Trommel des Trockners mit einem feuchten Tuch auswischen oder kurzen Tro- ckengang (20 MIN) mit feuchten Tüchern durchführen. Wäsche sortieren und vorbereiten Wäsche sortieren • Nach Gewebeart sortieren: – Baumwolle/Leinen für Programme der Programmgruppe BAUM- WOLLE.
  • Seite 10: Programmübersicht

    Programmübersicht Pflege- Programme Anwendung/Eigenschaften symbole EXTRA- Durchtrocknen von dicken oder mehrlagigen • TROCKEN Textilien, z. B. Frotteewäsche, Bademäntel. STARK- Durchtrocknen von dicken Textilien, z. B. Frot- • TROCKEN teewäsche, Frotteehandtücher. Durchtrocknen von Textilien gleichmäßiger SCHRANK- • Dicke, z. B. Frotteewäsche, Trikotwäsche, Frot- TROCKEN teehandtücher.
  • Seite 11 Pflege- Programme Anwendung/Eigenschaften symbole 20 MIN Zum Nachtrocknen von einzelnen Wäschestü- • 40 MIN cken oder für kleine Mengen unter 1kg. Spezialprogramm mit Anti-Knittermechanik für pflegeleichte Textilien wie Oberhemden und Blusen; für minimalen Bügelaufwand. Ergebnis ist abhängig von Textilart und Textilveredelung. LEICHTBÜGELN •...
  • Seite 12: Trocknen

    Trocknen Gerät einschalten Den Programmwähler auf ein beliebiges Programm drehen. Das Gerät ist eingeschaltet. Einfülltür öffnen/Wäsche einfüllen 1. Einfülltür öffnen: Dazu kräftig gegen die Einfülltür drücken (Druckpunkt 2. Wäsche locker einfüllen. Achtung! Keine Wäsche zwischen Einfülltür und Gummidichtung ein- klemmen. 3.
  • Seite 13: Schonfunktion Wählen

    Schonfunktion wählen Falls gewünscht, Taste SCHON drücken. SCHON Für besonders schonendes Trocknen empfindlicher Gewebe mit dem Pflegekennzeichen l sowie für temperaturempfindliche Textilien (z. B. Acryl, Viskose). Programm wird mit verminderter Heizleistung ausge- führt. SCHON ist nur bei Füllmengen bis 3kg sinnvoll! Programm starten Taste START/PAUSE drücken.
  • Seite 14: Wäsche Nachlegen Oder Vorzeitig Entnehmen

    Wäsche nachlegen oder vorzeitig entnehmen 1. Einfülltür öffnen. Warnung! Wäsche und Trommel können heiß sein. Verbrennungsgefahr! 2. Wäsche nachlegen oder herausnehmen. 3. Einfülltür fest zudrücken. Schloss muss hörbar einrasten. 4. Taste START/PAUSE drücken, um den Trockengang fortzusetzen. Trockengang beendet/Wäsche entnehmen Nachdem der Trockengang beendet ist, leuchten die Anzeigen ENDE und KNITTERSCHUTZ.
  • Seite 15: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Flusensiebe reinigen Um einen einwandfreien Betrieb des Trockners zu gewährleisten, müssen die Flusensiebe (Microfeinfilter und Feinsieb) nach jedem Tro- ckengang gereinigt werden. Achtung! Den Trockner nie ohne Flusensiebe oder mit beschädigten oder verstopften Flusensieben betreiben. 1. Einfülltür öffnen 2.
  • Seite 16: Türdichtung Reinigen

    Gesamten Siebbereich reinigen Der Siebbereich braucht nicht nach jedem Trockengang gereinigt zu werden, sollte aber regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls von Flu- sen gereinigt werden. 6. Dazu Grobsieb oben anfassen und nach vorn ziehen, bis es sich aus den beiden Halterungen löst. 7.
  • Seite 17: Kondensatbehälter Entleeren

    Kondensatbehälter entleeren Kondensatbehälter nach jedem Trockengang entleeren. Bei vollem Kondensatbehälter unterbricht ein laufendes Programm au- tomatisch und die Anzeige BEHÄLTER leuchtet. Um das Programm fort- setzen zu können, muss erst der Kondensatbehälter entleert werden. Warnung! Das Kondensat ist nicht zum Trinken und nicht zur Zuberei- tung von Lebensmitteln geeignet.
  • Seite 18 1. Einfülltür öffnen. 2. Sockeltür öffnen: Dazu Entriege- lungstaste an der Unterseite der Einfüllöffnung drücken und So- ckeltür nach links aufklappen. 3. Türinnenseite und Wärmetauscher- vorraum von Flusen reinigen. Die Türdichtung mit einem feuchten Tuch abreiben. 4. Beide Sicherungsscheiben nach in- nen drehen.
  • Seite 19: Trommel Reinigen

    Trommel reinigen Achtung! Trommel nicht mit Scheuermitteln oder Stahlwolle reinigen. Kalk im Wasser oder Wäschepflegemittel können einen kaum sichtba- ren Belag an der Trommelinnenseite bilden. Der Trockengrad der Wä- sche wird dann nicht mehr zuverlässig erkannt. Die Wäsche kommt feuchter aus dem Trockner, als Sie es erwarten. Trommelinnenfläche und Trommelrippen mit haushaltsüblichem Reini- ger (z.
  • Seite 20 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Beim nächsten Trocknen anderes Falsches Programm gewählt. Programm wählen (siehe Kapitel „Programmübersicht“). Flusensiebe verstopft. Flusensiebe reinigen. Trockenergebnis Wärmetauscher verflust. Wärmetauscher reinigen. nicht zufrieden- Falsche Füllmenge. Empfohlene Füllmenge beachten. stellend. Lüftungsschlitze im Sockel- Lüftungsschlitze im Sockelbe- bereich verdeckt. reich freimachen.
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien: – 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs-Richtlinie – 89/336/EWG vom 03.05.1989 EMV-Richtlinie einschließlich Änderungs-Richtlinie 92/31/EWG – 93/68/EWG vom 22.07.1993 CE-Kennzeichnungs-Richtlinie Höhe x Breite x Tiefe 85 x 60 x 60 cm Tiefe bei geöffneter Einfülltür 109 cm Höhenverstellbarkeit 1,5 cm...
  • Seite 22: Aufstell- Und Anschlussanweisung

    Aufstell- und Anschlussanweisung 1 Sicherheitshinweise für die Installation • Vor Inbetriebnahme müssen alle Teile der Transportsicherung entfernt sein. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. • Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass die auf dem Typschild des Geräts angegebene Nennspannung und Stromart mit Netzspan- nung und Stromart am Aufstellort übereinstimmen.
  • Seite 23: Transportsicherung Entfernen

    Transportsicherung entfernen Achtung! Vor Inbetriebnahme un- bedingt alle Teile der Transport- sicherung entfernen! 1. Einfülltür öffnen. 2. Klebestreifen innen an der Trom- meloberseite abziehen. 3. Folienschlauch mit dem Polystyrol- polster aus dem Gerät ziehen. Elektrischer Anschluss Angaben über Netzspannung, Stromart und die erforderliche Absiche- rung sind dem Typschild zu entnehmen.
  • Seite 24 1. Einfülltür öffnen. 2. Scharnier A von der Gerätevorder- wand abschrauben und Einfülltür abnehmen. 3. Abdeckplatten B und C abnehmen. Dazu mit dünnem Schraubendreher entsprechend der Abbildung in die Schlitze einstechen, etwas nach un- ten drücken und Abdeckplatten he- raushebeln. 4.
  • Seite 25: Sonderzubehör

    Über den Ersatzteil-Service (Tel.-Nr. 0180 322 66 22) oder Ihren Fach- händler ist folgendes Sonderzubehör erhältlich: Zwischenbausätze Wasch-/Trockensäule Mit diesen Zwischenbausätzen kann der Trockner zusammen mit einem AEG-Electrolux-Waschautomaten (60cm breit, Frontbeladung) zu einer platzsparenden Wasch-/Trockensäule angeordnet werden. Der Wasch- automat steht unten, der Trockner oben. Zwei Ausführungen sind lieferbar: –...
  • Seite 26: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Deutschland Der Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses Gerätes von einem Un- ternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Verbraucher also zusätzliche Rechte ein. Dies vorausgeschickt, leisten wir, AEG Hausgeräte GmbH, gegenüber dem Verbraucher Garantie für dieses Gerät für den Zeitraum von 24 Monaten ab Übergabe zu den folgenden Bedingungen:...
  • Seite 27: Österreich

    Österreich Sehr geehrte Kunden! Wir, die Electrolux Hausgeräte GmbH, beglückwünschen Sie zum Erwerb eines Gerätes aus dem Electrolux Konzern. Für dieses Gerät räumen wir Ihnen, gemäß den nachstehenden Bedingungen, eine besondere Garantie ein, die Ihnen also zusätzliche Rechte gewährt. 1. Die Garantie beginnt mit dem Tag an dem das Gerät gekauft wurde und erstreckt sich über einen Zeitraum von 24 Monaten.
  • Seite 28 AEG und ihre Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, wegen Schäden irgendwelcher Art, insbe- sondere auch solche aus schuldhafter Forderungsverletzung und Verschulden bei Vertragsschluß, ausgeschlossen. 8. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Luxembourg. ELECTROLUX Luxembourg s. à. r. l. 7, rue de Bitbourg L-1273 Luxembourg-Hamm Telefon: 42 43 11...
  • Seite 29 Jakékoli bližší informace o Záruce a Autorizovaných servisních støediscích poskytnou: – prodávající, – Electrolux Service, a to buï na telefonu: 261126112, nebo na adrese ELECTROLUX s.r.o., Electro- lux Service, Hanusova ul., 140 21 Praha 4, – Bezplatná telefonní INFOLINKA: 800-160016.
  • Seite 30 Sonstige Weitere Kundendienststellen im Ausland In diesen Ländern gelten die Garantiebedingungen der örtlichen Part- ner. Diese können dort eingesehen werden. Further after-sales service agencies overseas In these countries our AEG agents’ own guarantee conditions are appli- cable. Please obtain further details direct. Autres agences étrangères assurant le service après-vente Dans ces pays, les conditions de garantie des concessionnaires de la ré- gion sont valables.
  • Seite 31: Kundendienststellen

    Österreich Unsere Kundendienststellen und Servicepartner Electrolux stellt Ihnen hiermit jene Partner vor, die dafür garantieren, dass wir Ihnen Top-Qualität mit unseren Kundendiensteinrichtungen jetzt und in Zukunft bieten. Unsere Kundendienststellen in den Bundesländern sind spezialisiert auf unsere Marken: AEG, Electrolux, Juno, Zanussi.
  • Seite 32 Service-Center, 7, rue de Bitbourg L-1273 Luxembourg-Hamm Telefon: 4 24 31-433 Telefax: 4 24 31-460 Èeská republika ELECTROLUX DOMÁCå SPOTØEBIÈE CZ DIVIZE ELECTROLUX S.R.O. Customer Centre Hanusova ul. 140 21 Praha 4 Tel.: 2 6112 6112 Telefax: 2 6112 3504 Sonstige U.A.E.
  • Seite 33 Paphos 06 932 699 021 / 312 27 67 / 8 Estonia Latvia Poland Electrolux Estonia Ltd. Electrolux Latvija Ltd. Electrolux Poland Sp. zo.o. Mustamäe tee 24 Kr.Barona iela 130/2 ul. Domaniewska 41 EE0006 Tallinn Riga, LV-1012 02-034 Warszawa Tel.: (372) 6 650 090 Tel.: 371 7313626...
  • Seite 35: Service

    Gerätes Wenden Sie sich an den AEG-Direct Info Service: Telefon: 0180 555 4 555 (0,12 Euro/Min)** Internet: www.aeg-electrolux.de E-Mail: aeg-hausgeraete.kundenservice@aeg-hausgeraete.de Bei technischen Störungen Prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie mit Hilfe der Gebrauchsanweisung (Kapitel „Was tun, wenn...“) das Problem selbst beheben können.
  • Seite 36: Änderungen Vorbehalten

    Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für die Küche, zum Reinigen und für Forst und Garten. Jedes Jahr verkauft die Electrolux-Gruppe in über 150 Ländern der Erde über 55 Millionen Produkte (Kühlschränke, Herde, Waschmaschinen, Staubsauger, Motorsägen und Rasenmäher) mit einem Wert von rund 14 Mrd.

Inhaltsverzeichnis