Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslösung Eines Prozessalarms; Meldungen; Diagnosemeldungen - Siemens Simatic ET 200MP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic ET 200MP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2
Auslösung eines Prozessalarms
Auslösung eines Prozessalarms
Bei einem Prozessalarm unterbricht die CPU die Bearbeitung des Anwenderprogramms und
bearbeitet den Prozessalarm-OB. Das Ereignis, welches zur Alarmauslösung geführt hat,
wird in der Startinformation des Prozessalarm-OBs eingetragen.
Hinweis
Diagnose "Prozessalarm verloren" (vom Peripheriemodul)
Vermeiden Sie die zyklische Erzeugung von Prozessalarmen.
Wenn die Prozessalarmlast zu hoch ist, dann können in Abhängigkeit von der Anzahl der
Peripheriemodule und der Kommunikationslast Prozessalarme verloren gehen.
5.3

Meldungen

5.3.1

Diagnosemeldungen

Aktionen nach einer Diagnosemeldung
Es sind mehrere Diagnosemeldungen gleichzeitig möglich. Jede Diagnosemeldung führt zu
folgenden Aktionen:
● Die ERROR-LED auf dem Interfacemodul blinkt.
● Diagnosen werden als Diagnosealarme an die CPU des IO-Controllers gemeldet und
● Nach einer Diagnosemeldung wird diese im Diagnosepuffer des IO-Controllers hinterlegt.
● Der Diagnosealarm-OB wird aufgerufen. Wenn der Diagnosealarm-OB nicht vorhanden
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe von STEP 7.
Interfacemodul IM 155-5 PN HF (6ES7155-5AA00-0AC0)
Gerätehandbuch, 02/2014, A5E32840984-AA
können über Datensätze gelesen werden.
ist, dann geht der IO-Controller in den Betriebszustand STOP.
Alarme, Diagnose-, Fehler- und Systemmeldungen
5.3 Meldungen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6es7155-5aa00-0ac0

Inhaltsverzeichnis