Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätetausch Ohne Pg X Xx; Medienredundanz (Mrp) X Xx; Media Redundancy With - Siemens Simatic ET 200MP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic ET 200MP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätetausch ohne PG
IO-Devices mit dieser Funktion sind auf einfache Weise austauschbar:
● Der Gerätename muss nicht mit dem PG zugewiesen werden.
Das eingewechselte IO-Device erhält den Gerätenamen vom IO-Controller. Der
IO-Controller verwendet dabei die projektierte Topologie und die von den IO-Devices
ermittelten Nachbarschaftsbeziehungen. Dazu müssen alle beteiligten Geräte das Protokoll
LLDP (Link Layer Discovery Protocol) unterstützen. Die projektierte Soll-Topologie muss mit
der Ist-Topologie übereinstimmen.
IO-Devices, die schon einmal in einem anderen Aufbau verwendet wurden, sind vor ihrer
Wiederverwendung auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen (siehe dazu
Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200MP
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59193214).
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe von STEP 7 und
● ab STEP 7 V12 im Funktionshandbuch PROFINET mit STEP 7 ab V12
● ab STEP 7 V5.5 im Handbuch PROFINET Systembeschreibung
Medienredundanz (MRP)
Funktion zur Sicherstellung der Kommunikations- und Anlagenverfügbarkeit. Eine
Ringtopologie sorgt dafür, dass bei Ausfall einer Übertragungsstrecke ein alternativer
Kommunikationsweg zur Verfügung gestellt wird.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe von STEP 7 und
● ab STEP 7 V12 im Funktionshandbuch PROFINET mit STEP 7 ab V12
● ab STEP 7 V5.5 im Handbuch PROFINET Systembeschreibung
Media Redundancy with Planned Duplication (MRPD)
Wenn Medienredundanz bei kurzen Aktualisierungszeiten (zusammen mit IRT) erreicht
werden soll, dann müssen Sie die MRP-Erweiterung "Media Redundancy with Planned
Duplication" (MRPD) verwenden.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe von STEP 7 und
● ab STEP 7 V12 im Funktionshandbuch PROFINET mit STEP 7 ab V12
● ab STEP 7 V5.5 im Handbuch PROFINET Systembeschreibung
Interfacemodul IM 155-5 PN HF (6ES7155-5AA00-0AC0)
Gerätehandbuch, 02/2014, A5E32840984-AA
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/49948856)
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/19292127)
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/49948856)
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/19292127)
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/49948856)
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/19292127)
Produktübersicht
2.2 Funktionen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6es7155-5aa00-0ac0

Inhaltsverzeichnis