Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens Benq Mobile AF51 Bedienungsanleitung
Siemens Benq Mobile AF51 Bedienungsanleitung

Siemens Benq Mobile AF51 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Benq Mobile AF51:

Werbung

2
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Hinweis für Eltern
Lesen Sie vor Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise genau.
Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf!
Beachten Sie bei der Benutzung
des Telefons gesetzliche Vorschrif-
ten und lokale Einschränkungen.
Diese können z. B. gelten in Flug-
zeugen, an Tankstellen, in Kranken-
häusern oder beim Autofahren.
Die Funktion medizinischer Geräte
wie Hörhilfen oder Herzschrittma-
cher kann gestört werden. Halten
Sie einen Mindestabstand von
20 cm zwischen Telefon und Herz-
schrittmacher ein. Halten Sie wäh-
rend eines Gesprächs das Telefon
an das vom Herzschrittmacher wei-
ter entfernte Ohr. Wenden Sie sich
für weitere Informationen an Ihren
Arzt.
Kleinteile, wie z. B. SIM-Karte,
Dichtstopfen, Objektivring und
Objektivdeckel können durch Klein-
kinder demontiert und verschluckt
werden. Daher muss das Telefon
entsprechend für Kleinkinder uner-
reichbar aufbewahrt werden.
Die auf dem Steckernetzteil ange-
gebene Netzspannung (Volt) darf
nicht überschritten werden. Bei
Nichtbeachtung kann es zur Zerstö-
rung des Ladegerätes kommen.
Das Netzteil muss zum Laden des
Akkus in eine gut erreichbare Netz-
steckdose eingesteckt werden. Das
Ladegerät kann nach dem Laden
des Akkus nur durch Ausstecken
ausgeschaltet werden.
Bringen Sie das Telefon nicht in die
Nähe von elektromagentischen Da-
tenträgern wie Kreditkarten und Dis-
ketten. Darauf gespeicherte
Informationen könnten verloren ge-
hen.
-
ver-
nun
ng
Verwenden Sie nur Original-Akkus
(100% quecksilberfrei) und -Lade-
vorrichtungen. Andernfalls sind er-
hebliche Gesundheits- und
Sachschäden nicht auszuschlie-
ßen. Es könnte z. B. der Akku explo-
dieren.
Töne, Musik und das Freisprechen
werden über den Lautsprecher wie-
dergegeben. Halten Sie das Telefon
nicht an das Ohr, wenn es klingelt
bzw. wenn Sie die Freisprechfunktion
eingeschaltet haben. Sie können sich
sonst schwerwiegende, dauerhafte
Gehörschäden zuziehen.
Schwerwiegende dauerhafte Ge-
hörschäden können auftreten, wenn
Sie Kopfhörer bzw. Headsets mit
hoher Lautstärke verwenden. Mit
der Zeit könnten sie sich an den ho-
hen Lautstärkepegel gewöhnen, der
ihnen dann normal erscheint. Dies
kann aber Gehörschäden verursa-
chen. Reduzieren Sie deshalb die
Lautstärke auf ein ungefährliches
Maß. Sollten Sie Ohrgeräusche
wahrnehmen, reduzieren Sie die
Lautstärke oder setzen die Verwen-
dung Ihres Systems aus.
Das Telefon darf nicht geöffnet wer-
den. Nur der Austausch von Akku
(100% quecksilberfrei) oder SIM-
Karte ist zulässig. Den Akku dürfen
Sie unter keinen Umständen öffnen.
Jede weitere Änderung am Gerät ist
unzulässig und führt zum Verlust
der Garantie.
Das Telefon könnte in der Nähe von
Fernsehgeräten, Radios und PCs
Störungen verursachen.
Sicherheitshinweise ........................... 2
Übersicht über das Telefon ................ 4
Display-Symbole ................................. 6
Inbetriebnahme ................................. 7
Ein-/Ausschalten, PIN ......................... 8
Allgemeine Anweisungen .................. 9
Standardfunktionen ......................... 10
Sicherheit ......................................... 10
Geheimzahlen ............................... 10
Telefonieren ..................................... 11
Texteingabe ..................................... 13
Bevorzugtes Verzeichnis .................. 15
Telefonbuch ..................................... 16
<Neuer Eintr.> ............................... 16
m
Anrufen (Eintrag suchen) ............... 16
Eintrag ändern ............................... 16
Adressbuch ....................................... 16
<Neuer Eintr.> ............................... 16
Eintrag ändern ............................... 17
Anrufen (Eintrag suchen) ............... 17
Sprachwahl .................................... 17
Gruppen ........................................ 17
Ruflisten ........................................... 17
Zeit/Kosten ....................................... 18
Sprachmeldung/Mailbox ................. 18
CB-Service ......................................... 19
SMS ................................................... 19
Beachten Sie auch das Stichwortverzeichnis am Ende
der Bedienungsanleitung
Entsorgen Sie unbrauchbare Akkus
und Telefone den gesetzlichen Be-
stimmungen entsprechend.
Verwenden Sie nur Original-Zube-
hör. So vermeiden Sie mögliche
Gesundheits- und Sachschäden
und stellen sicher, dass alle rele-
vanten Bestimmungen eingehalten
werden.
Unsachgemäßer Gebrauch schließt jegliche Ge-
währleistung aus! Diese Sicherheitshinweise
gelten auch für Original-Zubehör.
Hergestellt von BenQ Mobile GmbH & Co. OHG
unter Lizenz der Siemens AG.

Inhaltsverzeichnis

MMS ................................................. 20
Klingeltöne ...................................... 21
Wecker ............................................. 22
Schnellauswahltaste ........................ 23
Surf & Fun ........................................ 23
Games & More .............................. 24
Einstellungen ................................... 25
Extras ............................................... 31
SIM-Dienste (optional) ................... 31
Organizer ...................................... 31
Rechner ........................................ 32
Währ.-Rechner .............................. 32
Stoppuhr ....................................... 33
Countdown ................................... 33
Sprachkomm. ................................ 33
Fern-Sync. ..................................... 33
Eigene Dateien ................................. 34
Pflege und Wartung ......................... 36
Gerätedaten ..................................... 37
SAR ................................................... 38
Lizenzvertrag ................................... 40
Zubehör ........................................... 42
Stichwortverzeichnis ....................... 43
Sicherheitshinweise
1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens Benq Mobile AF51

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Hergestellt von BenQ Mobile GmbH & Co. OHG Sie einen Mindestabstand von dergegeben. Halten Sie das Telefon unter Lizenz der Siemens AG. 20 cm zwischen Telefon und Herz- nicht an das Ohr, wenn es klingelt schrittmacher ein. Halten Sie wäh- bzw.
  • Seite 2: Übersicht Über Das Telefon

    Übersicht über das Telefon Übersicht über das Telefon Übersicht über das Displaytasten Mit der Displaytaste die Funktion aufru- Telefon §Text§ fen, die als oder Symbol in dem grau- en Feld über der Taste angezeigt wird. Display-Anzeigen Anschlussbuchse Signalstärke/GPRS/Batterieladung Für Ladegerät und Kopfhörer. Verbindungstaste Lange drücken Angezeigte Rufnummer/Namen wählen,...
  • Seite 3: Ein-/Ausschalten, Pin

    Ein-/Ausschalten, PIN Allgemeine Anweisungen Ein-/Ausschalten, PIN Ladezeit Zeitzonen Navigationstaste auf der an- gegebenen Seite drücken. Ein leerer Akku erreicht nach ca. Legen Sie die Zeitzone fest, in der Sie sich 2 Stunden die volle Ladung. Der Ladevor- Ein-/Ausschalten gerade aufhalten. Darstellung einer Displaytas- §Menü§...
  • Seite 4: Texteingabe

    Telefonieren Texteingabe ¢ §y Menü§ 15 Minuten erinnert ein Signalton daran, Makeln zwischen den drücken, um eine Rufnummer aus Sonderzeichen die angezeigte Rufnummer nochmals zu beiden Gesprächen hin- und herschalten. dem Adressbuch S. 17 oder Telefonbuch kurz drücken. Die Zeichentabelle wird §OK§...
  • Seite 5: Telefonbuch

    Telefonbuch Ruflisten Informationsdienste <Weitere Bücher> Eintrag ändern Gruppen <Eig.Nummern>: eigene Rufnummern ein- ¢ ¢ Rufnummern zur Information werden §Lesen§ Eintrag wählen Im Telefon sind neun Gruppen vorgege- geben, <VIP-Nummern>: wichtige Num- ¢ ¢ hier in Übereinstimmung mit den jeweili- §Ändern§ Änderungen vornehmen ben, damit Sie Ihre Adressbucheinträge mern Gruppen zuweisen, <SIM-Telefonb.>,...
  • Seite 6: Mms

    • Anhänge öffnen mit nen stehen in der ausführlichen Bedie- Anhänge. nungsanleitung im Internet zur Verfü- §Optionen§ • Bilder und Töne öffnen mit gung unter: und Inhalt. www.siemens.com/af51 Wecker Schnellauswahltaste Mehr Töne... Wecker Schnellauswahltaste Startseite Die Verbindung zum Portal des Internet- ¢...
  • Seite 7: Games & More

    Anwendungen und Spiele finden Sie un- len muss der Käufer die Anwendung erneut her- Die Liste der möglichen Funktionen wird unterladen oder freischalten lassen. Beachten ter wap.siemens.com oder im Internet un- Siehe auch S. 13. angezeigt. Sie dabei, dass Ihr Gerät über Digital Rights Ma- ter www.siemens.com/af51.
  • Seite 8: Extras

    Einstellungen Einstellungen Datenverbind. HTTP-Profil Sicherheit Statusabfrage: Statusabfrage für die Netzsperren. ¢ ¢ ¢ ¢ ¢ ¢ Profil wählen mit . Einstellungen ein- §Menü§ §Menü§ Datenverbind. Funktion Sicherheit Funktion geben oder ändern. Details bitte ggf. mit aufheben: Sämtliche Sperren aufhe- Alle auswählen.
  • Seite 9: Rechner

    Extras Extras Alarm Rechner Rechenfunktionen Aufnehmen ¢ ¢ Am eingestellten Datum zu der entspre- §.§=§ ¢ ¢ ¢ Rechte Displaytaste wiederholt §Menü§ Sprachkomm. §Menü§ Rechner Zahl einge- chenden Uhrzeit wird ein hör- und sicht- drücken. ¢ Eine Liste mit den verfügbaren Funktio- §.§=§+§-§*§/§...
  • Seite 10: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Gerätedaten Gerätedaten Rumänien ........02 12 09 99 66 • Bewahren Sie das Telefon nicht in heißen Um- Russland........8 80 02 00 10 10 gebungen auf (z.B. KFZ-Armaturenbrett im Sommer). Hohe Temperaturen können die Le- Saudi Arabien ........0 22 26 00 43 Konformitätserklärung Telefonkennung bensdauer elektronischer Geräte verkürzen, Ak-...
  • Seite 11: Lizenzvertrag

    Lizenzvertrag Lizenzvertrag gesetzlich zwingend gehaftet wird, z. B. nach Lizenzierte Software im Sinne dieses Lizenz- sondere dürfen Sie die Lizenzierte Software nicht Äußerungen von oder im Namen von BenQ be- dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vor- vertrages ist die in ihrem Telefon enthaltene Soft- verändern und an Dritte ohne die dazugehörige gründen keine Haftung im Hinblick auf diesen Li- satzes oder wegen der Verletzung des Lebens,...
  • Seite 12 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Games & More ........24 Lautstärke Pflege des Telefons ......36 Garantie-Urkunde Headset ......... 11 Texteingabe ........13 Österreich ........39 Profile ..........25 Ändern ........... 11 Wortvorschläge ......14 Geburtstag Rufton..........21 Benutzung........10 Technische Daten ....... 37 Termine..........

Diese Anleitung auch für:

Af51

Inhaltsverzeichnis