Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Gebrauchsanweisung
Waschmaschine
ZWG1100M
ZWG1120M
ZWG1140M
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWG1100M

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Waschmaschine ZWG1100M ZWG1120M ZWG1140M...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Täglicher Gebrauch _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _11 Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _2 Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _13 Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4 Was tun, wenn ...
  • Seite 3: Sicherheit Für Kinder

    Alle Transportsicherungen und Verpackung Wenn flüchtige Reinigungsflüssigkeiten verwendet smaterialien müssen vor Gebrauch entfernt werden. wurden, muss diese Flüssigkeit ausgewaschen Bei Missachtung dieser Anweisung können werden, bevor das Kleidungsstück in das Gerät schwerwiegende Schäden am Produkt und in der gegeben wird. Wohnung entstehen.
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Schnellstart 1. Waschmaschine aufstellen 2. Wäsche einfüllen 3. Waschmittel abmessen 4. Gerätetür schließen 5. Abwasserschlauch (nach unten) einhängen 6. Wasserhahn aufdrehen 7. Netzstecker in die Steckdose stecken 8. Gewünschtes Programm wählen 9. Taste [Start/Pause] drücken Trommel Waschmittelschublade Bedienfeld Das Bedienfeld Filterdeckel Türgriff Waschmittelschublade...
  • Seite 5: Bedienblende

    Bedienblende Display ZEITVORWAHL-Taste Taste OPTIONEN SCHLEUDERDREHZAHL-Taste Programm-Wahlschalter TEMPERATUR-Taste Taste START/PAUSE VERSCHMUTZUNGSGRAD-Taste Taste ZUSÄTZLICHE KINDERSICHERUNG Display START/PAUSE-Taste Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet (Vorwäsche, Mit der Taste Start/Pause wird das Gerät gestartet „ “ Wäsche, Spülen, Schleudern), wenn der und angehalten. Wird diese Taste mehrmals Waschvorgang die entsprechende Phase erreicht.
  • Seite 6: Zusätzliche Kindersicherung

    Zusätzliche Kindersicherung Dies ist eine zusätzlich aktivierbare Kindersicherung. Drücken Sie zur Aktivierung die Taste 5 drei Sekunden lang. Die Kindersicherungstaste sperrt auch die Start/Pause-Taste. Ein deutscher Text und das Symbol eines Kinderkopfs werden auf dem Display angezeigt, wenn die Sperre aktiviert ist. Sie können jetzt auch die Pause-Taste drücken, ohne dass dies eine Auswirkung hat.
  • Seite 9: Hilfreiche Hinweise Und Tipps

    Hilfreiche Hinweise und Tipps ausspülen und mit Essig- oder Zitronensäure behandeln, Sortieren der Wäsche dann erneut ausspülen. Behandeln Sie Rückstände mit Bleichmittel. Beachten Sie die Textilpflegesymbole auf den Kleidungse- tiketten und die Waschhinweise des Herstellers. Sortieren Tinte: das Gewebe, je nach Art der Tinte, zuerst mit Sie die Wäsche nach Kochwäsche, Buntwäsche, Synthetik, Aceton1) befeuchten, dann mit Essigsäure;...
  • Seite 10: Erste Inbetriebnahme

    Wasserhärte Die Wasserhärte ist in sogenannte „Härtegrade“ eingeteilt: Informationen zur Wasserhärte an Ihrem Wohnort erhalten Sie beim Wasserwerk oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung. enn der Wasserhärtegrad mittel oder hoch ist, empfehlen wir Ihnen, nach den Angaben des Herstellers einen Wasserenthärter zu verwenden. Wenn Sie weiches Wasser haben, reduzieren Sie die Menge des Waschmittels entsprechend.
  • Seite 11: Täglicher Gebrauch

    Täglicher Gebrauch Drücken Sie diese Taste mehrmals, um die Laden der Wäsche Schleuderdrehzahl zu ändern, wenn Sie eine andere Schleuderdrehzahl verwenden möchten. Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf. Wählen Sie die verfügbaren Optionen durch Drücken der Taste 2 Mit dieser Taste können Sie eine zusätzliche Vorwäsche oder einen zusätzlichen Spülgang oder beides wählen.
  • Seite 12: Programm-Unterbrechung

    Wenn ein Programm oder eine Option damit endet, Löschen der Zeitvorwahl nach dem Programmstart: dass noch Wasser in der Trommel steht, dann bleibt 1. Stellen Sie die Waschmaschine auf PAUSE durch die Tür verriegelt, um anzuzeigen, dass zuerst das Drücken der Taste . Wasser abgepumpt werden muss, bevor die Tür 2.
  • Seite 13: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Warnung! Sie müssen den NETZSTECKER aus der Reinigung der Laugenpumpe Steckdose ziehen, bevor Sie das Gerät reinigen Wichtig! Je nach Verschmutzungsgrad während oder warten lassen. und der Häufigkeit der Waschgänge müssen Sie den Filter regelmäßigprüfen und reinigen. Entkalken Unser normales Leitungswasser enthält Kalk.
  • Seite 14: Reinigung Des Wasserzulauffilters

    Wenn Sie Teppiche waschen müssen Sie den Filter Frostschutzmaßnahmen und Notentleerung prüfen und reinigen. Wenn das Gerät Temperaturen unter 0 °C ausgesetzt ist oder wenn das Wasser nicht abgepumpt wird, gehen Reinigung des Wasserzulauffilters Sie bitte wie folgt vor: Wichtig! Wenn das Gerät kein Wasser oder nur sehr 1.
  • Seite 15: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn..Einige Probleme lassen sich auf Wartungsfehler oder Bevor Sie sich an Ihren Kundendienst wenden, führen Versehen zurückführen und können leicht gelöst Sie bitte nachstehende Prüfungen durch führen Sie werden, ohne den Kundendienst zu rufen. bitte nachstehende Prüfungen durch. Mögliche Ursache/Abhilfe Störung Schließen Sie die Tür der Waschmaschine.
  • Seite 16: Alarmcodes

    Mögliche Ursache / Abhilfe Störung Prüfen Sie, ob zuviel Waschmittel eingefüllt wurde und ob es sich für Trommelwaschmaschinen geeignetes Aus dem Waschmittelfach tritt Schaum aus Waschmittel handelt. Geben Sie einen Messbecher Weichspüler vermischt mit einem 1/2 Liter Wasser in das Waschmittelfach II. GebenSiebeimnächstenWaschgangwenigerWaschmittelzu.
  • Seite 17: Technische Daten

    Höhe vom Boden...
  • Seite 18: Aufstellungsanleitung

    Aufstellungsanleitung Durch eine genaue waagerechte Aufstellung lassen sich Auspacken Vibrationen, Geräusche und ein Verschieben des Geräts Bevor das Gerät verwendet werden kann, müssen alle während des Betriebs verhindern. Legen Sie zum Aus Transportsicherungen und Verpackungsmaterialien gleichen von Bodenebenheiten auf keinen Fall Karton, entfernt werden.
  • Seite 19: Elektrischer Anschluss

    Achtung! Der Zulaufschlauch darf nicht verlängert wer- den. Ist er zu kurz und möchten Sie den Wasserhahn nicht verlegen, müssen Sie einen neuen, längeren Schla-uch speziell zur Verwendung mit Waschmaschinen kaufen. Wasserablauf Das Ende des Ablaufschlauchs kann auf drei Arten angeschlossen werden: Sie können den Schlauch an den Wasserablauf eines Waschbeckens...
  • Seite 20 Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.zanussi.de www.zanussi.com...

Diese Anleitung auch für:

Zwg1140mZwg1120m

Inhaltsverzeichnis