Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerinformation
DE
Waschmaschine
ZWG 6120 P
ZWG 6140 P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWG 6120 P

  • Seite 1 Benutzerinformation Waschmaschine ZWG 6120 P ZWG 6140 P...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät fern. • Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, empfeh- len wir, diese einzuschalten. Allgemeine Sicherheit • Schalten Sie vor Reinigungsarbeiten immer das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. www.zanussi.com...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    • Das Gerät muss geerdet sein. brauch des Geräts keine Undichtheiten vor- • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Da- handen sind. ten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Gebrauch Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie sich andernfalls an eine Elektrofachkraft. www.zanussi.com...
  • Seite 4: Frostschutzmaßnahmen

    Die Schlauchenden des Ablauf- haken. und des Zulaufschlauchs in den auf dem Boden stehenden Behälter legen und das Wasser vollständig ablaufen lassen. 7. Den Zulaufschlauch wieder an den Was- serhahn und den Ablaufschlauch wieder an der Rückseite des Geräts anschrauben. www.zanussi.com...
  • Seite 5: Umwelttipps

    Temperatur gewaschen wer- Verpackungsmaterial den. Materialien mit dem Symbol sind wiederver- • Dosieren Sie das Waschmittel entsprechend wertbar. der Wasserhärte, dem Verschmutzungsgrad >PE<=Polyethylen und der Wäschemenge. >PS<=Polystyrol >PP<=Polypropylen Solche Materialien können der Wiederverwer- tung zugeführt werden, indem sie ordnungsge- www.zanussi.com...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Knopf in der Tür (ohne Druck) nach rechts, wieder schließen zu können, drehen Sie den bis die Kerbe in horizontaler Position ist. Falls Knopf nach links, bis die Kerbe wieder in verti- nötig, benutzen Sie hierzu eine Münze. kaler Position ist. www.zanussi.com...
  • Seite 7: Technische Daten

    Kapitel „Sicherheitshinweise“ sorgfältig ter-Messer. durch. Warnung! Entfernen Sie alle Trans- portsicherungen und bewahren Sie • Nehmen Sie die Karton-Abdeckung ab. diese für eventuelle zukünftige Trans- • Entfernen Sie die Styropor-Verpackungs- porte des Geräts auf. teile. Erforderliche Werkzeuge 10 mm 30 mm www.zanussi.com...
  • Seite 8 Wasser Kunststoffkappen aus der Trommel. abgelassen wer- den soll. Siehe un- ter „Frostschutz- maßnahmen“ und „Was tun, wenn …“. • Entnehmen Sie das Stromkabel und den Ablauf- und den Zulaufschlauch aus den Schlauchhalterungen auf der Geräterück- seite. www.zanussi.com...
  • Seite 9 Verschieben der Maschine während des Be- Aufstellen und Ausrichten triebs verhindern. Wiederholen Sie den Einstellvorgang, wenn das Gerät nicht waagrecht und stabil steht. Wasserzulauf Schließen Sie den Schlauch an einen Wasserhahn mit einer 3/4" Schlauchver- schraubung an. 35° 45° www.zanussi.com...
  • Seite 10 • Direkte Einleitung in ein Abflussrohr in der Zimmerwand. Binden Sie die Kunststoffschlauchführung mit einer Schnur an den Wasserhahn, um zu ver- meiden, dass der Schlauch herausrutscht, während das Gerät Wasser abpumpt. • An einen Siphon angeschlossen www.zanussi.com...
  • Seite 11: Erste Inbetriebnahme

    Füllen Sie einen hal- ben Messbecher Waschmittel in das • Stellen Sie sicher, dass die Trommel Hauptfach der Waschmittelschublade leer ist. und starten Sie das Gerät. • Starten Sie vor dem ersten Waschgang ein Programm für Koch-/Buntwäsche www.zanussi.com...
  • Seite 12: Täglicher Gebrauch

    Entfernen Sie hartnäckige Flecken vor Teerflecken: Behandeln Sie die Flecken zu- dem Waschen: nächst mit Fleckentferner, Brennspiritus oder Blut: Behandeln Sie frische Flecken mit kaltem Wasser. Bereits getrocknete Flecken lassen 1) (verwenden Sie Aceton aber nicht für Kunstseide). www.zanussi.com...
  • Seite 13 Dies trägt auch zur Vermei- Wenn Sie weiches Wasser haben, reduzieren dung von Abfall und zum Umweltschutz bei. Sie die Menge des Waschmittels entspre- Obwohl Waschmittel biologisch abbaubar sind, chend. enthalten sie Substanzen, die in größeren Men- www.zanussi.com...
  • Seite 14 Waschpulver in das Fach für den Hauptwaschgang Die Klappe ist oben, aber Sie möchten Flüssigwaschmittel benutzen: • Klappen Sie die Klappe nach unten. Befindet sich die Klappe nicht in der ge- • Setzen Sie die wünschten Position: Schublade wieder ein. www.zanussi.com...
  • Seite 15 Mithilfe des Bedienfelds können Waschprogramme und verschiedene Programmoptionen ge- wählt werden. Ist eine Optionstaste gewählt, leuchtet die entsprechende Kontrolllampe. Andernfalls leuchtet sie nicht. Zur Kombinierbarkeit der Waschprogramme mit den Optionen siehe „Waschprogramme“. Wird eine unzulässige Zusatzfunktion ausgewählt, blinkt die integrierte rote Kontrolllampe der Taste 6 3 Mal. www.zanussi.com...
  • Seite 16 Durch die Auswahl dieser Zusatzfunktion wird das Wasser des letzten Spülgangs nicht abgepumpt, so dass die Wäschestü- cke möglichst wenig knittern. Vor dem Öffnen der Tür muss das Wasser abgepumpt werden. Zum Abpumpen des Wassers lesen Sie bitte den Ab- schnitt „Am Programmende“. www.zanussi.com...
  • Seite 17 • Stellen Sie das Gerät mit der Taste 6 auf PAUSE. • Drücken Sie einmal die Taste 5 und die Kontrolllampe der eingestellten Zeitvorwahl erlischt. • Drücken Sie die Taste 6 erneut, um das Programm zu star- ten. Die ZEITVORWAHL kann nicht mit dem Programm Abpum- pen angewählt werden. www.zanussi.com...
  • Seite 18 Kontrolllampe für die Waschphase (7.1) auf. Dies be- deutet, dass das Gerät in Betrieb ist. • Die Kontrolllampe für zusätzliche Spülgänge (7.2) leuchtet auf, wenn das Gerät einen zusätzlichen Spülgang durch- führt. • Nach dem Programmende leuchtet die Programmende- Kontrolllampe (7.3) auf. www.zanussi.com...
  • Seite 19: Waschprogramme

    95° - Kalt DREHZAHLREDUZIE- Hauptwaschgang - Spülgänge - Maximale Schleuderdrehzahl: RUNG 1200 U/min (ZWG 6120P); 1400 U/min (ZWG 6140P) SPÜLSTOPP Max. Beladung 6 kg - Verringerte Beladung 3 kg EXTRA KURZ Weiße und farbechte Buntwäsche. Normal verschmutzte EXTRA SPÜLEN Wäsche. ZEITVORWAHL www.zanussi.com...
  • Seite 20 Waschmittel, das sich in kaltem Wasser auflöst. FEINWÄSCHE AUTOMATISCHE 40 °C - Kalt DREHZAHLREDUZIE- Hauptwaschgang - Spülgänge - Maximale Schleuderdrehzahl RUNG 700 U/min SPÜLSTOPP Max. Beladung 3 kg - Verringerte Beladung 1,5 kg EXTRA KURZ Feinwäsche: Acryl, Viskose, Polyester. Normal verschmutzte EXTRA SPÜLEN Wäsche. ZEITVORWAHL www.zanussi.com...
  • Seite 21 Optimale Ergebnisse werden mit der Knitterschutzfunktion er- RUNG zielt, wenn Sie die Beladung mit Synthetikwäsche reduzieren. SPÜLSTOPP (Empfohlene Beladung 1 kg). EXTRA SPÜLEN Synthetik- oder Mischgewebe. Sanftes Waschen und ZEITVORWAHL schonendes Schleudern, um Knitterfalten zu vermeiden. Das Gerät führt zusätzliche Spülgänge aus. www.zanussi.com...
  • Seite 22: Verbrauchswerte

    Die Wäscheart und -menge, die Wasser- und Raumtemperatur. Programme Bela- Energiever- Wasserver- Ungefähre Pro- Restfeuchte dung brauch (kWh) brauch (Liter) grammdauer (kg) (in Minuten) Koch-/Buntwä- 1.20 / 52 sche 60 °C Koch-/Buntwä- 0.75 / 52 sche 40 °C Pflegeleicht 40 °C 0.60 Feinwäsche 40 °C 0.60 www.zanussi.com...
  • Seite 23: Reinigung Und Pflege

    Wir empfehlen daher die regelmäßige Durch- führung eines Waschgangs zum Reinigen der Maschine. Gehen Sie dabei wie folgt vor: • In der Trommel darf sich keine Wäsche be- finden. • Wählen Sie das heißeste Waschprogramm • Ziehen Sie die Schublade heraus. für Koch-/Buntwäsche. www.zanussi.com...
  • Seite 24 Der Filter hält Flusen und Fremdkörper zurück, ihn unter dem Wasserhahn. die unabsichtlich in der Wäsche gelassen wur- den. Die Pumpe muss regelmäßig gereinigt werden. Gehen Sie zur Reinigung des Filters wie folgt vor: • Drehen Sie den Programmwahlschalter auf die Position www.zanussi.com...
  • Seite 25: Was Tun, Wenn

    Wartungsfehler oder Versehen zurück- Kontrolllampen aufleuchten, um anzuzeigen, führen und können mithilfe der in den folgenden dass das Gerät nicht funktioniert. Tabellen beschriebenen Maßnahmen ohne Hilfe Bevor Sie den Kundendienst rufen, sollten Sie des Kundendienstes behoben werden. die nachstehenden Punkte überprüfen. www.zanussi.com...
  • Seite 26 – Reinigen Sie den Ablauffilter, wie unter „Reinigen des Ablauffil- ters“ beschrieben; – Schließen Sie nach der Reinigung die Tür und stecken Sie den Netzstecker wieder ein; – Wählen Sie ein Abpumpprogramm und überprüfen Sie, ob das Gerät jetzt funktioniert. www.zanussi.com...
  • Seite 27 Wasser in der Trommel steht, oder das auf alle Schleudergänge Das Wasser wird nicht verzichtet. abgepumpt und/oder die Maschine schleu- • Wählen Sie das Abpump- oder das Schleuderprogramm. dert nicht. Die Wäsche ist nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt. • Verteilen Sie die Wäsche neu. www.zanussi.com...
  • Seite 28 • Geben Sie noch weitere Wäschestücke dazu, verteilen Sie die Beladung mit der Hand neu und wählen Sie dann das Schleuderprogramm. In der Trommel ist kein Moderne Geräte arbeiten sehr ökonomisch und verbrauchen sehr wenig Was- Wasser zu sehen: ser, ohne dabei ein schlechteres Waschergebnis zu erzielen. www.zanussi.com...
  • Seite 29 Wenn die Störung erneut auftritt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Die vom Kun- Modellbezeichnung (MOD.) ........Produktnummer (PNC) ........Seriennummer (S.N.) ........Mod..Prod. No..Ser. No..www.zanussi.com...
  • Seite 30 www.zanussi.com...
  • Seite 31 www.zanussi.com...
  • Seite 32 www.zanussi.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Zwg 6140 p

Inhaltsverzeichnis