Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simatic Box Pc 620 Im Simatic S5-Verbund Einsetzen; Punkt-Zu-Punkt-Kopplung; Projektierhinweise Für Schnittstellen Mit Linienstrom (Tty, 20 Ma) - Siemens Simatic Box PC 620 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic Box PC 620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMATIC Box PC 620 einrichten und betreiben
3.8

SIMATIC Box PC 620 im SIMATIC S5-Verbund einsetzen

Punkt-zu-Punkt-Kopplung

In diesem Kapitel werden die Möglichkeiten beschrieben, wie Sie Ihren Box PC mit
einem Programmier- oder einem S5-Automatisierungsgerät in einer Punkt-zu-
Punkt-Kopplung verbinden können.
Eine Punkt-zu-Punkt-Kopplung ist möglich durch die Verbindung des Box PC mit
einem anderen Programmiergerät oder einem Automatisierungsgerät über:
• eine V.24-Verbindung
• eine TTY-Verbindung (optionale Produktausprägung)
Projektierhinweise für Schnittstellen mit Linienstrom (TTY, 20 mA)
Für einen sicheren Kopplungsbetrieb müssen verschiedene Kriterien berücksichtigt
werden. Die erzielbare Datenübertragungsrate (Baudrate) ist dabei abhängig von
der gewünschten Entfernung, von dem gewählten Kabeltyp, von der gewählten
Schnittstellenbeschaltung und von den vorhandenen Störeinflüssen.
Regeln
Zur Reduzierung von Störeinflüssen durch günstige Wahl und korrekten An-
schluss des Kabels sollten Sie folgende allgemein gültige Regeln beachten:
• Das verwendete geschirmte Kabel muss einen geringen Leitungswiderstand
(< 130 W / km) und eine geringe Kapazität (< 90 pF/ m) haben. Twisted-Pair-Leitun-
gen haben ein verbessertes Verhalten gegen induktive Störungen. Ein geringer
Leitungswiderstand ergibt einen geringen Spannungshub auf der Leitung und führt
zu kurzen Umladezeiten; je größer der Leitungsquerschnitt, desto geringer ist der
Leitungswiderstand bei gegebener Leitungslänge.
• Je kürzer die Übertragungsstrecke, desto höher die maximale mögliche Übertra-
gungsrate.
• Sind auf der gleichen Übertragungsseite ein aktiver Sender und ein aktiver Emp-
fänger vorhanden, ist für eine größtmögliche Übertragungsstrecke die Reihenfolge
der Schaltungsteile im Übertragungsstromkreis zu berücksichtigen.
• Signalleitungen dürfen nicht zusammen mit Versorgungsleitungen in einem Kabel-
strang verlegt werden. Signalleitungen müssen in möglichst großem Abstand von
starken Störquellen (z.B. 400 V Drehstromleitung) verlegt werden.
• Die aktive TTY-Schnittstelle mit der Schnittstellenbeschaltung 12 V Leerlaufspan-
nung ist mit einer Leitungslänge von 100 m bei 9600 Baud Übertragungsrate in nor-
maler Störumgebung (Feldstärke < 3 V/ m) getestet worden. Wenn ein geschirm-
tes Kabel vom Typ LiYCY 5x1x0,14 verwendet wird, ist mit dieser Anordnung eine
fehlerfreie Übertragung bis 100 m möglich. Getestet wurde die Übertragung mit
dem AS511-Protokoll (immer nur ein Sender zur gleichen Zeit).
Hinweis
Das Störfeld des Störers nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab.
3-22
SIMATIC Box PC 620, Handbuch
A5E00131464-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis