Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Betriebsanleitung Seite 456

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme Schleifzyklen
13.4 Einrichtzyklen
Hinweis
Die Parameter für die 2. Pendelachse sind optional nur vorhanden, wenn auch 3
Geometrieachsen vorhanden sind! Für die beiden Pendelachsen können die Umkehrpunkte
mittels Softkey (z. B. "Position 1 X" übernommen werden.
Funktion
Der Zyklus dient zum Manuellen Schleifen mittels Handrad.
Ablauf
Im Ablauf des Zyklus besteht die Möglichkeit zum Unterbrechen, Abrichten und Beenden
(Der Abbruch im Flachschleifen erfolgt im nächsten Umkehrpunkt. Beim Rundschleifen kann
jederzeit unterbrochen werden).
Beim Beenden und Unterbrechen fährt die Zustellachse auf die Rücklaufposition. Dieses
erfolgt, indem über den Startpunkt des Zyklus gefahren wird, d. h. beim Pendeln in Z
(Rundschleifen) wird zuerst auf den Z-Startpunkt gefahren und dann in X abgehoben. Der
gleiche Ablauf erfolgt beim Weiterschleifen zuerst auf X-Rücklaufposition und dann auf den
Startpunkt Z.
456
Drehen, Fräsen, Schleifen, Nibbeln
Betriebsanleitung, 03/2011, 6FC5397-0CP10-7AA0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis