Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin 2MXS40H3V1B2 Installationsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verlegen der Kältemittelleitungen
Vorsichtsmaßnahmen für die Verlegung von
Kältemittelleitungen
• Hinweise zur Handhabung von Kältemittelleitungen
1) Schützen Sie das offene Ende der Rohrleitung vor Schmutz und
Feuchtigkeit.
2) Alle Rohrbiegungen sollten so behutsam wie möglich erfolgen. Verwenden Sie eine Rohrbiegezange zum Biegen.
• Auswahl des Kupfers und der Wärmeisoliermaterialien
Beachten Sie bei Verwendung handelsüblicher Kupferrohre und Armaturen die folgenden Spezifikationen:
1) Isoliermaterial: Polyethylenschaum
Wärmeübertragungsrate: 0,041 bis 0,052 W/mK (0,035 bis 0,045 kcal/mh°C)
Die Oberflächentemperatur des Kältemittelgasrohrs erreicht maximal 110°C.
Wählen Sie Wärmeisoliermaterialien, die diese Temperatur aushalten.
2) Isolieren Sie unbedingt sowohl die Gas- als auch die Flüssigkeitsleitungen und
beachten Sie die unten angegebenen Abmessungen für die Isolierung.
Gasleitung
AD 9,5 mm
Minimaler Biegeradius
30 mm oder
mehr
Stärke 0,8 mm (C1220T-O)
3) Verwenden Sie separate thermische Isolierrohre für Gas- und Flüssigkeitskältemittelrohre.
• Aufdornen des Rohrendes
1) Schneiden Sie das Rohrende mit einem
Rohrschneider ab.
2) Entgraten Sie das Rohrende, halten Sie dabei die
Schnittfläche nach unten, damit die Späne nicht in
das Rohr fallen.
3) Schieben Sie die Überwurfmutter auf das Rohr auf.
4) Dornen Sie das Rohr auf.
5) Prüfen Sie, ob das Bördeln korrekt ausgeführt
wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie kein Mineralöl am aufgedornten Teil.
• Vermeiden Sie das Eindringen von Mineralöl in das System, da dies zu einer Verkürzung der Gesamtnutzungsdauer der
Geräte führt.
• Verwenden Sie keine Rohre aus früheren Installationen. Verwenden Sie nur Teile, die mit dem Gerät geliefert wurden.
• Installieren Sie keinen Trockner mit diesem R410A-Gerät, damit dessen Lebensdauer nicht verkürzt wird.
• Das Trocknermaterial kann das System auflösen oder beschädigen.
• Bei unzureichendem Aufdornen kann Kältemittelgas austreten.
nDeutsch
Flüssigkeits-
leitung
AD 12,7 mm
AD 6,4 mm
40 mm oder
30 mm oder
mehr
mehr
Isolierung der
Isolierung der
Flüssigkeits-
Gasleitung
leitung
ID 12-15 mm
ID 8-10 mm
Stärke:
Stärke:
mindestens
mindestens
13 mm
10 mm
(Genau rechtwinklig
schneiden.)
Genau in der nachfolgend gezeigten Position einsetzen.
A
Bördelwerkzeug für R410A
Einspannplatte
A
Achten Sie darauf, eine
Kappe anzubringen.
Regen
Wenn keine Aufweitungskappe
zur Verfügung steht, so decken
Sie die Rohröffnung mit Band ab,
um Eindringen von Schmutz und
Wasser zu verhüten.
Zwischengerätkabel
Gasrohr
Gasrohrisolation
Verkleidungsband
Grat entfernen.
Aufweiten
Herkömmliches Bördelwerkzeug
Kupplungs-Typ
Kupplungs-Typ (Starrer Typ)
0-0,5mm
1,0-1,5mm
Überprüfen
Die innere
Oberfläche der
Aufweitung
muß frei von
Fehlern sein.
Wand
Flüssigkeitsrohr
Flüssigkeitsrohrisolation
Ablaßschlauch
Flügelmutter-Typ (Englischer Typ)
1,5-2,0mm
Das Rohrende
muß in einem
perfekten Kreis
gleichförmig
aufgeweitet sein.
Sicherstellen,
daß die
Konusmutter
angebracht ist.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2amx40g3v1b22mxs50h3v1b22amx50g3v1b2

Inhaltsverzeichnis