Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Yamaha AW4416 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW4416:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Vielen Dank, dass Sie sich für die Audio Workstation AW4416 von Yamaha ent-
schieden haben. Um so schnell wie möglich mit dem AW4416 arbeiten zu kön-
nen, lesen Sie sich bitte die Bücher "Praxisbuch" (diese Anleitung), "Referenz-
handbuch" und "Einführung" durch.
Inhalt
Ein paar Dinge vorweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Kontrolle des Lieferumfangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Einbau einer internen Festplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Einbau eines CD-RW-Laufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Entfernen des Transportkissens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Anschließen eines externen SCSI-Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Installieren von E/A-Platinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Ein- und Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Einstellen der Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Transport des AW4416 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Erschütterungen während des Einsatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Funktionen des AW4416 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
viii
- Praxisbuch
Apropos interne Festplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Einbau der Festplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Apropos CD-RW-Laufwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
SCSI ID des CD-RW-Laufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Einbauverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Entnehmen des Transportkissens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Manueller Auswurf (Notauswurf) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Apropos externe SCSI-Geräte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Anschlussverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Apropos Terminator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Über SCSI-Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Apropos E/A-Platinen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Einbau einer E/A-Platine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Mixer-Sektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Recorder-Sektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Sample-Pads . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis