Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 Willkommen In Der Welt Des Aw4416; Funktionen Des Aw4416; Mixer-Sektion - Yamaha AW4416 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW4416:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
In diesem Kapitel werden die herausragenden Funktionen und Basiskon-
zepte des AW4416 sowie der Signalfluss vorgestellt.

Funktionen des AW4416

Der AW4416 ist eine "Audio-Workstation" mit einem Digital-Mischpult, einem
Harddisk-Recorder, zwei Multi-Effektgeräten und Sample-Pads. Mithin enthält er
alle Dinge, die man für den kompletten Produktionsprozess braucht, darunter die
Aufnahme, das Abmischen, das Editieren der Audiodaten, die Effektbearbeitung
und das Brennen der Master-CD
Seiten im Einzelnen vorgestellt.
*1. Hierfür benötigen Sie ein optionales internes/externes CD-RW-Laufwerk.

Mixer-Sektion

Professionelle Audioqualität dank interner 32-Bit-Verarbeitung
Der AW4416 enthält die Technologie des als Standard geltenden Digital-Misch-
pultes 02R von Yamaha. Die interne Signalverarbeitung wird mit 32-Bit-Auflö-
sung (und sogar 54 Bit für die Klangregelung) durchgeführt, so dass die Audio-
qualität wirklich optimal ist.
Bis zu 44 Eingangskanäle und 20 Busse: auch größere Mischpulte haben da
das Nachsehen
Es stehen bis zu 44 Mischeingänge zur Verfügung, die als 8 Analog-Eingänge, ein
Stereo-Digital-Eingang, (maximal) 16 Digital-/Analog-Eingänge über den
OPTION I/O-Anschluss, 16 Recorder/Monitor-Kanäle und 2 Return-Kanäle aus-
geführt sind. Außerdem stehen 20 Ausgangsbusse zur Verfügung mit 8 Gruppen-
bussen, 8 AUX-Wegen, einem Stereo-Bus und einem SOLO-Bus (Stereo). Dank
dieser Busstruktur, die selbst auf relativ großen Pulten nicht immer selbstverständ-
lich ist, empfiehlt sich der AW4416 also für eine Vielzahl von Anwendungen.
Vierband-EQ und Dynamikprozessor für jeden Kanal
Jeder Eingang sowie der Stereo-Ausgangskanal ist mit einem vollparametrischen
Vierband-EQ ausgestattet und bietet die gleichen Dynamikprozessoren wie die
Kanalzüge des 02R. (Einzige Ausnahme: die beiden Return-Kanäle.)
Jedes Frequenzband der EQs ist einstellbar im Bereich ±18 dB/f= 20 Hz~20 kHz/
Q= 41 Möglichkeiten. Die Dynamikprozessoren enthalten Effekte wie Compressor,
Gate, Ducking, Expander und Compander. Dank der Key-In-Funktion und Stereo-
verkoppelung können die Eingangssignale mit größter Präzision bearbeitet werden.
Zwei hochwertige interne Multi-Effektprozessoren
Die beiden internen Multi-Effektprozessoren enthalten "Raumeffekte", wie
Reverb (Hall) und Delay, Modulationseffekte wie Chorus und Flanger, aber auch
Gitarreneffekte wie Verzerrung und Verstärkersimulationen.
Diese Effekte lassen sich entweder über zwei AUX-Busse ansprechen oder direkt
in einen Kanal oder den Stereo-Bus einschleifen. Selbst ein Eingang für hochim-
pedante Signale (z.B. für E-Gitarren) ist von der Partie.
Willkommen in der
Welt des AW4416
(*1)
. Diese Funktionen werden auf den folgenden
19
— Praxisbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis