Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation - Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
2.4

Elektrische Installation

Warnung
DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.
Ein sicherer Betrieb des Gerätes setzt voraus, dass es von qualifiziertem
Personal unter vollständiger Beachtung der in dieser Betriebsanleitung
aufgeführten Warnungen installiert und in Betrieb gesetzt wird.
Insbesondere sind sowohl die allgemeinen und regionalen Installations- und
Sicherheitsvorschriften für Arbeiten an Anlagen mit gefährlichen Spannungen
(z. B. EN 50178), als auch die den fachgerechten Einsatz von Werkzeugen
und die Benutzung persönlicher Schutzeinrichtungen betreffenden
Vorschriften zu beachten.
Die Netz-, Gleichspannungs- und Motorklemmen können gefährliche
Spannungen führen, auch wenn der Umrichter nicht in Betrieb ist; nach dem
Abschalten des Gerätes sind grundsätzlich 5 Minuten für das Entladen
abzuwarten, bevor mit Installationsarbeiten begonnen wird.
Die Umrichter können nebeneinander montiert werden. Bei Montage
übereinander muss jedoch ein Abstand von 100 mm eingehalten werden.
2.4.1
Allgemeines
Warnung
Der Umrichter muss immer geerdet sein. Eine unsachgemäße Erdung des
Umrichters kann zu äußerst gefährlichen Zuständen innerhalb des Gerätes führen
und unter Umständen schwerwiegende Folgen haben.
Betrieb mit ungeerdeten (IT) Netzen
Der MICROMASTER arbeitet an ungeerdeten Netzen und bleibt in Betrieb, wenn
eine Eingangsphase mit Erde verbunden wird. Hat eine Ausgangsphase
Erdschluss, schaltet der MICROMASTER ab und zeigt die Meldung F0001.
Bei ungeerdeten Netzen muss der 'Y'-Kondensator aus dem Gerät entfernt und
eine Ausgangsdrossel eingebaut werden. Die Vorgehensweise für den Ausbau
dieses Kondensators ist in den Anhängen G, H, I und J beschrieben.
Betrieb mit Fehlerstromschutzeinrichtung
If an RCD (also referred to as ELCB or RCCB) is fitted, the MICROMASTER
inverters will operate without nuisance tripping, provided that:
Es wird ein FI-Schutzschalter vom Typ B verwendet.
Die Abschaltgrenze des FI-Schutzschalters beträgt 300 mA.
Der Nullleiter des Netzes ist geerdet.
Jeder FI-Schutzschalter versorgt nur einen Umrichter.
Die Ausgangskabel sind kürzer als 50 m (geschirmt) bzw. 100 m (ungeschirmt).
MICROMASTER 440
Betriebsanleitung
6SE6400-5CA00-0AP0
2 Installation
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis