Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Universal-LCD-Flachbildmonitor
UML-151-90 | UML-171-90 | UML-191-90
de
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch UML-171-90

  • Seite 1 Universal-LCD-Flachbildmonitor UML-151-90 | UML-171-90 | UML-191-90 Benutzerhandbuch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anschluss des PC-Signals an den Monitor Konfiguration für einen oder mehrere Monitore Navigation durch die Menüs des Monitors Navigationstasten an der Frontseite Navigation durch die OSD-Menüs Bildschirmmenüs Einstellung Menü „Bild/Ton“ Menü „Einstellungen“ Stromsparsystem Leistungsaufnahme LED-Anzeige Bosch Security Systems, Inc. Benutzerhandbuch | 2.0 | 2009.07...
  • Seite 4 | Inhaltsverzeichnis Universal-LCD-Flachbildmonitor Fehlersuche Wartung Technische Daten | 2.0 | 2009.07 Benutzerhandbuch Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 5: Sicherheit

    Spannung an, sobald der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wird. Das Gerät ist jedoch nur betriebsbereit, wenn der Netzschalter (EIN/AUS) auf EIN steht. Wenn das Netzkabel aus der Steckdose gezogen wird, liegt an keinem Gerät mehr Spannung an. Bosch Security Systems, Inc. Benutzerhandbuch | 2.0 | 2009.07...
  • Seite 6 Vorschriften für elektrische Anlagen zu beachten. 17. Zubehör und Veränderungen – Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Jede Veränderung des Geräts, die nicht ausdrücklich von Bosch genehmigt wurde, führt zum Erlöschen der Gewährleistung oder, im Fall einer Autorisierungsvereinbarung, zum Erlöschen der Autorisierung zur Verwendung des Geräts.
  • Seite 7: Sicherheitsvorkehrungen

    Kameraobjektivs innerhalb eines Bereichs von -10 °C bis 50 °C liegen. Kamerasignal – Schützen Sie das Kabel gemäß der Norm NEC 800 (CEC-Abschnitt 60) mit einem Primärschutz, wenn das Kamerasignal über mehr als 42 m übertragen wird. Bosch Security Systems, Inc. Benutzerhandbuch | 2.0 | 2009.07...
  • Seite 8 Nach US-amerikanischem Recht ist die heimliche Aufzeichnung von Gesprächen streng verboten. Bei der Entwicklung und Fertigung Ihres Bosch Produkts wurden hochwertige Materialien und Bauteile eingesetzt, die wiederaufbereitet und wiederverwendet werden können. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom Hausmüll gesammelt und entsorgt werden müssen.
  • Seite 9 Sie den SELV-Kreis nicht an die TNV-Kreise anschließen. Videoverlust – Videoverlust ist bei digitalen Videoaufzeichnungen nicht auszuschließen. Daher übernimmt Bosch Security Systems keine Haftung für Schäden, die aus verloren gegangenen Videodaten entstehen. Zur Minimierung des Verlustrisikos von digitalen Daten empfiehlt Bosch Security Systems den Einsatz mehrerer, redundanter Aufzeichnungssysteme sowie ein Verfahren zur Sicherung aller analogen und digitalen Daten.
  • Seite 10 GEWÄHRLEISTUNG ODER ZERTIFIZIERUNG BEZÜGLICH DER LEISTUNG ODER ZUVERLÄSSIGKEIT JEGLICHER SICHERHEITS- ODER SIGNALBEZOGENER FUNKTIONEN DIESES PRODUKTS. Copyright Dieses Benutzerhandbuch ist geistiges Eigentum von Bosch Security Systems, Inc. und urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Marken Alle in diesem Handbuch verwendeten Hardware- und Softwareproduktnamen können eingetragene Marken sein und müssen entsprechend behandelt werden.
  • Seite 11: Kundendienst Und Wartung

    Telefon: +44 (0) 1495 274558 Fax: +44 (0) 1495 274280 E-Mail: rmahelpdesk@solectron.com Weitere Informationen Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren Bosch Security Systems Vertreter oder besuchen Sie unsere Website unter www.boschsecurity.com. Bosch Security Systems, Inc. Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Auspacken

    Spediteur. Überprüfen Sie, ob alle in der Teileliste unten aufgeführten Elemente enthalten sind. Sollten Teile offensichtlich fehlen, benachrichtigen Sie bitte die zuständige Vertretung von Bosch Security Systems oder den Kundendienst. Der Originalkarton ist die sicherste Verpackung zum Transport des Geräts. Sollte das Gerät zu Reparaturzwecken eingesendet werden müssen, ist daher für den Transport unbedingt dieser...
  • Seite 13: Explosionsdarstellung

    Erhöhung des Wertes im Bildlauf nach rechts im OSD. Erhöhung der OSD. Lautstärke. IR-Sensor Sensor für die Fernbedienung. Netzschalter/LED- Eingeschaltet (grün) Anzeige Standby-Modus (rot blinkend) Nicht unterstützter Modus (grün) Ausgeschaltet (rot) Bosch Security Systems, Inc. Benutzerhandbuch | 2.0 | 2009.07...
  • Seite 14 Composite-Signaleingang für AV2 VIDEO 2 (AV2) OUT Durchgeschleifter Videoausgang für AV2 S-VIDEO (Y/C) IN Getrennter Y/C-Signaleingang S-VIDEO (Y/C) OUT Getrennter, durchgeschleifter Y/C-Signalausgang 9, 10 AUDIO IN (L+R) Stereo-Audiosignaleingang PC Stereo IN | 2.0 | 2009.07 Benutzerhandbuch Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 15: Fernbedienung

    Universal-LCD-Flachbildmonitor Fernbedienung | de Fernbedienung Im vorliegenden Abschnitt werden die Funktionen und die Verwendungsweise der Bosch Fernbedienung beschrieben. Taste Funktion POWER Schaltet das Gerät EIN und AUS. (Stromversorgu SOURCE Auswahl der PC- oder Videoquelle. (Quelle) APC (Auto Auswahl des Bildmodus. Wenn Sie diese Taste gedrückt halten, wird die Picture Control) Auswahl geändert.
  • Seite 16: Einsetzen Der Batterien In Die Fernbedienung

    Display (OSD) bedient werden. Eine Beschreibung der Tasten an der Frontseite finden Sie in Bild 3.1. Leistungsmerkmale Die Bosch Universal-Farb-LCD-Flachbildmonitore wurden für die Anzeige von Analog-VGA- und Composite Video-Signalen entwickelt. – Modelle mit Bildschirmdiagonalen von 15, 17 und 19 Zoll –...
  • Seite 17: Power

    45 W (max.) NTSC/PAL 50/60 Hz Installation des Monitors In diesem Kapitel wird die Installation des UML-151-90, UML-171-90 oder UML-191-90 beschrieben. Die Installation des Monitors muss von einem qualifizierten Wartungstechniker vorgenommen werden und muss allen örtlich geltenden Vorschriften entsprechen. Ventilation Damit es nicht zu Überhitzung des Geräts kommen kann, dürfen die Lüftungsöffnungen an der...
  • Seite 18: Wandmontage

    Wandmontage Die quadratisch angeordneten Montagelöcher (Mittenentfernung: 100 mm) sind mit der Bosch UMM-LW-20B festen Wandhalterung oder UMM-LW-30B neig- und schwenkbaren Wandhalterung kompatibel. Gehen Sie zur Installation der Wandhalterung wie folgt vor: Nehmen Sie den Fuß von der LCD-Konsole ab, indem Sie die vier (4) Befestigungsschrauben herausdrehen und anschließend den Fuß...
  • Seite 19: Anschluss Des Composite Video-Signals An Den Monitor

    C-Signal IN oder OUT Anschluss des PC-Signals an den Monitor Der Monitor kann über das im Lieferumfang enthaltene VGA-Kabel (D-SUB auf D-SUB) an das analoge VGA-Signal angeschlossen werden. Bild 6.4 VGA-Eingang Bosch Security Systems, Inc. Benutzerhandbuch | 2.0 | 2009.07...
  • Seite 20: Konfiguration Für Einen Oder Mehrere Monitore

    Bild 6.5 Konfiguration bei einem einzelnen Monitor Referenznummer Beschreibung Videokamera VIDEO 1 (AV1) IN VIDEO 1 (AV1) OUT Bild 6.6 Konfiguration bei mehreren Monitoren Referenznummer Beschreibung Videokamera VIDEO 1 (AV1) IN VIDEO 1 (AV1) OUT | 2.0 | 2009.07 Benutzerhandbuch Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 21: Navigation Durch Die Menüs Des Monitors

    Navigation durch die Menüs des Monitors Navigationstasten an der Frontseite Mit den Tasten an der Frontseite des UML-151-90, UML-171-90 oder UML-191-90 können Sie die erforderlichen OSD-Einstellungen vornehmen. Eine Beschreibung der Tasten an der Frontseite finden Sie in der nachfolgenden Abbildung.
  • Seite 22: Navigation Durch Die Osd-Menüs

    | Navigation durch die Menüs des Monitors Universal-LCD-Flachbildmonitor Navigation durch die OSD-Menüs Der UML-151-90, UML-171-90 und UML-191-90 unterstützen zwei (2) Betriebsarten: Video und VGA. Die LCD-Programmierung erfolgt über die Menüs und Untermenüs des On-Screen- Displays (OSD, Anzeige am Bildschirm), wobei der Bediener die jeweiligen Betriebsparameter auswählen kann.
  • Seite 23: Bildschirmmenüs

    Menu erneut, um das OSD zu schließen. Einstellung Helligkeit Kontrast Farbe Farbton G 100 Schärfe :Navig. :Eingang :Menü Tabelle 7.1 Einstellung (Menü im Videomodus) Einstellung Helligkeit Kontrast :Navig. :Eingang :Menü Tabelle 7.2 Einstellung (Menü im PC-Modus) Bosch Security Systems, Inc. Benutzerhandbuch | 2.0 | 2009.07...
  • Seite 24: Menü „Bild/Ton

    Einstellung: Die vom Benutzer im Menü Einstellung ausgewählten Werte werden übernommen. Dynamisch: Helligkeit, Kontrast und Schärfe werden automatisch eingestellt, um die Videoqualität des Bildes zu optimieren. Standard: Das Gerät wird mit den Standardeinstellungen betrieben. | 2.0 | 2009.07 Benutzerhandbuch Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 25: Menü „Einstellungen

    Einstellungen auszuwählen. Drücken Sie die Taste „Nach oben“ bzw. „Nach unten“, um das Untermenü Einstellungen auszuwählen. Einrichtung Reset Sprache Englisch OSD Tone Blau Blaues Bild Taste sperren Firmware-Version X.XX :Navig. :Eingang :Menü Tabelle 7.5 Menü „Einstellungen“ Bosch Security Systems, Inc. Benutzerhandbuch | 2.0 | 2009.07...
  • Seite 26: Stromsparsystem

    40 W 45 W STANDBY <5,0 W <5,0 W <5,0 W LED-Anzeige Die Stromsparfunktion des Monitors umfasst vier Phasen: „Ein“ (grün), „Standby“ (rot blinkend), „Nicht unterstützter Modus“ (grün) und „Ausgeschaltet“ (rot). | 2.0 | 2009.07 Benutzerhandbuch Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 27 PC-Modus in eine der folgenden unterstützten Kombinationen: angezeigt. Modus 640 x 480; 60/72/75 Hz 800 x 600; 60/72/75 Hz 1024 x 768; 60/70/75 Hz 1280 x 1024; 60/75 Hz (nur 17 und 19 Zoll) Bosch Security Systems, Inc. Benutzerhandbuch | 2.0 | 2009.07...
  • Seite 28 Verwenden Sie keine der folgenden Chemikalien als Reinigungsmittel: – Mittel auf Ketonbasis – Ethanol – Ethylsäure – Toluol – Methylchlorid – Ammoniak Diese Materialien können dem Polarisator aufgrund einer chemischen Reaktion irreparablen Schaden zufügen. | 2.0 | 2009.07 Benutzerhandbuch Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 29 Composite Video (CVBS) 1,0 Vss (0,5 - 1,5 Vss), automatische Umschaltung von 75 Ω mit asymmetrischer Terminierung auf hochohmig mit passivem Durchschleif-Betrieb Y/C (S-Video) 0,7 Vss (Y-Signal), 0,3 Vss (C-Signal), 75-Ω-Terminierung Bosch Security Systems, Inc. Benutzerhandbuch | 2.0 | 2009.07...
  • Seite 30 50/60 Hz Ausgang: 12 VDC, 3,3 A Ausgang: 12 VDC, 4,1 A Ausgang: 12 VDC, 4,1 A Mechanische Daten Gehäusematerial ABS-Kunststoff Farbe Schwarz Befestigung Wandmontage möglich mit Standardhalterung, 100 mm mittig, M4-Gewinde | 2.0 | 2009.07 Benutzerhandbuch Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 31 -20 °C bis +60 °C Luftfeuchtigkeit Maximal 90 %, nicht kondensierend Lieferumfang Ein (1) Bosch Universal-Farb-LCD-Flachbildmonitor Ein (1) VGA-auf-VGA-Kabel Zwei (2) dreiadrige Netzkabel mit geerdetem Stecker: ein (1) Kabel mit europäischem und ein (1) Kabel mit nordamerikanischem Stecker Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 32 | Technische Daten Universal-LCD-Flachbildmonitor | 2.0 | 2009.07 Benutzerhandbuch Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 34 Phone: +65 6319 3450 Telephone +1 888-289-0096 Fax: +31 40 2577 330 Fax: +65 6319 3499 +1 585-223-9180 emea.securitysystems@bosch.com apr.securitysystems@bosch.com www.boschsecurity.com www.boschsecurity.com Email: security.sales@us.bosch.com www.boschsecurity.us © Bosch Security Systems, 2009; | 2.0 | 2009.07; Data subject to change without notice.

Diese Anleitung auch für:

Uml-151-90Uml-191-90

Inhaltsverzeichnis